|
||
Start >
Strecken-Vorschauen Vorschau 51. Türkei-Rundfahrt |
![]() ![]() ![]() |
|
25.04.2015 | ||
Vorschau 51. Türkei-RundfahrtInfo: Presidential Cycling Tour of Turkey 2015 (2.HC) | Rückblick 2014 | StartlisteAutor: Felix Griep (Werfel) ![]() Favoriten (von boasson) Die namhaftesten Teilnehmer sind Sprinter wie Cavendish, Greipel, Boonen, Guardini, Ewan oder Bos. Wer die Gesamtwertung unter sich ausmachen wird, ist schwieriger vorherzusagen. Die folgenden Fahrer sollte man auf der Rechnung haben, sich aber auch auf Überraschungen gefasst machen. ***** Valerio Agnoli (Astana) ***** Davide Rebellin (CCC Sprandi-Polkowice), Kevin Seeldraeyers (Torku Seker Spor) ***** Pello Bilbao (Caja Rural-Seguros RGA), Kristijan Durasek (Lampre-Merida) ***** Eduardo Sepulveda (Bretagne-Séché Environnement), Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) ***** Julian Carlos Quintero (Colombia), Enrico Barbin (Bardiani-CSF) Dark Horse: Lucas Euser (UnitedHealthcare) Starter aus Deutschland/Österreich/Schweiz ![]() ![]() ![]() -> Zur vollständigen Startliste Etappenübersicht -> Übersicht Etappenprofile ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesamtdistanz: 1257,7 km ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Tour of Turkey ändert ihren Kurs stets nur geringfügig, daher kennt man die meisten Etappenankünfte schon von den letzten Austragungen. Die größte Bedeutung für die Gesamtwertung hat die 3. Etappe mit der Bergankunft in Elmalı. Der Schlussanstieg ist etwa 10 km lang und insbesondere auf den letzten 3 km extrem steil. Die zweite Bergankunft in Selçuk auf der 6. Etappe ist mit ca. 5 km etwas kürzer, aber nur geringfügig leichter. In den letzten beiden Jahren konnte der Sieger dieses Tages jeweils noch den Elmalı-Gewinner von der Spitze der Gesamtwertung verdrängen. Abgesehen von den beiden Bergankünften sind auf den übrigen Etappen die Sprinter zu favorisieren, wobei manchmal Anstiege kurz vor Schluss das Feld stark dezimieren oder sogar Ausreißern in die Karten spielen könnten. In dieser Hinsicht fällt vor allem die 7. Etappe auf. Dieses vorletzte Teilstück endete auch in den letzten Jahren schon in Izmir, neu ist aber eine Bergwertung der 1. Kategorie 28,8 km vor dem Ziel. Der Anstieg hat gut 400 Höhenmeter, ist aber weniger steil als die beiden Bergankünfte. Die 8. und letzte Etappe findet weiterhin in Istanbul statt, endet aber nicht mehr auf einem Rundkurs im auf asiatischer Seite gelegenen Stadtteil Kadıköy, sondern auf der anderen Seite des Bosporus im Stadtteil Fatih und somit auf europäischem Boden. Dadurch ergibt sich auch eine Neuerung was diese finale Ankunft betrifft, denn im Bereich der Flamme Rouge gibt es nun eine kleine Steigung von etwa 30 Höhenmetern, was manchem Sprinter Problem bereiten könnte. |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
25.04.2015 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
