|
||
Start >
Shortnews Straßen-EM: Mathiesen als Solistin und Wiebes im Sprint gewinnen Straßenrennen des Frauen-Nachwuchses |
![]() ![]() ![]() |
|
04.08.2017 | ||
Straßen-EM: Mathiesen als Solistin und Wiebes im Sprint gewinnen Straßenrennen des Frauen-NachwuchsesInfo: STRASSEN-EUROPAMEISTERSCHAFT 2017 IN HERNINGAutor: Felix Griep (Werfel) Pernille Mathiesen (Véloconcept), die bereits für eine der beiden dänischen Goldmedaillen in den Einzelzeitfahren gesorgt hatte, konnte bei der Straßen-Europameisterschaft in Herning auch noch das Straßenrennen der U23-Klasse für sich entscheiden. Die 19-Jährige hatte auf der vorletzten von fünf Runden auf dem 20,1 Kilometer langen EM-Kurs im Wechsel mit ihrer Landsfrau Cecilie Uttrup (Cervélo-Bigla) attackiert und sich dann gemeinsam mit der Serbin Jelena Eric (BTC City Ljubljana), der Britin Alice Barnes (Drops), der Niederländerin Jeanne Korevaar (WM3 Energie) und der Französin Severine Eraud (FDJ) leicht abgesetzt. Der Vorsprung des Quintetts betrug mit Beginn der Schlussrunde aber gerade einmal acht Sekunden. Wenig später, kurz vor der Einholung der Gruppe, attackierte Mathiesen wieder alleine, fuhr zwischenzeitlich mehr als eine halbe Minute Vorsprung heraus und erreichte das Ziel schließlich sieben Sekunden vor dem Hauptfeld. Im Sprint holte die Norwegerin Susanne Andersen (Hitec Products) Silber und Barnes die Bronzemedaille. Die deutsche Elite-Meisterin Lisa Klein (Cervélo-Bigla) wurde Fünfte. -> Zum Resultat der Frauen U23 Vor den U23-Frauen hatten bereits die Juniorinnen ihr über drei Runden führendes Rennen ausgetragen. Dieses endete in einem Massensprint und beinahe ebenfalls mit einem Heimsieg für Dänemark. Emma Norsgaard, die Drittplatzierte des zwei Tage zuvor ausgetragenen Einzelzeitfahrens, musste sich im Endspurt nur knapp der Niederländerin Lorena Wiebes geschlagen geben, die in dieser Saison unter anderem schon die Healthy Ageing Tour gewonnen hatte. Platz drei belegte die Italienerin Letizia Paternoster, für die es wie für Norsgaard die zweite Medaille bei dieser EM war. Paternosters Landsfrau Elena Pirrone hatte das Rennen nicht nur durch ein Solo in der zweiten Runde belebt. In der dritten und letzten Runde riss sie gemeinsam mit der Russin Gyunel Mekhtieva und der Französin Marion Norbert aus. Das Trio um die neue Zeitfahr-Europameisterin wurde erst wenige Kilometer vor Rennende eingeholt. -> Zum Resultat der Juniorinnen
![]() |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
04.08.2017 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
