|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 19: Ein weiterer extrem steiler Schlussanstieg zur Alpe di Mera |
![]() ![]() ![]() |
|
28.05.2021 | ||
Vorschau & Favoriten Giro d’Italia, Etappe 19: Ein weiterer extrem steiler Schlussanstieg zur Alpe di MeraInfo: GIRO D’ITALIA 2021 (2.UWT) | Etappe 19Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 28.05.2021 – Die heiße Phase für die Gesamtwertung beginnt! Auf den nächsten drei Etappen wird der Giro final entschieden. Den Auftakt dieser Trilogie macht eine schwere Bergetappe mit dem Schlussanstieg zur Alpe di Mera! Simon Yates und João Almeida zeigten sich nach dem Ruhetag bärenstark und dürften beide den Etappensieg anpeilen. Die Chancen einer Ausreißergruppe dürften somit schlecht stehen. Gut möglich, dass der Gesamtführende Egan Bernal den aufkeimenden Hoffnungen seiner Konkurrenten endgültig einen Strich durch die Rechnung macht. Vielleicht sogar mit dem Etappensieg? Nicht Rémi Cavagna, sondern Alberto Bettiol gewinnt die letzte Flachetappe Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Simon Yates (BEX) ***** João Almeida (DQT), Egan Bernal (IGD) ***** Damiano Caruso (TBV), Hugh Carthy (EFN), Dan Martin (ISN) ***** Romain Bardet (DSM), Alexander Vlasov (APT), Antonio Pedrero (MOV) ***** Davide Formolo (UAD), Diego Ulissi (UAD), George Bennett (TJV) Dark Horse: Daniel Martinez (IGD) Streckenbeschreibung Die vorletzte Bergetappe des Giro wurde in Folge des Seilbahnunfalls vom 23. Mai am Monte Mottarone leicht verändert. Der Anstieg an diesem Berg (15,4 km à 6,7%) wird nicht gefahren und durch einen ähnlich langen, aber wesentlich leichteren Anstieg nach Gignese/Alpe Agogna (12,9 km à 2,9%) ersetzt. Die Etappe verkürzt sich dadurch um insgesamt 10 km. Es folgt knapp 40 Kilometer vor dem Ziel der schon merklich schwerere Passo della Colma (7,5 km à 6,4%), doch mit Abstand am schwersten ist wieder einmal die Bergankunft. Mit knapp 10 km Länge und 9% mittlerer Steigung ist der Weg zur Alpe di Mera fast auf dem Level von Sega di Ala (11,2 km à 9,8%) zwei Tage zuvor. In der zweiten Hälfte steigt der Schnitt sogar auf 10,4%! Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 39-35 km/h 12:35-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Abbiategrasso (6,0 km Neutralisation) 12:45-––:–– | km ––0,0/176,0 | scharfer Start: Abbiategrasso 14:45-14:58 | km –83,0/–83,0 | Kat. 4: Gignese/Alpe Agogna (697 m / 12,9 km à 2,9%) 15:02-15:17 | km –97,5/–68,5 | Sprint: Baveno 15:54-16:16 | km 127,4/–38,6 | Kat. 3: Passo della Colma (928 m / 7,5 km à 6,4%, max. 11%) 16:25-16:50 | km 151,5/–14,5 | Sprint: Scopetta 17:00-17:32 | km 166,0/––0,0 | Kat. 1/Ziel: Alpe di Mera (1531 m / 9,7 km à 9,0%, max. 14%) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW IGD Bernal 1. Martinez 7. + 7:17 TBV Caruso 2. + 2:21 Bilbao 12. + 27:30 BEX Yates 3. + 3:23 Kangert 23. + 46:45 APT Vlasov 4. + 6:03 Izagirre 18. + 41:13 EFN Carthy 5. + 6:09 Bettiol 24. + 58:58 DSM Bardet 6. + 6:31 Storer 38. +1:36:47 DQT Almeida 8. + 8:45 Serry 57. +2:03:34 TJV Foss 9. + 9:18 Bennett 11. + 19:08 ISN Martin 10. + 13:37 Bevin 36. +1:34:01 UAD Formolo 14. + 29:17 Ulissi 20. + 44:27 GFC Valter 15. + 35:12 Badilatti 39. +1:39:39 EOK Fortunato 16. + 38:31 Gavazzi 28. +1:10:01 MOV Pedrero 17. + 38:37 Oliveira 26. +1:02:04 AFC Vervaeke 19. + 42:01 Vermeersch 86. +2:53:50 TFS Nibali 21. + 45:12 Mollema 29. +1:14:51 IWG Taaramäe 30. +1:21:04 Hirt 32. +1:26:08 BOH Fabbro 33. +1:28:09 Großschartner 58. +2:03:51 BCF Carboni 37. +1:34:17 Zana 73. +2:35:46 ACT Warbasse 41. +1:40:43 Vendrame 42. +1:41:03 TQA Frankiny 59. +2:05:42 Schmid 106. +3:28:48 ANS Sepulveda 60. +2:08:20 Ponomar 67. +2:21:18 LTS Vanhoucke 74. +2:40:34 Oldani 91. +2:58:28 COF Lafay 77. +2:46:07 Consonni 108. +3:30:03 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
28.05.2021 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
