|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 11: Die heimliche Königsetappe mit Strade Bianche und steilen Anstiegen |
![]() ![]() ![]() |
|
19.05.2021 | ||
Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 11: Die heimliche Königsetappe mit Strade Bianche und steilen AnstiegenInfo: GIRO D’ITALIA 2021 (2.UWT) | Etappe 11Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 19.05.2021 – Die eigentliche Königsetappe? Auf den Schotterpisten der Strade Bianche könnte sich der Giro zu einem guten Stück vorentscheiden. Ein Defekt oder ein schwacher „Nach-Ruhetag“ und die Gesamtwertungsambitionen könnten schnell ausgeträumt sein. Die Etappe dürfte hektisch verlaufen und die Grundgeschwindigkeit aufgrund der vielen Positionskämpfe vor den einzelnen Sektoren so hoch sein, dass es für eine Ausreißergruppe schwer wird. Kann Egan Bernal seinen Gala-Auftritt von seinem Etappensieg wiederholen und zum zweiten Mal auf Schotter triumphieren? Perfekt umgesetzter Plan: Bora erarbeitet sich einen Etappensieg durch Sagan Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Egan Bernal (IGD) ***** Remco Evenepoel (DQT), Giulio Ciccone (TSF) ***** Damiano Caruso (TBV), Dan Martin (ISN), Davide Formolo (UAD) ***** Alexander Vlasov (APT), Alberto Bettiol (EFN), Romain Bardet (DSM) ***** Diego Ulissi (UAD), Quinten Hermans (IWG), Peter Sagan (BOH) Dark Horse: Daniel Martinez (IGD) Streckenbeschreibung Nach dem ersten Ruhetag steht definitiv eine der aufregendsten Etappen dieser Italien-Rundfahrt an. Insgesamt 35 der letzten 70 Kilometer führen über Strade Bianche, also Schotterstraßen wie man sie von dem gleichnamigen WorldTour-Rennen kennt. Und diese weisen auch immer wieder teils extrem steile Anstiege auf, so wie ein Teil von Sektor 2 mit 3,5 km à 8,5%, der knapp 50 km vor dem Ziel beginnt und den ersten Zwischensprint beinhaltet. Der zweite Anstieg zum Passo del Lume Spento, dann aus anderer Richtung, beinhaltet eine 2 km lange, 9,1% steile asphaltierte Straße, welche 8,1 km vor dem Ziel, quasi direkt nach dem Ende des letzten Strade-Bianche-Sektors beginnt. Kurz vor der Bergwertung folgen nochmal 500 m à 9,6% und nach der Abfahrt im Ziel eine 400 m lange, bis zu 12% steile Rampe. Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 42-38 km/h 12:55-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Perugia (8,0 km Neutralisation) 13:10-––:–– | km ––0,0/162,0 | scharfer Start: Perugia 15:13-15:25 | km –92,8/–69,2 | Schotter: Beginn Sektor 1 (9,1 km) 15:25-15:38 | km 102,0/–60,0 | Schotter: Ende Sektor 1 (9,1 km) 15:36-15:50 | km 109,8/–52,2 | Schotter: Beginn Sektor 2 (13,5 km) 15:48-16:05 | km 114,9/–47,1 | Sprint: Castiglion del Bosco 16:02-16:20 | km 123,7/–38,3 | Schotter: Ende Sektor 2 (13,5 km) 16:04-16:23 | km 124,6/–37,4 | Kat. 3: Passo del Lume Spento (600 m / 13,0 km à 3,6%, max. 16%) 16:07-16:27 | km 127,3/–34,7 | Ziel: Montalcino (1. Zielpassage) 16:19-16:39 | km 136,1/–25,9 | Sprint: Castelnuovo dell’Abate 16:19-16:39 | km 136,1/–25,9 | Schotter: Beginn Sektor 3 (7,6 km) 16:30-16:52 | km 143,7/–18,3 | Schotter: Ende Sektor 3 (7,6 km) 16:36-16:59 | km 148,4/–13,6 | Schotter: Beginn Sektor 4 (5,0 km) 16:44-17:07 | km 153,3/––8,7 | Schotter: Ende Sektor 4 (5,0 km) 16:56-17:21 | km 158,2/––3,8 | Kat. 3: Passo del Lume Spento (600 m / 9,3 km à 4,6%, max. 12%) 17:00-17:26 | km 162,0/––0,0 | Ziel: Montalcino (2. Zielpassage) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW IGD Bernal 1. Martinez 11. + 1:13 DQT Evenepoel 2. + 0:14 Almeida 23. + 4:56 APT Vlasov 3. + 0:22 Tejada 27. + 7:35 TFS Ciccone 4. + 0:37 Nibali 16. + 2:13 GFC Valter 5. + 0:44 Reichenbach 53. + 35:07 EFN Carthy 6. + 0:45 Guerreiro 25. + 7:19 TBV Caruso 7. + 0:46 Bilbao 21. + 3:27 ISN Martin 8. + 0:52 Bevin 58. + 36:25 BEX Yates 9. + 0:56 Schultz 20. + 2:31 UAD Formolo 10. + 1:02 Ulissi 31. + 14:45 MOV Soler 12. + 1:21 Pedrero 32. + 18:06 DSM Bardet 13. + 1:21 Hindley 22. + 4:28 AFC Vervaeke 14. + 1:34 Janssens 98. +1:05:17 BOH Buchmann 15. + 1:47 Fabbro 35. + 18:55 IWG Taaramäe 17. + 2:16 Hirt 39. + 21:53 TJV Foss 18. + 2:23 Bennett 29. + 10:34 EOK Fortunato 28. + 8:28 Gavazzi 50. + 33:09 COF Edet 46. + 29:03 Lafay 71. + 46:13 ACT Warbasse 49. + 31:42 Gallopin 51. + 33:44 BCF Carboni 61. + 38:01 Zana 80. + 56:41 TQA Frankiny 65. + 41:38 Campenaerts 99. +1:05:28 ANS Sepulveda 85. + 58:03 Ravanelli 105. +1:09:57 LTS Vanhoucke 91. +1:03:15 Goossens 103. +1:08:37 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
19.05.2021 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
