|
||
Start >
Vuelta a España Vorschau Vuelta a España, Etappe 11 – Brutal harte Königsetappe durch Andorra |
![]() ![]() ![]() |
|
02.09.2015 | ||
Vorschau Vuelta a España, Etappe 11 – Brutal harte Königsetappe durch AndorraInfo: VUELTA A ESPAÑA 2015 | Etappe 11![]() Die LiVE-Radsport.com Favoriten (Auswahl von boasson) ***** Fabio Aru (AST) ***** Nairo Quintana (MOV), Chris Froome (SKY) ***** Rafal Majka (TCS), Alejandro Valverde (MOV), Joaquim Rodriguez (KAT) ***** Tom Dumoulin (TGA), Johan Esteban Chaves (OGE), Daniel Moreno (KAT) ***** Domenico Pozzovivo (ALM), Nicolas Roche (SKY), Mikel Nieve (SKY) Dark Horse: Bart de Clercq (LTS) Marschtabelle ![]() 13:22 | neutraler Start: Andorra la Vella (3,8 km Neutralisation) 13:30 | scharfer Start: Andorra la Vella kalkulierter Schnitt: 35-31 km/h 13:46-13:48 | km ––9,8/128,2 | Kat. 1: Collada de Beixalis (6,5 km à 8,7%, max. 14,2%) 14:25-14:32 | km –32,3/105,7 | Kat. 1: Coll d'Ordino (9,9 km à 7,0%, max. 8,5%) 15:33-15:49 | km –72,0/–66,0 | Kat. 1: Puerto de la Rabassa (13,8 km à 6,6%, max. 12,17%) 15:56-16:15 | km –85,5/–52,5 | Verpflegung: Sant Julia de Loria 16:19-16:41 | km –98,7/–39,3 | Kat. ESP: Collada de la Gallina (11,7 km à 8,5%, max. 13,0%) 16:55-17:21 | km 119,6/–18,4 | Kat. 2: Alto de la Comella (4,0 km à 9,5%) 17:09-17:40 | km 127,8/–10,2 | Sprint: Encamp 17:26-17:57 | km 138,0/––0,0 | Kat. 1:/Ziel: Cortals de Encamp (8,7 km à 9,1%, max. 11,6%) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW TGA Dumoulin 1. Craddock 44. + 34:37 KAT Rodriguez 2. + 0:57 Moreno 13. + 2:26 OGE Chaves 3. + 0:59 Meyer 80. +1:01:51 SKY Roche 4. + 1:07 Froome 8. + 1:18 AST Aru 5. + 1:13 Sanchez 31. + 19:57 MOV Valverde 6. + 1:17 Quintana 7. + 1:17 TCS Majka 9. + 1:47 Hansen 51. + 39:47 ALM Pozzovivo 10. + 1:52 Montaguti 61. + 49:40 MTN Meintjes 12. + 2:25 Sbaragli 79. +1:01:00 EQS Brambilla 14. + 3:46 Bouet 25. + 13:47 BMC Sanchez 15. + 4:04 Atapuma 55. + 44:32 LTS De Clercq 16. + 4:28 Monfort 35. + 23:24 TCG Cardoso 17. + 4:43 Dombrowski 69. + 52:54 EUC Sicard 18. + 4:47 Jeandesboz 20. + 5:26 COF Navarro 19. + 5:07 Rossetto 21. + 6:00 FDJ Elissonde 22. + 6:45 Le Gac 104. +1:12:47 CJR Arroyo 23. + 10:27 Gonçalves 28. + 16:58 TFR Zubeldia 24. + 12:38 Schleck 30. + 17:56 TLJ Bennett 27. + 14:12 Teunissen 96. +1:08:42 IAM Coppel 38. + 27:04 Chavanel 45. + 35:15 COL Torres 40. + 31:05 Duque 54. + 44:18 LAM Oliveira 42. + 32:52 Plaza 56. + 44:58 Streckenbeschreibung (aus der Vuelta a España-Vorschau) Nach dem ersten Ruhetag wartet auf die Starter der Vuelta eine ganz schwere Bergetappe. Insgesamt sechs Bergwertungen sind auf den 138 km dieser elften Etappe zu bewältigen. Gestartet wird die Etappe in Andorra la Vella, das Ziel ist in Cortals d´Encamp. Bereits vom Start weg steigt es an. Die erste Bergwertung, 1. Kategorie, am Collada de Beixalis wird bereits nach 9,8 km erreicht. Der Anstieg ist 6,5 km lang und weist eine Maximalsteigung von 14,2% im mittleren Abschnitt auf. Nach der Anfahrt geht es in den 9,9 km langen Anstieg zum Coll d'Ordino, ebenfalls eine Bergwertung der 1. Kategorie, der die Maximalsteigung von 8,5% auf mehren Abschnitten des Anstiegs erreicht. Nach 32,3 km passiert man diese Bergwertung. Es folgt eine längere Abfahrt und dann wieder eine Bergwertung der 1. Kategorie. 13,8 km ist der Anstieg zum Puerto de la Rabassa lang, die Maximalsteigung von 12,17% liegt im unteren Abschnitt. 66 km beträgt die Distanz vom Kulminationspunkt noch bis zum Ziel. Nach der Abfahrt geht es in die Verpflegungszone und dann in den ersten Anstieg der Rundfahrt, der als Bergwertung Especial ausgeschrieben ist. 11,7 km ist der Coll de la Gallina lang und 13% maximal steil. Nach den ersten beiden Kilometern gibt es ein kurzes Flachstück, im weiteren Verlauf ist der Anstieg sehr unrhythmisch. 39,3 km vor dem Ziel passiert man die Bergwertung. Wieder geht es abwärts und wieder folgt ein Anstieg. Der Alto de la Comella ist 4 km lang und als Bergwertung der 2. Kategorie klassifiziert. 18,4 km liegen jetzt noch vor den Fahrern. Nach der Abfahrt wird dann noch 10,2 km vor dem Ziel der Zwischensprint ausgefahren, ehe es in den 8,7 km langen Schlussanstieg geht, einer Bergwertung der 1. Kategorie. 11,6% beträgt die Maximalsteigung im unteren Abschnitt. Aber auch kurz vor dem Ziel ist es noch bis zu 8,1% steil. |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
02.09.2015 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
