|
||||
Start >
Strecken-Vorschauen Vorschau 52. Grosser Preis des Kantons Aargau |
![]() ![]() ![]() |
|||
10.06.2015 | ||||
Vorschau 52. Grosser Preis des Kantons AargauInfo: GP du canton d’Argovie 2015 (1.HC) | Rückblick 2014 | StartlisteAutor: Christine Kroth (Cofitine) ![]() Zum vierten Mal liegt der Austragungstermin zwei Tage vor dem Start der Tour de Suisse. Der neue Austragungstermin hat sich bezahlt gemacht. Nicht nur durch die Aufwertung durch die UCI im letzten Jahr, sondern auch durch ein hochkarätiges Starterfeld. 11.06.15 START: 14.30 Uhr ZIEL: 18.37 – 19.11 Uhr Das Rennen führt über insgesamt 181,5 km und wird auf einem 12,1 km langen Rundkurs ausgetragen, der 15 Mal zu befahren ist. Vom Start weg ist es zunächst flach. Es wird eine Schleife durch Gippingen gefahren. Dann steigt es bis zur Verpflegungszone in Leuggern bei Kilometer 2,4 leicht an. Nach einer kurzen Abfahrt geht es in die einzige lange Steigung des Kurses, der Scheitelpunkt der Steigung wird bei Kilometer 4,6 erreicht. Letztmalig wird der der Kulminationspunkt der Steigung 7,5 km vor dem Ziel passiert. Es folgt eine Abfahrt bis Kilometer 8. Die letzten 4,1 km zum Ziel sind flach. ![]() ![]() Für Großansicht von Höhenprofil und Streckenkarte auf die Bilder klicken. Favoriten (Auswahl von boasson) Vorjahressieger Simon Geschke ist in diesem Jahr nicht am Start. ***** Greg van Avermaet (BMC Racing) ***** Michael Albasini (Orica Greenedge) Alexander Kristoff (Katusha) ***** Heinrich Haussler (IAM-Cycling) Giacomo Nizzolo (Trek Factory Racing) Davide Cimolai (Lampre-Merida) ***** Enrico Gasparotto (Wanty Groupe Gobert) Borut Bozic (Astana) Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) ***** Ilnur Zakarin (Katusha) Fabian Wegmann (Cult Energy) Linus Gerdemann (Cult Energy) Dark Horse: Silvan Dillier (BMC Racing) Starter aus Deutschland/Schweiz/Österreich Bei diesem Rennen, das unweit der Grenze zu Deutschland ausgetragen wird, sind viele Fahrer aus Deutschland und der Schweiz dabei. ![]() Auch das deutsche Team Bora-Argon 18 ist am Start. Mit Michael Schwarzmann, Ralf Matzka, Phil Bauhaus, Andreas Schillinger und Christoph Pfingsten stehen fünf Deutsche im Aufgebot. BMC Racing schickt mit Marcus Burghardt und Rick Zabel zwei deutsche Fahrer ins Rennen. Kurzfristig ins Aufgebot seines Teams MTN-Qhubeka gerutscht ist Gerald Ciolek. Er ersetzt seinen Landsmann Andreas Stauff. ![]() Mit fünf Schweizern geht das Schweizer Team IAM-Cycling an den Start. Marcel Aregger, Simon Pellaud, Pirmin Lang und Patrick Schelling standen von vornherein als Starter fest. Jonathan Fumeaux ist kurzfristig ins Aufgebot gerutscht und ersetzt einen erkrankten Teamkollegen. Die größten Chancen auf den Sieg aus Schweizer Sicht hat zweifellos Michael Albasini vom Team Orica-Greenedge. Silvan Dillier ist einer von zwei Schweizern im Aufgebot von BMC-Racing. Ihm werden Außenseiterchancen eingeräumt. Der zweite Schweizer bei BMC ist Danilo Wyss. Auch Trek Factory Racing schickt einen Schweizer ins Rennen – Gregory Rast. Mit dem Continental-Team Roth-Skoda ist ein weiteres Team aus der Schweiz am Start und hat mit Nico Brüngger, Lukas Jaun und Silvan Dieterich drei Schweizer im Aufgebot. ![]() -> Zur vollständigen Startliste |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() |
10.06.2015 | |||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
