|
||
Start >
Heute vor einem Jahr Heute vor einem Jahr (14): Kristoff, Wild und Rutsch siegen bei Gent-Wevelgem, Formolos 40-km-Solo in Barcelona |
![]() ![]() ![]() |
|
29.03.2020 | ||
Heute vor einem Jahr (14): Kristoff, Wild und Rutsch siegen bei Gent-Wevelgem, Formolos 40-km-Solo in BarcelonaAutor: Felix Griep (Werfel)Sonntag, 29.03.2020 – In der durch die Coronavirus-Pandemie fast komplett rennfreien Zeit blicken wir Tag für Tag zurück auf das Renngeschehen des vorigen Jahres und lassen die letzten Austragungen jener Rennen Revue passieren, die uns in dieser Saison leider entgehen. Allgemeiner Hinweis zur Rückblick-Serie „Heute vor einem Jahr“: Wir orientieren uns dabei nicht am exakten Datum, sondern vielmehr an den Wochentagen. In der aktuellen Woche, in der u.a. die Katalonien-Rundfahrt und einige belgische Klassiker hätten stattfinden sollen, berichten wir über jene Woche des Jahres 2019, in welcher genau diese Rennen ausgetragen worden waren. Alexander Kristoff gewinnt die ultraschnelle 81. Auflage von Gent-Wevelgem Vom Wind begünstigt, gibt es mit einem 46er Schnitt das schnellste Gent-Wevelgem aller Zeiten! In der zweiten Rennstunde entsteht eine 20-köpfige Spitzengruppe mit Beteiligung mehrerer Favoriten, die sich fortan einen aufreibenden Kampf mit dem Hauptfeld liefert. Die schwerste Phase der Hellingen überleben am Ende noch fünf Fahrer: Edward Theuns, Peter Sagan, Matteo Trentin, Mike Teunissen und Luke Rowe. Doch Deceuninck-Quick Step sorgt auf dem flachen Schlussteil der Strecke für die Einholung des Quintetts, so dass die Entscheidung letztlich doch im Sprint fällt. Den gewinnt der frühere Ronde-Champion Alexander Kristoff deutlich vor John Degenkolb. -> Resultat Gent - Wevelgem Kirsten Wild legt noch mal nach und gewinnt auch Gent-Wevelgem Auch im Rennen der Frauen ist der Wind bereits zu spüren, führt aber nicht wie bei den Männern zu einer frühen Teilung des Feldes. Zahlreiche Angriffe an den Hellingen und auf den Naturstraßen führen ebenfalls nicht zu einer Gruppe, die dem Hauptfeld Paroli bieten kann, so dass es zu einem Massensprint kommt. Einen solchen gewann vor drei Tagen bei den Driedaagse Brugge-De Panne Kirsten Wild vor Lorena Wiebes – und auch diesmal belegen diese beiden Niederländerinnen die Plätze eins und zwei. -> Resultat Gent - Wevelgem WWT Jonas Rutsch sorgt für einen deutschen Sieg bei Gent-Wevelgem Im Rahmen von Gent-Wevelgem finden auch viele Nachwuchsrennen statt, von denen vor allem das U23-Rennen erwähnenswert ist. Denn dieses gewinnt der 21-jährige Deutsche Jonas Rutsch vom Team Lotto Kern-Haus, der 2020 zu EF Pro Cycling wechseln wird. Der Vorjahreszweite von Eschborn-Frankfurt U23 holt sich den Sieg aus einer vierköpfigen Spitzengruppe im Sprint vor dem Norweger Andreas Leknessund. -> Resultat Gent - Wevelgem U23 Yates liefert Lopez einen großen Fight – Formolo gewinnt in Barcelona Am letzten Tag der Katalonien-Rundfahrt triumphiert in Barcelona auf dem Rundkurs über den Alt de Montjuïc ein Ausreißer. Davide Formolo hängt die zehn weiteren Fahrer der Spitzengruppe 40 Kilometer vor dem Ende ab und verteidigt bis zum Schluss fast eine Minute Vorsprung gegenüber den Favoriten, obwohl diese sich keinesfalls zurückhalten. Vor allem der Gesamtzweite Simon Yates und der Gesamtvierter Nairo Quintana sorgen für viel Action. Yates startet sogar mit so viel Vorsprung in die Schlussrunde, dass er Miguel Angel Lopez als Führenden ablösen würde. Doch Yates wird wieder eingeholt und Lopez kann den Gesamtsieg feiern. -> Resultat Volta Ciclista a Catalunya - Etappe 7 Mitchelton-Scott macht Dreifachsieg perfekt, Mauro Finetto gewinnt letzte Etappe Auf der noch einmal sehr hügeligen Schlussetappe der Settimana Coppi e Bartali fällt die Vorentscheidung fünf Kilometer vor dem Ende in der Abfahrt zum Ziel. Mauro Finetto, der nicht für seinen Sponsor Delko Marseille Provence, sondern die italienische Nationalmannschaft fährt, erreicht das Ziel mit drei Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld. Das MZF-Siegerteam Mitchelton-Scott belegt durch Lucas Hamilton, Damien Howson und Nicholas Schultz die ersten drei Plätze der Gesamtwertung. -> Resultat Settimana Coppi e Bartali - Etappe 5 Ein Däne verhindert einen möglichen Schweizer Doppelsieg Die Tour de Normandie endet mit dem dritten Ausreißercoup dieser Woche. Ein Quartett kann nach langer Flucht einen Vorsprung von sieben Sekunden auf das Peloton ins Ziel retten. Mit dabei sind die beiden Schweizer Simon Pellaud und Johan Jacobs, die sich im Endspurt jedoch hinter dem Dänen Johan Tiedemann Langballe einreihen müssen. Am Gesamtsieg von Ole Forfang, der bei seinem Fluchterfolg auf der 4. Etappe den größten Vorsprung auf das Feld herausgefahren hat, ändert sich nichts mehr. -> Resultat Tour de Normandie - Etappe 7 Cholet-Pays de Loire: Im dritten Anlauf sprintet Marc Sarreau zum Sieg Nach seinem zweiten Platz am Samstag beim Classic Loire Atlantique kann Marc Sarreau das zweite französische Eintagesrennen des Wochenendes für sich entscheiden. Im Massensprint verweist er Bryan Coquard auf Platz zwei und den gestern erfolgreichen Rudy Barbier auf Platz fünf. Weitere Punkte für die Coupe de France erhält Sarreau, der diese anführt, allerdings nicht, denn Cholet gehört dieser Rennserie nicht an. -> Resultat Cholet - Pays de la Loire
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
29.03.2020 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
