|
||
Start >
Heute vor einem Jahr Heute vor einem Jahr (39): Sky-Duo Sivakov/Geoghegan Hart bleibt an der Macht, Movistar wird ein Sieg aberkannt |
![]() ![]() ![]() |
|
23.04.2020 | ||
Heute vor einem Jahr (39): Sky-Duo Sivakov/Geoghegan Hart bleibt an der Macht, Movistar wird ein Sieg aberkanntAutor: Felix Griep (Werfel)Donnerstag, 23.04.2020 – In der durch die Coronavirus-Pandemie komplett rennfreien Zeit blicken wir Tag für Tag zurück auf das Renngeschehen des vorigen Jahres und lassen die letzten Austragungen jener Rennen Revue passieren, die uns in dieser Saison leider entgehen. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die bekanntesten Elite-Rennen, sondern erweisen auch den Wettkämpfen des Nachwuchses und der Frauen den ihnen gebührenden Respekt. Allgemeiner Hinweis zur Rückblick-Serie „Heute vor einem Jahr“: Wir orientieren uns dabei nicht am exakten Datum, sondern vielmehr an den Wochentagen. In der aktuellen Woche, in welcher u.a. Flèche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Tour of the Alps hätten stattfinden sollen, berichten wir über jene Woche des Jahres 2019, in welcher genau diese Rennen ausgetragen worden waren. ![]() Sky-Duo Geoghegan Hart und Sivakov widersteht den Attacken von Nibali und Majka Die junge Garde des Team Sky kann bei der Tour of the Alps weiter beeindrucken. Es ist kein Geringerer als Vincenzo Nibali, der die Gegner am Passo Predaia mit mehreren Attacken malträtiert, aber neben Rafal Majka können auch die Sky-Fahrer Pavel Sivakov und Tao Geoghegan Hart mit dem Italiener mithalten. Nach langer Abfahrt attackiert Majka an einer kleinen Steigung unweit des Ziels, wird aber auf dem letzten Kilometer wieder eingeholt. Geoghegan Hart gewinnt daraufhin den Sprint des Quartetts, feiert seinen zweiten Etappensieg, und verbessert sich in der Gesamtwertung hinter seinem führenden Teamkollegen Sivakov von Rang fünf auf zwei. -> Resultat Tour of the Alps - Etappe 4 ![]() Starke Movistar-Leistung mit einem kleinen Schönheitsfehler Movistar wird seiner Favoritenrolle als einziges WorldTour bei der Vuelta a Castilla y Leon gerecht und stellt vier Fahrer in einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die bei einer Zersplitterung des Feldes im Finale der 1. Etappe entsteht und mehr als eine Minute Vorsprung auf die ersten Verfolger herausfährt. Carlos Barbero sorgt dann auch noch für den Sieg – doch weil der Etappensieger von 2017 und 2018 auf der Zielgeraden seine Fahrlinie nicht hält, wird ihm der Sieg aberkannt und eine 30-Sekunden-Strafe aufgebrummt. Der Italiener Davide Cimolai von der Israel Cycling Academy rückt auf Platz eins vor und ist erster Träger des Leadertrikots. -> Resultat Vuelta a Castilla y Leon - Etappe 1 ![]() Weitere Rennen: Zweite Saisonsiege für Samoilau und Belletti ● Tour of Mersin - Etappe 1: Branislau Samoilau, der Anfang Februar bereits beim Gran Prix Gazipasa erfolgreich war, feiert einen weiteren Sieg in der Türkei. Der Weißrusse erreicht das Ziel als Solist 35 Sekunden vor fünf Verfolgern, deren Sprint um Platz zwei der Deutsche Florian Obersteiner für sich entscheidet. ● Tour de Bretagne - Etappe 1: Genau drei Wochen nach dem Etappenerfolg auf Sizilien feiert Manuel Belletti seinen zweiten Saisonsieg. Der Italiener lässt dabei unter anderem Wouter Wippert, den zweifachen Etappensieger von Belgrade Banjaluka, hinter sich. ● Asienmeisterschaft: In den Elite-Einzelzeitfahren gibt es durch Daniil Fominykh den fünften kasachischen Erfolg. Das Gastgeberland Usbekistan kann dank Olga Zabelinskaya seine erste Goldmedaille feiern.
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
23.04.2020 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
