LIVE-RADSPORT.CH | FREITAG, 18. APRIL 2025 - 14:44 |
Deutschland-Tour: 5. Etappe |
Ort: Bad Tölz - Seefeld Start: 10:50 Uhr Ziel: 15:55 - 16:25 Uhr |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
15:41 | Damit verabschieden sich,von einer verkürzten aber dennoch spannenden 5. Etappe, Jannes Wellnitz (Jayjay), Felix Griep (Werfel) und Daniel Schönhoff (schoene). Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Auch morgen berichten wir wieder live von der Deutschland-Tour. Bis dahin |
15:39 | Das vollständige Ergebnis findet ihr wie immer später unter der Rubrik "Resultate" |
15:38 | Endstand 1. Leipheimer (GST) 2. Kashechkin (AWT) 3. Bruseghin (LAM) 4. Voigt (CSC) 5. Piepoli (SDV) 6. Gusev (DSC) 7. Cuesta (CSC) 8. Schleck (CSC) 9. Mazzoleni (TMO) 10. Petrov (LAM) |
15:37 | Dänemark-Rundfahrt Robert Förster, der gestern noch letzter wurde, sichert sich seinen zweiten Sieg bei dieser Rundfahrt |
15:33 | Jens Voigt wird heute Vierter und übernimmt das Gelbe Trikot von Erik Zabel. |
15:29 | Die ersten Drei 1. Leipheimer (GST) 2. Kashechkin (AWT) 3. Bruseghin (LAM) |
15:27 | Er kann sich absetzen und gewinnt |
15:26 | Leipheimer attackiert |
15:26 | Noch 1000 Meter |
15:26 | Stand an der Bergwertung 1. Kashechkin (AWT) 2. Leipheimer (GST) 3. Piepoli (SDV) 4. Voigt (CSC) + 9 5. Bruseghin (LAM) + 18 6. Gusev (DSC) + 21 |
15:25 | Zwischen den Spitzenreitern und der ersten Verfolgergruppe liegen allerdings nur wenige Sekunden. Kann Jens Voigt heute wieder gewinnen? |
15:24 | Leipheimer schließt wieder zur Spitze auf. Jetzt sind also drei Fahrer vorne |
15:22 | Jetzt können sich Kashechkin und Piepoli lösen |
15:21 | 500 Meter bis zur Bergwertung und Kashechkin ist unglaublich stark heute |
15:21 | Die Spitzengruppe zerfällt. |
15:19 | Gusev hat bislang die besten Karten im Kampf um Gelb. |
15:18 | Piepoli und Kashechkin sorgen für das tempo in der Spitze |
15:17 | Noch zwei Kilometer bis zur Bergwertung |
15:17 | Enttäuschend, dass sich weder Sinkewitz noch Gerdemann von T-Mobile in der Spitze befinden. Man hatte eigentlich mit diesen beiden gerechnet. |
15:15 | Die Spitze Petrov (LAM) Bruseghin (LAM) Schleck (CSC) Voigt (CSC) Gusev (DSC) Devolder (DSC) Piepoli (SDV) Kashechkin (AWT) Cuesta (CSC) Leipheimer (GST) |
15:14 | Die Versorgung mit Informationen gestaltet sich sehr schwierig. Es ist nicht klar, wer in der Spitzengruppe fährt. |
15:11 | 16 Fahrer bilden jetzt die Spitze. Leider fehlen uns Informationen darüber, wo sich Erik Zabel derzeit befindet |
15:09 | Die ersten Angriffe im Anstieg konnen alle vereitelt werden. Dieses unrythmische Fahren macht vielen Fahrern zu schaffen. Die Spitze wird immer kleiner |
15:08 | Dahinter reihen sich Lampre und Astana ein. Auch CSC hat noch einige Fahrer vorne |
15:07 | Viele Fahrer lassen jetzt abreißen. Gerolsteiner macht jetzt die Arbeit an der Spitze. |
15:03 | Astana und T-Mobile machen richtig Tempo. Das Feld wird sich jetzt deutlich verkleinern. Rosseler ist indes fast gestellt |
15:01 | Das Feld kann Rosseler bereits sehen. Nur noch 20 Sekunden beträgt sein Vorsprung |
15:00 | Punkt 15:00 Uhr und der Anstieg beginnt |
14:59 | Die Fahrer befinden sich jetzt kurz vor dem abschließenden Anstieg. |
14:57 | Jetzt liegt nur noch Rosseler an der Spitze. |
14:56 | Jetzt fährt auch T-Mobile an die Spitze des Feldes. Das Finale rückt näher und die vorderen Plätze werden von den Favoriten gesucht |
14:53 | Discovery Channel macht jetzt richtig Dampf. Die Ausreißer werden wohl gleich eingeholt |
14:51 | Rosseler hat jetzt 35 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger. Das Feld liegt genau eine Minute hinter dem Quick Step-Fahrer |
14:50 | Noch 20 Kilometer |
14:47 | Gerolsteiner macht jetzt das Tempo im Feld |
14:46 | Rosseler hat schon 40 Sekunden Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe |
14:45 | Jetzt fliegt die Gruppe auseinander |
14:44 | Attacke Rosseler (QSI) versucht sich aus der Gruppe zu verabschieden. |
14:42 | Noch 25 Kilometer |
14:36 | Nur noch 60 Sekunden für die Spitzenreiter. Die Tempoarbeit im Feld zeigt ihre Wirkung |
14:33 | Der Vorsprung sinkt weiter. Jetzt sind es nur noch 1.10min. Bis zum Schlussanstieg sollten die Ausreißer wieder eingeholt sein |
14:31 | Die Fahrer befinden sich jetzt wieder auf der eigentlichen Rennstrecke und nähern sich so langsam dem schwersten Teil der Etappe |
14:26 | Zur Zeit fährt Rosseler im virtuellen Leadertrikot |
14:23 | Noch 40 Kilometer bis ins Ziel |
14:23 | Ihr wählt die Edelhelfer Auch heute könnt Ihr nach der Etappe wieder die besten Edelhelfer der Etappe wählen. Wer hat für sein Team die meiste Arbeit verrichtet? Wer hat seinem Kapitän den Weg zum Erfolg geebnet? Zum Eintrageformular |
14:18 | Etwas verwunderlich was Milram da macht. Schließlich haben sie mit Knees einen ihrer Fahrer in der Spitze |
14:18 | An der Spitze des Feldes sorgen jetzt Milram und Vorarlberg für die Nachführarbeit. |
14:09 | Noch 50 Kilometer |
14:08 | Das Wetter beruhigt sich ein wenig. Momentan hat es aufgehört zu regnen. Die Fahrer durchqueren jetzt das Inntal |
14:07 | Die Ausreißer fahren jetzt relativ stabil mit zwei Minuten Vorsprung vor dem Feld. Selbst wenn sie diesen bis zum Schlußanstieg halten können, sollte das nicht ausreichen, um am Ende ganz vorne zu landen |
14:03 | Der Vorsprung beträgt nur noch zwei Minuten. |
14:02 | Gleich erreicht die Spitze Kematen, wo eigentlich der Anstieg zum Kühtaipass beginnen sollte. |
14:01 | Der Vorsprung wird aber kleiner. Im Feld wird jetzt richtig Tempo gemacht |
13:59 | Jetzt wo es weniger als 60 Kilometer bis zum Ziel sind, liegen die sechs Spitzenreiter 2.20min vor dem Feld |
13:58 | @Live-Box Vielen Dank |
13:55 | Frage an die Live-Box Soll der Ticker den "Live"-Bildern der ARD angepasst werden, oder sollen wir aktuell bleiben. |
13:53 | Die Fahrer verlassen gleich den ursprünglichen Streckenbereich. Zur Erinnerung. Der Kühtaipass wurde aufgrund des miserablen Wetters aus dem Programm genommen |
13:49 | Zwischensprint 1. Retschke (WIE) 2. Bodrogi (C.A) 3. Fornaciari (LAM) |
13:46 | Vorsprung: 2.30min |
13:46 | Mittlerweile haben die Fahrer Innsbruck erreicht |
13:42 | Gleich steht der nächste Sprint an |
13:41 | In der Spitze fährt im übrigen nicht De Weert (QSI) sondern der Wiesenhof-Profi Retschke |
13:39 | Ihr Vorsprung beträgt mittlerweile 2 Minuten |
13:38 | Nochimmer fahren sechs Fahrer an der Spitze |
13:26 | Neue Spitzengruppe Bodrogi (C.A) Knees (MRM) Boven (RAB) Rosseler (QSI) De Weert (QSI) Fornaciari (LAM) |
13:24 | Noch 80 Kilometer |
13:22 | Das zweite Feld hat jetzt schon 40sek Rückstand auf das erste Peloton |
13:20 | Angriff Iban Iriondo Uranga (EUS) kann sich leicht absetzen und hat jetzt 15sek Vorsprung |
13:18 | Immer wieder gehen Attacken. |
13:16 | Dream-Team 2006 Im Forum seid ihr nochimmer aufgefordert eure Traummannschaft zusammen zustellen Hier gehts zum Thread |
13:12 | Teutenberg ist wieder eingeholt |
13:12 | Aufgrund des enormen Tempos hat es die zweite große Gruppe schwer den Rückstand zu verkürzen. Bislang wurden 48,5km/h im Schnitt gefahren |
13:10 | Angriff wieder versucht es Teutenberg (VBG) sich abzusetzen. |
13:06 | Die Ausreißer sind gestellt Jetzt haben sich zwei große Felder gebildet. Ca. 20sek liegen zwischen beiden |
13:00 | Das Feld hat sich mittlerweile in drei Teile zersplittert |
12:59 | ![]() |
12:56 | Höchste Vorsicht ist jetzt gefordert. Die Fahrer befinden sich in einer Abfahrt und die Straßen sind gefährlich rutschig |
12:52 | Der Vorsprung schmilzt Jetzt sind es noch gut 20sek |
12:50 | Die Spitzengruppe Lang (GST) Markov (CEI) Irizar (EUS) Teutenberg (VBG) Schreck (TMO) Hayman (RAB) Greipel (TMO) Vaitkus (A2R) Baredo (AWT) Roy (FDJ) Klinger (WIE) Zanini (LIQ) Loosli (LAM) Van de Walle (QSI) Mertens (DVL) Augé (FDJ) Fernandez (PHO) |
12:47 | Nach 50 Kilometern haben die 17 Spitzenreiter einen Vorsprung von 45sek |
12:45 | Die Gruppe hat jetzt knapp eine halbe Minute Vorsprung |
12:43 | Aufgrund des schnellen Tempos haben bereits jetzt die ersten Fahrer Probleme und lassen abreißen |
12:42 | Die 17 Fahrer haben einen kleinen Vorsprung von 10sek |
12:42 | Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Eine neue große Gruppe liegt jetzt vor dem Feld. |
12:40 | Die Gruppe ist gestellt. Aber drei Fahrer versuchen die Flucht fortzusetzen |
12:39 | Die Spitze im Überblick Moletta (GST) Schumacher (GST) Teutenberg (VBG) Paulinio (AWT) Reynesse (CEI) Becke (MRM) Scheirlinckx (COF) Vaitkus (A2R) Pradera (CEI) Fernandez (PHO) Failli (LIQ) Kirchen (TMO) Van de Walle (QSI) Julich (CSC) Poilvet(C.A) Guesdon (FDJ) Irizar (EUS) Fernandez (EUS) Bertogliati (SDV) |
12:34 | Zwischensprint 1. Becke (MRM) 2. Kirchen (TMO) 3. Schumacher (GST) |
12:30 | Der Vorsprung der Spitze liegt momentan bei 23sek |
12:29 | Jetzt hat sich eine etwa 20 Fahrer umfassende Gruppe leicht absetzen können. Zwischen dieser Gruppe fährt noch Schumacher von den Gerolsteinern |
12:20 | Geschlossen überquert das Feld die Grenze nach Österreich. In etwas mehr als 10 Kilometern steht dann der erste Sprint des Tages an |
12:17 | Auch die nächsten Angriffe aus dem Feld heraus werden alle vereitelt. |
12:14 | Pascal Hungerbühler (VBG) war der erste Fahrer, der sich etwas absetzen konnte. Aber das Feld hat ihn gleich wieder zurückgeholt |
12:13 | Die ersten Angriffe Jetzt wird endlich attackiert. Bislang zwar ohne Erfolg aber jetzt wird es hektischer |
12:10 | Der Rennschnitt beträgt bis jetzigen Zeitpunkt rund 43km/h. Noch immer ist alles zusammen. |
12:04 | Das Tempo im Feld ist sehr hoch. Das liegt vor allem an der Arbeit der Mannschaften Rabobank, Euskaltel und Gerolsteiner |
12:03 | In wenigen Augenblicken ist die Österreichische Grenze erreicht. |
12:02 | Auch nach 20 Kilometern ist noch alles beisammen. Keine Angriffe sind bislang zu vermelden |
11:56 | Noch alles zusammen Nach 10 gefahrenen Kilometern fährt das Feld noch geschlossen. Die ersten Angriffe dürften aber nicht mehr lange auf sich warten lassen |
11:53 | Leider liegen uns momentan keine Informationen zum Renngeschehen vor. Das sollte sich aber bald wieder ändern |
11:52 | Protestaktion Aktuell sind fast 76.000 an Dopingfreien Kilometern gefahren. Macht auch ihr mit, und unterstützt diese Aktion Zum Doping-Protest |
11:45 | Durch die Streckenänderung und dem Wegfall des Kühtaipasses hat sich die Karrenzzeit von 12 auf 8% verkürzt. |
11:42 | Das Rennen wurde gestartet Die Fahrer befinden sich mittlerweile auf der Strecke |
11:28 | Durch die Umfahrung des Kühtaipasses verkürzt sich die Strecke der heutigen Etappe um gut 30 Kilometer |
11:26 | Der Start wurde nochmals etwas verschoben und soll 11:30 erfolgen |
11:19 | Wir dürfen uns trotz dieser Entscheidung, die aus Fahrersicht nur richtig ist, auf eine spannende Etappe freuen. Denn die Entscheidung sollte vermutlich ohnehin am Mösern, dem Schlussanstieg fallen |
11:16 | In fünf Minuten wird dann gestartet |
11:12 | Streckenänderung Die Fahrer haben sich durchgesetzt. Der Kühtaipass ist aus dem heutigen Streckenprofil gestrichen worden. |
11:02 | Offenbar weigern sich die Fahrer bei diesen Bedingungen den Kühtaipass zu fahren |
11:00 | Das Feld ist doch noch nicht gestartet Man diskutiert wegen der widrigen Wetterbedingungen. Offenbar steht noch nicht fest, ob die Streckenführung bleibt wie sie geplant ist |
10:54 | Das Feld setzt sich in Bewegung |
10:53 | Vorschau Was uns heute erwarten dürfte, haben wir hier für euch bereitgestellt zur Etappenvorschau |
10:50 | 169 Fahrer sind heute am Start erschienen. Leonardo Bertagnolli von Cofidis hat das Rennen aufgegeben |
10:49 | In wenigen Minuten erfolgt der neutralisierte Start. Das Wetter meint es heute nicht gut mit den Fahrern. Bitterkalt ist es auf dem Kühtaipass. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt liegt dort auch teilweise Schnee |
02:44 | ![]() zum Live-Ticker zur 5. Etappe der Deutschland-Tour. Heute geht es über 192,1 Kilometer von Bad Tölz nach Seefeld. Die erste schwere Bergetappe führt die Fahrer heute über die Kühtai Passhöhe, dem Dach der diesjährigen Ausgabe, auf mehr als 2000 Meter Höhe. Spätestens am abschließenden Anstieg nach Seefeld werden die Gesamtklassementfahrer um die Führung in der Gesamtwertung streiten. |
© by LIVE-RADSPORT - 2025