Forum -> RESULTATE, INFOS, STATISTIK, ALLGEMEIN -> Radsport allgemein -> Danilo Hondo unschuldig

Danilo Hondo unschuldig

Autor Nachricht
Stephan

Gast
03.11.2005 21:08

Dopingexperte Franke hält Hondo für unschuldig

Cottbus (dpa/bb) - Nach Ansicht des Doping-Experten Werner Franke ist der momentan gesperrte Cottbuser Radprofi Danilo Hondo unschuldig. «Ich halte den Radsport für irreversibel versaut. In Hondos Fall passt aber nichts zusammen. Hier wird meiner Meinung nach einem jungen Menschen Unrecht getan», sagte der Wissenschaftler aus Heidelberg der Lausitzer Rundschau (Freitag-Ausgabe). Hondo war Ende März diesen Jahres auf der Murcia-Rundfahrt des Carphedon-Missbrauchs überführt worden.

Das Schweizer Verbandsgericht hatte den 31-Jährigen daraufhin am 2. Juni zu zwei Jahren Sperre, davon ein Jahr auf Bewährung, und einer Geldstrafe von 64 100 Euro verurteilt. Nachdem die Welt-Anti- Doping-Agentur WADA, Radsport-Weltverband UCI und Hondo in Berufung gegangen waren, wird der Fall am 22. November vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne erneut aufgerollt.

Hondo war als Spitzenreiter der Murcia-Rundfahrt zunächst negativ getestet worden, einen Tag darauf fielen indes Analyse der A- und B- Probe des Madrid Labors positiv aus. «Carphedon ist ein extremes Wachhaltemittel. Am Abend vor der positiven Probe kann es Hondo nicht eingenommen haben, das wäre kontraproduktiv. Hätte er es vor der Etappe zu sich genommen, wäre in der Analyse ein viel kräftiges Signal gefunden worden. Die nachgewiesene Menge ist aber irrwitzig klein. Außerdem wusste er, dass er getestet wird», sagte der Molekularbiologe, der zusammen mit dem Heidelberger Sportrecht- Experten Michael Lehner Hondo vor dem CAS entlasten will.

Auch die Beschaffung von Carphedon sei nach Ansicht von Franke nahezu unmöglich gewesen. «An dieses Medikament kommt man nur durch bestimmte Kanäle nach Russland oder China. Dort wird es im militärischen Bereich und der Weltraumforschung eingesetzt. Käuflich ist Carphedon nicht erhältlich», erklärte Franke. Er nehme an, dass der positive Doping-Befund Hondos von einer «Restkontamination einer Wasserflasche» stamme.
chrissi

03.11.2005 21:56

Sehr interessant. Aber wem soll man den überhaupt noch trauen?
marcus

04.11.2005 08:25

wenn das die fakten sind, stellt sich die frage warum das gericht so entschieden hat. das können vielleicht die subjektiven eindrücke des experten sein, aber niemals alle fakten. sonst könnte ein gericht niemals diese entscheidung fällen
Daniel

04.11.2005 09:19

http://www.radsport-aktiv.de/sport/video.php; Livestream Interview mit Hondo
pfnuesel

04.11.2005 12:12

Das sind ja mal wieder Worte.

Man kann den Radsport nicht für "irreversibel versaut" halten, und danach solche schwammigen Gründe für die Unschuld Hondos anführen.

Wenn im Radsport derart gedopt wird, dann gibt es auch Mittel und Wege, um den Dopenden reinzuwaschen und an solche Mittel ranzukommen.

Ich will nicht über Hondo urteilen. Wie wohl alle hier, weiss ich nicht, ob er schuldig ist oder nicht. Ich kenne auch diesen Franke nicht, aber habe das Gefühl, dass ein jeder gleich meint, ein Doping-Experte zu sein.
Jomababy

Gast
04.11.2005 22:19

Restkontamination aus einer Wasserflasche, so so. Und wie ist das Zeug da rein gekommen? Und warum genau bei Hondo? Und das Zeug kann nur in Rußland eingekauft werden..... das würde Herr Hondo also nicht hinkriegen? Alles in allem sehr dünn ,was der Herr da sagt. Ich weiß zwar nicht, ob Hondo schuldig ist, aber richtig entlastend istdas nicht, meiner Meinung nach.
Es gab da mal einen sehr guten, deutschen Langstreckenläufer, der hatte einen ähnlichen Stoff in seiner Zahnpastatube. Ist ihm angeblich von einem bösen Feind reingespritzt worden.......
ronron

Gast
05.11.2005 15:04

Vielleicht steckt ja die russische Mafia hinter der Sache...

Zumindest kann ich da auch meine eigenen Dinge hineininterpretieren, wenn das dieser Wissenschaftler kann. Eventuell hat der Materialwart von Gerolsteiner die Trainingsflaschen mit den Trinkflaschen fürs Rennen vertauscht. Leider waren die Trainingsflaschen nicht ganz sauber. Somit ist es nicht Hondos Fehler...der Materialwart hats verbockt...ändert trotzdem nichts an den Tatsachen.

Ich halte Hondo für so "unschuldig" wie der grosse Rest. Aber was weiss ich schon...?

Antworten

Seite 1 



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live