LIVE-RADSPORT.CH | SAMSTAG, 19. APRIL 2025 - 10:33 |
TOUR DE SUISSE 2014 - Etappe 8 |
Delemont - Verbier (219,1 km) 11:09 | neutraler Start: Delemont (8,9 km Neutralisation) 11:27 | scharfer Start: Delemont Schnitt: 41 - 37 km/h 13:59-14:15 | km 106,2/112,9 Verpflegung: Romont 16:19-16:51 | km 205,7/13,4 Kat. 3: Volleges 16:45-17:20 | km 217,3/1,8 Kat. HC: Verbier 16:48-17:23 | km 219,1/0,0 Ziel: Verbier |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
16:53 | Morgen Entscheidung in Saas-Fee! Bei der Tour de Suisse geht es morgen ab 12:47 Uhr weiter, dann beginnt die 9. und letzte Etappe, die mit einer weiteren Bergankunft in Saas-Fee endet. Zuvor gibt es aber schon 3 andere Berge der 1. oder 2. Kategorie, die für ein etwas interessantes Ausreißer-Rennen sorgen sollten. Damit verabschiedet sich Felix Griep (Werfel) bis morgen und dankt Roman Sikorra (freire) für seine buchhalterische Hilfe in der Schlussphase ;) Infos zur morgigen Etappe |
16:51 | Ab 18 Uhr Zeitfahren bei Trofeo Karlsberg! Einen LiVE-Ticker haben wir am heutigen Tag noch zu bieten. 18 Uhr beginnt die Etappe 2b der Junioren-Rundfahrt, das enorm wichtige Einzelzeitfahren. Den Link zum Ticker findet Ihr auf unserer Startseite. |
16:50 | Mehr als die Top10 gibt es im Moment allerdings noch nicht. Das komplette Resultat mit allen Gesamtständen liefern wir aber bald unter folgendem Link: Zum Resultat |
16:49 | In den anderen Klassementen ändert sich nichts: Frank bleibt bester Schweizer und im Weißen Trikot. In Punkte- und Bergwertung stehen weiterhin Sagan bzw. Thurau an der Spitze. Nur für die Mannschaftswertung müssen wir noch warten, bis das komplette Ergebnis verfügbar ist. |
16:47 | So kann Tony Martin den heutigen Tag als Erfolg verbuchen, hat super mitgehalten und auf seine wichtigsten Verfolger keine Zeit verloren. |
16:47 | Costa und Frank verteidigen ihre Positionen, behalten aber auch ihren Rückstand. Mollema und Kreuziger konnten jeweils 6 Plätze gut machen, aber ihr Zeitgewinn war auch nur sehr gering. |
16:46 | Die Top10 der Gesamtwertung In Klammern die Platzierung vor der Etappe: 1 (1) Martin (OPQ) 28:54:16 2 (2) Dumoulin (GIA) +0:51 3 (3) Costa (LAM) +1:05 4 (4) Frank (IAM) +1:14 5 (11) Mollema (BEL) +1:41 6 (9) Formolo (CAN) +1:47 7 (13) Kreuziger (TCS) +1:50 8 (15) Acevedo (GRS) +2:07 9 (20) Capecchi (MOV) +2:29 10 (16) Evans (BMC) +2:30 |
16:44 | In der Gesamtwertung verändert sich nicht allzu viel, selbst Dumoulin (GIA) konnte seinen 2. Rang verteidigen, wenngleich er heute 23 Sekunden auf Martin verlor. |
16:43 | Die Top10 der Etappe 1 Chaves (OGE) 5:11:16 2 Kreuziger (TCS) +0:03 3 Mollema (BEL) +0:03 4 Capecchi (MOV) +0:16 5 Acevedo (GRS) +0:17 6 Deignan (SKY) +0:17 7 Martin (OPQ) +0:17 8 Formolo (CAN) +0:17 9 Costa (LAM) +0:17 10 Frank (IAM) +0:17 |
16:42 | Es ist schon sein 2. Sieg in dieser Saison, bei der Kalifornien-Rundfahrt gewann er die Bergankunft in Mountain High. |
16:42 | Mit dem 24-jährigen Kolumbianer Johan Chaves (OGE) haben wir also einen unerwarteten Etappensieger. Er konnte ausnutzen, dass er in der Gesamtwertung schon so weit zurücklag, dass keiner der Favoriten direkt auf seinen Angriff reagierte. |
16:40 | 2 Minuten Rückstand dagegen für Thibaut Pinot (FDJ), der offenbar krank und deshalb nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. |
16:38 | Keine 20 Sekunden Rückstand für die Gruppe um Tony Martin, der das Gelbe Trikot heute auf alle Fälle verteidigt. |
16:37 | Sieg für Chaves! Auch auf der kurzen Schlusssteigung kann Caves einen kleinen Vorsprung verteidigen und gewinnt vor Kreuziger und Mollema. |
16:36 | 10 Sekunden Vorsprung hat Johan Chaves (OGE) 1 Kilometer vor dem Ziel. |
16:35 | Frank, Costa und Martin fahren ein Stück dahinter gemeinsam in einer Gruppe. |
16:35 | Mollema hat angegriffen und sich mit Kreuziger vom Rest der Favoriten abgesetzt. |
16:34 | Formolo fällt wieder zurück und Chaves holt sich den Sieg an der Bergwertung. Noch 1,8 km. |
16:34 | Kreuziger zieht ein hohes Tempo durch, hat Mollema und Frank hinter sich. Danach tun sich kleinere Lücken auf. |
16:33 | Chaves (OGE) greift an und Formolo (CAN), der 9. der Gesamtwertung, geht mit. |
16:32 | Noch kann Martin mithalten. |
16:32 | Absetzen kann sich der Schweizer nicht, aber er hat das Finale eröffnet. Kreuziger beschleunigt daraufhin stark. |
16:31 | Angriff von Frank! 1,5 km vor der Bergwertung, 3,3 km vor dem Ziel gibt es die erste ernste Attacke, Mathias Frank (IAM) setzt ein kleines Zeichen. |
16:30 | Jetzt übernimmt Tinkoff-Saxo wieder das Kommando Oliver Zaugg und Roman Kreuziger fahren nach vorne. |
16:30 | Für Tony Martin ist das bisher gleichmäßige Tempo erfreulich, er scheint noch überhaupt keine Probleme zu haben. |
16:29 | Scheinbar hat man auch Wyss schon geschnappt. Laurens ten Dam (BEL) führt das kleine Favoritenfeld an. |
16:28 | 4 km vor dem Ziel werden Thurau und Meintjes vom Feld eingeholt. |
16:28 | Es sind nur noch etwa 20 Mann im "Feld". |
16:27 | Die Abstände werden immer geringer und das Feld immer kleiner. |
16:26 | Es ist von MTN nicht Thomson, sondern Meintjes, der bei Thurau fährt! |
16:25 | Noch 5 km Thurau und Thomson haben 24 Sekunden Rückstand, das Feld mit allen Favoriten 36 Sekunden. |
16:24 | Jetzt nimmt der Vorsprung von Danilo Wyss wieder ab, es sind gerade mal noch 40 Sekunden auf das Hauptfeld. |
16:23 | Thomson (MTN) hat zu Thurau aufgeschlossen. |
16:22 | Es gibt weitere Angriffe aus dem Feld, aber noch nicht von den großen Favoriten. |
16:21 | Derweil hält Danilo Wyss einen Vorsprung von rund 1 Minute zum Feld. Der 28-Jährige hat in seiner Profi-Karriere erst ein einziges Rennen gewonnen und das war ein MZF beim Giro del Trentino 2012. |
16:19 | Thurau auf der Jagd nach Punkten! Auf der 2. Etappe hatte Björn Thurau (EUC) das Bergtrikot erobert und seitdem bei jeder Gelegenheit hier und da ein paar weitere Punkte abgestaubt. Jetzt hat er angegriffen und will sein Konto weiter aufstocken. |
16:19 | Allerdings befindet sich die Bergwertung 1,8 km vor dem Ziel! Danach geht es noch kurz weiter rauf, dann in eine kleine Abfahrt und ganz zum Schluss nochmal aufwärts. |
16:18 | Daten des Anstiegs 8,2 km lang ist die Steigung zur Bergwertung der Kategorie HC, im Schnitt 8% und maximal 11,2% steil. |
16:16 | 8 km vor dem Ziel hat er 50 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld. |
16:15 | Wyss Solist! Jetzt hat sich der Schweizer absetzen können und ist alleiniger Führender der Etappe. |
16:15 | Danilo Wyss kontert und holt den US-Amerikaner ein. |
16:14 | Auch Nathan Brown ist wieder nach vorn gekommen und greift nun an. |
16:13 | Knees an der Spitze! Christian Knees holt die Führenden auf eigene Faust ein und will sofort sofort vorbeiziehen. |
16:12 | 1:15 Minute Rückstand für das Feld, in dem jetzt IAM aufs Tempo drückt. Man will Tony Martin mürbe fahren. |
16:12 | Zu Beginn des Schlussanstiegs herrscht Gegenwind, was den Ausreißern nach der langen Flucht sicher nicht gefallen wird. |
16:10 | Nur 10 Sekunden Differenz zwischen den beiden Trios. Im Feld macht Tinkoff-Saxo Dampf. |
16:10 | Noch 10 km |
16:10 | Knees, Brown und Minard befinden sich auf der Verfolgung. |
16:09 | An der Spitze des Rennens kämpft sich de Vreese gerade wieder an Wyss und Rojas heran. |
16:08 | Mit Grégroy Rast wird jetzt schon der erste der 8 Ausreißer eingeholt. |
16:08 | Nur noch knapp eineinhalb Minuten Rückstand hat das Feld am Bergpreis in Vollèges. |
16:05 | Danilo Wyss (BMC) greift aus der Spitzengruppe an, Rojas (MOV) sprintet hinterher. |
16:05 | Aus dem Feld fallen jetzt schon zahlreiche Fahrer zurück. |
16:03 | Jetzt geht es in die Steigung nach Vollèges. Diese ist 1,8 km lang und im Schnitt 7% steil. Maximal werden es 9,1%. |
16:01 | Gleich sind es nur noch 2 Minuten Rückstand für das Feld. Die Ausreißer sind völlig chancenlos. |
15:56 | Tony Martin (OPQ) ist noch in Begleitung von 2 Helfern, Gert Steegmans und Matteo Trentin. Auch Tinkoff-Saxo ist jetzt für Roman Kreuziger nach vorne gekommen. Man darf gespannt sein, wann es die ersten Angriffe gegen den Leader gibt. |
15:55 | Noch 20 km 13,4 km vor dem Ziel wird in Vollèges die erste Bergwertung (3. Kategorie) erreicht. |
15:52 | Der Vorsprung sinkt so schnell, dass José Joaquin Rojas längst nicht mehr virtueller Leader der Gesamtwertung ist. In der Gesamtwertung liegt er nur 3:59 Minuten hinter Tony Martin. |
15:48 | FDJ hat sich erst einmal zurückgezogen, dafür machen Lampre und IAM die Verfolgungs-Arbeit. |
15:47 | 4 Minuten noch für Rojas (MOV), Knees (SKY), Minard (ALM), Wyss (BMC), Rast (TFR), Brown (GRS), Taciak (CCC) und de Vreese (WGG) 24 km vor dem Ziel. |
15:46 | Kontinuierlich holt das Feld auf und bewahrt sich so seine Chance auf den Etappensieg. |
15:41 | Das komplette FDJ-Team fährt an der Spitze des Feldes, arbeitet für Thibaut Pinot. Aber auch ein Lampre-Mann, ein Teamkollege von Rui Costa, geht mit durch die Führung. |
15:39 | Noch 30 km In diesem Moment sind es jetzt noch genau 30 km für die Spitzenreiter. Ihr Vorsprung nimmt wieder leicht ab, beträgt jetzt 4:40 Minuten. |
15:32 | Es bleiben noch etwa 40 km zu fahren, allzu weit ist es also nicht mehr, bis sich das Gelände allmählich Richtung Verbier erhebt und mehr Spannung ins Renngeschehen kommt. |
15:26 | Es bleibt weiterhin bei ca. 5 Minuten Abstand. |
15:10 | Die Aufholjagd ist erst einmal unterbrochen wurden, der Rückstand des Feldes liegt jetzt wieder ein wenig über 5 Minuten. |
14:53 | Die Spitze befindet sich jetzt rund 70 km vor dem Ziel - und der Vorsprung ist auf 4:50 Minuten gefallen! Man sieht, das Feld hat die Ausreißer gut im Griff und wird ihnen wahrscheinlich am Ende keine Chance lassen. |
14:47 | Momentan soll der Rückstand des Feldes bei 6:18 Minuten liegen, also genau 1 Minute unterhalb des vorherigen Maximums. |
14:32 | Aufholjagd? 7:18 Minuten war der offenbar der Höchstand des Vorsprungs von Knees, Wyss, Rast und den anderen Ausreißern. Jetzt stehen nur noch 6:41 Minuten zu Buche - das Feld scheint in den Aufholmodus umgestellt zu haben. |
14:22 | In diesem Bereich bleibt der Vorsprung nun erst einmal. |
14:11 | Noch 100 km zu fahren für die Spitzengruppe. Der Vorsprung von aktuell 7:15 Minuten kann durchaus Mut machen, auch wenn noch längst nicht entschieden ist, ob die Gruppe heute durchkommen wird. |
14:03 | Kennaugh ausgestiegen! Durch die Verpflegunszone hat sich der Abstand nochmals auf mehr als 7 Minuten erhöht. Peter Kennaugh (SKY) ist bei dieser Gelegenheit vom Rad gestiegen, womit Sky nur noch 5 Fahrer im Rennen hat. Einer davon ist Christian Knees, der heute als Ausreißer auf eigene Kappe fahren darf. |
13:57 | Das Feld lässt die Ausreißer noch etwas weiter wegziehen, der Rückstand beträgt nun bereits 6:38 Minuten. |
13:42 | 100 km haben die Ausreißer nun hinter sich, noch nicht ganz die Hälfte der 219 km, die insgesamt zu absolvieren sind. |
13:36 | Mittlerweile haben Rojas (MOV), Knees (SKY), Minard (ALM), Wyss (BMC), Rast (TFR), Brown (GRS), Taciak (CCC) und de Vreese (WGG) einen Vorsprung von 6 Minuten erreicht. |
13:21 | 5:40 Minuten sind es konkret bei km 82. |
13:18 | Und er geht wieder rauf auf 5:23 Minuten. Für das Feld bleibt allerhand Zeit, das später noch aufzuholen. |
13:11 | Erstmals ist der Vorsprung der Ausreißer ein wenig zurückgegangen, beträgt nun 5:05 Minuten. |
13:02 | Bei km 73 werden 5:17 Minuten gemessen. An diesem Streckenpunkt hat man genau ein Drittel der Tagesdistanz hinter sich. |
12:59 | Ticker zur Trofeo Karlsberg Während es in der Schweiz eine stabile Rennsituation gibt, die so wohl noch ziemlich lange bestehen bleiben wird, geht es bei der Trofeo Karlsberg deutlich abwechslungsreicher zu. Gerade scheint sich bei der Junioren-Rundfahrt aber eine Gruppe mit u.a. den Deutschen Kämna und Koch zu bilden. Dieses Rennen übertragen wir heute ebenfalls in einem LiVE-Ticker: Zum Trofeo Karlsberg Ticker |
12:49 | Die 5-Minuten-Marke wird nun auch noch geknackt. |
12:43 | Etwa 60 km wurden von den Ausreißern um die beiden Schweizer Wyss und Rast bislang zurückgelegt. Mit 4:45 Minuten ist ihr Vorsprung jetzt nochmal leicht gestiegen. |
12:35 | Der Vorsprung scheint sich jetzt bei rund 4:30 Minuten einzupegeln. So dürfen die Ausreißer höchstens leise Hoffnungen haben, denn das Feld hält alle Trümpfe in der Hand. |
12:28 | Tony Martin (OPQ) hat nach den Ausfällen von Niki Terpstra und Tom Boonen nur noch 5 Teamkollegen an seiner Seite. Sie müssen den Leader eigentlich nur sicher in den Schlussanstieg hinein bringen, wo es dann an ihm selbst liegen wird, ob er sich gegen die Attacken der Kletterer wehren kann. |
12:26 | Der Abstand wird weiterhin langsam größer, beträgt nun rund viereinhalb Minuten. Es wird wohl heute hauptsächlich an Lampre und IAM liegen, die Ausreißer zu kontrollieren, denn sie haben mit Costa und Frank die Favoriten auf den Tages- und Gesamtsieg. |
12:18 | Der Vorsprung auf das Feld beträgt nun 4:12 Minuten, womit Rojas virtueller Leader der Tour de Suisse ist. |
12:18 | Erfolg für Taciak! Lange hat es gedauert, aber die Anstrengung hat sich gelohnt: Taciak (CCC) hat Anschluss an die Spizengruppe gefunden, ist jetzt bei Rojas (MOV), Knees (SKY), Minard (ALM), Wyss (BMC), Rast (TFR), Brown (GRS) und de Vreese (WGG). |
12:13 | Das Hauptfeld liegt mittlerweile 3 Minuten zurück. |
12:09 | Es werden keine neuen konkreten Abstände mitgeteilt, aber Taciak scheint weiterhin nicht weit hinter der Spitze zu liegen. Vielleicht kann er doch noch den Anschluss schaffen. |
12:02 | Teklehaimanot ausgeschieden! Wie seine Mannschaft MTN-Qhubeka meldet, musste Daniel Teklehaimanot aus Eritrea nach einem Sturz aufgeben. |
11:57 | Die Ausreißer in der Gesamtwertung Es ist kein ganz gefährlicher Fahrer dabei, aber so riesig sind die Rückstände von manchen trotzdem nicht: 37 José Joaquin Rojas (Movistar) +3:59 46 Nathan Brown (Garmin-Sharp) +6:16 51 Christian Knees (Sky) +7:07 73 Danilo Wyss (BMC Racing) +15:51 95 Sébastien Minard (AG2R La Mondiale) +30:10 82 Grégory Rast (Trek Factory Racing) +24:54 93 Laurens De Vreese (Wanty-Groupe Gobert) +29:47 125 Mateusz Taciak (CCC Polsat-Polkowice) +49:09 |
11:55 | Doch jetzt ist es soweit! Bei km 15 wird 1:40 Minute Abstand zwischen Spitze und Feld gemessen. Rojas, Knees, Minard, Wyss, Rast, Brown und de Vreese sind definitiv die Flucht des Tages. Taciak hat noch nicht aufschließen können. |
11:52 | Das Feld lässt immer noch nicht so recht locker, der Vorsprung der Ausreißer bleibt weiter unter 1 Minute. |
11:47 | Taciak (CCC) will auch noch mitmischen, begibt sich auf die Verfolgung. |
11:46 | Bisher haben sie rund eine halbe Minute Vorsprung auf das Feld. |
11:44 | Mit de Vreese (WGG) hat noch ein siebter Fahrer aufgeschlossen. |
11:41 | Minard (ALM) und Brown (GRS) kommen hinzu. |
11:40 | Es gibt den ersten Ausreißversuch: Rojas (MOV), Knees (SKY), Wyss (BMC) und Rast (TFR) liegen knapp vor dem Feld. |
11:39 | Anders als morgen gibt es vor dem Finale überhaupt keine Prämien zu holen. Weder Bergwertungen noch Zwischensprints, die bei dieser Tour de Suisse ja komplett abgeschafft wurden. Nicht unbedingt eine attraktive Etappe für Ausreißer, weil man wohl auch davon ausgehen darf, dass sich die Favoriten heute den Etappensieg nicht einfach herschenken werden. |
11:37 | Die erste Bergwertung ist heute eine 3. Kategorie in Vollèges, die dem Schlussanstieg vorgelagert ist. Sie befindet sich nur 13,4 km vor dem Ziel. Die HC-Wertung in Verbier wird 1,8 km vor Schluss abgenommen, auch wenn es danach noch weiter bergauf geht. |
11:35 | Zu Beginn der Etappe geht es gut 20 km stetig leicht bergan. Für eine Bergwertung reicht das aber nicht einmal ansatzweise. |
11:31 | Jene 153 Fahrer, welche gestern das Zeitfahren bestritten, sind auch heute alle wieder mit von der Partie. Heinrich Haussler (IAM) ist während der Neutralisation gestürzt, hat sich aber wieder aufrappeln können und sitzt ebenfalls im Sattel. |
11:28 | Rennen freigegeben! Und los geht es, der scharfe Start ist erfolgt. Wer traut sich heute, eine lange Flucht anzutreten? |
11:24 | Das Wetter spielt heute gut mit, die Sonne scheint, es ist angenehm warm. Im Zielort Verbier wird es auf 1474 Metern immer noch Temperaturen um 17 Grad geben. |
11:20 | Dass es wieder so kommt und die Abstände heute eher gering ausfallen werden, hofft Tony Martin, der sich vom gestrigen Zeitfahren etwas mehr Vorsprung versprochen hatte. Costa (+1:05) und Mathias Frank (+1:14) stellen für den Mann im Gelben Trikot die größte Gefahr dar: Zum Stand der Gesamtwertung |
11:18 | Die letzte Ankunft in Verbier gab es bei der Tour de Suisse vor 2 Jahren. Damals eroberte Rui Costa mit seinem Sieg auf der 2. Etappe die Führung und gab sie bis zum Ende der Rundfahrt nicht mehr her, legte dort also den Grundstein für seinen ersten Gesamtsieg. Die Abstände bei dieser Ankunft waren allerdings nicht sehr hoch, 17 Fahrer verloren damals weniger als 1 Minute auf den Tagessieger: Die Verbier-Etappe 2012 |
11:14 | Am Ende der Etappe steht die erste Bergankunft dieser Tour de Suisse, davor hat sie aber kaum Schwierigkeiten zu bieten. Es ist eine lange, relativ einfach Anfahrt nach Verbier. |
11:11 | Man begibt sich jetzt zuerst auf eine 8,9 km lange neutralisierte Fahrt, bevor es richtig losgeht. Der scharfe Start ist für 11:27 Uhr terminiert. |
11:09 | Grüezi mitenand! Herzlich willkommen am zweiten Wochenende der Tour de Suisse zur 8. Etappe von Delémont nach Verbier. Es ist das mit 219,1 km längste Teilstück der Rundfahrt und endet mit einer Bergankunft, bei der das Gelbe Trikot erstmals wechseln könnte. |
© by LIVE-RADSPORT - 2025