LIVE-RADSPORT.CH SONNTAG, 11. MAI 2025 - 13:18
TOUR DE ROMANDIE 2010 - Etappe 2
Fribourg - Fribourg (171,8 km)

Neutraler Start: 13:10
Zeiten bei einem Schnitt von 39,3 u. 43,3 km/h
13:59 - 14:13 | km 031,4 | Sprint: Domdidier
15:14 - 15:40 | km 087,8 | Verpflegung: Le Mouret
15:33 - 15:59 | km 101,0 | Kat. 1: La Lorette
16:27 - 16:54 | km 137,9 | Kat. 1: La Lorette
16:38 - 17:01 | km 146,4 | Sprint: Alterswill
17:17 - 17:41 | km 171,8 | Zielankunft: Fribourg
P     0 KM
 
G2  Aufgaben
 

Aktualisieren

17:56 Bis morgen zum contre-la-montre!
Damit ist die Arbeit des Ticker-Teams, das heute aus Martin Schwarz (matrixman), Jörg Schröder (Links2003) und Felix Griep (Werfel) bestand, beendet. Wir sehen uns morgen wieder zum 23,4 km langen Zeitfahren, welches das Gesamtklassement sicher ordentlich durcheinander wirbeln wird. Euch allen noch einen schönen Abend!
Infos zur morgigen Etappe
17:55 Alle Resultate gibt es dann natürlich später auf unserer Seite.
17:54 Schauen wir auf die anderen Wertungen. Chad Beyer (BMC) bleibt im Grünen Trikot der Sprintwertung, war heute schon wieder als Ausreißer aktiv. Thibaut Pinot (FDJ) ist weiter bester Kletterer. Das Gelbe Trikot trägt Peter Sagan, das Weiße damit nach wie vor stellvertretend sein Teamkollege Roman Kreuziger.
17:52 Hondo durch seine Zeitguschrift bis auf Platz 4 vorgerückt, aber Sagan war heute nicht zu stürzen.
17:51 Die Gesamtwertung
1 Peter Sagan (LIQ) 9.24.28
2 Marco Pinotti (THR) +0:09
3 Jérémy Roy (FDJ) +0:09
4 Danilo Hondo (LAM) +0:11
5 Michael Rogers (THR) +0:12
6 Christophe Moreau (GCE) +0:14
7 Francesco Gavazzi (LAM) +0:15
8 Roman Kreuziger (LIQ) +0:15
9 Ruben Plaza (GCE) +0:15
10 Haimar Zubeldia (RSH) +0:15
17:49 Die Plätze 11 - 20
11 Alexandre Moos (BMC)
12 Davide Appolonio (CTT)
13 Arthur Vichot (FDJ)
14 Wouter Weylandt (QST)
15 Jan Bakelants (OLO)
16 Roman Kreuziger (LIQ)
17 Gerald Ciolek (MRM)
18 Janez Brajkovic (RSH)
19 Fabio Felline (FOT)
20 Maxim Iglinskiy (AST)
17:48 Mit Wyss und Loosli gleich zwei Schweizer unter den Top10. Die Plätze 11 bis 20 folgen gleich...
17:48 Die Plätze 1 - 10
1 Mark Cavendish (THR) 4:28:59
2 Danilo Hondo (LAM)
3 Robert Hunter (GRM)
4 Lucas Sebastian Haedo (SAX)
5 Peter Sagan (LIQ)
6 Koldo Fernandez (EUS)
7 Danilo Wyss (BMC)
8 Ben Swift (SKY)
9 Nicolas Roche (ALM)
10 David Loosli (LAM)
17:46 Die Top3 der Etappe
1 Mark Cavendish (THR)
2 Danilo Hondo (LAM)
3 Robert Hunter (GRM)
Wir halten Ausschau nach mehr...
17:46 Es ist der zweiten Saisonsieg des Briten, der zuvor nur eine Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewinnen konnte.
17:43 Mark Cavendish siegt!
Klarer Sieg für den Columbia-Fahrer, Danilo Hondo (LAM) wird Zweiter.
17:43 Cavendish tritt an, Hondo an seinem Hinterrad...
17:43 Nur noch ein Helfer vor Cavendish.
17:42 Marycz (SAX) ist mittlerweile eingeholt, es geht gleich an den Massensprint.
17:42 Letzter Kilometer!
17:42 Noch 2 km
17:41 Milram mischt sich auch mit ein, Gerald Ciolek soll für die deutsche Mannschaft sprinten.
17:41 Marco Pinotti, Prolog-Sieger und noch Zweiter der Gesamtwertung bolzt an der Spitze des Feldes Tempo. Alles für Cavendish. Auch Lampre baut jetzt seinen Zug für den gestrigen Zweiter Gavazzi auf.
17:40 Noch 3 km
17:39 Die Ausreißer werden eingeholt, nur Marycz (SAX) wehrt sich noch mit letzter Kraft.
17:39 Columbia an der Spitze des Feldes, arbeitet für Mark Cavendish, der im Gegensatz zu gestern nicht abgehängt wurde.
17:38 Nur noch 5 km
17:38 Noch 6 km und nur wenige Sekunden Abstand.
17:37 Die 5 Mann an der Spitze
Matthias Brändle (FOT)
Steve Morabito (BMC)
Christophe Riblon (ALM)
Jaroslaw Marycz (SAX)
Arthur Vichot (FDJ)
17:35 JaroslawMarycz (SAX) und ein Fahrer von FDJ sind jetzt auch mit vorn dabei.
17:34 Aber wieder Angriffe aus dem Feld...
17:34 Das Spitzentrio kommt nicht weiter weg und sieht wohl dem Unausweichlichen entgegen. Die Zeichen stehen auf Massensprint.
17:33 Euskaltel übernimmt wieder das Kommando im Feld. Nur 12 Sekunden der Rückstand.
17:32 Noch 10 km
Drei Mann an der Spitze, das Feld nicht weit dahinter:
Matthias Brändle (FOT)
Steve Morabito (BMC)
Christophe Riblon (ALM)
17:32 Nein, es ist Christophe Riblon (ALM), der jetzt auch vorn dran ist.
17:31 Konter von Cyril Dessel (ALM), der es jetzt auch allein probiert.
17:31 Führungsduo
Die beiden Ausreißer sind 11 km vor dem Ziel zusammen:
Matthias Brändle (FOT)
Steve Morabito (BMC)
17:30 Das Feld liegt 25 Sekunden hinter Brändle, Morabito kämpft dazwischen.
17:29 Ein Österreicher führt, ein Schweizer ist auf der Verfolgung. Wäre doch toll, wenn die durchkommen würden. Aber die Abstände sind nicht sehr groß.
17:28 Steve Morabito ist es.
17:28 Neuer Angriff aus dem Feld
Ein BMC-Fahrer versucht, zu Brändle hinzufahren.
17:26 Noch 15 km
Matthias Brändle (FOT) hält einen Vorsprung von einer halben Minute. Es geht nun wieder etwas bergab.
17:24 Nun steigt das Tempo hinten doch wieder an und Brändles Vorsprung sinkt sogleich.
17:23 45 Sekunden ... Im Feld ist man immer noch unentschlossen wie man bzw. wer denn reagieren soll.
17:21 Jetzt wird Brändle zum virtuellen Leader. 22 Sekunden Rückstand hat er in der Gesamtwertung, sein Vorsprung steigt derweil auf eine halbe Minute.
17:20 15 Sekunden Vorsprung für den Solisten. Im Feld wird diskutiert aber kein Team nimmt die Arbeit auf sich.
17:19 Der 20-jährige, der vom aufgelösten Elk-Haus-Team zu Footon-Servetto wechselte, ist jetzt Führender der Etappe.
17:18 Noch 20 km
17:17 Österreichischer Angriff!
Matthias Brändle (FOT) ist aus dem Feld heraus gefahren.
17:16 Noch wehren sie sich aber Euskaltel lässt im Feld nicht locker, hält sie auf Sichtweite.
17:14 Spilak ist nun schon zurückgefallen, auch Roy und Stamsnijder sind gleich wieder zurück im Feld.
17:13 Es ist zumindest wieder etwas mehr Ruhe eingekehrt, wodurch das Feld wieder recht groß und kompakt wirkt.
17:13 Nur etwa zehn Sekunden Abstand zwischen den Drei und dem Feld.
17:10 Noch 25 km
Das Feld lässt die Gruppe nicht weit weg, Liquigas führt natürlich nach.
17:09 2. Sprintwertung
Roy fährt vor Stamsnijder und Spilak durch den 2. Sprint. Damit holt der Franzose von seinen 12 Sekunden Rückstand in der Gesamtertung 3 auf.
17:08 Roy ist 3. der Gesamtwertung, also ein ganz gefährlicher Mann für Sagans Gelbes Trikot!
17:08 3 Spitzenreiter
Jérémy Roy (FDJ)
Simon Spilak (LAM)
Tom Stamsnijder (RAB)
17:07 Jetzt kommt mal wieder eine Dreiergruppe ein Stückchen von der Spitze des Feldes weg.
17:06 Française des Jeux macht jetzt Tempo mit mehreren Fahrern. Es geht weiter leicht bergauf. Im Feld haben einige Problem dran zu bleiben aber Columbia scheint mit Mark Cavendish dran bleiben zu können.
17:05 Mal wieder ist es Omega Pharma-Lotto durch Charles Wegelius. Viele Fahrer gehen hinterher. Wir sind weit weg von einer stabilen Rennsituation, hier bleibt es spannend.
17:04 Und schon gibt es wieder einen Angriff.
17:04 Kreuziger (LIQ) ist aufmerksam vorn dabei, Caisse d'Epargne zeigt sich präsent. Und nun werden Mikhail Ignatiev (KAT) und Alan Perez (EUS) als letzte der Ausreißer eingeholt.
17:03 Noch 30 km
17:03 David Loosli (LAM), David Lopez (GCE) und der gestern schon aktive Charles Wegelius (OLO) sind es. Aber weitere Fahrer schließen auf. Viel Bewegung gerade im Feld.
17:02 Jetzt gibt es doch 3 Verfolger, darunter ein Schweizer!
16:59 Ein paar Fahrer haben wohl doch das Tempo im Feld erhöht aber absetzen kann sich keiner. Vielleicht ist hinten der ein oder andere rausgefallen.
16:58 Die Spitzengruppe hat es halbiert. Mikhail Ignatiev (KAT) und Alan Perez (EUS) führen jetzt zu zweit das Rennen an.
16:57 Im Feld scheint sich nichts zu tun.
16:56 Ignatiev fährt wieder als Erster über die Bergwertung, Perez ist Zweiter. Van Winden und Beyer sind weg.
16:55 Das Feld quält sich eine halbe Minute weiter zurück den Berg hinauf.
16:54 Chad Beyer bekommt Probleme, muss seine drei Fluchtkollegen wegfahren lassen.
16:53 La Lorette
Die Spitzengruppe ist auf dem Kopfsteinpflaster. 1100 Meter mit 10% im Schnitt und 17% maximal sind hier zu klettern!
16:52 Das Feld fährt nur 1:10 Minute später über den Strich, hat jetzt ordentlich Tempo aufgenommen.
16:51 Ignatiev (KAT), Van Winden (RAB), Perez (EUS) und Beyer (BMC) überqueren zum zweiten Mal die Ziellinie in Fribourg, haben ejtzt aber noch 36,9 km vor sich.
16:50 Schon ist der Abstand unter 2 Minuten. Wenn das Feld in der Lorette viel Tempo macht, kann es recht schnell dazu kommen, dass die Ausreißer eingeholt werden. Wir hoffen darauf, dass weitere Angriffe das Rennen noch spannend machen.
16:47 Noch 40 km
Den vier Ausreißern bleiben nur noch 2:10 Minuten.
16:45 Man nähert sich nun wieder Fribourg an. Im Feld zeigt sich wie auch gestern schon Lampre wieder recht weit vorne, überlässt die Hauptarbeit aber natürlich Liquigas.
16:44 Und jetzt konnten wir auch noch die Top10 der Gesamtwertung nachlegen.
16:43 Vuelta Asturias
Nun haben wir die Top10 der 2. Etappe der spanischen Rundfahrt. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen zwei Teamkollegen, die sich sicher sehr über die verpasste Chance ärgern.
Zum Resultat
16:39 5 km weiter sind es noch 2:45 Minuten Abstand. Liquigas hat das weiterhin gut im Griff und wird hier wohl letztlich für den Zusammenschluss sorgen. Wenn nicht an der Lorette etwas passieren sollte.
16:32 Noch 50 km
Der Vorsprung von Ignatiev (KAT), Van Winden (RAB), Perez (EUS) und Beyer (BMC) bewegt sich weiter um 3 Minuten herum, jetzt gerade wieder etwas darunter.
16:31 Vuelta Asturias
Angel Vicioso (ACA) hat die 2. Etappe der Asturien-Rundfahrt gewonnen und die Führung übernommen. Der Spanier ist zur Zeit richtig stark drauf, am vergangenen Wochenende gewann er schon die beiden Eintagesrennen GP Llodio und Vuelta a la Rioja. Später mehr...
16:28 Die Spitzengruppe befindet sich jetzt 53 km vor dem Ziel. Das Rennen befindet sich im langsamsten Schnitt der Marschtabell (39,34 km/h), so dass wir wohl gegen 17:40 mit der Zielankunft rechnen können.
16:24 Jetzt hat man gleich in Alterswil den höchsten Punkt der Etappe erreicht, auf 933 Metern gelegen. Dann geht es wieder langsam 300 Meter hinab nach Fribourg, wo ein zweites Mal die Lorette wartet.
16:17 Immer noch geht es leicht bergan und Liquigas bestimmt das Tempo im Feld. Das wird jetzt ganz dosiert gemacht, der Abstand erstmal bei rund 3 Minuten gehalten.
16:16 Noch 60 km
16:13 Jetzt sinkt der Vorsprung von Mikhail Ignatiev (KAT), Denis Van Winden (RAB), Alan Perez (EUS) und Chad Beyer (BMC) unter 3 Minuten. 62 km sind es da noch bis ins Tagesziel.
16:11 Mit der Lorette ist es aber nicht getan, danach geht es jeweils noch weiterhin leicht bergan. Das kennen wir ja aus der Romandie, it 1528 Höhenmeter ist das heute die flachste Etappe der Rundfahrt!
16:08 Die Lorette ist nicht ganz einen Kilometer lang, dafür im Schnitt 11% steil. Die zweite Fahrt über den Kopfsteinpflaster-Anstieg folgt 34 km vor dem Ziel. Vielleicht greift dort ja noch mal jemand an.
16:06 Das Feld hat den Rückstand mittlerweile auf 3:15 Minuten reduziert. Liquigas wird heute sicher dafür sorgen, dass Peter Sagans Führung nicht in Gefahr gerät.
16:05 Ergebnis 1. Bergwertung
1 Mikhail Ignatiev (KAT) 12 Punkte
2 Alan Perez (EUS) 8
3 Denis Van Winden (RAB) 6
4 Chad Beyer (BMC) 4
Platz 5 aus dem Feld noch nicht bekannt
16:04 65 km sind jetzt noch zu fahren. Bei der ersten Überquerung der Lorette war Ignatiev vorne.
16:02 Auf dem neuen kleinen Rundkurs in Richtung Osten steht gleich zum ersten Mal eine Bergwertung hinauf auf den La Loretta an. 12 Punkte gibt es bei der Wertung für den ersten Platz, mit einem Sieg könnte Beyer bei der Wertung der 1. Kategorie zum Bergtrikotträger Pinot nach Punkten aufschließen
15:58 Die Verpflegungszone in Le Mouret wurde damit bereits vor 10 Kilometern passiert
15:55 Während die Ignatiev (KAT), Van Winden (RAB), Perez (EUS) und Beyer (BMC), der im übrigen an seinem ersten ProTour-Rennen teilnimmt, das erste Mal die Zielpassage passieren, wird das Feld erwartungsgemäß von Liquigas angeführt
15:52 Das Quartett an der Spitze soll seinen Vorsprung wieder auf fast 5 Minuten ausgebaut haben!
15:49 Das Wetter
Bei angenehmen Temperaturen sind die Fahrer unterwegs, bis zum Rennende soll das Termometer sogar auf bis zu 26 Grad klettern, wenngleich ein paar Wolken aufziehen sollen. Süd-West-Wind sollte zudem im Etappenfinale für Schiebewind sorgen.
15:47 Die Mutmaßung in der Live-Box, Perez als Baske könne vll. am besten Französisch können wir leider weder widerlegen noch bestätigen. Auch der gute Einwurf das bei Katusha durchaus französisch gesprochen werde muss ja nicht auf Ignatiev zutreffen. Vll. ist es aber auch Van Winden, immerhin gibt es in Nordfrankreich auch eine kleine Region, die mit der niederländischen Sprache aufwächst...
15:39 Giro wirft Schatten voraus
Während viele Fahrer die Tour de Romandie als Vorbereitung für den bei Live-Radsport.com natürlich ausführlich begleiteten Giro d'Italia nutzen, hat das schweizer Cervélo TestTeam lediglich von den Fahrer aus der Romandie Marcel Wyss für die Italienrundfahrt selektioniert.
15:36 In der Romandie wird vornehmlich französisch gesprochen. Wer unserer Spitzenfahrer diese Sprache am besten beherrscht wissen wir nicht, da kein Franzose dabei ist. Glücklicherweise geben die Begleitfahrzeuge ja die Streckenführung vor, sodass niemand nach dem Weg fragen muss ;)
15:28 Schichtwechsel im Ticker, aber in der Romandie tut sich anscheinend zur Zeit nichts
15:17 Tour of the Gila: wieder Leipheimer
In den USA findet seit gestern die Rundfahrt Tour of the Gila statt, ein nationales Event. Levi Leipheimer (RSH) hat dort wie schon im Vorjahr die Bergankunft auf der 1. Etappe gewonnen, 2009 war er auch Gesamtsieger. Sein Teamkollege Lance Armstrong wurde mit 1:46 Minute Rückstand 22.
Zum Resultat der 1. Etappe
15:14 Der Abstand der Ausreisser liegt immernoch bei rund 4 Minuten.
15:06 100km noch
14:58 Infos von der Strecke bekommen wir nun schon seit einiger Zeit keine mehr, jedoch deuten die GPS Koordinaten darauf hin, dass der Vorsprung der ausreisser gesunken ist. Auf dem welligen Terrain lässt sich dass aber schwer sagen.
14:54 Mikhail Ignatiev
Der 24-Jährige Russe fährt seit 2009 beim Team Katusha. Bei Tirreno Adriatico gewann er dieses Jahr die sechste Etappe, als er sich in der kurzen Schlusssteigung vom Feld absetzten konnte. Auch er ist ein guter Zeitfahrer, so konnte er bei der Tour letztes Jahr Platz 3 in Annecy feiern, nachdem er zuvor bereits mehrere Top 10 Resultate dort erreicht hatte.
14:47 Alan Perez
Der Baske fährt nun in der fünften Saisosn für - wie sollte es auch anders sein - Euskaltel. Siege sucht man in seiner Profikarriere vergeblich, doch beim Giro d'Italia 2008 sprang auf der 6. Etappe ein zweiter Rang für den 28 Jahre alten Rennfahrer heraus.
14:43 Die Spitzengruppe erreicht jetzt Romont, damit ist man zurück im Kanton Fribourg.
14:38 Der Abstand der Ausreisser zum Feld bleibt momentan relativ Stabil, ist nur leicht auf 4:25 Minuten angewachsen.
14:37 Chad Beyer
Der 23-Jährige US-Amerikaner fährt nun seine zweite Saison beim BMC Team. Als Leader der Punktwertung ist seine Aufgabe in der Gruppe natürlich klar - das Trikot absichern. Grosse Ergebnisse sucht man in seinen Palmares bislang vergeblich, das sollte ssich aber in kürze ändern, denn die Punktewertung ist ihm nach heute wohl fast sicher.
14:34 Dennis van Winden
Der erst 22 Jährige Niederländer fährt in seiner ersten Profisaison beim Team Raboank und kommt wie so viele vor ihm aus der eigenen Nachwuchsschmiede. Mit dem U23 Zeitfahr-Landesmeistertitel und Etappensiegen u.a. bei der Tour de l'Avenir hat er bereits deutlich auf sich aufmerksam gemacht.
14:30 Die Spitze erreicht nun gleich das Ende der Steigung.
14:16 Die stark besetzte Spitzengruppe befindet sich nun in der ersten Steigung. Mal sehen, ob Sie dort ihren Vorsprung weiter ausbauen können.
14:12 Damit ist Chad Beyer das Trikot des Punktbesten bereits sicher, 18 Punkte hat er nun auf seinem Konto.
14:12 1. Sprintwertung (km31)
Nun reichen wir noch schnell das vollständige Ergebnis nach:
1. Chad Beyer (BMC)
2. Alan Perez (EUS)
3. Mikhail Ignatyev (KAT)
14:10 Beyer gewann auch den ersten Sprint, der Abstand beträgt mittlerweile gut 4 Minuten.
14:08 Damit sollte Chad Beyer sein grünes Punktetrikot verteidigen können, wo er doch schon den zweiten Tag in Folge an der Spitze verbringt.
14:07 Endlich Infos!
Mikhail Ignatyev (KAT), Denis Van Winden (RAB), Alan Perez (EUS) und Chad Beyer (BMC) bilden eine vierköpfige Spitzengruppe.
14:05 Noch 135 Kilometer zu fahren und so langsam beginnen dann die kleinen Schwierigkeiten des Tages. Ab hier wird das Terrain zunehmend welliger.
13:58 Rund 15 Kilometer geht es nun noch flach dahin, bevor die erste längere Steigung kommt. Diese ist aber relativ flach, so dass es dort keine Bergpunkte zu gewinnen gibt.
13:56 An der Sprintwertung in Avenches ist die Spitze nun vorbei.
13:52 Der Abstand steigt, aber noch immer wissen wir nicht wie gross die Spitzengruppe ist oder wer sich darin aufhält.
13:47 Die Spitze fährt gerade am Murtener See entlang, dem tiefsten Punkt der heutigen Etappe.
13:44 Anscheinend hat sich mittlerweile eine Spitzengruppe gebildet die sich grob geschätzt 1:30 bis 2 Minuten absetzen konnte. Über deren Grösse oder Zusammensetzung wissen wir leider noch nichts.
13:41 Die ersten 22 Kilometer sind zurückgelegt, noch 150 sind zu bewältigen.
13:33 Das Feld fährt gerade durch Gourmels und scheint immernoch geschlossen zu sein.
13:29 Ein Nichtstarter
Rafael Valls (FOT) war gestern gestürzt und ist heute nicht mehr angetreten. Damit sind noch 155 Fahrer im Rennen.
13:22 Die erste Steigung aus Fribourg raus ist bereits erklommen aber noch wissen wir nichts über die Rennsituation.
13:21 Nachwuchsewertung
Auch bei den unter 23-Jährigen führt Peter Sagan, doch da er schon das Gelbe Leibchen trägt, darf sein Teamkollege Roman Kreuziger als zweiter das weisse Trikot führen.
13:20 Bester Sprinter
ist eben angesprochener Chad Beyer vom BMC Team, er gewann gestern beide Sprintwertungen und darf deshalb das grüne Trikot tragen.
13:18 Bergwertung
Thibaut Pinit, ein weiterer Nachwuchsfahrer, sicherte sich gestern bei den drei Bergwertungen 32 Punkte. Seine Führung kann heute nur durch Chad Bayer oder Andrey Zeits in Gefahr geraten.
13:16 Gesamtführender
ist seit gestern Peter Sagan. Der junge Slowene sicherte sich mit dem Etappensieg 10 Bonussekunden und übernahm damit die Spitzenposition von Marco Pinotti.
13:15 Noch passiert aber nichts, so dass wir noch schnell die Träger der Wertungstrikots vorstellen können.
13:12 Es geht los!
Der Tross hat sich nun in Bewegung gesetzt.
13:09 Es ist davon auszugehen, dass es dort wieder zu einem Sprint Royal kommen wird, ob aber alle ausgewiesenen Sprinter noch vorne dabei sein werden, bleibt anzuwarten.
13:08 Zwei Zwischensprints bei km 31 und 146 stehen auch auf dem Programm, bevor nach 172 Kilometern die Zielankunft wartet.
13:08 Das Terrain ist eher wellig, ohne grosse Berge, dafür dürfen die Fahrrer gleich zweimal die Kopfsteinpflastersteigung an der Lorette bewältigen, wo es jeweils Bergwertungen der 1. Kategorie gibt. (km 101 und 138).
13:02 Der neutrale Start wird in wenigen Minuten erfolgen, dann geht es auf einer grossen und einer etwas kleineren Runde zweimal rund um den Start- und Zielort Fribourg.
13:00 Herzlich Willkommen!
Die Tour de Romandie geht heute am dritten Tag auf die zweite Etappe rund um Fribourg.

Alles anzeigen