|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 6: Die erste richtige Bergetappe ist eher etwas für Ausreißer |
![]() ![]() ![]() |
|
13.05.2021 | ||
Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 6: Die erste richtige Bergetappe ist eher etwas für AusreißerInfo: GIRO D’ITALIA 2021 (2.UWT) | Etappe 6Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 13.05.2021 – Die nächste Chance für eine starke Ausreißergruppe wartet! Der Schlussanstieg ist als Rollerberg einen Tick zu einfach für die große Selektion unter den Favoriten. Und mit dem Ausfall von Mikel Landa fällt ein Team weg, das die Ausreißer zurückholen könnte. Stattdessen darf man von den orangen Männern ab sofort eine offensive Fahrweise erwarten. Vielleicht die große Chance des Gino Mäder? Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Gino Mäder (TBV) ***** João Almeida (DQT), Bauke Mollema (TFS) ***** Harm Vanhoucke (LTS), Thomas de Gendt (LTS), Felix Großschartner (BOH) ***** Diego Ulissi (UAD), Ruben Guerreiro (EFN), Clément Champoussin (ACT) ***** Egan Bernal (IGD), Simon Yates (BEX), Alexander Vlasov (APT) Dark Horse: Quinten Hermans (IWG) Streckenbeschreibung Der Giro 2021 erreicht heute seine ersten richtigen hohen Berge. Nach hügeligem Beginn geht es in der Mitte der Etappe zehn Kilometer bei gut sieben Prozent zur Forca di Gualdo hinauf, und direkt im Anschluss nochmals rund fünf Kilometer zur Forca di Presta. Beide Pässe befinden sich auf circa 1500 Metern Höhe. Es folgt eine enorm lange Abfahrt von mehr als 40 km, ehe man den Fuß des Schlussanstiegs erreicht. Das Ziel liegt mit 1090 Metern zwar deutlich tiefer als die vorherigen Berge, dennoch ist der Weg dahin mit noch gut 15 km sehr lang. Am schwersten sind die letzten 5 km mit 7,6%, davor schwankt der Durchschnittswert der Steigung zwischen 5% und 6%. Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 39-35 km/h 12:35-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Grotte di Frasassi (7,6 km Neutralisation) 12:50-––:–– | km ––0,0/160,0 | scharfer Start: Grotte di Frasassi 14:08-14:16 | km –54,7/105,3 | Sprint: Pieve Torina 15:09-15:27 | km –88,1/–71,9 | Kat. 2: Forca di Gualdo (1496 m / 10,4 km à 7,4%, max. 12%) 15:26-15:45 | km 100,4/–59,6 | Kat. 3: Forca di Presta (1536 m / 4,8 km à 4,2%, max. 10%) 16:10-16:43 | km 144,3/–15,7 | Sprint: Ascoli Piceno 16:58-17:30 | km 160,0/––0,0 | Kat. 2/Ziel: San Giacomo (1090 m / 15,5 km à 6,1%, max. 10%) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW ISN De Marchi 1. Martin 19. + 2:08 AFC Vervaeke 2. + 0:42 Vermeersch 73. + 14:19 MOV Oliveira 3. + 0:48 Soler 23. + 2:16 GFC Valter 4. + 1:00 Molard 40. + 6:01 COF Edet 5. + 1:15 Lafay 51. + 8:51 APT Vlasov 6. + 1:24 Tejada 34. + 3:56 DQT Evenepoel 7. + 1:28 Masnada 29. + 2:52 EFN Bettiol 8. + 1:37 Carthy 9. + 1:38 IGD Bernal 10. + 1:39 Moscon 15. + 1:51 TBV Caruso 11. + 1:43 Bilbao 21. + 2:12 UAD Formolo 12. + 1:44 Ulissi 32. + 3:23 IWG Taaramäe 13. + 1:47 Hirt 39. + 5:49 BEX Yates 14. + 1:49 Schultz 27. + 2:33 TFS Ciccone 16. + 1:56 Nibali 22. + 2:15 DSM Bardet 17. + 2:03 Hindley 24. + 2:20 TQA Pozzovivo 18. + 2:05 Campenaerts 67. + 13:50 ACT Vendrame 25. + 2:21 Bouchard 54. + 9:38 BOH Buchmann 26. + 2:29 Fabbro 59. + 12:51 TJV Foss 28. + 2:42 Bennett 30. + 3:10 EOK Gavazzi 42. + 6:36 Fortunato 45. + 7:07 ANS Ravanelli 74. + 14:19 Cepeda 82. + 16:30 BCF Carboni 89. + 21:05 Fiorelli 93. + 21:42 LTS Oldani 109. + 23:40 Vanhoucke 123. + 25:40 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
13.05.2021 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
