|
||
Start >
Giro d’Italia Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 3: Der zweite Schlagabtausch der Topsprinter |
![]() ![]() ![]() |
|
13.05.2019 | ||
Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 3: Der zweite Schlagabtausch der TopsprinterInfo: GIRO D’ITALIA 2019 (2.UWT) | Etappe 3 | Startliste & AusfälleAutor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 13.05.2019 – Der zweite Massensprint in Folge steht an! Die Topografie ist etwas einfacher als auf Etappe zwei, der Kreis der frischen Sprinter und Anfahrer im Finale wird also umso höher sein. Pascal Ackermann hat mit seinem Etappensieg gezeigt, dass er aktuell wohl der schnellste Mann ist. Ein Spaziergang zu einem möglichen zweiten Etappensieg wird es vor allem gegen den Deceuninck Quick Step Zug aber sicher nicht werden… Ackermann gewinnt gleich seinen ersten Grand-Tour-Massensprint Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Pascal Ackermann (BOH) ***** Elia Viviani (DQT), Fernando Gaviria (UAD) ***** Caleb Ewan (LTS), Arnaud Démare (GFC), Davide Cimolai (ICA) ***** Ryan Gibbons (TDD), Giacomo Nizzolo (TDD), Sacha Modolo (EF1) ***** Marco Canola (NIP), Marco Haller (TKA), Manuel Belletti (ANS) Dark Horse: Viacheslav Kuznetsov (TKA) Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 46-42 km/h 12:10-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Vinci (2 km Neutralisation) 12:15-––:–– | km ––0,0/220,0 | scharfer Start: Vinci 13:41-13:50 | km –63,5/156,5 | Sprint: Poggibonsi ––:––-––:–– | km 108,0/112,0 | Verpflegung 15:57-16:19 | km 167,5/–52,5 | Sprint: Grosseto 16:17-16:41 | km 182,3/–37,7 | Kat. 4: Poggio l'Apparita (3,8 km à 4,9%, max. 9,0%) 17:01-17:29 | km 220,0/––0,0 | Ziel: Orbetello Streckenbeschreibung (aus der Giro d'Italia-Vorschau) Streckenbeschreibung: Am Ende der 220 Kilometer von Vinci nach Orbetello stehen die Chancen auf eine Sprintankunft sehr gut. Die einzige Bergwertung auf dem Poggio l'Apparita (3,8 km à 4,9%) gibt es 37,7 km vor dem Ziel. Danach geht es für eine Weile unmittelbar an der Küste des Tyrrhenischen Meeres entlang. Die Zielgerade ist mit 400 m Metern im Vergleich zu vielen anderen flachen Ankünften relativ kurz. Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW TJV Roglic 1. + 0:00 Martens 80. + 1:52 MTS Yates 2. + 0:19 Durbridge 22. + 0:58 TBM V.Nibali 3. + 0:23 Caruso 9. + 0:40 AST Lopez 4. + 0:28 Bilbao 10. + 0:42 SUN Dumoulin 5. + 0:28 Haga 19. + 0:54 BOH Majka 6. + 0:33 Formolo 17. + 0:50 INS Geoghegan Hart 7. + 0:35 Sivakov 26. + 1:01 TFS Mollema 8. + 0:39 Brambilla 50. + 1:29 CPT De La Parte 11. + 0:45 Ten Dam 39. + 1:18 DQT Jungels 12. + 0:46 Knox 20. + 0:57 MOV Carapaz 13. + 0:47 Landa 30. + 1:07 EF1 Kangert 14. + 0:47 Carthy 15. + 0:47 UAD Ulissi 16. + 0:50 Conti 25. + 1:01 TKA Navarro 21. + 0:58 Zakarin 43. + 1:20 ALM Gallopin 28. + 1:02 Warbasse 61. + 1:34 TDD Gasparotto 29. + 1:04 O'Connor 31. + 1:12 ANS Cattaneo 37. + 1:16 Masnada 47. + 1:27 ICA Plaza 38. + 1:17 Sbaragli 69. + 1:42 GFC Ludvigsson 40. + 1:18 Konovalovas 49. + 1:27 LTS De Buyst 57. + 1:33 Kluge 91. + 2:06 BRD Carboni 58. + 1:33 Rota 100. + 2:21 NIP Canola 86. + 1:57 Bagioli 99. + 2:18 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
13.05.2019 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
