|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Vuelta a España, Etappe 13: Harter Test der Kletterkünste am Alto de Los Machucos |
![]() ![]() ![]() |
|
05.09.2019 | ||
Vorschau & Favoriten Vuelta a España, Etappe 13: Harter Test der Kletterkünste am Alto de Los MachucosInfo: VUELTA A ESPAÑA 2019 (2.UWT) | Etappe 13Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 06.09.2019 – Favoritentag am Los Machucos oder überlebt doch einer aus der Spitzengruppe? Der Machucos ist seit 2017 im Programm, als die Vuelta dort erstmalig Station machte. Die Rampen mit teilweise über fünfundzwanzig Prozent auf einer Betonstraße haben Mythos-Potential. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Team wie Astana oder Movistar hinterherfährt und den Etappensieg anpeilt, ist also groß. Doch an einem ultrastarken Tag haben einige Ausreißer eine Chance zu überleben, wie Stefan Denifl, der den heranstürmenden Contador 2017 in Schach hielt! Gilbert gibt Aranburu am letzten Vuelta-Tag im Baskenland das Nachsehen Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Miguel Angel Lopez (AST) ***** Primoz Roglic (TJV), Nairo Quintana (MOV) ***** Alejandro Valverde (MOV), Tadej Pogacar (UAD), Rafal Majka (BOH) ***** Johan Esteban Chaves (MTS), Pierre Latour (ALM), Sergio Higuita (EF1) ***** Tao Geoghegan Hart (INS), Wout Poels (INS), Oscar Rodriguez (EUS) Dark Horse: James Knox (DQT) Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 38-34 km/h 12:45-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Bilbao (5,7 km Neutralisation) 12:58-––:–– | km ––0,0/166,4 | scharfer Start: Bilbao 14:00-14:07 | km –39,4/127,0 | Kat. 3: Alto de la Escrita (5,9 km à 4,0%) 14:27-14:37 | km –56,6/109,8 | Kat. 3: Alto de Ubal (7,9 km à 6,0%) 15:13-15:29 | km –86,0/–80,4 | Kat. 2: Collado del Asón (13,0 km à 3,9%) 15:31-15:49 | km –97,0/–69,4 | Verpflegung 15:45-16:05 | km 106,0/–60,4 | Kat. 2: Puerto de Alisas (8,5 km à 6,0%) 16:34-17:00 | km 137,3/–29,1 | Kat. 3: Puerto de Fuente las Varas (6,3 km à 4,5%) 16:50-17:17 | km 147,2/–19,2 | Kat. 3: Puerto de la Cruz de Usaño (4,2 km à 4,7%) 17:02-17:30 | km 154,6/–11,8 | Sprint: Arredondo 17:20-17:51 | km 166,4/––0,0 | Kat. ESP/Ziel: Alto de Los Machucos (6,8 km à 9,2%) Streckenbeschreibung (aus der Vuelta a España-Vorschau) Etappenverlauf: Nach drei Etappen ohne Bergankunft gibt es mal wieder einen Schlussanstieg, der aber nur einer von insgesamt sieben kategorisierten Anstiegen ist – so viele Bergwertungen gibt es auf keiner anderen Etappen. Die ersten beiden 3. Kategorien, Alto de la Escrita (5,9 km à 4,0%) und Alto de Ubal (7,9 km à 6,0%), gibt es schon nach 39,4 und 56,6 km. Später folgen, 80,4 und 60,4 km vor dem Ziel, mit Collado del Asón (13,0 km à 3,9%) und Puerto de Alisas (8,5 km à 6,0%) zwei Berge der 2. Kategorie. Das Etappenfinale beginnt wieder mit zwei Anstiegen der 3. Kategorie, dem Puerto de Fuente las Varas (6,3 km à 4,5%) und dem Puerto de la Cruz de Usaño (4,2 km à 4,7%) 29,1 und 19,2 km vor dem Ziel. All das ist aber leichte Kost im vergleich zum Schlussanstieg der Kategorie Especial, dem Alto de Los Machucos (6,8 km à 9,2%), der über weite Strecken deutlich steiler ist (maximal 25%) als sein Durchschnittswert, da er mehrfach durch kurze Abfahrten/Flachstücke unterbrochen wird. Tatsächlich endet die Kletterei schon an der Flamme Rouge und der letzte Kilometer ist erst leicht abschüssig, dann flach. Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW TJV Roglic 1. Bennett 13. + 10:21 MOV Valverde 2. + 1:52 Quintana 4. + 3:00 AST Lopez 3. + 2:11 I. Izagirre 16. + 12:53 UAD Pogacar 5. + 3:05 Henao 44. + 49:40 LTS Hagen 6. + 4:59 Van der Sande 50. + 54:58 BOH Majka 7. + 5:42 Großschartner 53. + 56:11 COF Edet 8. + 5:49 Je. Herrada 49. + 54:32 TBM Teuns 9. + 6:07 Pernsteiner 11. + 8:44 SUN Kelderman 10. + 6:25 Tusveld 35. + 39:12 MTS Nieve 12. + 9:06 Chaves 15. + 10:47 EF1 Higuita 14. + 10:21 Martinez 24. + 21:54 DQT Knox 18. + 15:17 Gilbert 47. + 53:30 TKA Guerreiro 20. + 16:54 Fabbro 41. + 48:12 ALM Latour 21. + 18:16 Bidard 27. + 29:33 GFC Frankiny 22. + 19:03 Armirail 74. +1:16:23 EUS Rodriguez 25. + 23:24 Iturria 37. + 42:03 TFS Stetina 26. + 28:10 Eg 30. + 33:57 CJR Rodriguez 29. + 33:38 Aranburu 58. +1:03:43 TDD Ghebreigzabhier 31. + 34:24 O'Connor 32. + 34:26 INS De La Cruz 48. + 53:51 Henao 51. + 55:28 CPT Bevin 68. +1:12:50 Koch 95. +1:31:08 BBH Vilela 98. +1:33:43 Madrazo 109. +1:40:53 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
05.09.2019 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
