|
||
Start >
Etappen-Vorschauen Vorschau & Favoriten Tour de France - Etappe 2: Mûr-de-Bretagne ist eine Kopie des Finales der 1. Etappe |
![]() ![]() ![]() |
|
27.06.2021 | ||
Vorschau & Favoriten Tour de France - Etappe 2: Mûr-de-Bretagne ist eine Kopie des Finales der 1. EtappeInfo: TOUR DE FRANCE 2021 (2.UWT) | Etappe 2Autor: boasson & Felix Griep (Werfel) ![]() 27.06.2021 – Nach der großen Show auf der ersten Etappe ist Julian Alaphilippe auch in Mûr-de-Bretagne der klare Favorit auf den Etappensieg. Für Mathieu van der Poel geht es diesmal darum, in einer besseren Position auf die letzten Kilometer zu kommen, wenn er sich den Traum vom Etappensieg erfüllen möchte. Daneben dürfte es in die nächste Runde im Kampf der Gesamtwertungsfahrer gehen. Primoz Roglic wird sicher auf die nächsten Bonussekunden schielen, um seinen Konkurrenten schon vor den Bergen die eine oder andere Sekunde aufzubrummen. Die LiVE-Radsport Favoriten ***** Julian Alaphilippe (DQT) ***** Mathieu van der Poel (AFC), Michael Matthews (BEX) ***** Wout van Aert (TJV), Sonny Colbrelli (TBV), Primoz Roglic (TJV) ***** Tadej Pogacar (UAD), Michael Woods (ISN), Alexey Lutsenko (APT) ***** Wilco Kelderman (BOH), Jack Haig (TBV), Pierre Latour (TDE) Dark Horse: Alejandro Valverde (MOV) Streckenbeschreibung Die 2. Etappe der Frankreich-Rundfahrt endet genau wie das 1. Teilstück mit einem Anstieg der 3. Kategorie. Das heutige Finale in Mûr-de-Bretagne (2,0 km à 6,9%) ist ein wenig kürzer und im Schnitt etwas schwerer als die Côte de la Fosse aux Loups (3,0 km à 5,7%) vom Vortag. Aber auch sie beginnt besonders steil (ca. 10% auf dem ersten Kilometer) und wird danach deutlich leichter (erst 5,5%, dann 2,4% auf dem letzten Kilometer). Diese Steigung und die Ziellinie werden 15,3 Kilometer vor dem Ende schon einmal gefahren und könnten Gelegenheit für Attacken bieten. Insgesamt ist die Strecke erneut sehr wellig mit, genau wie auf der 1. Etappe, sechs Bergwertungen, an denen Ausreißer um das Gepunktete Trikot kämpfen können. Die Steigung in Mûr-de-Bretagne ist vielen Fahrern bereits gut bekannt, da sie in den vergangenen zehn Jahren bereits dreimal Ziel von Tour-Etappen war. 2011 war der spätere Gesamtsieger Cadel Evans der erste Sieger bei dieser Ankunft, gewann den Sprint einer kleinen Favoritengruppe. Anders war es 2015, als sich im leichteren Schlussteil des Hügels Alexis Vuillermoz absetzen konnte und mit zehn Sekunden Vorsprung auf die Hauptgruppe gewann. Dazwischen lag noch der Soloverfolger Daniel Martin, der dann aber im Jahr 2018 erfolgreich war. Er fuhr dem Rest des Feldes kurz vor der Flamme Rouge zum Ende des steilen Abschnitts davon. Martin ist der einzige der drei früheren Sieger, der auch in diesem Jahr wieder mit zum Peloton gehört. Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 44-40 km/h 13:10-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Perros-Guirec (5,4 km Neutralisation) 13:20-––:–– | km ––0,0/183,5 | scharfer Start: Perros-Guirec 14:59-15:09 | km –72,8/110,7 | Kat. 4: Côte de Sainte-Barbe (76 m / 0,9 km à 6,6%) 15:16-15:27 | km –85,0/–98,5 | Sprint: Plouha 15:41-15:55 | km 103,2/–80,3 | Kat. 4: Côte de Pordic (84 m / 2,1 km à 3,2%) 15:57-16:13 | km 115,3/–68,2 | Kat. 4: Côte de Saint-Brieuc (100 m / 1,0 km à 8,0%) 17:05-17:28 | km 165,2/–18,3 | Kat. 4: Côte du Village de Mûr-de-Bretagne (182 m / 1,6 km à 4,1%) 17:09-17:32 | km 168,2/–15,3 | Kat. 3/Bonus: Mûr-de-Bretagne Guerlédan (1. Zielpassage) (293 m / 2,0 km à 6,9%) 17:30-17:55 | km 183,5/––0,0 | Kat. 3/Ziel: Mûr-de-Bretagne Guerlédan (2. Zielpassage) (293 m / 2,0 km à 6,9%) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW DQT Alaphilippe 1. Asgreen 19. + 0:18 BEX Matthews 2. + 0:12 Chaves 11. + 0:18 TJV Roglic 3. + 0:14 Vingegaard 13. + 0:18 TBV Haig 4. + 0:18 Bilbao 12. + 0:18 BOH Kelderman 5. + 0:18 Buchmann 42. + 1:59 UAD Pogacar 6. + 0:18 Formolo 69. + 2:26 GFC Gaudu 7. + 0:18 Küng 49. + 1:59 EFN Higuita 8. + 0:18 Uran 16. + 0:18 TFS Mollema 9. + 0:18 Nibali 18. + 0:18 IGD Thomas 10. + 0:18 Carapaz 22. + 0:23 APT Lutsenko 14. + 0:18 Fuglsang 21. + 0:18 MOV Mas 15. + 0:18 Garcia 37. + 1:59 ARK Quintana 17. + 0:18 Delaplace 78. + 3:27 AFC Van der Poel 20. + 0:18 Meurisse 68. + 2:26 TEN Latour 25. + 0:23 Turgis 27. + 0:38 DSM Benoot 26. + 0:26 Kragh Andersen 35. + 1:59 LTS Van Moer 29. + 0:56 Gilbert 66. + 2:26 ISN Boivin 31. + 1:01 Martin 121. + 5:43 IWG Van Poppel 34. + 1:34 Meintjes 61. + 2:26 TQA Gogl 39. + 1:59 Henao 43. + 1:59 ACT O'Connor 40. + 1:59 Naesen 58. + 2:26 COF Martin 46. + 1:59 Laporte 50. + 1:59 BBK Rolland 47. + 1:59 Barthe 62. + 2:26 |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
27.06.2021 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
