|
|||||
Start >
Shortnews Vuelta a España 2019: Präsentation – 8 Bergankünfte und zum Start wieder ein MZF |
![]() ![]() ![]() |
||||
19.12.2018 | |||||
Vuelta a España 2019: Präsentation – 8 Bergankünfte und zum Start wieder ein MZFInfo: BildergalerieInfo: Rückblick Vuelta a España 2018 Autor: Felix Griep (Werfel) Nach den Vorstellungen der Tour de France und des Giro d'Italia im Oktober wurde nun mit der Vuelta a España die letzte Grand Tour des Jahres 2019 präsentiert. Die 74. Spanien-Rundfahrt beginnt wieder mit einem Mannschafts- statt einem Einzelzeitfahren und endet wie gewohnt mit einer Sprintankunft in der Landeshauptstadt Madrid. Ein Einzelzeitfahren über 36,1 Kilometer gibt es auf der 10. Etappe zu Beginn der zweiten Rennwoche. Insgesamt gibt es acht Bergankünfte (zwei der 3. Kategorie, vier der 1. Kategorie und zwei der Especial-Kategorie), von denen die Hälfte schon vor dem ersten Ruhetag und nur eine einzige nach dem zweiten Ruhetag auf dem Programm steht. Als „Königsetappe“ kommen gleich mehrere Teilstücke in Frage: Das erste Higlight ist die 9. Etappe in Andorra, aber auch die Etappen 15 und 16 weisen drei Berge der beiden höchsten Kategorien auf. -> Zur Bildergalerie mit den Profilen aller 21 Etappen Etappenübersicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesamtdistanz: 3272,2 km ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
[Weitere Bilder] |
|||||
![]() |
|||||
![]() ![]() ![]() |
19.12.2018 | ||||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
