LIVE-RADSPORT.CH | DONNERSTAG, 17. APRIL 2025 - 05:16 |
TOUR DOWN UNDER - Etappe 4 |
Norwood - Strathalbyn (124,0 km) Neutraler Start: 11:00 (01:30 MEZ) Scharfer Start: 11:22 12:02 (02:32 MEZ) | km 027,0 Berg: Checker Hill/Kersbrook, Rd Checker Hill 12:12 (02:42 MEZ) | km 033,0 Sprint: Gumeracha, Albert St 12:55 (03:25 MEZ) | km 061,6 Sprint: Balhannah, Onkaparinga Valley Rd 13:36 (04:06 MEZ) | km 088,9 Verpflegung: Macclesfield, Todd St 14:28 (04:58 MEZ) | km 124,0 Zielankunft: Strathalbyn, Dawson St |
![]() |
|||||||||||
|
05:29 | Auf wiedersehen! Das Resultat lässt auf sich doch sehr lang warten drum verabschiede ich (ThunderBlaze) mich für heute und bedanke mich an alle die den Liveticker von live-radsport.com verfolgt haben. Wir sehen uns dann morgen zur 5. Etappe von McLaren Vale nach Willunga. Das ist die Königsetappe der Tour Down Under, es geht zweimal den Willunga Hill hinauf. Wir werden sehen ob Cameron Meyer das Leaderjersey verteidigen kann. Das wäre fantastisch. Also an alle noch einen guten Morgen und für die die jetzt erstma noch ne Runde Schlaf benötigen wünsch ich das sie süß träumen. Vielleicht von ihren zukünftigen Rundfahrts-Sieger. Tschüss und bis dann! |
05:16 | Ein paar Minuten warten wir noch auf ein erweitertes Resultat. |
05:14 | Auch die Renndirektion hat es nun bestätigt: Meyer ist im Führungstrikot der Tour down Under und löst Matt Goss aus ab! |
05:12 | Der Twitter-Account des australischen Radsport-Verbandes sagt: Meyer führt die Gesamtwertung an! |
05:10 | Meyer hatte vor Rennbeginn ein Rückstand von 21 Sekunden. Das bedeutet er müsste mindestens 12 sek. Vorsprung im Ziel haben um gleich ziehen zu können. |
05:08 | Außerdem holte Cameron Meyer (Garmin-Cervelo) noch eine Sekunde beim zweiten Zwischensprint. |
05:06 | Meyer bekommt im Ziel ebenfalls 10sek. Bonus. Fraglich ist nun wie viel die Gruppe gegenüber dem Feld erhält. Das sollte doch gleich geklärt sein. Schon allein für die Siegerehrung. |
05:04 | Momentan herrscht Uneinigkeit ob es ein Wechsel an der Führung der Gesamtwertung gibt. Goss hat zwar 2 Sekunden unterwegs holen können, aber es sind eben "nur" 2 Sekunden. |
05:02 | Änderung in der Gesamtwertung 1. Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) 2. Laurens ten Dam (Rabobank) |
04:59 | Platz vier geht an Matthew Wilson (Garmin-Cervelo). |
04:58 | Hoffentlich können wir noch sowas wie eine Top Ten rein nehmen, bis wir uns verabschieden. Interessant ist dann natürlich auch wie viel die Gruppe Meyer ins Ziel retten konnte. |
04:55 | Top 3 1. Cameron Meyer (Garmin-Cervelo) 2. Thomas De Gendt (Vacansoleil) 3. Laurens ten Dam (Rabobank) |
04:53 | Die Spitze rettete also den Vorsprung ins Ziel! Sensation! |
04:51 | Cameron Meyer gewinnt! |
04:51 | Gerald Ciolek Platten! |
04:50 | Es sieht nicht schlecht aus für diese Spitzengruppe! |
04:49 | 5km noch, 39sek. |
04:47 | Radioshack, SaxoBank und HTC kontrollieren das Feld! |
04:46 | 8km und der Abstand ist nur noch bei 45sek. |
04:45 | Rob Rujigh (Vacansoleil) hat den Anschluß an die Spitze verloren, vorn sind sie nur noch zu viert. |
04:43 | Das Feld aufgereiht wie eine Perlenkette! |
04:42 | 10km, der Abstand beträgt nur noch 1 Minute. |
04:39 | Der Abstand verringert sich: 1:10min. |
04:38 | 14km, weiterhin beträgt der Abstand 1:20min. |
04:34 | Die Fahrer nähern sich Ashbourne. Die restlichen 15km kommt der Wind von der Seite. |
04:29 | Noch 20km der Vorsprung noch bei 1:20min. |
04:28 | Radioshack und HTC kontrollieren vorne das Feld. Noch ist die Ruhe vorm Sturm. |
04:22 | Der Vorsprung pegelt sich bei 1:25 ein. |
04:20 | Die letzten Kilometer werden vermutlich ebenfalls rennentscheident Viele Haarnadel-Kurven mal den Sprint besonders anspruchsvoll. |
04:18 | HTC-Teamdirektor Allan Peiper hat heute gesagt, das er denkt das es nach der Verpflegung zu Attacken kommen wird. Denn dann ändert sich die Richtung um 90 Grad und das Feld erhält Seitenwind. |
04:14 | Der Vorsprung schmilzt wieder auf 1:28min. Noch knapp 30km. |
04:09 | Der Vorsprung steigt auf 1:47. Das Feld befindet sich in der Verpflegung. |
04:07 | HTC, Omega Pharma Lotto und Radioshack kontrollieren das Tempo im Feld. |
04:04 | Mit der Zielankunft kann man kurz vor 5:00 Uhr unserer Zeit rechnen. Es gibt keine Schwierigkeiten mehr zu bewältigen. |
04:02 | Der Vorsprung im Moment bei 1:30min. In 5km wird die Verpflegungszone erreicht. |
04:01 | Nur noch 40km! |
03:59 | Fluchtgruppe im Ãœberblick: Matthew Wilson (Garmin-Cervelo) Cameron Meyer (Garmin-Cervelo) Laurens ten Dam (Rabobank) Rob Rujigh (Vacansoleil) Thomas De Gendt (Vacansoleil) |
03:52 | Der Vorsprung sinkt auf 1:20min. |
03:52 | Vom Süden her kommen Winde von 30-45kmh. Noch wurde kein Versuch unternommen das ein Team das Feld auf die Kante nimmt, einladend ist es ja. Aufgrund dessen sank die Temperatur auch auf 21 Grad. |
03:50 | Die Fahrer haben nun keine 50km mehr zu absolvieren, der Abstand bleibt konstant bei 2 Minuten. |
03:43 | Kadri hat sich nun ins Haupfeld gesetzt. Vielleicht versucht er es lieber noch ein mal morgen. Oder aber er wurde zurückgepfiffen? |
03:41 | Auch wenn er nicht mehr den Anschluß finden sollte, bleibt die Gruppe nicht ungefährlich. Laurens Ten Dam (Rabobank) hat auch nur 21sek. Rückstand in in der Gesamtwertung. |
03:39 | Blel Kadri (Ag2R-La Mondiale) verliert den Anschluß an die Gruppe. |
03:38 | Die Fahrer befinden sich nun in Hahndorf. Das besondere an dieser Kleinstadt (1.800 Einwohner) ist die Geschichte. Sie wurde von deutschen Siedlern gegründet. Noch heute merkt der Tourist dort das deutsche Flair. So gibt es in den Geschäften die selben Back- und Fleischwaren wie auch in Deutschland. Allerdings kämpft die Stadt derzeit gegen den Kommerz, der Hahndorf derzeit sehr schadet. Die Vereinigung National Trust kämpft deshalb seit vielen Jahren darum, die kulturelle Geschichte zu bewahren. |
03:30 | 2. Sprintwertung Balhannah 1. Thomas De Gendt (Vacansoleil) 2. Blel Kadri (Ag2R-La Mondiale) 3. Cameron Meyer (Garmin-Cervelo) |
03:27 | Die Spitze hat nun die Sprintwertung passiert. |
03:25 | Etwas ungewöhnlich gewählt wurde die Verpflegungsstation. Sie befindet sich 35km vor dem Ziel. |
03:23 | Nur noch 65km zu fahren. |
03:20 | Der Vorsprung schmilzt auf 2 Minuten. |
03:20 | Die Spitze ist nun 5km vor der zweiten Sprintwertung. |
03:10 | HTC hat sich vorn eingereiht und kontrolliert. |
03:00 | Nur noch 80km und der Vorsprung beträgt 2:20min. |
02:59 | Das ist also nun unsere Gruppe des Tages. Es ist allerdings zweifelhaft das sie auch nur annähernd eine Chance hat. Der best platzierte ist Kadri mit knapp 14sek. auf Trikotträger Goss. |
02:57 | Matthew Wilson (Garmin-Cervelo) schließt auf, nun knapp 2 Minuten der Abstand. |
02:55 | Die Spitze hat nun fast 1 Minute Vorsprung auf das Feld. |
02:54 | 1. Sprintwertung Gumeracha 1. Robbie McEwen (RadioShack) 2. Matthew Goss (HTC-Highroad) 3. Francisco Ventoso (Movistar) |
02:53 | Die Spitze Cameron Meyer (Garmin-Cervelo), Laurens ten Dam (Rabobank), Blel Kadri (Ag2R-La Mondiale), Rob Rujigh und Thomas De Gendt (beide Vacansoleil). Matthew Wilson (Garmin-Cervelo) noch nicht ganz dran. |
02:52 | Vorne nun wohl eine sechsköpfige Spitzengruppe. |
02:48 | Das Feld reißt auseinander aufgrund der zahlreichen Angriffe! |
02:47 | Roberts wird morgen noch ein mal dass Bergtrikot tragen dürfen. Keiner der Fahrer die heute Punkte geholt haben, waren zuvor in der Wertung. |
02:46 | Wir haben eine neue Spitze: Cameron Meyer (Garmin-Cervelo), Laurens ten Dam (Rabobank), Blel Kadri (Ag2R-La Mondiale), Rob Rujigh und Thomas De Gendt (beide Vacansoleil) haben einen geringen Vorsprung. |
02:45 | Bergwertung Checker Hill 1. Simone Ponzi (Liquigas-Cannondale) 2. Ben Hermans (RadioShack) 3. Jack Bobridge (Garmin-Cervelo) 4. Simon Gerrans (Sky) 5. Alessandro Ballan (BMC) |
02:43 | Alles wieder zusammen. |
02:40 | Vorn auch Andre Greipel dabei, ihm geht es um die Bonussekunden der Sprintwertung. |
02:39 | Ein RadioShack Fahrer scheint sich abgesetzt zu haben, dahinter eine 10er-Verfolgergruppe. |
02:37 | Gleich erreichen wir auch die erste Sprintwertung, in Gumeracha. |
02:36 | Die Fahrer befinden sich schon in der Abfahrt. |
02:33 | Alessandro Ballan (BMC) attackiert am Berg! |
02:29 | Alles wieder zusammen... Gute Nachricht für Luke Roberts. |
02:29 | Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) und Julien Loubet (Ag2R-La Mondiale) attackieren die Spitze, 3km bis zur Bergwertung. |
02:26 | Die Verfolger haben den Anschluß gefunden, aber hinten will man sie wieder zurück holen. Das wird nichts. Und gleich kommt die Bergwertung. |
02:25 | Das Trio nun 26 Sekunden vorm Feld, zwischen beiden eine vierköpfige Verfolgergruppe. |
02:24 | Baden Cooke (SaxoBank) springt ebenfalls nach vorne, hinten im Feld passieren Stürze! |
02:22 | Julien Loubet (Ag2R-La Mondiale) und Bruno Pires (Leopard-Trek) schließen auf. |
02:20 | Sie haben ungefähr 20sek. Vorsprung. Das Feld lässt sie wohl gewähren. |
02:20 | Nun versuchen es Greg Henderson (Team Sky), Andriy Grivko (Astana) und Jose Ivan Gutierrez (Movistar). |
02:16 | Die Spitze wurde aber nun wieder gestellt. |
02:16 | Auch Juan Horrach (Katusha) und Sergey Lagutin (Vacansoleil) schließen auf! |
02:14 | Luke Roberts (UniSA) springt auch nach vorne! |
02:12 | Der Abstand betrug zuletzt 10 Sekunden. |
02:12 | Joaquin Rojas (Movistar) und Tanel Kangert (Astana) schließen zu ihm auf! Wir haben also ein Trio vorn. |
02:10 | Blel Kadri (Ag2R-La Mondiale) initiiert die nächste Attacke! |
02:06 | Sie kommen aber nicht weg. |
02:06 | Es sind u.a. Juan Horrach (Katusha), Davide Cimolai (Liquigas-Cannondale) und Marco Bandiera (Quick Step). |
02:05 | Weitere Fahrer schließen auf und es bildet sich eine erste Gruppe mit minimalen Vorsprung. |
02:05 | Alfredo Balloni (Lampre-ISD) attackiert! |
02:01 | Schauen wir mal nach Strathalbyn: Wie einige Fahrer heute gesagt haben, soll der letzte Kilometer technisch sehr anspruchsvoll sein. Hoffen wir aber das sie diesmal ohne Stürze auskommen. Es hat bisher genug gekracht. |
01:58 | Es gibt viele Angriffe, besonders BMC scheint interessiert in eine Gruppe zu kommen. |
01:55 | Der scharfe Start ist nun endlich auch erfolgt! |
01:54 | Eine Kuriosität ist gestern Mark Cavendish passiert. Die Tour-Organisation hat den Schlusswagen zu früh nach vorn gewunken und die Straße für den normalen Verkehr wieder geöffnet. So musste sich der Brite auf den letzten 10km mit zusätzlichen Schwierigkeiten kämpfen und verlor mehr als 12 Minuten. Warum das passiert ist konnte derzeit nicht beantwortet werden, das will man mit der Polizei auswerten. In den 13 Jahren sei sowas noch nie vorgekommen. |
01:49 | Keine Schlussrunden stehen heute an. Das erst morgen wieder wenn es zweimal über den Willunga Hill geht. |
01:45 | Heute stehen natürlich wieder zwei Sprintwertungen an. Bei KM 33 und 61,6 können die Protagonisten wieder um wertvolle Punkte für das blaue Trikot kämpfen. |
01:41 | Michael Matthews Für viele war der gestrige Etappensieger eine Überraschung. Allerdings haben einige Insider schon vor Beginn der Rundfahrt mit dem starken Australier Außenseiterchancen eingeräumt. Nicht zu Unrecht. 2009 gewann er Gold bei den Ozeanienmeisterschaften in der Disziplin Einzelzeitfahren (U23), Straßenrennen (U23) und Straßenrennen der Elite. Im letzten Jahr gelangen ihm Etappensiege bei Tour of Wellington, Tour de Langkawi, Tour of Japan, Ringerike Grand Prix, Thüringen-Rundfahrt und krönte sie mit dem Sieg der Gesamtwertung der UCI Oceania Tour und dem WM-Straßenrennen der U23. Er gilt eines der größten Talente der Welt und hat eine fantastische Karriere vor sich. |
01:34 | Keine Aufgaben zum Start Erfreulicherweise gab es keine weiteren Aufgaben. 131 Fahrer haben sich eingeschrieben. |
01:33 | Die Etappe von Norwood nach Strathalbyn ist 124km lang. Bereits nach 27km erreicht man die Bergwertung. Ob es Luke Roberts noch mal gelingt die volle Punktzahl abzusahnen? |
01:31 | Gegen 1:50 Uhr können wir mit dem scharfen rechnen! |
01:30 | Neutrale Start ist nun erfolgt! |
01:27 | Wetter Das Wetter ist wieder nicht schlecht. 25 Grad ist es am Startort. Allerdings können die Winde das Rennen beeinflussen. Zwischen 31-43kmh sind angesagt. |
01:24 | Der neutrale Start beginnt in wenigen Minuten. 11km später wird der Renndirektor die Flagge zum scharfen Start winken. |
01:17 | Herzlich willkommen zur 4. Etappe! Einen wunderschönen Abend allen Radsportfreunden. Herzlich willkommen zur 4. Etappe. In wenigen Minuten beginnt das nächste Teilstück der Tour Down Under. Wir berichten wie immer, von Anfang bis Ende LIVE! |
© by LIVE-RADSPORT - 2025