|
||
Start >
Strecken-Vorschauen Vorschau 10. Tour of California |
![]() ![]() ![]() |
|
09.05.2015 | ||
Vorschau 10. Tour of CaliforniaInfo: Amgen Tour of California 2015 (2.HC) | Rückblick 2014 | StartlisteAutor: Christine Kroth (Cofitine) ![]() Parallel ausgetragen zum Giro d’Italia kann das Rennen aber doch ein ansehnliches Starterfeld präsentieren. 1151,8 km sind insgesamt auf acht Etappen zu bewältigen. Darunter auch ein Einzelzeitfahren (6. Etappe) und eine Bergankunft (7. Etappe). Das Rennen startet am 10.05. in Sacramento und endet eine Woche später, am 17.05. in Pasadena. Favoriten (von boasson) Vorjahressieger Bradley Wiggins ist, aus bekannten Gründen, in diesem Jahr natürlich nicht am Start. ***** Sergio Luis Henao (Team Sky) ***** Andrew Talansky (Cannondale-Garmin) ***** Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) Warren Barguil (Giant-Alpecin) ***** Haimar Zubeldia (Trek Factory Racing) Matthew Busche (Trek Factory Racing) ***** Joseph Dombrowski (Cannondale-Garmin) Janez Brajkovic (UnitedHealthcare) Dark Horse: Ben Hermans (BMC-Racing) Starter aus Deutschland/Österreich/Schweiz ![]() ![]() ![]() -> Zur vollständigen Startliste Etappenübersicht -> Übersicht Etappenprofile ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesamtdistanz: 1151,8 km ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die erste Etappe rund um Sacramento weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf. Sie ist 203,1 km lang und komplett flach. Eine „gefundenes Fressen“ also für die Sprinter. Die zweite Etappe hingegen ist auf der ersten Hälfte sehr wellig, es geht ständig auf und ab. In der zweiten Hälfte ist diese 193,7 km lange Etappe von Nevada City nach Lodi, dann flach. Die dritte Etappe über 169,8 km rund um San Jose weist dann wieder ein deutlich welligeres Profil auf. Vier Bergwertungen stehen auf dem Programm. Auch das Finale ist nicht ganz einfach. Zum Ziel hin steigt es deutlich an. Die vierte Etappe führt über 173,1 km von Pismo Beach nach Avila Beach. Fast genau in der Mitte gibt es einen Anstieg zu bewältigen, ansonsten ist das Profil nicht allzu schwer und nur leicht wellig. Die fünfte Etappe über 154 km von Santa Barbara nach Santa Clarita ist schon deutlich welliger. Vier Bergwertungen stehen auf dem Etappenprogramm, dazu noch einige kleinere Anstiege, die nicht als Bergwertungen eingestuft wurden. Die letzten 42,3 km zum Ziel hin sind dann zudem leicht, aber doch stetig ansteigend. Etappe Nr. 6 ist ein 24,2 km langes Einzelzeitfahren rund um Big Bear Lake. Das Profil ist nur leicht wellig. Der Kurs ist zu Beginn und im Finale etwas winklig. Die siebte Etappe von Ontario zum Mt. Baldy ist 128,7 km lang und endet mit einer Bergankunft. Bereits vom Start weg ist das Profil stark ansteigend, schon recht früh steht die Bergwertung an der Glendora Ridge Road auf dem Programm. Danach folgt eine längere Abfahrt, dann der an Anstieg zu einer weiteren Bergwertung und schließlich, ohne größere Abfahrten dazwischen, der Schlussanstieg zum Mt. Baldy. Die achte und letzte Etappe führt dann über 105,2 km von Los Angeles nach Pasadena/Rose Bowl Stadium. Der Kurs weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf. Zielort wird ein 5km langer Rundkurs insgesamt 9x befahren. |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
09.05.2015 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
