|
||
Start >
Tour de France Vorschau Tour de France, Etappe 21: Rennen für Männer und Frauen auf den Champs-Élysées |
![]() ![]() ![]() |
|
24.07.2016 | ||
Vorschau Tour de France, Etappe 21: Rennen für Männer und Frauen auf den Champs-ÉlyséesInfo: TOUR DE FRANCE 2016 | Etappe 21Übersichten: Startliste & Ausfälle | Profile | Karten | Berge | Marschtabellen Autor: Felix Griep (Werfel) ![]() 24.07.2016 – Gesamt-, Punkte-, Berg- Nachwuchs- und Mannschaftswertung sind entschieden, so geht es am finalen Tag der 103. Tour de France nur noch um den letzten Etappensieg. Auf den Champs-Élysées stehen die Chancen für einen deutschen Erfolg gut, haben doch sowohl Marcel Kittel (2013 und 2014) als auch André Greipel (2015) dort schon gewonnen. Zudem ist der vierfache Sieger der Schlussetappe Mark Cavendish (2009 bis 2012) bereits ausgestiegen. Die LiVE-Radsport Favoriten (Auswahl von boasson) ***** Marcel Kittel (EQS) ***** André Greipel (LTS), Alexander Kristoff (KAT) ***** Peter Sagan (TNK), Bryan Coquard (DEN), John Degenkolb (TGA) ***** Sam Bennett (BOA), Dylen Groenewegen (TLJ), Michael Matthews (OBE) ***** Edvald Boasson Hagen (DDD), Christophe Laporte (COF), Sondre Holst Enger (IAM) Dark Horse: Stephen Cummings (DDD) Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 44-40 km/h 16:05-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Chantilly (15,0 km Neutralisation) 16:35-––:–– | km ––0,0/113,0 | scharfer Start: Chantilly 17:29-17:36 | km –32,5/–80,5 | Kat. 4: Côte de l'Ermitage (0,9 km à 7,0%) 18:01-18:10 | km –58,5/–54,5 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (1. Zielpassage) 18:09-18:19 | km –65,5/–47,5 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (2. Zielpassage) 18:17-18:28 | km –72,0/–41,0 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (3. Zielpassage) 18:19-18:30 | km –73,5/–39,5 | Sprint: Paris/Haut des Champs-Élysées 18:26-18:37 | km –79,0/–34,0 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (4. Zielpassage) 18:34-18:47 | km –85,5/–27,5 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (5. Zielpassage) 18:42-18:56 | km –92,5/–20,5 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (6. Zielpassage) 18:51-19:05 | km –99,5/–13,5 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (7. Zielpassage) 18:59-19:14 | km 106,0/––7,0 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (8. Zielpassage) 19:07-19:23 | km 113,0/––0,0 | Ziel: Paris/Champs-Élysées (9. Zielpassage) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW SKY Froome 1. Henao 12. + 18:51 ALM Bardet 2. + 4:05 Vuillermoz 20. + 42:28 MOV Quintana 3. + 4:21 Valverde 6. + 6:16 OBE Yates 4. + 4:42 Impey 38. +1:50:51 BMC Porte 5. + 5:17 Caruso 22. + 48:23 KAT Rodriguez 7. + 6:58 Zakarin 25. + 56:33 LAM Meintjes 8. + 6:58 Costa 49. +2:11:42 EQS D. Martin 9. + 7:04 Alaphilippe 41. +2:00:09 TNK Kreuziger 10. + 7:11 Majka 27. +1:04:25 TFS Mollema 11. + 13:13 Zubeldia 24. + 53:06 AST Aru 13. + 19:20 Kangert 26. +1:03:59 FDJ Reichenbach 14. + 24:59 Morabito 36. +1:38:30 CDT Rolland 16. + 30:42 Slagter 82. +3:09:19 IAM Clement 18. + 38:57 Pantano 19. + 38:59 BOA Buchmann 21. + 47:40 Huzarski 39. +1:55:28 TGA Barguil 23. + 52:14 Preidler 56. +2:25:45 TLJ Kelderman 32. +1:24:38 Bennett 53. +2:18:05 LTS De Gendt 40. +1:56:35 Gallopin 71. +2:51:23 DDD Pauwels 42. +2:00:38 Teklehaimanot 85. +3:14:07 DEN Chavanel 43. +2:02:53 Jeandesboz 60. +2:34:15 COF Maté 55. +2:21:17 Jeannesson 87. +3:18:14 FVC Sepulveda 59. +2:28:27 Feillu 70. +2:50:49 Streckenbeschreibung (aus der Tour de France-Vorschau) Die 21. und letzte Etappe ist 113 km lang und führt das Feld der Tour de France von Chantilly nach Paris auf die Champs-Élysées. Zu Beginn ist der Parcours leicht wellig, aber nicht allzu schwer. Nach 32,5 km steht mit der Côte de l'Ermitage, einem 900 Meter langen und 7% steilen Anstieg der 4. Kategorie, die letzte Bergwertung auf dem Programm. Nach 51,5 km erreicht man dann den Stadtrand von Paris, nach 57 km fährt man auf den finalen Rundkurs ein. 56 km liegen hier noch vor den Fahrern. Acht Runden werden auf dem knapp 7 km langen Rundkurs, auf dem man auch wieder den Arc de Triomphe umrundet, gefahren. Auf der dritten Runde wird 39,5 km vor dem Ziel die Sprintwertung ausgefahren. Die Anfahrt zum Ziel ist minimal ansteigend. ![]() Auch bei der Tour de France ist die Angst vor Anschlägen groß. Nachdem man nach den Anschlägen vom 13.11.15 den Ausnahmezustand verhängt hatte, wurde dieser vor wenigen Wochen für den Zeitraum bis nach der Fußball-EM und der Tour de France verlängert, die Anzahl der Sicherheitskräfte nochmal verstärkt zum Schutz von Sportlern, Zuschauern und allen Beteiligten eines der größten Sportveranstaltungen der Welt. Hoffen wir also nicht nur auf eine sportlich-faire, sondern auch auf eine sichere Tour de France! |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
24.07.2016 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
