LIVE-RADSPORT.CH | DONNERSTAG, 10. APRIL 2025 - 19:29 |
Hawaii Ironman 2007 |
Ironman Distanz auf Kona (Hawaii) | ![]() |
|||||||||||||||||
|
03:59 | Damit verabschieden sich nach gut neun Tickerstunden Markus Zimmerli (maz), Christian Hanke (Christ) und Felix Griep (Werfel) von Ihnen. Wir wünschen eine gute Nacht und freuen uns auch schon auf unsere Betten! |
03:56 | Zwei neue Sieger hat diese Ironman Hawaii Austragung uns also gebracht. Bei den Männer siegte der Australier Chris McCormack. Bei den Frauen holte sich die Britin Chrissie Wellington den Sieg. Ausführlich Resultate finden Sie auf unserer Seite im Laufe des Tages. |
03:53 | Chrissie Wellington holt den Sieg bei den Frauen Sie ist in ihrem ersten Profijahr, hat erst vorigen Monat ihren ersten Ironman gewonne und wird jetzt auf Hawaii Weltmeisterin! |
03:50 | Schlechte Nachrichten von Natascha Badmann Die sechsfache Hawaii-Siegerin, die Schweizerin Natascha Badmann, liegt mittlerweile im Krankenhaus. Auf der Radstrecke war sie über ein Absperhütchen gestürzt und noch eine Stunde mi einem gebrochenen Schlüsselbein weiter gefahren, ehe sie das Rennen dann aufgab. Wir wünschen gute Besserung! |
03:46 | Die Flagge in der Hand und Tränen in den Augen - ein emotionales Finish bei den Frauen. Chrissie Wellington, der wohl kaum einer den Sieg hier zugetraut hatte, geht auf die letzten 1500 Meter. |
03:43 | Die Dritte Kate Major läuft etwa 9:30 Minuten hinter Wellington - der zweite Platz sollte McGlone damit ebenfalls sicher sein. |
03:41 | Noch 3 km für Wellington Chrissie Wellington nähert sich dem Ziel. Ein kleines Lächeln auf ihrem Gesicht ist bereits zu erkennen. Der Sieg ist ihr bei fast sechs Minuten Vorsprung nicht mehr zu nehmen. |
03:39 | Der ehemalige Profiradfahrer Kai Hundertmarck hat soeben das Ziel erreicht. Von seinem früheren Kollegen Laurent Jalabert liegen uns derzeit keine Informationen vor |
03:35 | Ein Reporterteam hat Katja Schumacher am Streckenrand gefunden. Die Deutsche sitzt vollkommen entkräfte auf der Straße. Nachdem sie sich nach eigener Aussage zu Beginn des Marathons super gefühlt hatte, traten bei ihr schwere Magenkrämpfe auf, die ein Weiterlaufen unmöglich machten - ein Pechtag für die Deutsche. Faris Al-Sultan konnte wegen Magenbeschwerden nicht starten, auch Normann Stadler musste aus ähnlichen Gründen aufgeben |
03:33 | Die Zweitplatzierte Samantha McGlone kämpft mit schmerzverzerrtem Gesicht um ihren zweiten Platz. Zwei Minuten Vorsprung auf die Dritte Kate Major hat sie noch |
03:31 | Zwischenstand Frauen etwa 5 km vor dem Ziel 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +6.33 3. Kate Major +8.45 4. Joanna Lawn +15.19 5. Rebekah Keat +16.15 6. Dede Griesbauer +19.14 7. Rebecca Preston +20.11 8.Leanda Cave +20.41 |
03:30 | Die in San Diego wohnhafte Heidelbergerin Katja Schumacher hat scheinbar aufgegeben. Lange lag sie unter den Top10 des Rennens. |
03:25 | Mit einem lächeln im Gesicht nimmt Chrissie Wellington die letzten 5 Kilometer in Angriff |
03:23 | Gerade erreichen die beiden Deutschen Frank Vytrisal und Timo Bracht das Ziel. Es wird bei beiden eine Platzierung knapp in den Top15 herausgekommen sein. |
03:22 | Zieleinlauf Männer 1. C. McCormack 8:15.34 2. C. Alexander +3.30 3. T. Sindballe +5.56 4. T. DeBoom +6.59 5. M. Vanhoenacker +7.58 6. C. Lieto +10.15 7. E. Llanos +10.26 |
03:17 | Auch hier scheint das Podium bereits vergeben. Chrissie Wellington wird sich mit der souveräne Führung den Sieg nicht entgehen lassen |
03:15 | Zwischenstand Frauen Wir warten jetzt noch auf die Frauen. 13 km hat die Führende Wellington noch vor sich: 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +6.30 3. Kate Major +8.40 4. Joanna Lawn +15.16 5. Rebekah Keat +16.17 |
03:07 | Normann Stadler, wegen Magenproblemen ausgeschieden, gratuliert McCormack, den er im Vorjahr noch um etwa eine Minute auf Platz zwei verwiesen hatte, zu dessen Sieg. Schöne Geste! |
03:06 | Der Däne Torbjorn Sindballe kämpft sich als Dritter ins Zi |
03:04 | Craig Alexander holt Platz zwei |
03:02 | Noch 18 km für die Frauen 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +6.45 3. Kate Major +8.16 4. Joanna Lawn +13.15 5. Rebekah Keat +15.00 6. Dede Griesbauer +16.50 7. Leanda Cave +17.40 8. Rebecca Preston +20.15 9. Belinda Granger +21.30 10. Tara Norton +22.50 |
03:01 | Einen Kranz auf den Kopf und einen um den Hals bekommt er und seien Frau beglükwünscht ihn mit Küsschen - McCormack hat es sich verdient! |
03:00 | Chris McCormack gewinnt der Ironman Hawaii 2007 Den Tränen nahe, vollkommen erschöpft aber überglücklich erreicht McCormack das Ziel! |
02:59 | Jetzt wird ihm eine Flagge der USA gereicht, nur noch wenige Meter... |
02:58 | Hier nochmal die aktuellen Abstände, während McCormack gleich die Qualen hinter sich hat: 1. Chris McCormack 2. Craig Alexander +3:25 3. Torbjorn Sindballe +6:15 4. Timothy DeBoom +6:40 5. Marino Vanhoenacker +7:25 |
02:56 | Macca, wie McCormack auch genannt wird, nähert sich dem Ziel, bald ist er da... |
02:54 | Triumpflauf für McCormack Vorbei an den jubelnden Zuschauern laufend wirft er immer wieder Handküsse gen Himmel |
02:52 | Noch ca. 2 Meilen bzw. 3 Kilometer McCormack reißt jetzt schon die Arme in die Luft. Die Strecke führt jetzt leicht bergab, der Sieg dieses Ironmans ist ihm nicht mehr zu nehmen |
02:50 | Es sieht also so aus, als würden wir heute durch McCormack den ersten US-amerikanischen Hawaii-Sieg seit Timothy DeBoom 2002 sehen und durch Wellington den ersten britischen Erfolg überhaupt! |
02:47 | Zwischenstand Frauen 9 Meilen vor dem Ziel 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +6.45 3. Kate Major +8.16 4. Joanna Lawn 5. Rebekah Keat 6. Dede Griesbauer 7. Leanda Cave |
02:44 | Zwischenstände Age groups Frauen Manuela Reinhardt (GER) liegt bei den 40-44 jährigen auf Platz 3, Susanne Zettl (GER) liegt bei den 25-29 jährigen auf Platz 2 und Christiane Waitz (GER) liegt auf Platz 3 bei den 18-24 jährigen |
02:43 | Noch 5 Meilen für die Männer 1. Chris McCormack 2. Craig Alexander +2:50 3. Torbjorn Sindballe +5:33 4. Timothy DeBoom +6:10 5. Marino Vanhoenacker +6:50 Chris Lieto wurde an diesem Messpunkt noch nicht gesichtet, wahrscheinlich ist der ehemals Führende jetzt wirklich an seine Leistungsgrenze gekommen |
02:42 | Zwischenstände Age Groups Männer Wieder ein neues Update der Zwischenstände deutschsprachiger Fahrer: - Wolfgang Teuchner ist bei den 18-24 jährigen auf Platz 4 zurückgefallen. - Christian Brader verbessert sich auf Platz 2 der 25-29 järigen (2min Rückst.) - 2 Deutsche (M. Schlittchen vor S. Werner) führen bei den 30-34 jährigen - Bei den 35-39 jährigen führt der Österreicher E. Schuberth - Bei den 40-44 jährigen führt R. Schneider (GER) - Auch bei den 55-59 jährigen führt ein Deutscher (R. Humbold) |
02:40 | 15 Meilen, etwas mehr als die Hälfte der Laufstrecke, hat Chrissie Wellington hinter sich. 7:12 Minuten liegt sie vor Samantha McGlone. Kate Major scheint Schwierigkeiten zu haben, die drittplatzierte liegt jetzt mehr als 12 Minuten zurück. |
02:35 | Auf McCormacks Ironman-Siegliste stehen übrigens bereits neun Erfolge, bei allerdings nur zwei Rennen. Viermal in Folge (2004-2007) siegte er in Roth, gar fünfmal in Folge (2002-2006) in Australien. Der Sieg in Hawaii wäre für ihn aber klar der größte Erfolg seiner Karriere. |
02:31 | Zwischenstand Männer 10 km vor dem Ziel 1. Chris McCormack 2. Craig Alexander +2.20 3. Chris Lieto + 4.40 4. Torbjorn Sindballe +5.30 5. Timothy DeBoom +5.40 6. Marino Vanhoenacker +6.20 |
02:31 | Auch Chris McCormacks Sieg wird immer wahrscheinlicher. 2:20 liegt er nun vor Craig Alexander. |
02:30 | Zwischenstand Frauen Aber sie können es sich leisten. Wellington baut ihre Führung immer weiter aus und McGlone hält auf die Kate Major etwa eine Minute Vorsprung: 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +6.45 3. Kate Major +7.40 4. Joanna Lawn +11.05 5. Dede Griesbauer +12.15 6. Katja Schumacher +12.15 7. Rebekah Keat +13.00 8. Belinda Granger +13:15 |
02:28 | Typisch Frau! Auch wenn sie gerade einen Ironman laufen, sie können nicht aufhören zu reden! Die Führende Chrissie Wellington hat sich schon mit einigen Leuten am Streckenrand unterhalten und jetzt hat auch die Zweitplatzierte Samantha McGlone dem kanadischen Fernsehen ein Interview gegeben |
02:26 | Auch wenn wir den Tag nicht vor dem Abend bzw, die Athleten nicht vor dem Ziel loben wollen: Es sieht derzeit so aus, als würden Chris McCormack und Chrissie Wellington souverän dem Sieg entgegenlaufen! |
02:24 | Noch 7 Meilen, also etwa 10 km bis ins Ziel für McCormack. Sein Vorsprung auf Craig Alexander liegt bei 1:45, da hat der Mann mit der Kreidetafel mit seinen zwei Minuten wohl ein wenig übertrieben: 1. Chris McCormack 2. Craig Alexander +1.45 3. Chris Lieto + 2.50 4. Torbjorn Sindballe +4.45 5. Timothy DeBoom +4.55 6. Marino Vanhoenacker +5.40 7. Eneko Llanos +7.20 |
02:18 | 7 Stunden und 15 Minuten läuft das Rennen jetzt. Ca. eine Stunde wird McCormack noch unterwegs sein... |
02:17 | Chris McCormack bekommt von einem Begleitmotorrad auf einer Kreidetafel die aktuellen Abstände präsentiert. Zwei Minuten sieht er sich vor Craig Alexander, auf den er also zeit gut machen kann |
02:15 | Zwischenstand Frauen nach 9 Meilen Wellington setzt sich immer weiter ab. Samantha McGlone behauptet ihren zweiten Platz gegen Kate Major: 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +6.15 3. Kate Major +7.05 4. Joanna Lawn +10.05 5. Dede Griesbauer +10.45 6. Katja Schumacher +10.45 7. Leanda Cave +11.35 8. Belinda Granger +12.55 9. Rebekah Keat +13.17 10. Tara Norton +17.20 |
02:13 | Stadler sieht McCormack als Sieger Nach seinem Ausscheiden hat der Vorjahressieger Normann Stadler seinen Konkurrenten und mittlerweile führenden Chris McCormack gelobt, er mache einen starken Eindruck und dies könnte heute sein großer Tag werden - momentan sieht es ganz so aus! |
02:11 | Chrissie Wellington baut ihren Vorsprung bei diesem Marathon alle zwei Meilen um 45 Sekunden aus, also etwa um 15 Sekunden pro Kilometer - stark! |
02:08 | Der letzte Zwischenstand der Frauen 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +5.30 3. Kate Major +6.00 4. Joanna Lawn +8.15 5. Katja Schumacher +8.20 6. Dede Griesbauer +8.30 7. Leanda Cave +9.00 |
02:07 | Chrissie Wellington wollte der Tickerer schreiben. Von einer Heirat mit Chris McCormack weiß er nichts :D |
02:06 | Neues von Laurent Jalabert. Der ehemalige Radprofi hat soeben die 6-Meilen-Marke durchlaufen, befindet sich also in etwa im Bereich von Chrissie McCormack. Auf die Führenden Männer hat er aber schon fast 10 Meilen Rückstand. |
02:05 | Derzeit scheint es, als könnte nur Alexander McCormack noch gefährlich werden. Ein gute Minute liegt der momentan Dritte des Rennens hinter dem Leader |
02:03 | Zwischenstand Männer 1. Chris McCormack 2. Chris Lieto + 0.19 3. Craig Alexander +1.12 4. Torbjorn Sindballe +3.45 5. Timothy DeBoom +3.55 6. Marino Vanhoenacker +4.45 |
02:03 | In Minuten beträgt Wellingtons Vorsprung nun schon 5:30. |
02:01 | Chrissie Wellington ist super drauf. Sie winkt in die Kamera und zu den Zuschauer an der Strecke. Sie hat mehr als 1,5km Vorsprung vor ihrer ersten Verfolgerin. |
01:55 | Mit einer Minute und elf Sekunden belegte McCormack nach hartem Kampf beim Ironman 2006 den zweiten Platz hinter Sieger Normann Stadler. Der Deutsche musste das Rennen wegen Magenbeschwerden aufgeben und McCormack wird der Favoritenrolle, die ihm somit zufällt, momentan absolut gerecht! |
01:52 | Chris Lieto jetzt in Schwierigkeiten. Ein paar Minuten konnte er an Chris McCormacks Fersen bleiben, jetzt fällt er aber zurück. Er wird bestimmt noch von einigen anderen überholt werden |
01:50 | Er hat ihn! Chris McCormack erreicht Chris Lieto. Lieto kann an McCormack dran bleiben, lässt sich noch nicht abhängen |
01:49 | McCormack holt immer weiter auf Lieto auf, bald wird er ihn überholen. Aber auch Craig Alexander und Timothy DeBoom liegen nicht weit zurück! |
01:46 | Nicht Marathon, sondern Wellington hat 5,5 Meilen zurückgelegt. Man verzeihe es dem Ticker, es ist ja schon spät ;) |
01:46 | Fünfeinhalb Meilen, knapp 10 km hat Marathon zu Fuß hinter sich. Es liegt noch eine Menge Arbeit vor ihr, aber sie macht einen unverändert starken Eindruck. |
01:44 | Zwischenstand der Frauen 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +5.16 3. Kate Major +5.33 4. Katja Schumacher +7.12 5. Dede Griesbauer +7.14 6. Joanna Lawn +7.16 7. Leanda Cave +7.43 8. Belinda Granger +9.40 |
01:43 | Während die Zeit der Führung Lietos sich langsam wieder dem Ende neigt, kann sich bei den Frauen Chrissie Wellington weiter absetzen, mehr als 5 Minuten nun ihr Polster... |
01:41 | McCormack war im Vorjahr als Gesamtzweiter schon bester auf der Marathonstrecke, hatte dem damals Gesamtneunten Lieto gut eine Viertelstunde abgenommen. |
01:39 | McCormack holt auf!! Jetzt gibt es schon neue Infos! McCormack ist bis auf 1:35 an Lieto herangekommen! Wenn man bedenkt, dass zwischen den beiden beim Wechsel vom Rad fast 10 Minuten lagen, kann man erahnen, was bald passieren wird... |
01:37 | aktueller Stand bei den Männern 1. Chris Lieto 2. Torbjorn Sindballe +1:54 3. Chris McCormack +3:49 |
01:35 | 5 Meilen, also etwa 8 km der Marathonstrecke hat Wellington mittlerweile hinter sich. |
01:34 | Zwischenstand der Frauen Wellington baut ihren Vorsprung kontinuierlich aus: 1. Chrissie Wellington 2. Samantha McGlone +4.50 3. Kate Major +4.53 4. Katja Schumacher +6.00 5. Dede Griesbauer +6.07 6. Joanna Lawn +6.24 7. Leanda Cave +6.40 |
01:32 | Nach 10 Meilen der Laufstrecke liegt Chris Lieto fast zwei Minuten vor Torbjorn Sindballe. |
01:26 | Zwischenstand Männer 1. Chris Lieto 2. Torbjorn Sindballe +1.30 3. Chris McCormack +3.25 4. Craig Alexander +4.04 5. Timothy DeBoom +4.30 6. Marino Vanhoenacker |
01:24 | 6 Stunden und 23 Minuten sind die Athleten und Athletinnen schon unterwegs. Der Rekord der Männer liegt bei 8:04:08 (Luc van Lierde 1996), beste Frauen-Zeit war 8:55:28 (Paula Newby-Fraser). |
01:21 | Chrissie Wellington kann ihre Führung ausbauen, liegt nun 4:48 vor dem Duo Kate Major und Samantha McGlone. |
01:20 | Lisa Bentley, die Dritte des Vorjahres, der Knöchelschmerzen heute mächtig zu schaffen machen, hat mit 19 Minuten Rückstand den Marathon begonnen |
01:17 | Chris Lieto macht immer noch einen starken Eindruck. Auch eine kleine Steigung meistert souverän. |
01:15 | 8 Meilen des Marathons hat Chris Liete jetzt absolviert. Sein Vorsprung auf Torbjorn Sindballe hat sich auf 1:17 vergrößert. |
01:14 | Kate Major auf dem Vormarsch Sie überholt jetzt auch Dede Griesbauer und ist nun Zweite, Hinter ihr nun Samantha McGlone auf Rang drei. |
01:12 | Kate Major ist schnell unterwegs, überholt Leanda Cave und übernimmt Platz drei bei den Frauen |
01:10 | Es sieht also sowohl für Wellington bei den Frauen, als auch für Lieto bei den Männern sehr gut aus. |
01:10 | Ein wenig durcheinander gerade die Reihenfolge der Plätze, hier korrekt: 1. Chris Lieto 2. Torbjorn Sindballe +0:50 3. Chris McCormack +4:36 4. Craig Alexander +5:24 5. Marino Vanhoenacker +5:33 6. Timothy DeBoom +5:33 |
01:09 | Zwischenstand der Männer nach etwa 10 km des Marathons Chris Lieto 1. Torbjorn Sindballe +0:50 2. Chris McCormack +4:36 3. Craig Alexander +5:24 4. Marino Vanhoenacker +5:33 5. Timothy DeBoom +5:33 |
01:07 | Stand der Frauen zu Beginn des Marathons 1. Wellington, Chrissie 2. Griesbauer, Dede +2:44 3. Cave, Leanda +3:02 4. Major, Kate +3:51 5. Lawn, Joanna +4:15 6. McGlone, Samantha +4:25 7. Schumacher, Katja +4:30 |
01:02 | Neueste Meldungen von den Männern liegen uns leider gerade nicht vor. Aber so viel wissen wir, Chris Lieto liegt weiterhin an der Spitze. |
01:01 | Auch die ärgsten Verfolgerinnen der Führenden sind jetzt zu Fuß unterwegs. Dede Griesbauer und Leanda Cave werden es aber schwer haben noch an Chrissie Wellington heranzukommen, die weiterhin souverän das Frauen-Rennen anführt |
00:57 | Zwischenstand Frauen eine Meile vor der Wechselzone Chrissie Wellington Dede Griesbauer +1:45 Leanda Cave +2:25 Joanna Lawn +4:00 Belinda Granger +4:10 Katja Schumacher Kate Major Samantha McGlone |
00:54 | Erste Frauen auf der Marathon-Strecke Chrissie Wellington hat als erste Frau den Marathon in Angriff genommen. Sie macht einen sehr starken Eindruck! |
00:47 | Bei den Frauen kann Chrissie Wellington ihre Führung behaupten und sogar leicht ausbauen |
00:45 | Lieto wieder an der Spitze Auf dem Rad musste er sich von Sindballe überholen lassen, jetzt schlägt Lieto zurück und läuft sich wieder in die Führungsposition! |
00:44 | Nach knapp 5 Lauf-Kilometer hat Torbjorn Sindballe nur noch 15 Sekunden an Vorsprung. |
00:41 | Vanhoenacker hat schon einige Minuten auf die Spitze aufgeholt. Nur noch 4.21min beträgt sein Rückstand. |
00:33 | Zwischenstand Frauen (nach 160km) Chrissie Wellington Dede Griesbauer 0:30 Leanda Cave +0:45 Kate Major +3:06 Katja Schumacher +3:07 Belinda Granger +3:09 Joanna Lawn +3:10 Samantha McGlone +3:12 |
00:27 | Zwischenstand Männer Torbjorn Sindballe Chris Lieto +1:28 Marino Vanhoenacker +6:27 Chris McCormack +9:27 Craig Alexander +9:46 Luke McKenzie +9:51 Timothy DeBoom +10:00 Francisco Pontano +10:09 Eneko Vitoria Llanos +10:12 Luc Van Lierde +10:28 |
00:27 | Führungswechsel bei den Frauen Chrissie Wellington hat die Führung des Rennens übernommen. Mit 30 Sekunden liegt sie jetzt vor Dede Griesbauer und Leanda Cave. |
00:26 | Chris McCormack (im letzten Jahr zweiter) ist als starker Läufer bekannt und kann jetzt viel Zeit auf die Führenden gut machen |
00:21 | Zwischenstand 2.Wechsel (Männer) 1 .Torbjorn Sindballe 2 .Chris Lieto +1:24 3 .Marino Vanhoenacker +7:44 4 .Chris McCormack +11:01 5 .Luc Van Lierde +11:05 6 .Craig Alexander +11:08 7 .Timothy DeBoom +11:10 8 .Luke McKenzie +11:11 9 .Francisco Pontano +11:15 10 .Tom Evans +11:16 |
00:19 | Zwischenstand nach 152km (Frauen) Leanda Cave Dede Griesbauer +0:21 Chrissie Wellington +0:38 Kate Major +2:45 Katja Schumacher +2:45 Belinda Granger +2:45 Joanna Lawn +3:00 Samantha McGlone +3:02 Rebekah Keat +5:30 Tara Norton +6:00 |
00:16 | Mit 1.30min Rückstand folgt ihm C. Lieto. (auch in weiß...) |
00:13 | 2. Wechsel Und los geht´s mit dem Marathon. Ganz in weiß geht T. Sindballe als Erster auf die Strecke. |
00:10 | Bei den Frauen hat Leanda Cave nur noch 21 Sekunden Vorsprung auf Dede Griesbauer. Auch Wellington nähert sich mit nur noch 38 Sekunden Rückstand. |
00:08 | Noch wenige Kilometer für Torbjorn Sindballe bis zum Wechsel auf die Marathonstrecke. |
00:00 | Aufgabe Natascha Badmann und Michellie Jones sind nicht mehr im Rennen. Die Schweizerin Badmann war als Top-Favorit gestartet, Michellie Jones lag während des Rennens in den Top10. |
23:57 | Top3 der Frauen (nach 144km) Leanda Cave Dede Griesbauer +1.08 Chrissie Wellington +2.19 |
23:53 | Zwischenstände Age Groups Frauen Bei den Frauen sieht es nicht ganz so gut aus für die deutschsprachigen Athletinnen, lediglich Susanne Zettel belegt mit Platz zwei der 25-29jährigen momentan einen Podestplatz. |
23:51 | Weniger als 30 Kilometer sind noch auf den Rad zu absolvieren. Chris Lieto liegt jetzt schon 50 Sekunden hinter dem neuen Führenden Torbjorn Sindballe. Im Laufen ist Lieto aber wohl etwas stärker einzuschätzen. |
23:51 | Zwischenstände Age Groups Männer Einige deutschsprachige Fahrer belegen in den Age Groups momentan erwähnungswürdige Platzierungen: - Wolfgang Teuchner führt bei den 18-24 jährigen - Christian Bader ist Dritter der Klasse 25-29 - bei den 30-34jährigen liegen Stefan Werner und Daniel Wiesner auf den Plätzen 1 und 3 - der Österreicher Elmar Schuberth führt die Kategorie 35-39 an - Andreas Wenz liegt bei den 40-44jährigen in Führung - Reinhold Humbold belegt Platz 2 in der Klasse 55-59 |
23:40 | und bei den Frauen schiebt sich Kate Major an die Spitze der großen Verfolgungsgruppe auf Platz 3. Samantha McGlone folgt ihr nach vorne. |
23:38 | Führungswechsel bei den Männern Sindballe hat Lieto nun sogar schon eingeholt, fährt an ihm vorbei udn übernimmt nun die Führung im Rennen! |
23:35 | Zwischenstand Männer Sindballe hat mittlerweile weniger als eine Minute Rückstand auf den Führenden: 1. Chris Lieto 2. Torbjorn Sindballe +0:53 3. Marino Vanhoenacker +4:21 4. Tom Evans +5:08 5. Timothy DeBoom +6:05 6. Francisco Pontano +6:07 7. Luc Van Lierde +6:09 8. Chris McCormack +6:11 9. Eneko Llanos +6:13 10. Craig Alexander +6:13 |
23:32 | Zwischenstand Frauen (nach 115km) Leanda Cave Dede Griesbauer +2:40 Katja Schumacher +5:50 Joanna Lawn Belinda Granger Chrissie Wellington Michellie Jones Samantha McGlone Kate Major Rebekah Keat |
23:31 | Trotz Strafe liegt Katja Schumacher nach ca. 115 Kilometer auf Platz 3, allerdings mit 6 Minuten Rückstand auf die dort weiterhin Führende Leanda Cave. |
23:27 | An der 145km - Marke hat sich schon eine Gruppe mit starken Läufern formiert. DeBoom, McCormack, Van Lierde und Alexandre liegen zwischen den Position 4 und 10 mit weniger als 10 Sekunden Differenz. |
23:22 | Noch etwas weniger als 40 Kilometer müssen die Spitzenfahrer noch mit dem Rad absolvieren. Dann geht´s zum letzten Wechsel und zum abschließenden Marathon. |
23:19 | Nach 145 Kilometern hat Torbjorn Sindballe nur noch 53 Sekunden Rückstand auf dem Führenden. |
23:15 | Weiterhin führt also Chris Lieto das Rennen an. Torbjorn Sindballe folgt mit 1.50min, dahinter bildet sich ein Duo mit Marino Vanhoenacker und Tom Evans (Rückstand 4.25min). Die nächsten Verfolger haben schon knapp 6 Minuten Rückstand auf den Spitzenfahrer. |
23:15 | Natascha Badmann soll an der Schulter ziemlich verletzt sein, ist aber noch im Rennen, allerdings mit einem Ersatzrad. |
23:12 | T. Sindball verkürzt seinen Rückstand auf unter 2 Minuten. |
23:10 | Die letzte Zwischenzeit ist wahrscheinlich noch vor der Strafe von K. Schumacher gemacht worden. |
23:06 | Sindballe macht mächtig Boden gut, schon wieder verkürzt er den Rückstand um eine weitere Minute. |
23:06 | Frauen: Leanda Cave Dede Griesbauer +1:54 Belinda Granger + 5:05 Michellie Jones + 5:06 Katja Schumacher + 5:07 Joanna Lawn + 5:09 Samantha McGlone + 5:28 Rebekah Keat + 5:30 Melissa Ashton + 5:32 Kate Major |
23:06 | Männer (nach ca. 130km): Chris Lieto Torbjorn Sindballe + 2.25 Tom Evans +4:35 Marino Vanhoenacker + 4.35 Chris McCormack + 5.00 Timothy DeBoom Craig Alexander Francisco Pontano Luke McKenzie Luc Van Lierde |
23:04 | Normann Stadler Wie vermutet hat Normann Stadler hat wegen Magenproblemen aufgegeben. Nach dem Schwimmen musste er sich übergeben und hat anschließend ärztliche Hilfe bekommen. Da sich seine Kondition nicht verbesserte, musste er das Rennen vorzeitig beenden. |
22:49 | Der Däne Torbjörn Sindballe kommt näher an den Führenden Chris Lieto heran. Noch 3:38 Min. sein Rückstand. Dahinter folgen McCormack und Vanhoenacker. |
22:47 | Natasch Badmann: Von der 6-fachen Hawaii-Siegerin fehlen die Informationen. z.Zt. ist nicht klar ob die, bei KM 20 gestürzte Schweizerin, überhaupt noch im Rennen ist. |
22:20 | Katja Schumacher kriegt Strafe: Schumacher wurde eben angehalten und muss eine Penalty-Time absitzen. |
22:17 | Zwischenstand Radhälfte (Männer) Chris Lieto Torbjorn Sindballe + 4.00 Tom Evans + 4.25 Timothy DeBoom + 4.46 Chris McCormack + 4.53 |
22:14 | allerdings konnten in den letzten Kilometern die Verfolger etwas näher kommen. |
22:13 | Die ersten Radhälfte haben die Fahrer nun absolviert. Chris Lieto führt noch souverän. |
22:10 | Zwischenstand nach 90km (Männer) Chris Lieto Torbjorn Sindballe + 4.30 Tom Evans + 4.55 Timothy DeBoom Chris McCormack + 5.00 TJ Tollakson Luke McKenzie Francisco Pontano Eneko Llanos |
22:08 | Die Verfolgergruppe der Männer fällt jetzt ein wenig auseinander. Auch Tom Evans kann sich etwas lösen. |
22:08 | Laurent Jalabert gibt Vollgas: Der französische Ex-Radprofi hat inzwischen gegen 500 Fahrer und Fahrerinnen überholt. Jalabert fliegt förmlich über die Strecke. |
22:06 | Mathias Hecht Der Schweizer taucht seit einiger Zeit nicht mehr in den ersten Positionen auf. Ob er, sowie Landsmann Hugelshofer zurückgefallen ist, oder er sich lediglich im hinteren Teil der Gruppe befindet, ist leider nicht bekannt. |
22:04 | Aufgabe Normann Stadler muss das Rennen aufgeben. Der Deutsche klagte heute Nacht bereits über Bauchschmerzen und kann somit seinen Vorjahressieg nicht wiederholen |
22:03 | Chris Lieto: Der Amerikaner fährt bisher ein souveränes Rennen. Dass er durchaus ein Kandidat für die Podestplätze ist, beweist seine 9.Laufzeit aus dem Vorjahr. Fraglich ist nur wieviel Kraft ihn die Alleinfahrt an der Spitze kostet. |
22:02 | Torbjorn Sindballe hat an einen kleinen Anstieg attackiert. Für ihn war das Tempo in der Verfolgergruppe wohl zu langsam. |
22:00 | Raphael stammt aus Hannover, gehört dem Langdistanz B-Nationalkader an und ist 27-jährig und ist dürfte damit die besten Ironman-Jahre noch vor sich.haben. |
21:59 | Torbjorn Sindballe löst sich aus der Verfolgergruppe und versucht alleine den Rückstand zum Führenden zu verkürzen. |
21:57 | Jan Raphael: Der beste deutsprachige Fahrer im Rennen bewegt sich derzeit in der starken Verfolgegruppe um Evans, McCormack und Co. |
21:53 | Besser als Jalabert lief es Kai Hundertmark, der 2.Ex-Radprofi beim Ironman. Der Deutsche benötigte im Wasser 1:03:09 und belegte damit den 417.Gesamtrang. Wir sind gespannt was die beiden auf der Radstrecke zeigen. |
21:52 | Zwischenstand Frauen (67km) Leanda Cave Dede Griesbauer + 1.16 Michellie Jones + 3.30 Katja Schumacher Belinda Granger Rebekah Keat Melissa Ashton Joanna Zeiger Joanna Lawn Samantha McGlone |
21:50 | Laurent Jalabert: Ex-Radprofi Laurent Jalabert (FRA) belegte nach dem Schwimmen, mit einer Zeit von 1.15.40, den 1143.Rang. |
21:48 | Und Chris Lieto fährt vorne weiter einsam sein Rennen. Mehr als 4 Minuten beträgt jetzt sein Vorsprung. Normann Stadler, weiterhin im hinteren Teil der Verfolgerguppe, schont sich oder hat heute einen schlechten Tag erwischt. |
21:44 | Natascha Badmann Viel Pech für Natascha Badmann. Nach 20 Kilometer war sie in einem Sturz verwickelt. Vermutlich hat sie sich an der Schulter verletzt, fährt aber weiter. |
21:37 | Kaum zu glauben. Kein Wind in Hawaii... |
21:37 | Natascha Badmann: Endlich haben wir die Schwimmzeit von Natascha Badmann. Mit 1:03:02 war die Schweizerin 11:37 Minuten langsamer als die Linda Gallo, die Schnellste Frau im Wasser. Im Vorjahr war Badmann 3 Minuten langsamer. |
21:36 | Die Führende bei den Frauen, Leanda Cave, absolviert ihren ersten Ironman. Trotzdem setzt sie sich an die Spitze des Rennens und führt mit knapp einer Minute vor Dede Griesbauer. Die nächsten Verfolger haben schon ca. 2.40min Rückstand |
21:32 | Eine Meldung von den AgeGroups: Mark Van Akkeren kommt mit 49:50 Min. aus dem Wasser und ist damit um über 1.30Min schneller als der Schnellste Profi-Triathlet. |
21:29 | Und er baut seinen Vorsprung auf 3.30min aus. Normann Stadler (Im Vorjahr schnellster der Radfahrstrecke) hält sich noch zurück und fährt am Ende der Verfolgergruppe. |
21:25 | Bereits im Vorjahr überzeugte er mit der zweitbesten Radfahrzeit. |
21:23 | Bei den Männern führt weiterhin Chris Lieto das Rennen an. Er hat ca. 2.30min Vorsprung auf die Verfolger |
21:18 | Auch Normann Stadler benötigt ärztliche Hilfe |
21:17 | Zwischenstand nach 30 Meilen (Frauen) Leanda Cave führt. Dahinter folgen Dede Griesbauer 54 seconds Michellie Jones 2:24 Katja Schumacher 2:32 Belinda Granger 2:34 Rebekah Keat 2:36 Melissa Ashton 2:38 Joanna Zeiger 2:40 Joanna Lawn 2:40 Samantha McGlone 2:43 |
21:15 | Natascha Badmann Die Favoritin benötigt ärztliche Hilfe. Sie konnte sich nicht viel weiter nach vorne arbeiten, nachdem sie im Schwimmen erwartungsgemäß zurück lag. Jetzt hat sie auch noch ein Defekt. Das ist bitter |
21:07 | Zwischenstand nach 20 Meilen (Frauen): 1.Griesbauer, 2.Cave, 3.Zeiger +0.56, 4.Jones +1.47, 5.Granger +2.00, 6.Keat +2.01 |
21:05 | Die Schweizer freuts! Mit Hecht und Hugelshofer befinden sich gleich zwei Schweizer in den vordersten Positionen. Eine erfreuliche Überraschung. |
21:03 | Weitere Fahrer gehören diesen Verfolgern an, so auch der aufrückende Däne Sindballe. |
21:02 | Chris Lieto weiter in Front: Der US-Amerikaner führt weiterhin mit über 2 Minuten vor einer Gruppe mit Bell, Vanhoenacker, DeBoom, Hecht, Hugelshofer, McCormack und Stadler. |
20:55 | Norman Stadler weiter auf dem Vormarsch. Der Deutsche hat McCormack, Alexander, Raphael, Hecht und McKenzie überholt, hielt dann aber kurz an um zu pinkeln. |
20:50 | Zwischenstand nach 21 Meilen: 1.Lieto (USA), 2.Tollakson (USA) +1.37, 3.DeBoom (USA), 4.Evans (CAN), 5.Hecht (SUI), 6.Bell (AUS), 7.McCormack (USA), 8.Raphael (GER), 9.McKenzie (AUS). |
20:46 | Überraschend hält Mathias Hecht weiter mit den besten mit. Nach 24 Meilen passiert der Schweizer als Sechster. |
20:44 | Stadler scheint seine Magenprobleme im Griff zu haben, denn er macht weite Boden gut. |
20:38 | Der Schweizer Mathias Hecht kämpft um seine Position in den Top-10. Mittlerweile soll er sich im Bereiche von Rang 12-14 befinden. Allerdings sind da einige Fahrer nah beisammen. |
20:35 | Titelverteidiger mit Problemen Für Norman Stadler und Michellie Jones lief der Start nicht wie gewünscht. Stadler hatte in der Nacht, wie Faris Al-Sultan, Magenbeschwerden und musste sich übergeben. Für den Start fühlte er sich aber fit genug. Michellie Jones grosse Ohrenbeschwerden und konnte sich nicht wie gewünscht vorbereiten. |
20:32 | Jones schleppt einen ganzen Pulk von Fahrerinnen mit sich. Dazu gehören Ashton, Schumacher, Gollnick, Granger, Keat, Lawn, Fisher, Preston, fitch, mcGlone, Biscay |
20:29 | Leanda Cave stürmt an die Spitze: Die Britin Leanda Cave gibt zu Beginn der Radstrecke richtig Vollgas. Die 29-jährige hat die Führung übernommen und ist auch schneller unterwegs als Vorjahressiegerin Michellie Jones. Auf Rang 8 vorgeschoben hat sich Katja Schumacher. |
20:19 | Norman Stadler auf dem Vormarsch Der Titelverteidiger liegt nur noch 1.43 Minuten hinter der Spitze. Zwischenzeitlich betrug der Rückstand deutlich mehr. |
20:16 | Bei den Frauen führt Zeiger (USA), vor Gallo +0.03 und Griesbauer +0.49. Michellie Jones hat sich bereits auf den 5.Rang vorgeschoben. |
20:15 | Nach 20 Kilometern Chris Lieto hat die Führung übernommen. Der Amerikaner führt vor Pantano, Evans und Tollakson. Überraschend hält sich Mathias Hecht (SUI) immer noch in den Top-10. |
20:11 | Matthias Hecht: Ein Nachtrag zum Zwischenresultat von Matthias Hecht, dem besten Schweizer Schwimmer. Hecht stieg zwar als 10. aus dem Wasser, da jedoch 2 Frauen schneller waren, belegte Hecht schliesslich den 8.Zwischenrang. |
20:07 | Liveticker im Handy Für alle die Nacht nicht vor dem TV oder dem PC durchhalten, steht unser Handy-Liveticker zur Verfügung. Unter www.Liveticker.mobi bekommt ihr die Infos direkt auf das Handy! |
20:05 | Natascha Badmann: Bereits 40-jährig ist die Schweizer Triathletin, die als bisher erste und einzige Europäerin diesen Event für sich entscheiden konnte. Natascha, die im Vorjahr eine harte Niederlage einstecken musste, ist top motiviert. In dieser Saison bestritt sie 6 Wettkämpfe, die sie alle gewann. Heute nun gilt es ernst, kann sie auch hier noch einmal zuschlagen? |
20:02 | Faris Al-Sultan: Der deutsche Mitfavorit Faris Al-Sultan kann heute wegen einer Magenverstimmung nicht in den Kampf um die Ironman-Krone eingreifen. Al-Sultan musste forfait erklären und damit schweren Herzens auf den Start verzichten. |
19:59 | Linda Gallo: Die schnellste Schwimmern, Linda Gallo, stieg doch tatsächlich als Zweite, knapp hinter dem schnellsten Mann, aus dem Wasser. Linda hat sich optimal in der Gruppe positionieren können und mit einem starken Finish an den Füssen von Francisco Pantano den Ausstieg erreicht. |
19:51 | Stefan Vuckovic ist nach dem Schwimmen der beste Deutsche auf Rang 13. |
19:49 | Bester Schweizer ist, nicht überraschend, der starke Schwimmer Matthias Hecht. Der 26-jährige Schwimmer war bereits im Vorjahr der schnellste Schweizer Schwimmer. Sein 10.Rang nach dem heutigen Schwimmen ist eine tolle Bestätigung. Auf der Radstrecke wird Hecht jedoch zurückfallen. |
19:45 | Klassement Frauen nach dem Schwimmen: 1.Gallo, 2.Ziegler +0.13, 3.Cave +1.49, 4.Fisher +1.58, 5.Griesbauer +2.02, 6.Konshak +3.21, 7.Biscay +3.46, 8.Jones +3.49, 10.Ashton +3.57 |
19:42 | Klassement Männer nach dem Schwimmen: 1.Pantano, 2.Mckenzie, 3.Evans, 4.Raphael, 5.Lieto, 6.DeBoom, 7.Alexander, 8.Van Lierde, 9.Nishuchi, 10.Hecht |
19:38 | Die nächste Gruppe steigt aus dem Wasser... |
19:37 | Luke Bell, McCormack, und weitere 20 Sportler sind bereits da. Mit dabei auch die Deutschen Vukovic und Stadler. |
19:36 | Da sind sie schon, unglaublich, die erste Frau steigt bereits als 4.aus dem Wasser. |
19:36 | In wenigen Sekunden haben wir die ersten in der Wechselzone |
19:35 | Bei den Frauen hoffen wir natürlich auf die "Grand Dame", die 40jährige Natascha Badmann (Schweiz). Sie viel im Vorjahr, wegen Magenbeschwerden, im Finale deutlich zurück. |
19:34 | Auch in diesem Jahr zählen die Deutschen Athleten wieder zu den Top-Favoriten. Vor allem Titelverteidiger Stadler, sowie Al-Sultan, werden ein gewichtiges Wort um den Sieg mitreden wollen. |
19:33 | Hawaii Ironman 2006 Im Vorjahr gewann der Deutsche Norman Stadler (8:11h), vor McCormack, Al-Sultan, Beke, Llanos und Vanoenacker. Bei den Frauen dominierte die schnelle Schwimmerin Michellie Jones, vor Desiree Ficker und Lisa Bentley. |
19:31 | In weniger als 10 Minuten wird der erste Athlet bereits aus dem Wasser steigen, danach geht esauf dei Radstrecke, 180km mit einigen Steigungen. |
19:28 | Frage an die LiVE-Box: Wer weiss wann und wo die Sportart Triathlon erfunden wurde? |
19:27 | Spitzengruppe (22) < 0.15 > Verfolger |
19:26 | Gute Nachricht für die Deutschen Triathlon Fans, denn mit Stefan Vuckovic ist ein weiterer Landsmann in der Spitze vertreten. |
19:25 | 40 Minuten sind sie nun unterwegs. |
19:22 | Es bilden sich immer mehr Grüppchen. An der Spitze haben wir 18 Männer und 3 Frauen. Knapp dahinter schwimmt Leanda Cave als 4.Frau. Sie wird von mehreren kleineren Grüppchen mit jeweils 4-8 Schwimmern verfolgt. |
19:20 | Luke Bell übernimmt die Spitze, neben und hinter ihm crawlen Pantano, Soderdahl, Brwon und Lieto. |
19:18 | 3 Frauen in den Top-10 Mit Jones, Gallo und Ziegler schwimmen gleich 3 Frauen in den Top-10! |
19:15 | Auch Craig Alexander, Tim DeBoon, Chris Lieto, der Spanier llanos und der Holländer Vanhoenacker, befinden sich in der Spitzengruppe. Hellriegel lässt derweil etwas abreissen lassen, ist aber noch vorne dabei. |
19:11 | Bei den Männern schimmt Tom Evans in den ersten Positionen, die anderen Athleten konnten wir noch nicht erkennen. Gut mit dabei sind aber auch Luke Bell, McCormack, Göhner, Brown, Hellriegel und Stadler. Auch die Frauen Jones und Gallo halten weiter in der ersten Gruppe mit. |
19:09 | Die Spitze umschwimmt gerade die eine der Boyen. Das Feld hat sich bereits enorm in die Länge gezogen. |
19:07 | Natascha Badmann (SUI/40) wird wie immer viel Zeit liegen lassen und wird danach auf der Radstrecke alles geben müssen um noch einmal heranzu kommen. |
19:07 | Bei den Frauen sichert sich Vorjahressiegerin Michellie Jones bereits wieder eine gute Ausgangslage. Die Titelverteidigerin hält im Moment mit den besten Männern mit. |
19:05 | Rund 1700 Frauen und Männer zelebrieren heute diese faszinierende Sportart. Mit dabei, wie immer, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld bei den Profis, denn immerhin geht es hierbei um die Ironman-Weltmeisterschaften. |
19:01 | Die ersten Kilometer sind zwar nass, dafür völlig Flach ;-). Für die Athleten ist der Schwimmstart etwas vom härtesten, denn wie immer gibt es harte Kämpfe um die Positionen. Da werden so manche blauen Flecken mitgenommen. |
18:57 | Das Rennen ist bereits gestartet, die Athleten befinden sich im Wasser, auf der 3,8 Kilometer langen Schwimmstrecke. |
18:48 | Willkommen zur Liveübertragung des Hawaii Ironman! |
© by LIVE-RADSPORT - 2025