|
|||
Start >
Strecken-Vorschauen Vorschau 20. Vattenfall Cyclassics |
![]() ![]() ![]() |
||
23.08.2015 | |||
Vorschau 20. Vattenfall CyclassicsInfo: VATTENFALL CYCLASSICS 2015 | Rückblick 2014 | Startliste![]() ![]() Wie in jedem Jahr werden auch wieder zahlreiche „Jedermänner“ auf die Strecke gehen. Unter anderem sind auch wieder User und Autoren von LiVE-Radsport.com in Hamburg am Start. Die Jedermann-Rennen werden wie gewohnt in Hamburg gestartet. 23.08.15 START fictif: 10.55 Uhr START réel: 11.09 Uhr ZIEL: 16.10 – 16.28 Uhr 221,3 km ist das Rennen in diesem Jahr lang. Die ersten 130 km führen durch Schleswig-Holstein in südliche Richtung. Auf diesem Streckenabschnitt gibt es zwei Sprintwertungen. Die erste wird nach 62,9 km in Pinneberg ausgefahren. Der zweite Zwischensprint folgt dann nach 99,1 km in Kaltenkirchen. Wenig später erreicht das Feld die Verpflegungszone. 78,3 km vor dem Ziel folgt die dritte Zwischensprintwertung, dann steht 68,9 km vor dem Ziel die erste Passage am Waseberg auf dem Programm. Der kurze, 300 Meter lange, aber mit 15% Maximalsteigung äußerst anspruchsvolle Anstieg wird insgesamt drei Mal in Angriff genommen. Bei allen drei Passagen werden Bergpreispunkte vergeben. Nach dem Anstieg geht es hinab ans Ufer der Elbe und zur ersten Zielpassage 53,4 km vor dem Ende des Rennens. Hier wird außerdem der vierte Zwischensprint ausgefahren. Erneut geht es auf die Schleife an der Elbe, die zweite Passage am Waseberg erfolgt 28,3 km vor dem Ziel. Die dritte und letzte Passage folgt dann 15,5 km vor dem Ziel. Danach geht es in die Abfahrt, dann entlang der Elbe und schließlich auf die flache Zielgerade auf der Mönckebergstraße. ![]() ![]() Für Großansicht der Streckenkarte auf die Bilder klicken. Favoriten (Auswahl von boasson) Vorjahressieger Alexander Kristoff ist auch in diesem Jahr einer der großen Favoriten auf den Sieg. Doch des gibt einen Deutschen, dessen Chancen noch höher eingeschätzt werden: ***** André Greipel (Lotto-Soudal) ***** Alexander Kristoff (Katusha) Mark Cavendish (Etixx-Quickstep) ***** Elia Viviani (Team Sky) Giacomo Nizzolo (Trek Factory Racing) Arnaud Démare (fdj.fr) ***** Julian Alaphilippe (Etixx-Quickstep) Greg van Avermaet (BMC-Racing) Philippe Gilbert (BMC Racing) ***** Matti Breschel (Tinkoff-Saxo) Juan José Lobato (Movistar) Edvald Boasson Hagen (MTN-Qhubeka) Ben Swift (Team Sky) Dark Horse: Marcel Kittel (Giant-Alpecin) Starter aus Deutschland/Schweiz/Österreich ![]() Auch die drei anderen Teams, die mit einer Wildcard dabei sind, haben deutsche Fahrer in ihren Reihen aufgeboten. Zum einen das dänische Team Cult Energy mit Linus Gerdemann und Fabian Wegmann, zum anderen das südafrikanische Team MTN-Qhubeka mit Gerald Ciolek und Andreas Stauff. Mit André Greipel (Lotto-Soudal) kommt auch der Topfavorit auf den Sieg aus Deutschland. Er hat natürlich Marcel Sieberg an seiner Seite. Zu dem Mitfavoriten zählt auch Marcel Kittel (Giant-Alpecin), der ebenfalls auf deutsche Unterstützung im eigenen Team zählen kann. Simon Geschke und Nikias Arndt sind die beiden anderen Deutschen im Aufgebot des deutschen WorldTour-Teams. Die weiteren deutschen Starter in der Übersicht: - Nico Denz und Patrick Gretsch (beide Ag2R) - Paul Martens und Robert Wagner (beide LottoNL-Jumbo) - Jasha Sütterlin (Movistar) - Tony Martin (Etixx-Quickstep) - Rick Zabel (BMC-Racing) - Roger Kluge (IAM-Cycling) - Rüdiger Selig (Katusha) ![]() ![]() -> Zur vollständigen Startliste |
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
23.08.2015 | ||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
