LIVE-RADSPORT.CH FREITAG, 09. MAI 2025 - 16:25
WELTMEISTERSCHAFT - EZF Juniorinnen
Einzelzeitfahren (15,0 km / 96 hm)

16:00 MESZ | erster Start
16:54 MESZ | letzter Start
Fahrzeit: ca. 0:20:27 (44 km/h) - 0:22:30 (40 km/h)

km 7,0/ 8,0 | Zwischenzeit
km 15,0/ 0,0 | Zielankunft
G1  0 KM
 

Aktualisieren

17:20 Damit war es das vom ersten LiVE-Ticker des Tages. Der zweite wird schon in wenigen Minuten starten, denn um 17:30 Uhr geht bereits das Einzelzeitfahren der Männer U23 los!
17:18 Anna-Leeza Hull also wie im Vorjahr Dritte des WM-Zeitfahrens, hinter der überlegenen Siegerin Chloe Dygert und der Zweitplatzierten Emma White, die für einen Doppelheimsieg der USA in Richmond sorgen.
17:17 Die Platzierungen der deutschsprachigen Starterinnen:
11 Riffel (GER) +1:51,97
17 Seit (SUI) +2:05,12
17:17 Endstand des Zeitfahrens
1 Dygert (USA) 20:18,47
2 White (USA) +1:05,53
3 Hull (AUS) +1:26,08
4 Mathiesen (DEN) +1:30,41
5 Labous (FRA) +1:35,96
6 Soet (NED) +1:40,67
7 Pikulik (POL) +1:41,06
8 Ellsay (CAN) +1:45,17
9 Skalniak (POL) +1:47,51
10 Harvie (CAN) +1:49,51
17:16 Und Mathiesen verpasst eine Medaille! Sie bleibt 4,33 Sekunden hinter Hull.
17:14 1:26,08 Minute Rückstand für Hull, die sich auf Rang 3 schiebt. Aber reicht das für Bronze? Mathiesen war an der ZZ 6 Sekunden schneller.
17:14 Bleiben noch Anna-Leeza Hull (AUS) und Pernille Mathiesen (DEN) ...
17:13 Platz 4 für die Niederländerin Aafke Soet, die einen provisorischen Podiumsrang um 5 Sekunden verpasst.
17:12 Europameisterin Skalniak kommt auf dem 6. Platz ins Ziel.
17:09 Stand im Ziel
nach 32 von 37 Fahrerinnen:
1 Dygert (USA) 20:18,47
2 White (USA) +1:05,53
3 Labous (FRA) +1:35,96
17:08 Und schon rutscht sie auf Rang 3 ab, denn Emma White schiebt sich davor. 1:05 Minute hat die US-Amerikanerin am Ende Rückstand auf ihre Landsmännin Dygert.
17:07 Die Französin Juliette Labous war mit 9:44,57 an der ZZ durchaus auch noch im Rennen um Rang 3. Im Ziel hat sie mit 1:35 Minute Rückstand nun die 2. Position übernommen.
17:06 Es sieht sogar schwer nach einem Doppelsieg für die USA aus. Das Rennen um Bronze könnte aber ganz eng werden.
17:05 Endstand Zwischenzeit
1 Dygert (USA) 9:14,17
2 White (USA) 9:26,58
3 Mathiesen (DEN) 9:38,50
4 Pikulik (POL) 9:42,53
5 Soet (NED) 9:42,98
6 Valbuena (COL) 9:43,49
7 Hull (AUS) 9:44,22
17:04 Hull mit 30 und Mathiesen mit 24 Sekunden Rückstand - Gold scheint Dygert so gut wie sicher zu sein!
17:01 Die Niederländerin Aafke Soet mit Platz 4 an der ZZ, 28 Sekunden Rückstand. Bleiben nur noch Hull und Mathiesen, die Dygert gefährlich werden könnten ...
17:00 Die Zeitfahr-Europameisterin Agnieszka Skalniak aus Polen liegt an der ZZ 36 Sekunden hinter Dygert, das macht derzeit nur Rang 10.
16:59 Platz 5 im Ziel für Christa Riffel, die Deutsche weist 1:51,97 Minute Rückstand zu Dygert auf.
16:57 Die Französin Juliette Labous und die Kolumbianerin Camila Valbuena liegen an der ZZ jeweils rund eine halbe Minute hinter Dygert. White ist dagegen deutlich näher an ihrer Landsmännin dran, hat aber auch schon 12 Sekunden Rückstand.
16:52 Stand im Ziel
nach 20 von 37 Fahrerinnen:
1 Dygert (USA) 20:18,47
2 Pikulik (POL) +1:41,06
3 Ellsay (CAN) +1:45,17
4 Harvie (CAN) +1:49,51
5 Studenikina (RUS) +2:02,48
16:51 Gespannt warten wir, ob irgendjemand mal zumindest in die Nähe von Dygerts Zwischenzeit kommt. Mittlerweile sind fast alle Fahrerinnen gestartet, nur die Dritt- und Zweitplatzierte des Vorjahres, Anna-Leeza Hull und Pernille Mathiesen, warten noch auf ihr "3-2-1-Go!".
16:49 Seitz erreicht das Ziel mit 2:05 Minuten Rückstand auf Dygert, unter den bisherigen 19 Finisherinnen belegt sie Platz 7.
16:47 Und sie ist sogar ganz gut dabei, an der ZZ liegt liegt sie 34 Sekunden hinter Dygert auf Platz 4, war 5 Sekunden schneller als die Schweizerin Seitz, die nun gleich ins Ziel kommen dürfte.
16:41 Riffel doch gestartet! Das DNS war offenbar eine Falschmeldung, die deutsche Starterin hat das Rennen aufgenommen.
16:40 Es ist gut möglich, dass Dygerts Zeit am Ende für eine Medaille reichen wird. Ihr Potenzial hatte sie schon bei der US-Meisterschaft angedeutet, als sie die WM-Fünfte des Vorjahres, Emma White, 16 Sekunden hinter sich ließ.
16:38 Die Polin Daria Pikulik übernimmt im Ziel Rang 2, ist aber nur 4 Sekunden schneller als Ellsay, demzufolge auch deutlich hinter der Führenden Dygert.
16:37 Die Schweizer Seitz war als 19. Fahrerin gestartet und belegt dafür einen guten 5. Platz an der Zwischenzeit, 39 Sekunden hinter Dygert.
16:36 Stand im Ziel
nach 10 von 37 Starterinnen:
1 Dygert (USA) 20:18,47
2 Ellsay (CAN) +1:45,17
3 Studenikina (RUS) +2:02,48
16:34 Um 16:33 Uhr wäre die deutsche Starterin Christa Riffel an der Reihe gewesen - doch sie wird als Nichtstarterin gemeldet.
16:32 Und nun hat Chloe Dygert, die auch an der Zwischenzeit nach wie vor die klare Bestzeit innehat, die Führung im Ziel übernommen. 20:18 Minuten Fahrzeit - ein Vorsprng von 1:45 Minute auf Ellsay!
16:29 5 Fahrerinnen bis jetzt im Ziel, immer noch führt Ellsay. Platz 2 belegt derzeit die Schwedin Ida Jansson mit 29 Sekunden Rückstand. Aber es dauert nicht mehr lang bis zur Ankunft von Dygert.
16:26 Nun startet Aline Seitz, die im Juni ihren Zeitfahr-Titel bei den Schweizer Juniorinnen verteidigen konnte. Im Vorjahr belegte sie bei der Weltmeisterschaft Platz 30.
16:24 Holden, die erste Starterin, erreicht das Ziel gerade noch vor der eineinhalb Minuten nach ihre gestarteten Ellsay, die am Ende 1:21 Minute schneller war.
16:22 Chloe Dygert, die diesjährige Doppel-Junioren-Meisterin der USA, Siegerin in Zeitfahren und Straßenrennen, mit einem Paukenschlag an der Zwischenzeit: 9:14 Minuten, 40 Sekunden schneller als Boras!
16:20 Die Französin Marion Borras übernimmt nun mit 85 Hundertsteln Vorsprung auf Ellsay die Führung, während wir bald die ersten Zielankünfte erwarten ...
16:16 Von den ersten 5 Fahrerinnen blieb nur eine an der ZZ unter 10 Minuten: in Führung liegt die Kanadierin Gillian Ellsay.
16:11 Eine Zwischenzeit gibt es bei km 7, dort ist Elizabeth Holden soeben nach 10:18 Minuten Fahrzeit vorbeigekommen.
16:08 Die Juniorinnen fahren auf demselben Kurs, den auch Frauen Elite, sowie die männlichen Junioren und U23 benutzen werden - allerdings fahren sie ihn nur 1x statt 2x. 15 km sind somit zurückzulegen.
16:05 Die anderen beiden Medaillengewinnerinnen von 2014 sind dafür wieder mit dabei. Die Dänin Pernille Mathiesen holte damals Silber, die Australierin Anna-Leeza Hull Bronze.
16:03 Eine Titelverteidigerin gibt es in diesem EZF nicht, denn Vorjahressiegerin Macey Stewart ist mittlerweile zu alt für die Juniorinnen. Die Australierin ist Jahrgang 1996, heute sind aber nur 1997 und 1998 geborene Damen startberechtigt. Mit ihrem Team Orica-AIS belegte Stewart gestern im MZF Rang 7.
16:00 Mit der Britin Elizabeth Holden ist das Zeitfahren nun losgegangen. Je eine Fahrerin aus der Schweiz und Deutschland sind dabei: Aline Seitz startet 16:27 Uhr, Christa Riffel 16:33 Uhr. Österreich ist in diesem Rennen nicht vertreten.
15:56 37 junge Frauen kämpfen heute um die Medaillen. Gestartet wird in Abständen von eineinhalb Minuten, so dass die letzte Fahrerin um 16:54 Uhr von der Rampe rollt. Für die 15 km lange Strecke wird eine Fahrzeit von etwa 20 bis 22 Minuten veranschlagt.
15:52 Einzelzeitfahren der Juniorinnen
Herzlich willkommen zu Tag 2 der Straßen-Weltmeisterschaften in Richmond. Nachdem gestern die beiden Mannschaftszeitfahren ausgetragen wurden, geht es heute mit den Einzelzeitfahren los. Den Auftakt machen ab 16 Uhr (MESZ) die Juniorinnen, deren Wettkampf wir ebenso mit einem LiVE-Ticker begleiten werden wir im Anschluss das EZF der U23-Männer.

Alles anzeigen