|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 10: Eine Sprintetappe mit einigen heiklen Hügeln und Kurven |
![]() ![]() ![]() |
|
17.05.2021 | ||
Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 10: Eine Sprintetappe mit einigen heiklen Hügeln und KurvenInfo: GIRO D’ITALIA 2021 (2.UWT) | Etappe 10Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 17.05.2021 – Vor dem ersten Ruhetag geht es für die Sprinter nochmal um alles. Zumindest für die Sprinter, die einigermaßen gut über die Hügel kommen, die auf der Etappe auf dem Programm stehen. Wenn es ein Team, zum Beispiel Bora Hansgrohe, direkt nach dem Start darauf anlegt, könnte das Feld schon früh geteilt werden und einige Sprinter früh eliminiert werden. Doch ist es der Kraftaufwand wirklich wert? Der letzte Anstieg rund vierzig Kilometer vor dem Ziel könnte mit fünf Prozent Durchschnittssteigung für fast alle Sprinter gerade noch machbar sein. Oder vielleicht gerade doch nicht? Bernal zementiert seine Favoritenrolle mit einem fulminanten Sprint am Schotterberg Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Peter Sagan (BOH) ***** Giacomo Nizzolo (TQA), Fernando Gaviria (UAD) ***** Tim Merlier (AFC), Elia Viviani (COF), Davide Cimolai (ISN) ***** Matteo Moschetti (TFS), Max Kanter (DSM), Dylan Groenewegen (TJV) ***** Andrea Pasqualon (IWG), Filippo Fiorelli (BCF), Andrea Vendrame (ACT) Dark Horse: Patrick Bevin (ISN) Streckenbeschreibung Die Ruhetage liegen bei diesem Giro nicht auf Montagen, sondern Dienstagen, so dass heute noch eine kurze Etappe absolviert werden muss, bevor es die erste Rennpause gibt. Im Kampf zwischen Ausreißern und Sprinterteams könnte der hügelige Abschnitt zwischen ca. 70 und 40 km vor dem Ziel von Bedeutung sein. Dort muss eine Fluchtgruppe ihren Vorsprung halten oder ausbauen, denn nach der Bergwertung Valico della Somma (6,7 km à 5,0%) geht es die letzten 39 km abschüssig bzw. flach bis ins Ziel. Dort wartet eine heikle, weil sehr verwinkelte Ankunft auf die Sprinter: 1500 m vor Schluss geht es durch eine Rechtskurve, direkt vor und nach der Flamme Rouge zweimal links herum und dann vor der nur 200 m langen Zielgeraden nochmals durch eine langgezogene Rechtskurve. Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 44-40 km/h 13:40-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: L’Aquila (8,1 km Neutralisation) 13:55-––:–– | km ––0,0/139,0 | scharfer Start: L’Aquila 14:56-15:02 | km –46,9/–92,1 | Sprint: Santa Rufina 16:17-16:33 | km 100,3/–38,7 | Kat. 4: Valico della Somma (655 m / 6,7 km à 5,0%, max. 8%) 16:42-17:00 | km 121,2/–17,8 | Sprint: Campello sul Clitunno 17:04-17:24 | km 139,0/––0,0 | Ziel: Foligno Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW IGD Bernal 1. Martinez 11. + 1:12 DQT Evenepoel 2. + 0:15 Almeida 23. + 4:55 APT Vlasov 3. + 0:21 Tejada 27. + 7:34 TFS Ciccone 4. + 0:36 Nibali 16. + 2:12 GFC Valter 5. + 0:43 Reichenbach 55. + 35:06 EFN Carthy 6. + 0:44 Guerreiro 25. + 7:18 TBV Caruso 7. + 0:45 Bilbao 21. + 3:26 ISN Martin 8. + 0:51 Bevin 60. + 36:24 BEX Yates 9. + 0:55 Schultz 20. + 2:30 UAD Formolo 10. + 1:01 Ulissi 31. + 14:44 MOV Soler 12. + 1:20 Pedrero 33. + 18:05 DSM Bardet 13. + 1:20 Hindley 22. + 4:27 AFC Vervaeke 14. + 1:33 Janssens 92. + 59:40 BOH Buchmann 15. + 1:46 Fabbro 35. + 18:54 IWG Taaramäe 17. + 2:15 Hirt 39. + 21:52 TJV Foss 18. + 2:22 Bennett 29. + 10:33 EOK Fortunato 28. + 8:27 Gavazzi 52. + 33:08 COF Edet 42. + 23:26 Lafay 58. + 36:01 ACT Bouchard 45. + 25:39 Warbasse 50. + 31:41 TQA Frankiny 59. + 36:01 Campenaerts 93. + 59:51 BCF Carboni 64. + 38:00 Zana 87. + 56:40 ANS Sepulveda 89. + 58:02 Ravanelli 101. +1:04:20 LTS Goossens 97. +1:03:00 Vanhoucke 98. +1:03:14 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
17.05.2021 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
