LIVE-RADSPORT.CH SAMSTAG, 05. APRIL 2025 - 09:17
Tour Down Under, Etappe 4
Burnside Village - Angaston (143 km)

Start: 11:00 (Ortszeit - 1:30 MEZ)
046,7 Mount Pleasant
074,1 Williamstown
088,4 Verpflegungszone
103,5 Menglers Hill
Ziel: ca. 15:00 (Ortszeit - 5:30 MEZ)
P  0 KM
 
G2  +3:00
 

Aktualisieren

05:53 Auf wiedersehen zur Königsetappe!
Mit dem provisorischen Resultat wollen wir uns auch für heute verabschieden. Mehr und genauere Details erfahrt ihr dann im Bericht und offiziellen Ergebnislisten hier auf live-radsport.ch. Wir sehen uns dann morgen um 1:30 Uhr wieder. Dann startet die Königsetappe der Tour down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga. Die 5. Etappe bietet zweimal den Willunga Hill und damit auch die Vorentscheidung auf den Gesamtsieg. Auch in Sachen Bergwertung kann es noch mal heiß hergehen da zwei solche Wertungen abgenommen werden, beide natürlich auf dem schon genannten Willunga Hill. Kurz davor gibt es noch mal 2 Sprintwertungen. Es ist also die letzte Chance der Nicht-Sprinter noch ein mal zu attackieren. Ich (ThunderBlaze) bedanke mich für euren Besuch und wünsche euch einen wunderschönen Freitag!
05:45 Korrektur, O´Grady auf 4 und Rojas auf 3!
05:44 Top 4
1. Allan Davis (Quick Step)
2. Graeme Brown (Rabobank)
3. José Joaquin Rojas Gil (Caisse d'Epargne)
4. Stuart O'Grady (Saxo Bank)
05:35 Allan Davis kann damit seinen Vorsprung etwas ausbauen. Sanchez wiederum wahrt sich alle Chancen, morgen ist der Tag der Entscheidung wenn es 2 mal den Willunga Hill hinauf geht!
05:32 Luis Leon Sanchez (Caisse d'Epargne) auf Rang 3, dahinter Stuart O'Grady (Saxo Bank)
05:31 Graeme Brown (Rabobank) zweiter!
05:31 Allan Davis (Quick Step) siegt!
05:30 Luis Leon Sanchez (Caisse d'Epargne) kommt nach vorne!
05:30 Quick Step mit Davis ganz vorn!
05:30 Silence-Lotto immer wieder mit Vorstößen!
05:29 Rabobank holt sie aber wieder zurück!
05:28 Die Flame Rouge ist erreicht, der letzte Kilometer! Attacken im Feld!
05:27 2 Kilometer, noch alles zusammen! Massenankunft!
05:25 Garmin-Slipstream jetzt auch vorn eingereiht!
05:24 6 Kilometer!
05:23 Alles wieder zusammen!
05:23 Die Spitze gleich wieder gestellt!
05:22 Rabobank macht das Tempo im Feld, Graeme Brown ist wohl auf den Geschmack gekommen!
05:21 Maciej Bodnar (Liquigas) marschiert hinterher!
05:20 Alexander Efimkin (AG2R La Mondiale), Stijn Vandenbergh (Team Katusha), Laurent Lefèvre (Bbox Bouygues Telecom) und Jérémy Roy (Française Des Jeux) ca. 15sek. vor dem Hauptfeld!
05:20 Wurde aber wieder vom Feld zurückgeholt!
05:19 Und dazu eine Verfolgergruppe: Michael Rogers (Team Columbia - High Road), Nicki Sørensen (Team Saxo Bank), Jens Voigt (Team Saxo Bank), Imanol Erviti Ollo (Caisse d'Epargne), Dries Devenyns (Quick Step), Francesco Reda (Quick Step), Martin Müller (Team Milram), Maciej Bodnar (Liquigas) und Aleksandr Kuchynski (Liquigas)
05:18 Attacke von einer neuen Gruppe die folgende Fahrer beinhaltet: Alexander Efimkin (AG2R La Mondiale), Stijn Vandenbergh (Team Katusha), Laurent Lefèvre (Bbox Bouygues Telecom) und Jérémy Roy (Française Des Jeux)
05:17 Aaron Kemps (UniSA), Gert Steegmans (Team Katusha), Bernhard Eisel (Team Columbia - High Road), Guillaume Blot (Cofidis), Olivier Kaisen (Silence - Lotto), Scott Davis (UniSA), Markus Eichler (Team Milram) und Willem Stroetinga (Team Milram) fallen aus dem Feld zurück! Mächtiger Seitenwind!
05:16 Alles wieder beisammen!
05:16 Nun wurden auch die beiden gestellt, nur noch 13km!
05:14 Travis Meyer (UNISA) reagiert und nimmt nicht die Beine hoch!
05:12 Vladimir Efimkin (AG2R La Mondiale) hat attackiert!
05:11 Für das Duo ist es gleich geschehen, 25sek. Das reicht nicht mehr. Aber man hat sich tapfer geschlagen!
05:09 Rony Martias (Bbox Bouygues Telecom) und Yoann Offredo (Française Des Jeux) vom Feld, was von 5 Katusha-Fahrern angeführt wird, wieder gestellt.
05:08 Vladimir Efimkin (AG2R La Mondiale) wurde zum aggressivsten Fahrer des Tages gekührt.
05:08 35sek. nur noch für die Spitze, das wars wohl. Auch die Verfolger sind in Sichtnähe.
05:06 Die 20km Marke ist erreicht, zwischen Spitze und Feld 55sek.!
05:04 Schlechte Nachrichten für Katusha-Kapitän Robbie McEwen: Gert Steegmans (Team Katusha) musste an der Bergwertung reißen lassen und befindet sich 2min. hinter dem Feld!
05:03 22km und die Spitze baut ihren Vorsprung auf 1:10min aus!
05:01 25km nur noch!
05:00 Das Duo kann sich vorne halten. Die Verfolger 25sek. nun dahinter. Das Peloton hat auf die Spitze noch 1:00 Minute!
04:54 Korrektur: Lafuente natürlich nun Führender in der Bergwertung. Haben wir ihn doch glatt übersehen.
04:51 Nein, das Duo ist gleich gefangen. 15sek.!
04:50 Haben nun 10sek. auf das Feld und 45sek. auf das Duo!
04:48 Rony Martias (Bbox Bouygues Telecom) und Yoann Offredo (Française Des Jeux) attackieren!
04:48 Das Sixtett wurde vom Peloton gestellt, nur noch Meyer und Efimkin vorn. Aber der Vorsprung schmilzt und schmilzt! 45sek.!
04:45 1:20min hat das Duo nur noch auf das Feld!
04:45 Also kein Trikotwechsel in der Bergwertung!
04:45 Bergwertung Menglers Hill
1. Vladimir Efimkin (AG2R)
2. Travis Meyer (UniSA)
3. Andoni Lafuente (Euskaltel)
4. Ryder Hesjedal (Garmin)
5. Tom Stubbe (Silence-Lotto)
04:42 Vladimir Efimkin (AG2R La Mondiale) und Travis Meyer (UniSA) werden gleich von dieser neuen Verfolgergruppe gestellt!
04:41 Ebenfalls Jérémy Roy (Française Des Jeux) gesellt sich zu dem Quartett!
04:40 Auch David Moncoutié (Cofidis) versucht es heute wieder erneut und setzt sich in diese neue Verfolgergruppe!
04:38 Jetzt nun ein erster Angriff aus dem Peloton: Matthew Lloyd (Silence - Lotto), Tom Stubbe (Silence - Lotto) und Dries Devenyns (Quick Step) versuchen sich abzusetzen!
04:37 Es sind nur noch weniger Meter zum Gipfel der heutigen einzigsten Bergwertung. Lafuente sollte dennoch das Trikot des besten Kletters nach dieser Etappe überstreifen.
04:32 Dennoch sinkt der Abstand weiter, nur noch 2:20min. Vladimir Efimkin (AG2R) und Travis Meyer (UniSA) bilden also die neue Spitze, gefolgt von Andoni Lafuente (Euskaltel).
04:30 Am Anstieg zum Menglers Hill fällt die Fluchtgruppe nun auseinander. Lafuente muss reißen lassen. Damit nur noch die restlichen beiden vorn die einen Vorsprung von 2:30min halten!
04:27 Und weiter schmilzt der Abstand zum Feld, 48km für das Trio und nur noch 2:45min!
04:23 Das einzigste spannende derzeit ist wohl die Frage ob sich Andoni Lafuente nach den 2 Zwischensprints nun auch die Bergwertung sichern kann. Bis dahin sind es nur noch ungefähr 11km.
04:20 Nach 90km die man unterwegs ist sinkt der Vorsprung weiter, nun auf 3:15min!
04:18 Derzeit ist man also im Barossa Valley. Das ist das bekannteste Weinbaugebiet Australiens mit einer Rebfläche von über 10.000 Hektar und 70km nordöstlich von Adelaide.
04:14 55km vor dem Ziel beträgt der Vorsprung noch 4:30min.
04:14 Bis zur Bergwertung ist komplett flach. Derzeit ist natürlich nicht all zuviel los. Man wird das Trio dort dann erstmal verhungern lassen.
04:04 Immer mehr sinkt der Abstand zum Feld wieder, nur noch 4:40min für die dreiköpfige Spitzengruppe.
04:03 Gespannt sind wir auch wann denn Columbia in die Nachführarbeit einsteigt, mit Mark Renshaw haben sie eine gute Alternative. Derzeit sind nur Quickstep und Katusha vorn zu sehen.
03:58 2. Sprintwertung Williamstown
1. Andoni Lafuente (Euskaltel)
2. Vladimir Efimkin (AG2R)
3. Travis Meyer (UniSA)
03:53 Der Abstand steigt wieder etwas, 5:25min.
03:49 Der Abstand hält sich nun bei 5:15min!
03:48 2km bis zum zweiten Sprint des Tages.
03:41 Wenn das so weiter geht holt man die Spitze noch vor der Bergwertung. Die letzte Sprintwertung gehört aber dem Trio, 5km bis dahin sind es nur noch.
03:39 Der Vorsprung schmilzt unter 5:35min. Das ganze 80km vor dem Ziel!
03:30 Derzeit passiert natürlich nicht sonderlich viel, gespannt ist man wann das Feld die harte Nachführarbeit einstellt oder will man die Ausreißer wirklich vor der Bergwertung stellen?
03:23 Auch Quickstep hat sich neben Katusha vorn eingereiht. Der Vorsprung sinkt weiter auf 6 Minuten.
03:19 Mickaël Buffaz (Cofidis) zum Rennarzt rangefahren, hoffentlich nichts ernstes.
03:17 Andoni Lafuente (Euskadi) würden wir es natürlich wünschen wenn er seine 16 Punkte rund 40km vor dem Ziel noch holen könnte. Es wird sicherlich so sein das man das Trio in Reichweite hält.
03:14 7:10min nur noch für die Spitze! Also man macht nun doch Dampf.
03:12 Auch das Feld kommt gleich die Sprintwertung durch. Mal sehen wie weit der Abstand dann noch ist,
03:11 1. Sprintwertung Mount Pleasant
1. Andoni Lafuente (Euskaltel)
2. Vladimir Efimkin (AG2R)
3. Travis Meyer (UniSA)
03:09 Er schmilzt weiter auf 8:10min. Ein Wunder ist es nicht, Robbie McEwen ist noch ohne Etappensieg. Viele Möglichkeiten hat er ja nicht mehr.
03:06 Dank der Nachführarbeit von 3 Fahrern der Katusha-Mannschaft im Feld sinkt der Vorsprung wieder auf 8:30min!
03:04 Und kurz vor der ersten Sprintwertung steigt er auf 9:30min!
03:00 5km ist man nur noch bis zur Sprintwertung entfernt!
02:58 Aber anscheinend hat man keinerlei Interesse richtig Nachführarbeit zu leisten. 8:40min für die Spitze! Auch wenn es später über 10 Minuten werden kann man die Gruppe wieder zurückholen. Es sei denn man lässt sie wirklich durch!
02:57 Während das Trio gut zusammen arbeitet und immer weiter den Abstand ausbaut hat sich hinten im Feld was getan. So hat sich das Team Katusha vorne eingereiht und kontrolliert das Tempo.
02:55 Der 23jährige Andoni Lafuente dagegen hat bis dato keinerlei Erfolge in seiner Profilaufbahn erzielen können. Einzig sein Sieg als spanischer Juniorenmeister im Punktefahren auf der Bahn konnte er in seine Palmares verzeichnen.
02:52 115km hat das Trio noch vor sich und der Vorsprung wächst auf 8:15min!
02:52 Vladimir Efimkin´s Erfolge liegen dagegen schon etwas länger zurück. 2005 machte er auf sich aufmerksam als er die Portugal-Rundfahrt gewann, zwei Jahre später folgte eine Etappe der Euskal Bizikleta, der 6. Platz in der Gesamtwertung der Tour de Suisse, sowie eine Etappe und der 6. PLatz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana!
02:49 Noch was zu den Fahrern in der Spitze. Travis Meyer (UNISA) gilt als eines der größten Talente Australiens. So gewann er letztes Jahr zwei Etappen der Tour of Wellington und ebenfalls die Gesamtwertung. In Deutschland ist er ebenfalls mittlerweile kein Unbekannter mehr. Im selben Jahr konnte er die Tour de Berlin für sich entscheiden. Normalerweise fährt er wie sein Bruder Cameron Meyer beim Team SouthAustralia.
02:43 Das die Gruppe heute durchkommen könnte ist groß. Nicht nur wegen dem großen Rückstand in der Gesamtwertung von Vladimir Efimkin von über 22min auf Allan Davis. So ist es doch auch mal ein Tag wo sich das Feld von der gestrigen Strapaze etwas "erholen" kann. Eine Verpflegungsstation steht heute übrigens auch an, 60km vor dem Ziel und kurz nach der zweiten Sprintwertung. Der Abstand zum Feld nun bei über 5:20min.
02:39 Mittlerweile hat sich auch der Wind beruhigt, 20kmh ist schon besser.
02:36 Über 4:20min, das ist also die Gruppe des Tages. Aber kommt sie auch durch? Es wäre schön.
02:29 Und auch der Vorsprung wächst weiter, 3:20min!
02:29 Meyer wieder dran.
02:27 Travis Meyer (UniSA) sollte gleich wieder den Anschluß zu seinen zwei Weggefährten finden.
02:24 Der Vorsprung wächst und wächst, fast bei 2 Minuten!
02:23 Der gefährlichste aus dieser Gruppe ist Vladimir Efimkin. Sein Rückstand beträgt etwas mehr als 22min. auf Allan Davis. Das könnte doch eine sein die man durchlassen kann oder?
02:20 Nun schon bei 1:20min gegenüber dem Hauptfeld. Das ging aber schnell, scheint nun die Gruppe zu sein. Man lässt sie gewähren.
02:18 Schnell bauen sie den Abstand aus, nun bei rund 45sek. Travis Meyer muss aber auch auf sein Teamfahrzeug warten um das Rad zu wechseln!
02:17 Also, wir haben nun eine dreiköpfige Sppitzengruppe die sich dort von doch halten kann. 17sek. Vorsprung und in dieser sitzen Vladimir Efimkin (AG2R La Mondiale), Andoni Lafuente (Euskaltel - Euskadi) und Travis Meyer (UniSA)!
02:13 Und weitere Attacken, drei Mann setzen sich leicht ab. Aber der Vorsprung ist sehr gering.
02:10 Alles wieder beisammen.
02:10 Die 7 werden wohl nicht wegkommen, das Tempo natürlich hoch und das Feld gleich wieder dran.
02:08 George Hincapie (Columbia) mittlerweile wieder im Feld.
02:07 Mickael Buffaz (Cofidis) kann sich mit 6 weiteren Fahrern etwas absetzen.
02:05 Pieter Jacobs (Silence-Lotto) trat übrigens heute nicht mehr an. Trotz gebrochenen Schlüsselbein beendete er die gestrige Etappe regulär!
02:04 George Hincapie (Team Columbia) mit Wechsel des Vorderrades!
02:04 Sofortiger Angriff von Mickael Buffaz (Cofidis)!
02:03 Und los gehts! Aus dem Juryfahrzeug wird die rote Fahne geschwenkt, die ersten Angriffe werden nicht auf sich lange warten lassen!
02:00 Stijn Vandenbergh (Team Katusha) wechselt ein Laufrad in der Neutralisation. Besser jetzt als dann wenn es richtig losgeht und das Tempo enorm angezogen wird.
01:58 Noch wenige Momente und dann erfolgt der scharfe Start!
01:52 Die hälfte der Neutralisation ist gefahren. Es kann sich also noch etwas verzögern.
01:49 Die zweite Sprintwertung erfolgt dann nach 75,6km, daraufhin die Bergwertung bei km 103,5.
01:45 Die erste Sprintwertung erfolgt übrigens erst nach 46km. Das könnte ein Indiz sein das dann die Anfangsphase nicht so hektisch ist wie sonst.
01:39 Eine kleine Anektdote noch zur gestrigen Etappe. So hat sich Lance Armstrong am Juryfahrzeug beschwert das der Hubschrauber über ihnen kreiselte und somit den Wind noch verstärkte als ohnehin. Wollen wir doch hoffen das dies heute nicht der Fall sein wird.
01:36 So, die Fahrer haben sich nun in Bewegung gesetzt. In Athelstone erfolgt dann der scharfe Start.
01:33 Noch was zum Wind. Dieser kommt vom Nordwesten. Also fahren die Profis genau gegen diesen an!
01:27 Gleich in wenigen Minuten wird sich das Feld in Bewegung setzen. Die ersten 12,3km sind aber neutral zu fahren. Der scharfe Start erfolgt dann gegen 1:55 Uhr unserer Zeit.
01:25 Ãœbersicht Aufgaben nach Etappe 3
Noch zu den Fahrern die gestern nicht das Rennen beenden konnten. Das waren also Folgen eines Sturzes in dem fast über 30 Fahrer involviert waren. Berichten zufolge soll es nur an zerbrochenen Rahmen geblieben sein. Ausnahme ist da wohl Andre Greipel der für sein nun 3 Monate ausfallen wird. Noch mal gute Besserung an den Vorjahresieger!

André Greipel Team Columbia
Michael Schär Astana
Rémy Di Grégorio Française Des Jeux
Timothy Gudsell Française Des Jeux
Markus Eichler Team Milram
Kai Reus Rabobank
Daniele Nardello Fuji-Servetto
Ermanno Capelli Fuji-Servetto
Baden Cooke UniSA
01:21 Wetter
Noch schnell was zum Wetter. Derzeit sorgen 24-27 Grad für gute Bedingen für die Radprofis. So schlimm wie die Woche zuvor wird es wohl nicht mehr werden. Dennoch werden die Stürme den Fahrern das Rennen erschweren, es kann also durchaus interessant werden wenn es wieder auf die Kante geht!
01:04 Herzlichst willkommen zur 4. Etappe!
Einen wunderschönen guten morgen zur vierten Etappe der Tour down Under. Heute gehts über 143km von Burnside Village nach Angaston. Auf die Fahrer warten 2 Sprintwertungen und 1 Bergwertung wo man noch ein mal die Chance Boni´s zu erhaschen in den jeweiligen Wertungen Gesamt-, Sprint. und Bergwertung erhält. In letzterer führt übrigens Markel Irizar (Euskaltel-Euskadi) punktgleich mit seinem Teamkollegen Andoni Lafuente, also diese Wertung scheint zumindest in baskischer Hand! Im Trikot des besten Jungprofis präsentiert sich heute José Joaquin Rojas von Caisse d'Epargne. Im grünen Trikot des Punktbesten Stuart O'Grady (Saxo Bank) und in der Gesamteinzelwertung konnte Allan Davis (Quickstep) seine Führung verteidigen wenn er auch zeitgleich mit seinem Landsmann Graeme Brown (Rabobank) ist. Für Lance Armstrong ist übrigens noch so ziemlich alles möglich da er gestern mit der Spitze das Ziel erreichte, wenn auch seine 29sek. Rückstand nicht für ihn sprechen mögen. Das heutige Profil spricht sicherlich auch nicht gerade dafür das viel im Klassement passiert. Aber die Tatsache das um 6 Uhr frühs in Australien Böen herrschten mit teilweise über 80kmh und derzeit immernoch 50kmh, sprechen eine eindeutige Sprache. Hoffen wir aber das es weitestgehend sturzfrei abläuft. Wir sind ab 1:30 live bis Ende dabei!

Alles anzeigen