Start > Bahnradsport > Live in die Vergangenheit –Sixdays-Geschichten (7) > Berliner Sixdays 1953 in derSporthalle am Funkturm. Repro: Adriano Coco |
![]() ![]() ![]() |
Live in die Vergangenheit –Sixdays-Geschichten (7)Die Todesbahn unterm Berliner Funkturm. Aufnahme vom 100. Deutschen und gleichzeitig 37. Berliner Sechstagerenen. Von 1949 - 1951 kamen auf der 153-Meter-Bahn bei Stürzen ums Leben: die Deutschen Rudi Mirke (10.12.1951), Paul Kroll (08.11.1949), der Holländer Gerard van Beek (14.03.1951). Repro: Adriano Coco
![]() Berliner Sixdays 1953 in derSporthalle am Funkturm. Repro: Adriano Coco |
|
![]() ![]() ![]() |
17.01.2008 |
