Forum -> RESULTATE, INFOS, STATISTIK, ALLGEMEIN -> Transfer - Karussel -> Ablösesummen im Radsport, Wiggins und Co.

Ablösesummen im Radsport, Wiggins und Co.

Autor Nachricht
freire

26.11.2009 17:22

Seit Wochen scheinen die englischen Radsportmedien nur noch ein Thema zu kennen: Wo fährt Wiggins 2010?

Das neue Team Sky versucht alles um ihn aus dem Vertrag bei Garmin (bis Ende 2010) herauszukaufen.

An zwei Fahrern hat sich Sky schon die Zähne ausgebissen: Cavendish wird bei Columbia bleiben.

Ben Swift schwänzte sogar ein Teammeeting um einen Wechsel zu erzwingen. Sein Teammanager bei Katusha Andrej Tchmil zeigte sich darüber wenig erfreut: "Ich hielt Swift für nett und intelligent, aber er hat seinen Vertrag zu akzeptieren. Seitdem Pozzato ihn bei der Tour of Britian gewinnen ließ, scheint er etwas abgelengt zu sein" & "Er hat einen Vertrag bis zum 31.12.2010 bei uns und so lange wird er auch bei uns bleiben, selbst wenn das heißt, dasser keine Rennen mehr fährt"

Ich frage mich ob dies der richtige Weg ist um im Radsport nach oben zu kommen. Schließlich kam der Radsport jahrelang auch ohne Ablösesummen aus.
Ich kann mich nur an Gerdemann, Valverde und Heras erinnern, für die Ablöse gezahlt wurde.

Wie seht ihr das?
Werfel

26.11.2009 17:34

Ist bekannt was für Summen Sky da bietet und was die genannten Gerdemann, Valverde, Heras gekostet haben?

Hab davon glaub ich noch nix gehört, würde mich aber sehr interessieren in was für Dimensionen sich das abspielt.
freire

26.11.2009 17:51

Valverde hat zwei Millionen gekostet. Sein Team Kelme wollte ihn aber auch verkaufen, da das Team große finanzielle Probleme hatte.

Gerdemann wechselte für einen 6-stelligen Betrag.

Bei Heras weiß ich es nicht genau. Allerdings holte Armstrong dann Azevedo von Liberty Segeru. Ich glaube da gab es Tauschgeschäft, aber das ist schon so lange her
H.O.

26.11.2009 19:02

Vor allem finde ich Sky's Einkaufspolitik deswegen etwas anrüchig, weil die mal mit dem Vorsatz angetreten waren, jungen Nachwuchsfahrern eine Plattform zu bieten. Sollen sie das Geld doch in die Talent-Förderung stecken, anstatt in Stars zu investieren, die alles andere als "Nachwuchs" sind.
freire

02.12.2009 15:24

jetzt gehen gerüchte um, dass omega das evans geld benutzen möchte um sich kreuziger zu holen. gespräche gab es wohl schon...
H.O.

02.12.2009 20:36

Ich könnte es verstehen, wenn Kreuziger Liquigas verlassen möchte, wo er so viele Konkurrenten um die Kapitänsrolle hat, siehe Thread "Luxusproblem"
Flill

13.12.2009 18:32

Wurde für Wiggins jetzt eigentlich eine Ablöse erzielt? Vaughters scheint ja ziemlich enttäuscht von Bradley zu sein.
freire

14.12.2009 09:09

hmm ich kann mich nicht erinnern gelesen zu haben, dass ablöse gezahlt wurde.

vaughters hat ihn aus seinem vertrag entlassen, da er meinte, dass bei einem rechtssreit eh wiggins & sky recht bekommen würden...
Flill

14.12.2009 19:44

... und das kann ich einfach nicht verstehen, warum Wiggins und Sky dann Recht bekommen würden. Wiggins hatte doch noch Vertrag bei Garmin. Swift wird ja auch noch eine Saison bei Katusha fahren obwohl er auch zu Sky wollte. Die ganzen Transferregelungen der UCI scheinen ziemlich undurchsichtig zu sein bzw. werden auch unzureichend kontrolliert. Ein Wiggins hätte theoretisch Millionen als Ablöse einbringen müssen.
freire

21.12.2009 01:21

der radsport bzw. die uci scheinen dieses thema bisher vernachlässigt zu haben. so scheint es keine genauen regeln zu geben, denen sich die teams zu beugen haben, anders als im fußball.

ein trend der mir auffällt, anders als im fußball, wollen die fahrer zu mannschaften aus ihrem heimatland. im fußball möchte man ja oft in ausländischen ligen spielen.

im radsport aber, wechselt wiggins nach england, kolobnev nach russland und gerdemann nach deutschland...

Antworten

Seite 1 



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live