|
|
Start >
Shortnews Mountainbike: Was lange währt... Nino Schurter holt in Kanada endlich wieder einen Weltcup-Sieg |
![]() ![]() ![]() |
03.08.2015 | |
Mountainbike: Was lange währt... Nino Schurter holt in Kanada endlich wieder einen Weltcup-SiegInfo: MTB: WELTCUP MONT-SAINTE-ANNE 2015Autor: Heike Oberfeuchtner (H.O.) Im kanadischen Mont-Sainte-Anne ist Nino Schurter (Scott-Odlo) endlich der erste Weltcup-Sieg der laufenden Saison geglückt. Der 29-jährige Schweizermeister, der sowohl in Nove Mesto wie in Albstadt wie in Lenzerheide Platz zwei belegt hatte, setzte sich diesmal mit einem Vorsprung von 14 Sekunden auf Julien Absalon (BMC MTB Racing Team) durch. Erst in der letzten Runde hatte er den Welt- und Europameister von sich abschütteln können. Die Ränge drei und vier gingen an Schurters Landsleute Florian Vogel (Focus XC) und Ralph Näf (BMC). Mit Stéphane Tempier (BH-SR Suntour-KMC) komplettierte ein weiterer Franzose das fünfköpfige Podest. Schurters Triumph wurde durch die Übernahme des Weißen Trikots perfektioniert. Der vorherige Gesamtführende Jaroslav Kulhavy (Specialized) kam über Platz 13 nicht hinaus und fiel um 110 Punkte hinter den Vizeweltmeister zurück. -> Zum Resultat Männer Elite -> Zur Weltcup-Gesamtwertung Männer Elite Auch bei den Damen hieß es wieder einmal Swiss Power Rules. Europameisterin Jolanda Neff (Stöckli Pro) bewies, dass Lenzerheide nur ein Zwischentief gewesen war, und setzte sich in gewohnter Manier gleich nach dem Start ab. Lokalmatadorin Catharine Pendrel (Luna Pro) gab alles, um die 22-Jährige wieder einzuholen, aber im Ziel fehlten ihr immer noch 34 Sekunden. Pauline Ferrand-Prévot (Rabo-Liv) brachte eine massive Aufholjagd auf den dritten Platz (+1:09). Gunn-Rita Dahle Flesjaa (Multivan Merida) kam hinter Emily Batty (Trek Factory), einer weiteren Kanadierin, nur auf Rang fünf und musste Neff somit wieder die alleinige Spitzenposition im Gesamtklassement überlassen. Der Erfolg der jungen Schweizerin ist umso erstaunlicher, da sie nach eigener Aussage am Morgen des Rennens mit erheblichen Kreislaufproblemen zu kämpfen und kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte. -> Zum Resultat Frauen Elite -> Zur Weltcup-Gesamtwertung Frauen Elite Titouan Carod (Scott Creuse) war der Sieger in der Kategorie Männer U23. Der französische Meister setzte sich vor dem US-Amerikaner Howard Grotts (Specialized), seinem eigenen Landsmann Victor Koretzky (BH-SR Suntour), dem Spanier Pablo Rodriguez und dem Neuseeländer Anton Cooper (Cannondale) durch. Der Schweizer Lars Forster (Wheeler-Ixs) beendete das Rennen nicht und trat Platz eins in der Gesamtwertung an Rodriguez, den frischgebackenen Europameister und Sieger von Albstadt, ab. -> Zum Resultat Männer U23 -> Zur Weltcup-Gesamtwertung Männer U23 Bei den Frauen U23 führte erneut kein Weg an Jenny Rissveds (Scott-Odlo) vorbei. Die 21-jährige schwedische Elite-Meisterin verwies Eidgenössin Alessandra Keller (Strüby-Bixs) um eine Minute auf den zweiten Platz. Die Britin Alice Barnes (Betch.nl), die Italienerin Lisa Rabensteiner (Focus XC) und die US-Amerikanerin Kate Courtney (Specialized) belegten die Ränge drei bis fünf. Nach vier Siegen in Folge hat Rissveds jetzt 130 Punkte Vorsprung auf Keller - 180 Zähler wären maximal noch zu holen. -> Zum Resultat Frauen U23 -> Zur Weltcup-Gesamtwertung Frauen U23 ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
03.08.2015 |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
