LIVE-RADSPORT.CH | SAMSTAG, 05. APRIL 2025 - 03:30 |
Giro d´Italia - Etappe 4 |
Pizzo Calabro - Catanzaro-Lungomare (183 km) Offizieller Start: 12:35 Geplante Ankunft: 17:02 (41 km/h) - 17:31 (37 km/h) |
![]() |
|||||
|
17:37 | Damit verabschieden sich Christian Hanke (Christ) und Jörg Schröder (Links2003) von der 4. Etappe des Giro d'Italia 2008. Morgen endet die Etappe auf einem kleinen Berg, die Sprinter haben somit Pause. Bis dahin! |
17:35 | Für die deutschen Sprinter wieder ein gutes Resultat, auch wenn der Sieg wieder knapp verfehlt wurde. |
17:30 | Bericht Ein ausführlicher Bericht zur Etappe folgt an dieser Stelle: Bericht 4. Etappe |
17:29 | Das vollständige Resultat gibt es später hier |
17:27 | Mirco Lorenzetto wird 5., Erik Zabel Sechster, Mc Ewen siebter. |
17:27 | 1 Mark Cavendish (GBr) Team High Road 2 Robert Förster (GER) Gerolsteiner 3 Daniele Bennati (Ita) Liquigas 4 Assan Bazayev (Kaz) Astana |
17:25 | Zweiter wird Robert Förster vor Daniele Bennati. |
17:24 | Ursache des Sturzes war ein Fahrer von Cofidis (vermutlich Nuyens). |
17:24 | jetzt kommt das geschlagene Hauptfeld im Ziel. Der Sturz war aber innerhalb des letzten Kilometers, daher verlieren sie keine Zeit in der Gesamtwertung. |
17:23 | Sieg für Cavendish Cavendish kommt vorbei und gewinnt |
17:22 | Zabel sprintet |
17:22 | Zwei von Milram vorne |
17:22 | Nur noch 15 Fahrer vorne |
17:22 | Massensturz |
17:22 | 1000 Meter Milram macht den Zug |
17:21 | Milram mit 4 Fahrern, davor noch einer von Liquigas und High Road. |
17:20 | Bennati am Hinterrad von Zabel |
17:20 | Noch 2,5 Kilometer |
17:20 | Jetzt High Road mit 3 Fahrern, dahinter ein Fahrer von liquigas, dann Milram. |
17:19 | Vorne weiterhin Lampre mit 3 Fahrern, dahinter High Road, dann Euskatel. |
17:19 | Noch 4 Kilometer. Nichts kann jetzt noch einen Massensprint verhindern. |
17:18 | Lampre jetzt in der Führungsarbeit. |
17:17 | Die Fahrer von Caisse d´Epargne konnten wieder zum Feld aufschließen. |
17:17 | Noch 5 Kilometer bis ins Ziel. |
17:16 | Hondo ist auch vorne. |
17:16 | Lampre schiebt sich jetzt zwischen den High Road Zug. |
17:15 | Caisse d´Epargne fährt hinter dem Feld. Einer von denen hatte Defekt und wird nun wieder ans Feld geführt. |
17:14 | Ganz hinten übrigens André Greipel, davor Cavendish. |
17:14 | High Road jetzt von vorne, angeführt von Marco Pinotti. |
17:13 | Cavendish wird nach vorne gefahren. |
17:12 | Auch Erik Zabel ist wieder vorne zu sehen. |
17:11 | Noch 10 Kilometer |
17:10 | wieder fünf Fahrer von LPR an der Spitze. |
17:10 | Das Feld kann aber wieder aufschließen. |
17:09 | Und in der Abfahrt attackiert Bettini. |
17:09 | Alles ist auch wieder zusammen. Auch an dieser kleinen Steigung konnte sich keiner absetzen. |
17:08 | und weitere Fahrer können folgen. |
17:07 | Dahinter ein Fahrer von LPR |
17:07 | Attacke Kevin Seeldrayers |
17:06 | Die hintere Gruppe schließt wieder auf. Auch ein paar Gerolsteiner waren dort dabei. |
17:06 | Erik Zabel ist auf alle Fälle in der ersten Gruppe dabei. |
17:05 | Di Luca schreit seine Teamkollegen zurück, sie nehmen das Tempo raus. |
17:04 | Hinter dem Feld aber eine Gruppe mit mehreren HighRoad - Fahrern, wahrscheinlich also auch mit Cavendish. |
17:04 | LPR jetzt mit einigen Fahrer an der Spitze. |
17:04 | Das Feld ist noch ziemlich groß. Die meisten Sprinter dürften also noch dabei sein. |
17:03 | LPR macht auch Tempo. |
17:02 | Quickstep wieder nach vorne, Bettini an 4.Stelle. |
17:01 | Der Anstieg ist jetzt auch vorbei. Es geht bergab. |
17:01 | Da ist es soweit. 165 Kilometer war ganz alleine an der Spitze. Jetzt ist sein Ausreißversuch vorbei. |
17:00 | Verbrugghe ist schon im Sichtfeld des Feldes und wird bald eingeholt. |
16:59 | Nur noch 25 Sekunden liegt das Feld an der 20 Kilometermarke zurück. |
16:58 | Hinten fallen die ersten Sprinter zurück, u.a. Fothen |
16:58 | Riccardo Ricco hinter DiLuca, dahinter 3 Fahrer von Astana. |
16:57 | Jetzt übernimmt Andrea Tonti. |
16:57 | Weiterhin macht der italienische Meister, Visconti, das Tempo im Feld. |
16:55 | Einige Fahrer haben am Ende des Feldes schon Probleme. |
16:54 | Visconti ist ganz vorne. |
16:54 | Jetzt übernimmt Quickstep die Tempoarbeit im Feld. An dritter Position fährt Bettini, an seinem Hinterrad DiLuca. |
16:53 | Verbrugghe kämpft vorne, aber es wird wohl nicht reichen. |
16:52 | Barloworld mit fast kompletter Mannschaftsstärke von vorne. |
16:51 | Das Feld jetzt auch bei der 25 Kilometermarke, genau 2.48 Minuten hinter Verbrugghe. |
16:50 | Nur noch 3.25 Minuten Vorsprung. |
16:49 | und es beginnt der Anstieg für ihn. Nach seinem Soloritt von jetzt fast 160 Kilometern wird das besonders hart werden. |
16:48 | Jetzt also noch 25 Kilometer für Verbrugghe. |
16:48 | Tony Martin winkt uns in die Kamera, an seinem Hinterrad bringt er Mark Cavendish an die Spitze des Feldes. |
16:46 | Das ging jetzt aber schnell. |
16:45 | Nur noch 4 Minuten für Verbrugghe. |
16:45 | Noch 30 Kilometer für das Feld. |
16:44 | Milram jetzt mit Eichler, Jurko und Ghisalberti ganz vorne. Auch Euskatel und Saunier Duval mit 2 Fahrern in der Führungsarbeit. Liquigas noch mit einem Fahrer dabei, das Team High Road ist nicht mehr zu sehen. |
16:42 | und er lässt sich nochmal, wahrscheinlich ein letztes Mal von seinem Teamwagen verpflegen. |
16:40 | Alessandro Spezialetti (Lpr) wird wieder ans Feld gefahren, nachdem er wohl Defekt hatte. |
16:39 | 36,6 km/h beträgt der Renndurchschnitt nach der 4. Stunde. |
16:38 | 6.13 Minuten liegt das Feld noch hinter Verbrugghe. |
16:38 | Verbrugghe bekommt jetzt richtig schwere Beine. Jetzt geht´s auch wieder etwas bergan für ihn. |
16:38 | aber er kann wieder zum Feld aufschließen. |
16:37 | Defekt bei Bingen Fernandez (Cofidis). |
16:34 | langgezogenes Hauptfeld. 7.05 Minuten nur noch der Rückstand des Pelotons. |
16:26 | Sprintgesamtwertung 1 Jérémy Roy (Fra) Française des Jeux 9 Punkte 2 Matej Jurco (Svk) Team Milram 5 3 David Loosli (SUI) Lampre 5 4 Pavel Brutt (Rus) Tinkoff Credit Systems 4 5 Daniele Bennati (Ita) Liquigas 3 6 Rik Verbrugghe (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 3 7 Enrico Gasparotto (Ita) Barloworld 2 8 Mickaël Buffaz (Fra) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 2 9 Félix Rafael Cardenas Ravalo (Col) Barloworld 1 10 Riccardo Chiarini (Ita) LPR Brakes 1 11 Alessandro Vanotti (Ita) Liquigas 1 |
16:26 | Sprintwertung 1 Rik Verbrugghe (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 2 Jérémy Roy (Fra) Française des Jeux 3 Alessandro Vanotti (Ita) Liquigas |
16:25 | Alessandro Vanotti wurde dritter der Sprintwertung |
16:23 | 9 Minuten beträgt jetzt der neue Abstand. Pro 10 Kilometer muss das Feld jetzt also knapp 2 Minuten aufholen. |
16:20 | Den zweiten Platz an der Sprintwertung holt sich wohl Jérémy Roy (Fra) Française des Jeux. Dritter wird ein Liquigas-Fahrer. |
16:19 | Noch 45 Kilometer für Verbrugghe. Das Feld ist gerade am Sprint angekommen, liegt also 7 kilometer zurück. |
16:14 | Im Feld wird das Tempo aber merklich erhöht. Liquigas jetzt mit 2 Fahrern an der Spitze, dahinter die Fahrer der Sprinterteams. |
16:13 | Noch 50 Kilometer bis ins Ziel und 9.40 Minuten Vorsprung für Verbrugghe. |
16:11 | Noch 52 Kilometer also für Verbrugghe. |
16:10 | Verbrugghe passiert gleich den einzigen Sprint des Tages. |
16:05 | 65 Kilometer vor dem Ziel liegt das Feld 10.25 Minuten hinter dem Führenden. |
16:03 | Verbrugghe fährt vorne weiter einsam in Richtung Catanzaro-Lungomare. Ca. 65 Kilometer hat er aber noch vor sich. Trotz 10 Minuten an Vorsprung wird das für ihn aber wohl nicht reichen, denn im Feld wird das Tempo jetzt immer höher. |
15:56 | Nach der Verpflegungsstation und dem ruhigem Tempo im Feld, hat Verbrugghe seinen Vorsprung auf 10.50 Minuten erhöht. |
15:55 | Vorne sehen wir jeweils einen Fahrer von Liquigas, Serramenti PVC, High Road und Milram die die Führungsarbeit verrichten. |
15:53 | Das Feld ist jetzt wieder zusammen und das Tempo ist wieder etwas gestiegen. |
15:49 | Ein Milram-Fahrer schiebt sich nach vorne. Auch die Fahrer vom deutschen Team werden wohl bald für Tempo sorgen. |
15:47 | Jetzt ist das Tempo im Feld erst einmal wieder raus. |
15:42 | Einige Fahrer nutzen die ruhige Rennphase auch zu einer kleinen Pause am Straßenrand... |
15:41 | Jetzt erreicht auch das Feld die Verpflegungszone |
15:40 | Der Abstand verändert sich kaum. Jetzt steigt er wieder etwas auf 9.42 Minuten. |
15:39 | Nach der dritten Rennstunde steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit, bedingt durch die lange Abfahrt, auf 34,3 km/h. |
15:37 | aber Gott sei Dank ist nichts passiert. |
15:36 | Achtung ein Hund überquert die Straße. |
15:36 | Da war auch gerade Riccardo Ricco im Bild. Er schien gut gelaunt und zeigte seinen verletzten Finger in die Kamera. |
15:32 | Verbrugghe hat nun die Verpflegungszone erreicht. |
15:29 | Er wechselt sich mit 2 Liquigas-Fahrern mit der Führungsarbeit ab. |
15:27 | Wenn ich das richtig sehe, ist der Tscheche Frantisek Rabon an der Spitze des Feldes. |
15:24 | Aktueller Abstand Verbrugghe > 9.38 < Feld |
15:23 | Das Feld ist in der Abfahrt natürlich lang gezogen. Hinter dem High Road Fahrer fährt das Team Liquigas mit mehreren Fahrern. |
15:20 | Dementsprechend sehen wir gerade auch einen Fahrer von High Road an der Spitze des Feldes. |
15:20 | Liquigas dürfte nicht unbedingt Interesse haben den Spitzenreiter einzuholen. 18.54 Minuten hat Verbrugghe Rückstand in der Gesamtwertung. |
15:17 | Noch 100 Kilometer für den Spitzenreiter |
15:15 | Bei Kilomter 77 liegt das Feld genau 10 Minuten hinter Verbrugghe. |
15:11 | Unten angekommen gibt es dann für die Fahrer an einem kleinen Anstieg die Verpflegungszone. Dann ist das Profil erstmal flach, bevor 19 Kilometer vor dem Ziel noch ein Anstieg zu bewältigen ist. |
15:10 | LiVE-Cup Tippspiel Unser LiVE-Cup erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit und lädt Euch nun ein, auch die 6. Etappe zu tippen, die mit 265 km nicht nur die längste dieses Giro, sondern auch die längste bei einer Grand Tour in diesem Jahrtausend sein wird! Zum Tippspiel Etappe 6 |
15:04 | auch das Feld befindet sich jetzt also in der langen Abfahrt. |
15:02 | Das Feld, angeführt von Pietropolli lag an der Bergwertung 9.30 Minuten zurück. |
14:59 | Bergwertung nach Etappe 4 1 Emanuele Sella (Ita) CSF Group Navigare 9 Punkte 2 Daniele Pietropolli (Ita) LPR Brakes 5 3 David Loosli (SUI) Lampre 3 4 Félix Rafael Cardenas Ravalo (Col) Barloworld 3 5 Rik Verbrugghe (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 3 6 Jérémy Roy (Fra) Française des Jeux 2 7 Fortunato Baliani (Ita) CSF Group Navigare 1 8 Kevin Seeldraeyers (Bel) Quick Step 1 |
14:57 | Bergwertung 1 Rik Verbrugghe (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 2 Daniele Pietropolli (Ita) LPR Brakes 3 Emanuele Sella (Ita) CSF Group Navigare |
14:55 | Und was für eine Überraschung. Sella wird nur dritter der Bergwertung. Auf Platz zwei schiebt sich Daniele Pietropolli. |
14:53 | Verbrugghe befindet sich jetzt erstmal in einer langen Abfahrt. Fast 30 Kilometer geht es bergab. |
14:47 | Platzierungspunktewertung Auch zu diesem Giro gibt es wieder eine Platzierungspunktewertung mit einem kleinen Tippspiel. Mehr Infos zu dieser interessanten Statistik gibt es im Forum: Platzierungspunktewertung Giro 2008 |
14:46 | Das Feld ist 3 Kilometer vor der Bergwertung 9.20 Minuten hinter Verbrugghe. |
14:44 | Den zweiten Platz wird sich wohl gleich Emanuele Sella holen. Aber warten wir ab was passiert. |
14:43 | Nein, Verbrugghe ist jetzt schon oben und holt sich die 3 Bergpunkte. Das Feld hat aber noch einige Kilometer bis zur Wertung. |
14:40 | Also noch 6 Kilometer bis zur Bergwertung. |
14:39 | 125 Kilometer vor dem Ziel hat Verbrugghe knapp 9 Minuten Vorsprung vor dem Feld. |
14:38 | In der zweiten Rennstunde haben die Fahrer nur 29,9 Kilometer absolviert. Bei dem ansteigenden Profil war das aber zu erwarten. |
14:37 | Im letzten Jahr wurde Sella am Schluss 12. der Bergwertung. In diesem Jahr kämpft er allerdings schon seit der zweiten Etappe um jeden Punkt. |
14:35 | Stand in der Bergwertung 1 Emanuele Sella (Ita) CSF Group Navigare 8 Punkte 2 David Loosli (SUI) Lampre 3 3 Daniele Pietropolli (Ita) LPR Brakes 3 4 Félix Rafael Cardenas Ravalo (Col) Barloworld 3 5 Jérémy Roy (Fra) Française des Jeux 2 6 Fortunato Baliani (Ita) CSF Group Navigare 1 7 Kevin Seeldraeyers (Bel) Quick Step 1 |
14:34 | Die großen Berge stehen zwar in den nächsten Tagen noch an, allerdings will der momentan Führende in der Bergwertung, Emanuele Sella, auch dort fleißig Punkte sammeln. |
14:29 | Noch 130 Kilometer |
14:29 | 11 Kilometer vor der Bergwertung steigt der Vorsprung des Spitzenreiters auf 9.15 Minuten. |
14:28 | Vladimir Miholjevic (Liquigas) ist gerade ganz vorne im Feld zu sehen. Er macht die Tempoarbeit für dem Mann im rosanen Trikot, Pellizotti und hält den Abstand zu Verbrugghe momentan konstant. |
14:24 | Rik Verbrugghe dreht vorne weiter einsam seine Runden. 8.33 Minuten liegt er aktuell vor dem Feld. Gleich wird es auch wieder etwas steiler. |
14:19 | Nach der gestrigen Etappe mussten die Fahrer noch einen 90minütigen Transfer mit der Fähre zurücklegen und dann mit den Autos in Richtung Hotel fahren. Ein zusätzlicher Stress. Man kommt später ins Bett und außerdem leidet die Regeneration darunter. Dementsprechend sauer sind auch die Fahrer, müssen sie doch 3 Wochen durchhalten. |
14:15 | Abstand bleibt nun erstmal konstant |
14:15 | Frage an die LIVE-Box Man ist sich uneinig. Gibt es nun ein Massensprint oder kann sich eine kleine Gruppe am kurzen Anstieg vor dem Ziel vom Feld absetzen? Was denkt ihr? |
14:11 | Wertungen Wie erwähnt ist Franco Pellizotti im Maglia Rosa unterwegs, Führender in der Punktewertung ist sein Liquigasteamkollege Daniele Bennati, Emanuele Sella ist der beste am Berg, das Sprinttrikot trägt Jérémy Roy, bester Nachwuchsmann ist zur Zeit Morris Possoni (High Road) und Liquigas führt bei den Mannschaften |
14:09 | Rik Verbrugghe In diesem Jahr schafft er es noch nicht zu einer Top-Platzierung. Sein bestes Resultat war ein 20. Platz auf der Schlussetappe der Volta ao Algarve. 31. wurde er bei der Flandernrundfahrt. |
14:08 | Noch sind alle deutschsprachigen Fahrer im Rennen dabei, hoffen wir das es so bleibt. Gestern waren ja zumindest die Sprinter schon mal gut unterwegs |
14:06 | Auch wenn man schneller unterwegs ist als gestern, wieder liegt man hinter dem berechneten Schnitt zurück |
14:04 | Rik Verbrugghe Seine größten Erfolge feierte er 2001. Er siegte beim Flèche Wallonne, gewann das Critérium International, den Prolog des Giros und eine Etappe der Tour de France. 2002 und 2006 gewann er ebenfalls eine Etappe der Italienrundfahrt. |
14:02 | Rik Verbrugghe Der 33-jährige Belgier ist seit 1996 Radprofi. Seine Karriere begann er bei Lotto, wechselte 2005 zu Quick-Step und seit 2006 fährt er für das französische Team Cofidis. |
14:01 | Noch bleiben die Fahrer vom Regen verschont. Ein paar dunkle Wolken sind aber schon zu sehen. Hoffen wir das unsere Prognose anders als gestern nicht eintrifft und die Fahrer trocken ins Ziel kommen |
13:58 | Gefahr für das Rosa Trikot stellt der Belgier nicht da. Er liegt bereits 18.54 Minuten zurück. |
13:55 | Verbrugghe befindet sich gerade auf einer ansteigenden Passage. Letztendlich geht es hoch bis auf 1353 Meter zum Passo Di Pietra Spada. |
13:55 | Liquigas erhöht das Tempo im Feld nicht. Verbrugghe sieht man nicht als Gefahr. Bald hat er 9 Minuten herausgefahren |
13:53 | Aufgabe Tom Stubbe (FDJ) hat das Rennen nun auch verlassen. Welche Fahrer dabei sind und welche das Rennen verlassen haben findet ihr hier: Startliste und Ausfälle |
13:50 | Ordowski beim Giro Auch Volker Ordowski (Gerolsteiner) startete am vergangenen Samstag in den Giro d´Italia. Dabei gilt für den 34-jährigen Tübinger vorallem die Devise, unbedingt in Mailand anzukommen: Bericht zu V. Ordowski |
13:48 | Wetterdaten Im Zielort Catanzaro-Lungomare erwartet die Fahrer heute mit großer Wahrscheinlichkeit Regen. Der Wind kommt mit 14km/h aus östlicher Richtung, also vom Meer. Mit etwa 15 Grad wird es beim Zieleinlauf auch nicht besonders warm sein. |
13:45 | In San Nicola liegt Verbrugghe nun 7.30 Min. voraus |
13:44 | Tour de Berlin In Deutschland fand in den letzten Tagen die Tour de Berlin statt. Adriano Coco war für uns hautnah dabei und hat auch viele spektakuläre Bilder mitgebracht. Die von gestern seht ihr hier: Bilder und Bericht |
13:42 | Erik Zabel jedenfalls kündigte gestern bereits an, das er heute mit einer Sprintentscheidung rechnet und den verpassten Sieg von gestern heute nachholen möchte - womit er dann wie Benatti bei allen 3 großen Rundfahrten eine Etappe gewonnen hätte |
13:41 | Ob es zu einem Massensprint kommt hängt davon ab, wieviele Sprinter sich Chancen ausrechnen. Bei dem Profil dürften die Top 3 des gestrigen Tages (Benatti, Zabel, Hondo) wieder gute Chancen haben als bergfeste Sprinter |
13:40 | Alleine dürfte es Verbrugghe schwer haben, allerdings könnte eine Attacke an dem kleinen Anstieg einen Sprint verhindern. Ein Kandidat dafür wäre der Weltmeister Paolo Bettini |
13:39 | 30 km wurden bisher absolviert |
13:38 | Die Durchschnittssgeschwindigkeit der 1. Rennstunde betrug 32,400 Km/h. |
13:37 | Aktueller Abstand Verbrugghe > 6.55 < Feld |
13:37 | Nach 64 Kilometern wartet die einzige Bergwertung des Tages, der Passo di Pietra Spada, mit einer Wertung der Kategorie 3. Danach geht es flacher in Richtung Ziel, allerdings wartet 20 Kilometer vor dem Ziel noch ein kurzer Anstieg, der Sprintern wie Cavendish, Förster oder McEwen den Zahn ziehen könnte |
13:35 | Verbrugghe, ein guter Zeitfahrer, tritt weiter fleißig in die Pedale, der Abstand übersprint die 6 Minuten Marke, bald wird die 7 fallen |
13:33 | Nach der gestrigen Sprintetappe ist man sich heute nicht ganz einig ob die Sprinter wieder eine Chance erhalten werden. Gestartet wird an der Westküste, an der Ostküste verlaufen die letzten 80 Kilometer. Dort könnte der Wind eine Rolle spielen |
13:29 | Bericht Eine ausführliche Zusammenfassung vom Erfolg des Italieners Daniele Benatti, der die Deutschen Zabel, Hondo und Fothen im Sprint in Schach halten konnte, findet ihr hier: Bericht 3. Etappe |
13:28 | Wie das Rennen gestern lief ist nachzulesen in unserem gestrigen Ticker: Ticker von Etappe 3 (Textversion= |
13:26 | Im Feld kontrolliert Liquigas um den Mann im Maglia Rosa, Franco Pellizotti, das Renngeschehen ohne ein hohes Tempo anzuschlagen |
13:23 | Aktuelle Rennsituation Nun steigen wir ins Rennen ein. Anders als gestern gab es eine frühe Attacke. Rik Verbrugghe (Cofidis) startete direkt nach dem Start eine Soloflucht und liegt nach 20 Kilometern schon über 5 Minuten vor dem Feld. |
13:21 | Aufgegeben hat auch Dominique Cornu (Silence-Lotto), der junge Belgier stürzte gestern schwer und scheint heute nicht mehr an den Start gegangen zu sein |
13:20 | Wie bereits in den Shortnews verkündet konnte Stuart O'Grady (CSC) das Rennen heute wegen eines Schlüsselbeinbruchs nicht mehr in Angriff nehmen. |
13:19 | Die Fahrer befinden sich schon seit 12.35 Uhr auf der 183 Kilometer langen Strecke von Pizzo Calabro nach Catanzaro-Lungomare |
13:17 | Hallo und Herzlich Willkommen zum Live-Ticker der vierten Etappe des Giro d´Italias. |
© by LIVE-RADSPORT - 2025