Forum -> ABSEITS VOM RADSPORT -> Sonstiges -> Wieso nur der Rasport?

Wieso nur der Rasport?

Autor Nachricht
EpoUlle

29.05.2007 20:50

Also im Radsport werden die Doping Sünder mitlerweile oft überführ oder der RAdsport wird verurteilt...
aber was ist mit Leichathletik, die mindestens genau so viel dOPEN, und es ga nie so viele Schalgzeilen dadrüber....
Fußball, auf Fuentis Liste sollen doch auch welche von ihnen gestanden haben, und es gab Doper sogar in der 2. Bundesliga in deutschland, kleine Artikel schreib man dadrüber , das finde ich irg. komisch....
Feili07

Gast
29.05.2007 23:36

Das ist eine berechtigte Frage, die mich seit langem beschäftigt. Der Radsport wird zur Zeit wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Ist eben gerade aktuell... Leistungssport hat nichts mit Gesundheit zu tun: Je mehr Geld im Spiel ist, desto mehr wird betrogen. In Ausdauer- und Kraftsportarten wird gerne mit Medikamenten manipuliert - beim Fußball sind es Schwalben und Schauspieleinlagen, in der Formel 1 sind es Absprachen oder technische Abweichungen vom Reglement... Mich stört vorallem die Scheinheiligkeit - im TV waren jahrelang Rückblenden über Merkxx oder Altig, obwohl jeder wusste, dass diese Helden mit Medikamenten nachgeholfen haben. Heute steht Ullrich in einer Ecke mit Kinderschändern - das Image von \\\"Dopern\\\" ist katastrophal, obwohl sie eigentlich in erster Linie sich selbst geschädigt haben. Der Betrugsprozeß gegen Ullrich zu Lasten der TElekom ist geradezu grotesk... Jeder im System Leistungssport kennt die Mechanismen, kann also nicht betrogen werden...
bergwerk

30.05.2007 10:51

Es ist müßig sich darüber zu unterhalten, warum nur der Radsportler "erwischt" wird und die anderen nicht. (fehlende oder falsche Tests, Reporter die nichts suchen oder finden, Nationale u. internationale Sportkommitees die nicht daran interessiert sind in ihrer Sportart aufzuräumen usw.)

Jetzt ist es auf jeden Fall an der Zeit, etwas für die Zukunft im Radsport zu ändern.
Ich befürchte nur, da wird nicht viel passieren, es sei denn die Fernsehanstalter lassen die Glotze dunkel statt von der Tour zu berichten oder die Sponsoren springen scharenweise ab.
Dann werden wir wieder Zeiten erleben wie früher, wo Radsport für den Normalbürger gar nicht exisitierte.
Ein SCHATTENDASEIN!!! und es wäre nicht mal unverdient!
bolle

30.05.2007 13:32

@berkwerk
sorry da bin ich nicht deiner Meinung. Wir brauchen die Öffentlichkeit die Medien und das TV ansonsten gibt es bald keine Sportgruppen mehr
es ist müsig darüber zu jammern und zu lamentieren, und sich immer als Experte hinzustellen und alles noch besser zuwissen.
Sicher hier sollte ein Strich gezogen werden aber dazu braucht es wiederum die Medien.
Und für die andern Ssportarten wo BETROGERGEN UND GEMORDET WIRD!!!! gilt halt immer noch zum Glück gibt es den Radsport dann sind wir aus der Schusslinie
bergwerk

30.05.2007 13:54

Im Grunde genommen gebe ich dir Recht Bolle. Aber es muss was passieren und das tut es nicht ... es sehe auch keine Institution im (Rad)Sport die sich der Dopingproblematik ernsthaft widmet.
Also wird der Schei.. weitergehen und am Ende werden die Fernsehsender und Sponsoren von alleine abspringen, weil lange werden die sich das nicht mehr mit anschauen.

Und dann sind wir in der Schmuddel- und Skandalecke des Sports angekommen.
bergwerk

31.05.2007 11:07

und du wirst sehen, dass es so kommt. Es sei denn es ändert sich etwas gewaltig.

ARD und ZDF verlängern nicht über 2008 hinaus.
ARD schmeißt Wüst raus
Wiesenhof-Felt hört auf ...

und das ist erst der Anfang - aber eingebrockt hat sichs der Radsport selbst.

und das es woanders wahrscheinlich auch nicht besser ist, ändert überhaupt nichts an der Situation!
Links2003

31.05.2007 12:14

Wie soll der Radsport sauber werden, wenn die Gesellschaft genauso ist? Immer nur Profitdenken, wie verdiene ich mehr, wie habe ich den größeren Erfolg....das ist so auch im Radsport.

Wie verbreitet sind Aufputschmittel bei Managern in Unternehmen, Ärzten, etc.? Abends dann die Schlaftablette....
Das Problem ist leider viel tiefgehender
Fremder

Gast
31.05.2007 13:55

@ Links2003
So sieht’s aus!
Und gerade die Medien wie ARD und ZDF (übrigens der schlechteste Radsportsender überhaupt) sind doch auch nur auf eigenen Vorteil - also Einschaltquoten durch Schlagzeilen - aus. Ich glaube in ZDF-Reporter war’s letzte Woche, als berichtet wurde (von einer kompetenten Damen aus dem Apothekerumfeld), daß ein neues EPO-Medikament gerade zugeslassen wäre, daß man für nichts anderes bräuchte als zum dopen. Wen interessiert schon die steigende Zahl an Dialysepatienten mit Blutarmut?
Die sollen erst mal alle vor der eigenen Türe kehren!

Aber natürlich muß auch was im Radsport passieren ...
bergwerk

31.05.2007 17:12

Jetzt wollt ihr die Presse aber doch nicht ernsthaft zum Schuldigen stempeln, oder?
Natürlich wollen die Aufmerksamkeit, Effekthascherei und Publikum ...
das brauchen sie schließlich auch, sonst können sie gleich den Laden zumachen.

Man kann natürlich auch noch ganz viele Gründe finden, warum gedopt wird: die Allgemeinheit, der 2. Platz zählt nicht, es geht um zuviel Geld blabalaba...

Die Fahrer sind alle groß und haben das Zeug von alleine in sich reingepumpt ... da kann ich kein Mitleid haben. Und wenn ich nicht gut genug bin, muss ich halt bei einem GS II oder III Team fahren oder meine Geld mit etwas anderem verdienen.

Mir fallen da auch immer die Vergleiche zu früher auf: In der DDR wurde von oben her Doping verabreicht - wie weit sind wir im Westen denn davon entfernt?


Antworten

Seite 1 



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live