LIVE-RADSPORT.CH | MITTWOCH, 05. FEBRUAR 2025 - 15:01 |
Vuelta a Espana - Etappe 3 |
Zutphen - Venlo (189,7 km) Neutraler Start: 12:50 Zeiten bei einem Schnitt von 44 km/h u. 40 km/h 14:59 -15:11 | km 088,0 | Verpflegungszone 15:21 -15:35 | km 104,5 | Sprintwertung 16:27 -16:48 | km 152,9 | Sprintwertung 17:17 -17:43 | km 189,7 | Zielankunft: Venlo |
||||||
|
18:05 | Damit verabschiedet sich Alex Benkendorf (ale) von der 3. Etappe der Vuelta. Das 4. Teilstück morgen ist ein wenig hügeliger, mit drei Bergwertungen der 4. Kategorie. Es ist dennoch wieder ein Massensprint zu erwarten. Die morgige 4. Etappe |
18:03 | In der Punktewertung baut Tom Boonen (Quick Step, 38 Punkte) seine Führung vor Tyler Farrar (Garmin, 33) und Greipel (Columbia, 28) aus. |
18:02 | Resultat von heute Resultat der 3. Etappe und Gesamtwertung |
18:01 | In wenigen Minuten haben wir dann auch das komplette Resultat online... |
18:01 | Der gestrige Etappensieger Gerald Ciolek (Milram) kam heute nur auf Rang 19, zwei Plätze hinter dem zweitbesten Deutschen Marcel Sieberg (Columbia). |
17:59 | Fabian Cancellara behält auch nach der zweiten Sprintankunft das Goldene Trikot. Tagessieger Henderson bekommt 20 Sekunden Zeitgutschrift und liegt mit 6 Sekunden Rückstand jetzt immerhin auf Platz zwei. |
17:55 | Die Top10 des Tages 1 Gregory Henderson (Columbia-HTC) 2 Borut Bozic (Vacansoleil) 3 Oscar Freire (Rabobank) 4 André Greipel (Columbia-HTC) 5 William Bonnet (Bouygues Telecom) 6 Tom Boonen (Quick Step) 7 Roger Hammond (Cervélo) 8 Wouter Weylandt (Quick Step) 9 Stuart O'Grady (Saxo Bank) 10 Jurgen Roelandts (Silence-Lotto) Resultat |
17:49 | 3. Freire |
17:49 | 2. wird Borut Bozic |
17:49 | ein etwas anderer Sprint als gestern |
17:48 | Greg Henderson gewinnt der Neusseländer schießt die etappe ab |
17:47 | nichts zu sehen von Ciolek |
17:47 | Vaconsoleil mit Bozic jetzt vorn |
17:47 | letzter Kilometer ist angebrochen |
17:47 | fast 60 km/h jetzt |
17:46 | Quickstep vorne am tempo machen |
17:46 | Gleich kommen wir zur Flamme Rouge |
17:45 | Der Zeitfahrweltmeister macht Tempo für Andre Greipel |
17:45 | Jetzt wirds spannend alle Sprinter sind noch vorne |
17:44 | 3 Kilometer noch dann wissen wir wer die Nase vorne hat. |
17:43 | Das sieht alles sehr hektisch heute aus,hoffen wir das niemand zu fall kommt. |
17:43 | hinten haben einige Fahrer Probleme Anschluss zu halten |
17:42 | 5 Kilometer Marke Noch 5000 meter bis zum ziel. |
17:42 | Viele Verkehrsinseln, das birgt gefahren |
17:41 | knapp 50 kmh haben die Fahrer jetzt auf dem Tacho |
17:40 | Quick Step ist jetzt am stärksten vorne vertreten, Boonen wills heute wohl wissen. |
17:40 | Allerdings nichts zu sehen vom gestrigen Sieger Gerald Ciolek |
17:39 | Die Züge der Teams positionieren sich. |
17:37 | 10 Kilometer Marke Die Fahrer haben nur noch 10 Kilometer vor sich |
17:35 | noch knapp 11 Kilometer und die Positionskämpfe sind in vollem Gange |
17:33 | Gruppo compatto wie man so schön sagt, Rosendo wurde eingeholt |
17:30 | Vorne ist Rosendo wirlich langsam geworden, doch noch haben sie ihn nicht eingeholt. |
17:30 | Ryder Hesjedal fährt dean wieder ran |
17:29 | Bald wird es um Rosendo geschehen sein nur noch 18 Sekunden. Und schon wieder probleme bei Garmin das ist Julian Dean |
17:28 | Aber alle sind wieder zusammen nur Rosendo ist weiterhin alleine vorne. |
17:28 | Im Feld schraubt jetzt Cameron Meier das Tempo runter um Farrar den Anschluss so leicht wie möglich zu machen. |
17:27 | er hat 2 Teamkollegen die ihm helfen wieder ran zukommen |
17:27 | Tyler Farrar ist hinter dem Feld! |
17:27 | Und zwei Garmin Fahrer sind auch darin verwickelt gewesen |
17:26 | Horner hat Problemeer musst ekurz absteigen und schafft aber den Anschluss ans Feld gleich wieder |
17:22 | vorne kämpft Rosendo weiterhin tapfer gegen den Wind |
17:16 | Tatsächlich Rosendo hat wieder 40 Sekunden Abstand zwischen dem Feld. |
17:14 | Wir sehen jetzt auch Caisse D'Epargne und Silence Lotto vorne im Feld. |
17:14 | Scheint so als würde man Rosendo noch ein bisschen vor dem Feld lassen, etwas tempo wurde rausgenommen |
17:12 | Hoogerland ist jetzt auch zurück im Feld, Rosendo sieht auch nicht mehr sehr schnell aus. |
17:11 | Rosendo hat sich jetzt von Hoogerland abgesetzt. |
17:10 | Boom ist jetzt eingeholt worden und hoogerland und Rosendo werden wohl in absehbarer Zeit Folgen. |
17:09 | 25 Sekunden noch für Rosendo und Hoogerland |
17:08 | Boom holt sich den Solidaritäts Sprint und lässt sich jetzt zurückfallen |
17:08 | und nochmal angriffe |
17:07 | Aber wieder nur ein kleines Buschfeuer |
17:06 | Aber jetzt geht nochmal Boom |
17:06 | Gleich werden die drei Ausreißer vom Feld geschluckt. |
17:05 | aber er nimmt wieder raus |
17:05 | jetzt greift Boom aus der Spitzengrue an. |
16:59 | nur noch 50 Sekunden für die Spitze. |
16:58 | Ergebniss 2. Sprintwertung 1. Johnny Hoogerland (VAC) 2. Lars Boom (RAB) 3. Jesus Rosendo Prado (ACA) |
16:57 | nun schaltet sich auch Liquigas vorne ein. |
16:50 | Noch 40 Kilometer und schon beginnen die Positionskämpfe. |
16:48 | Noch 42 Kilometer und knapp 2 Minute für die Ausreißer. |
16:43 | Wenigstens kommen wir gleich zur 2. Sprintwertung. |
16:42 | Es passiert wirklich wenig im Feld. Vorne wird weiterhin gut zusammengearbeitet und hinten fahren Milram, Quickstep und Garmin kontrolliert hinterher. Eine ganz normale Sprintetappe also. |
16:37 | Man lässt die Spitze weiterhin an kurzer Leine um weitere Angriffe aus dem Feld zu verhindern. |
16:36 | Noch 50 Kilometer Die Spitze durchquert gerade Ottersum das bedeute noch genau 50 Kilometer die Ziel Ankunft wird also gegen 17:45 Uhr erfolgen. |
16:34 | Immernoch 3 Teams die, die Nachführarbeit verrichten: Milram, Quickstep und Garmin. Werden wir also auch den Sieger der Etappe aus einem dieser Teams sehen? Wir werden sehen... |
16:32 | Wir sehen gerade wie Andy Schleck als Wasserträger agiert, ein ungewohntes Bild. |
16:31 | und wieder sinkt der Vorsprung jetzt wieder knapp über 3 Minuten. |
16:27 | Der Vorsprung ist nun wieder etwas gewachsen. 3:50 |
16:23 | Live-Tickerer gesucht! Live-Radsport sucht aktuell weitere Interessierte für sein Team, insbesondere Live-Tickerer. Wer sich eine Mitarbeit grundsätzlich vorstellen kann, oder einfach unverbindliche Fragen diesbezüglich stellen möchte, der möge sich bitte an unser Kontaktformular wenden. Den persönlichen Interessen und die größe des Umfangs den die Mitarbeit einnehmen kann, wird von jedem selbst bestimmt. Kontaktformular |
16:23 | Noch knapp 3 Minuten. Hinten etzt martin Velits (MRM) am nachführen. |
16:22 | Weiterhin Milram und Quickstep vorne. |
16:20 | Das Feld sieht doch noch recht locker aus, aber sie machen Sekunde um Sekunde auf die Ausreißer gut. |
16:15 | Frage an die Live-Box Das Rennen bewegt sich langsam aber sicher in die heiße Phase. Was glaubt ihr wer wird heute gewinnen? Wieder Ciolek? Vieleicht Boonen oder doch Oscar Freire, der mit seinem Auftreten bisher nicht zufrieden sein wird. |
16:12 | Die dritte Rennstunde haben die Fahrer im Schnitt von 39,4 km/h bewältigt. |
16:05 | Und der Vorspung sinkt erstmals unter 4 Minuten: 3:52 |
16:03 | Gleich verlassen wir Deutschland wieder, zumindest die Spitze. |
16:02 | Es ist warm in Deutschland, mit 27 °C ist das schonmal ein Vorgeschmack auf das was die Fahrer in Spanien erwartet. |
16:01 | Jetzt mischt sich auch Milram ein: 4:24 Minuten |
15:58 | Ergebniss der 1. Sprintwertung 1. Lars Boom (RAB) 2. Jesus Rosendo Prado (ACA) 3. Johnny Hoogerland (VAC) |
15:55 | Wir erwarten nun schomal das Ergebniss der Sprintwertung... |
15:53 | Wow das ist wirklich erstaunlich innerhalb von nur 3 Kilometern haben Quickstep und Garmin 2 Minuten aufgeholt. Fast nicht zu glauben. |
15:48 | Und schon sinkt der Vorsprung auf nur noch 5:28 Minuten. |
15:47 | Im Feld machen jetzt die Sprinterteams um Tom Boonen und Tyler Farrar, also Quickstep und Garmin, Druck. |
15:44 | Der Vorsprung sinkt auf 7:30 Minuten. |
15:35 | Bald sollten die Fahrer die erste Sprintwertung in Angriff nehmen. |
15:31 | Auch das Feld dürfte jetzt in Deutschland angelangt sein, da die Information immer etwas verspätet zu uns durch rutschen. |
15:27 | Die Vuelta a Espana ist in Deutschland angekommen Gerade eben haben die Ausreißer die grenze passiert und fahren nun Richtung Emmerich am Rhein. |
15:22 | Die Ausreißer sind nun bei der Verpflegungsstation, dass bedeutet sie haben noch knapp 4 Kilometer bis nach Deutschland. |
15:16 | Na endlich, es gibt wieder Informationen. Die zweite Rennstunde wurde in einem Durchschittlichem Tempo von 40 km/h gefahren, der Vorsprung weiterhi bei 8:20 Minuten und noch 10 Kilometer bis um überqueren der Deutschen Grenze. |
15:12 | Leider bekommen wir grade weder Abstandsmeldungen noch sonstige Infos von der Strecke. |
15:09 | Bei der 1. Etappe der Tour de France 2006 führte eine ''grand tour'' das letzte mal durch Deustchland. Bester Deutscher war damals Erik Zabel auf Rang 3, Jimmy Casper gewann. Rang 3 würde Gerald Ciolek heute reichen um Zeitgleich mit Cancellara zu sein. |
15:03 | Saxo Bank hält den Vorsprung bei stabilen 8 Minuten. |
14:59 | Noch knapp 15 Kilometer dann befinden sich die Fahrer auf deutschem Boden. Das letzte mal das eine große Landesrundfahrt durch Deutschland verlief war im Jahre 2006 bei der Tour de France. |
14:54 | Es passiert nicht viel momentan. Man lässt die Ausreißer an langer Leine, aber durchkommen werden sie wohl trotzdem nicht, zu viele Teams sind an einem Sieg interessiert, allen voran das Team Milram welches sich gerne das Gold Trikot holen würde. |
14:46 | Noch knapp 125 Kilometer sind für die Fahrer zurückzulegen. Der Vorsprung nun bei knapp 8 Minuten. |
14:40 | Laurent Jalabert gibt WM Team bekannt Da nun recht wenig passiert bleibt uns ein bisschen Zeit die News des Tages etwas zu verarbeiten. So hat Frankreich nun auch sein WM team bekannt gegeben: Angeführt wird die ''Equipe Tricolore'' von Pierrick Ferdrigo er wird zusammen mit, Sylvain Chavanel, Thomas Voeckler, Christophe Le Mevel, Dimitri Champion und Christophe Riblon die WM in Angriff nehmen. Und es ist Zeit das mal wieder ein gutes Ergebnis für die Franzosen rausspringt, der letzte französische Weltmeister war Laurent Brochard 1997. |
14:32 | Ballan geht - Cunego bleibt Damiano Cunego hat im Gegensatz zu Ballan seinen Vertrag bei der italienischen Mannschaft um 2 Jahre verlängert. Auch Cunego ist Feld der Vuelta die sich immernoch in Richtung Deuschtland bewegt. |
14:27 | Ballan zu BMC? Ja dies könnte im nächsten Jahr schon Wirklichkeit sein. Der Weltmeister verriet der ''La Gazzetta dello Sport'', er würde gerne Englisch lernen und eine neue Welt sehen. Doch noch ist nichts in trockenen Tücher, als sicher gilt allerdings das er sein jetztiges Team Lampre nach 6 Jahren verlassen wird. |
14:20 | Auf den letzten Kilometern haben die Ausreißer eine Minute verloren, aber immernoch 8:35 Minuten Vorsprung. |
14:19 | Die Favoriten Gehen wir mal davon aus das die gruppe vorne nicht durchkommt, so würde wieder alles im Zeichen einer Sprintankunft stehen. So hätten die deutschen mit Greipel und Ciolek wieder zwei heiße Eisen im Feuer, welche natürlich noch motivierter sein werden, da die Vuelta heute ja durch Good Ol' Germany läuft. Aber auch die anderen ''Etatmäßigen'' Sprinter wollen sich sicher nicht nochmal die Butter vom Brot nehmen lassen, bleibt nur abzuwarten ob man bei Liquigas wieder für Sabatini oder nun für Bennati fahren wird und ob Quickstep wieder auf Tom Boonen vertraut. Und auch Tyler Farrar will sich sicher heute nochmal zeigen. |
14:14 | Renntempo In der ersten Rennstunde hat man 42,3 Kilometer zurückgelegt. Also für dieses Profil eine normale Geschwindigkeit. |
14:11 | Wie schon bei den beiden vorherigen Etappen sind heute wieder viele Zuschauer an der Strecke. Hoffen wir das es auch in Deutschland so viele sein werden. |
14:10 | Was erwartet uns auf dieser Etappe eigentlich? Die Etappe ist 189,7 Kilomter lang und führt weitgehendflachh durch die Niederlnade mit einem kleinen Abstecher durch Deutschland. Bei Kilomter 92.5 wird die Deutsch-Niederländische Grenze passiert und da Feld rollt nun 26,5 Kilomter auf deutschem Boden. Nachdem man sich wieder in Holland befindet wartet auf die Fahrer ein kleiner Anstieg. Nach diesem geht es weitgehend flach nach Venlo, wo wir wieder eine Sprintankunft erwarten. Auf der Etappe werden 2 Sprintwertungen abgenommen. |
14:04 | Nach 36 gefahrenen Kilometer ist der Vorspung der 3 weiterhin bei 9:34 Minuten. |
14:03 | Die Ausreißer im Detail: Lars Boom Seine größten Erfolge konnte der erst 23 Jährige im Matsch feiern. Bereits 2002 war er Niederländischer Meister der Junioren im Cross und 2008 wurde er Weltmeister der Elite. Doch auch auf der Straße ist er nicht zu unterschätzen. Dieses Jahr gewann er die Ronde van Belgie und schloss die Sachsen Rundfahrt auf Platz 7 ab. |
13:58 | Die Ausreißer im Detail: Johnny Hoogerland Der 26 jährige Holländer aus Yerseke ist seit 5 Jahren Profi und fährt dieses jahr seine mit Abstand beste Saison. Er gewann die 3 Tage von West-Flandern, belegte den 8ten Platz beim Eschborn - Frankfurt City Loop und kam bei der Polen Rundfahrt auf Rang 13. |
13:55 | Die Ausreißer im Detail: Jesus Rosendo Prado Geboren ist der 27 Jährige Spanier in Sevilla und seit 2007 Profi. Allerdings hat er noch keine großen Erfolge zu verzeichnen. Dieses jahr wurde er 13er bei der Volta ao Alentejo. |
13:51 | Saxo Bank kontrolliert das Feld Das Team um den Gesamtführenden Fabian Cancellara lässt es ruhig angehen und pendelt den Vorsprung um die 10 Minuten Marke ein. |
13:48 | Die Ausreißer in der Gesamtwertung 31 Lars Boom (Ned) Rabobank +0:26 91 Johnny Hoogerland (Ned) Vacansoleil + 0.44 126 Jesús Rosendo (Esp) Andalucía-Cajasur + 0.57 |
13:44 | Und schon wieder eine neue Abstandsmeldung: 9:34 Minuten |
13:43 | Das Tempo im Feld ist wirklich langsam bereits 8 Minuten für die 3. |
13:42 | Rennen bereits gestartet 23 Kilometer haben die Fahrer bereits hinter sich und 3 konnten sich absetzen: Johnny Hoogerland (VAC), Lars Boom (RAB) und Jesus Rosendo Prado (ACA) sie haben einen Vorsprung von 5:30 Minuten. |
13:37 | Rückblick Nachdem die Spanienrundfahrt dieses jahr in Assen in den niederlanden startete führte die gestrige 2. Etappe von Assen nach Emmen. bei der spannenden Sprintankunft konnte Gerald Ciolek seinen zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen. Bericht zur 2. Etappe |
13:34 | Hallo und herzlich willkommen zur 3. Etappe der diesjährigen Vuelta a Espana von Zutphen nach Venlo. eine besondere Etappe den sie führt rund 30 kilometer durch deutschland und sogar eine Sprintwertung wird abgenommen. |
© by LIVE-RADSPORT - 2025