|
||
Start >
Strecken-Vorschauen Vorschau 86. Belgien-Rundfahrt |
![]() ![]() ![]() |
|
24.05.2016 | ||
Vorschau 86. Belgien-RundfahrtInfo: Baloise Belgium Tour 2016 (2.HC) | Rückblick 2015 | StartlisteAutor: Christine Kroth (Cofitine) ![]() Das Rennen, das in der UCI-Kategorie HC klassifiziert ist, startet am 25.05. in Beveren und endet am 29.05. in Tongeren. Favoriten (Auswahl von boasson) ***** Tony Martin (Etixx Quickstep) ***** Lars Boom (Astana) Niki Terpstra (Etixx Quickstep) ***** Jasper Stuyven (Trek Segafredo) Simon Spilak (Katusha) Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) ***** Lieuwe Westra (Astana) Dries Devenyns (IAM-Cycling) Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) ***** Simon Geschke (Giant-Alpecin) Yves Lampaert (Etixx Quickstep) Martin Elmiger (IAM-Cycling) Sylvain Chavanel (Direct Energy) Dark Horse: Nils Politt (Katusha) Starter aus Deutschland/Schweiz/Österreich ![]() Jeweils drei deutsche Fahrer stehen in den Aufgeboten der deutschen Teams. Giant-Alpecin schickt Johannes Fröhlinger, Simon Geschke (der zu den Mitfavoriten zählt) und Max Walscheid ins Rennen. Das Team Bora-Argon 18 Silvio Herklotz, Rüdiger Selig und Dominik Nerz. Außerdem sind Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin), Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert), Nils Politt (Katusha) und Marcel Sieberg (Lotto-Soudal) am Start. ![]() ![]() -> Zur vollständigen Startliste Etappenübersicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesamtdistanz: 764,8 km ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Belgien-Rundfahrt beginnt mit einem 6km langen Prolog-Zeitfahren in Beveren. Der Kurs ist flach und weist keine größeren Schwierigkeiten auf. Im Finale gibt es aber zwei nicht ganz einfach zu fahrende Kurven. Die zweite Etappe führt über 177,3 von Buggenhout nach Knokke-Heist. Der Parcours ist fast durchgehend flach. 64,1 km vor dem Ziel fährt man auf den finalen Rundkurs ein, 50 km vor dem Ende erreicht man dann erstmals den Zielbereich. Die Runde ist 25 km lang und wird dann noch zweimal komplett gefahren. Auf der letzten Runde wird 18,9 km vor dem Ziel der Goldene Kilometer (drei Sprintwertungen mit Zeitgutschriften, getrennt durch jeweils nur 500 Meter) ausgefahren. Die dritte Etappe führt über 200,4 km von Knokke-Heist nach Herzele. Zunächst ist der Parcours noch flach. Nach 77 km (123,4 km vor dem Ziel) fährt man auf den finalen Rundkurs ein und erreicht damit auch gleich den 1800 Meter langen Pavé-Abschnitt Paddestraat. Wenig später folgt der nächste, 1300 Meter lange, Pavé-Abschnitt Lippenhovestraat. Nach 89,2 km wird erstmals der Zielbereich passiert. 55,6 km ist der Rundkurs, der jetzt zu absolvieren ist, lang. Zweimal wird er befahren. Hier liegen neben den beiden Pavé-Abschnitten, die somit noch zwei weitere Male absolviert werden müssen, noch drei Hellingen. Zuerst Valkenberg (550 Meter – 8% im Schnitt, maximal 13% - letztmalig 30,3 km vorm Ziel), dann Leberg (1100 Meter – 3% im Schnitt, maximal 13 % - letztmalig 26,6 km vorm Ziel) und Berendries (950 Meter – 7% im Schnitt, maximal 12%). Nach der letzten Passage dieser Helling 22,3 km vor dem Ziel folgt im Anschluss direkt der Goldene Kilometer. Bevor man das Ziel erreicht, werden dann nochmals die beiden Pavé-Abschnitte befahren, 12,6 km und 10,6 km vor dem Ziel ist das der Fall. Die vierte Etappe rund um Verviers ist 206,9 km lang und führt durch die Ardennen. Insgesamt 10 Anstiege sind zu bewältigen. Zunächst steht die Côte de Desnie nach 14,3 km auf dem Programm. Nach 43,1 km geht es dann über die Côte de Circuit, gefolgt von der Côte Bois du Loup und der Côte de du Tros Marets Mont Rigi nach 46 bzw. 52,7 km. Nachdem man in Verviers zurück ist, geht es (ohne Zielpassage) auf einen Rundkurs, der zweimal befahren wird und auf dem vier weitere Anstiege zu bewältigen sind. Zunächst die Côte de Maquisard (2,9 km – 5% im Schnitt, maximal 7,3%), dann die Côte de la Redoute (1,65 km – 9,7% im Schnitt, max. 13,7%). Es folgt die Côte de Banneux (3,8 km, 5,2% im Schnitt, maximal 13,4%) und der Anstieg zur Rue de la Paix (700 Meter – 8,4%). 66,3 km vor dem Ziel wird dann der Zielbereich passiert. Auf dieser Runde wird 19,7 km vor dem Ziel der Goldene Kilometer ausgefahren. Der letzte Anstieg, die zweite Passage an der Rue de la Paix liegt 5,2 km vor dem Ziel. Die fünfte und letzte Etappe von Tremelo nach Tongeren ist 174,2 km lang und weist wieder ein fast durchgehend flaches Profil auf. Zunächst gibt es eine Runde um den Startort. Nach 2,8 km Neutralisation erfolgt der scharfe Start. Nach 12,7 Rennkilometern wird dann nochmals der Startbereich passiert. 89,7 km vor dem Ziel erreicht man den 1300 Meter langen Pavé-Abschnitt Manshoven, 85,6 km vor dem Ziel folgt dann ein weiterer, 1500 Meter langer Pavé-Abschnitt. 73,8 km vor dem Ziel fährt man auf den finalen Rundkurs ein, die erste Zielpassage folgt dann 65,5 km vor Schluss. Die Runde ist 18,8 km lang, dreimal wird sie befahren. Der Goldene Kilometer wird auf der zweiten Runde, 25,9 km vor dem Ziel ausgefahren. |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
24.05.2016 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
