|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 2: Ein perfekter Tag für das erste Kräftemessen der Sprinter |
![]() ![]() ![]() |
|
09.05.2021 | ||
Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 2: Ein perfekter Tag für das erste Kräftemessen der SprinterInfo: GIRO D’ITALIA 2021 (2.UWT) | Etappe 2Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 09.05.2021 – Ein Sprint Royal wie im Bilderbuch! Die Strecke ist nahezu topfeben, die Sprinter zu Beginn der Rundfahrt noch frisch. Caleb Ewan dürfte der schnellste Mann im Feld sein, aber mit Dylan Groenewegen und Tim Merlier lauern zwei Kandidaten, die jederzeit überraschen können. Doch auch dahinter gibt es einige Kandidaten, insbesondere Italiener, die an einem guten Tag und mit einer guten Positionierung im Finale ganz nach vorne reinfahren können! Filippo Ganna ist auch beim Giro d’Italia 2021 wieder der beste Zeitfahrer Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Caleb Ewan (LTS) ***** Dylan Groenewegen (TJV), Tim Merlier (AFC) ***** Giacomo Nizzolo (TQA), Peter Sagan (BOH), David Dekker (TJV) ***** Fernando Gaviria (UAD), Elia Viviani (COF), Matteo Moschetti (TFS) ***** Davide Cimolai (ISN), Max Kanter (DSM), Patrick Bevin (ISN) Dark Horse: Andrea Vendrame (ACT) Streckenbeschreibung Für die Sprinter ist der Giro d'Italia wie gewohnt nicht die ergiebigste Rundfahrt. Mit den Etappen 2, 5, 7, 10 und 13 sind nur fünf Teilstücke für einen Massensprint prädestiniert, auch wenn es weitere, etwas hügeligere Etappen wie beispielsweise 15 und 18 gibt, auf denen eine Sprintankunft ebenfalls möglich ist. Heute gibt es nur ein paar kleine Wellen in der Mitte der Strecke, von denen eine, den Ausreißern zuliebe, mit einer Bergwertung versehen wurde. Die letzten 70 km sind dagegen topfeben. Im Finale gibt es zwei Rechtskurven 4000 und 1500 m vor dem Ziel. Die Zielgerade selbst ist bis auf eine kleine Verengung 700 m vor Schluss recht breit, mit einer leichten Rechtsbiegung kurz vor dem Ende. Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 46-42 km/h 12:40-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Stupinigi (7,0 km Neutralisation) 12:55-––:–– | km ––0,0/179,0 | scharfer Start: Stupinigi 15:03-15:15 | km –95,2/–83,8 | Kat. 4: Montechiaro d'Asti (292 m / 1,8 km à 5,5%, max. 10%) 15:59-16:17 | km 139,6/–39,4 | Sprint: Tricerro 16:17-16:37 | km 154,7/–24,3 | Sprint: Vercelli 16:49-17:11 | km 179,0/––0,0 | Ziel: Novara Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW IGD Ganna 1. Moscon 10. + 0:23 TJV Affini 2. + 0:10 Foss 3. + 0:13 DQT Almeida 4. + 0:17 Cavagna 5. + 0:18 TQA Walscheid 8. + 0:19 Pozzovivo 21. + 0:31 ISN Brändle 9. + 0:22 Dowsett 14. + 0:27 APT Vlasov 11. + 0:24 Felline 20. + 0:31 EFN Bettiol 12. + 0:26 Carthy 35. + 0:38 BOH Bodnar 15. + 0:28 Großschartner 44. + 0:39 MOV Oliveira 16. + 0:29 Jorgenson 34. + 0:36 UAD Ulissi 17. + 0:29 Conti 22. + 0:31 LTS Kluge 18. + 0:30 Vanhoucke 69. + 0:45 TBV Tratnik 24. + 0:32 Caruso 25. + 0:32 BEX Hepburn 31. + 0:34 Yates 37. + 0:38 GFC Seigle 41. + 0:39 Molard 48. + 0:40 DSM Roche 46. + 0:40 Arndt 57. + 0:42 TFS Nibali 50. + 0:41 Mollema 54. + 0:41 AFC Riesebeek 58. + 0:42 Leysen 63. + 0:43 ACT Gallopin 62. + 0:43 Champoussin 72. + 0:46 IWG Hermans 83. + 0:50 Taaramäe 101. + 0:54 COF E. Viviani 89. + 0:51 Consonni 115. + 0:58 EOK Albanese 102. + 0:54 Christian 122. + 1:01 ANS Ravanelli 121. + 1:01 Ponomar 124. + 1:02 BCF Carboni 137. + 1:06 Zana 142. + 1:10 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
09.05.2021 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
