|
||
Start >
Strecken-Vorschauen Vorschau 71. Omloop Het Nieuwsblad |
![]() ![]() ![]() |
|
26.02.2016 | ||
Vorschau 71. Omloop Het NieuwsbladInfo: Omloop Het Nieuwsblad Elite 2016 (1.HC) | Rückblick 2015 | StartlisteAutor: Christine Kroth (Cofitine) ![]() 27.02.16 START fictif: 11.30 Uhr START réel: 11.36 Uhr ZIEL: 16.25 – 16.54 Uhr Das Rennen im LiVE-Ticker ![]() Zunächst ist der Parcours flach und ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Der erste Pavé-Abschnitt, Haaghoek, wird nach 56,2 km erstmals erreicht. Dieser Abschnitt wird insgesamt dreimal passiert, im weiteren Verlauf des Rennens 88,7 km und 41,5 km vor dem Ziel. Die erste Helling, Leberg, steht nach 59,2 km auf dem Programm. Wenig später folgt Helling Nr. 2, Berendries, nach 63,3 km. Es folgen die beiden Hellingen die in diesem neu dazu gekommen sind. Los geht es mit Helling Nr. 3, Tenbosse, nach 68,2 km, gefolgt von Helling Nr. 4, Eikenmolen, nach 73,7 km. Helling Nr. 5 ist dann die Muur in Geraardsbergen, die nach 85,6 km erreicht wird. Auf weiter welligem Profil geht es zu Helling Nr. 6, Valkenberg, nach 103,3 km (97,5 km vor dem Ziel), ehe die Verpflegungszone erreicht wird. Es schließt sich der zweite Pavé-Abschnitt Haaghoek an und ein Abschnitt ohne nennenswerte Steigungen, auch wenn das Profil weiter wellig ist. Dann geht es zunächst weiter zur Helling Nr. 7, Kaperij, 78,9 km vor dem Ziel. Es folgen drei Hellingen, deren Schwierigkeit nicht nur die Steigung ausmacht, sondern auch der Straßenbelag, denn alle drei sind gleichzeitig Pavé-Passagen. Den Anfang macht Helling Nr. 8, Kruisberg, 67 km vor dem Ziel (450 Meter Pavé), dem ein weiterer flacher Pavé-Abschnitt (Donderij) folgt. Auch Helling Nr. 9, Taaienberg (500 Meter Pavé), 57,4 km vor dem Ziel, und Helling Nr. 10, Eikenberg (1000 Meter Pavé) 52 km vor dem Ziel weisen Kopfsteinpflasterabschnitte auf. Nach Helling Nr. 11, Wolvenberg, 48,9 km vor dem Ziel, folgen insgesamt vier flache Kopfsteinplasterpassagen – Ruiterstraat, Karel Martelstraat, Holleweg und schließlich zum dritten Mal der 2000 Meter lange Pavé-Abschnitt Haaghoek 41,5 km vor dem Ziel. 38,5 km vor dem Ziel steht nochmals der Leberg auf dem Programm (Helling Nr. 12), dieser Anstieg wurde bereits als erste Helling befahren. Die letzte Helling ist dann Boembeke, 32,6 km beträgt die Distanz von hier noch bis zum Ziel. Im weiteren Verlauf des Rennens folgen in kurzer Abfolge drei weitere Pavé-Abschnitte. Diese liegen 30,5 km, 27,8 km bzw. 20,8 km vor dem Ziel und sind 2,3 km, 1,3 km und 2,5 km lang. Danach geht es abschüssig Richtung Start/Zielort Gent. ![]() ![]() Für Großansicht von Höhenprofil und Streckenkarte auf die Bilder klicken. Favoriten (Auswahl von boasson) Der Sieger der letzten beiden Jahre, Ian Stannard, ist in diesem Jahr nicht dabei. Er befindet sich noch im Formaufbau. ***** Alexander Kristoff (Katusha) ***** Peter Sagan (Tinkoff) Greg van Avermaet (BMC Racing) ***** Philippe Gilbert (BMC Racing) Tom Boonen (Etixx-Quickstep) Niki Terpstra (Etixx-Quickstep) ***** Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) Edward Theuns (Trek-Segafredo) Jürgen Roelandts (Lotto-Soudal) ***** Sylvain Chavanel (Direct Energie) Luke Rowe (Sky) Jens Keukeleire (Orica-Greenegde) Dark Horse: Dries Devenyns (IAM-Cycling) Starter aus Deutschland/Schweiz/Österreich ![]() Drei Deutsche bietet das Team Stölting auf, es sind Gerald Ciolek, Jonas Tenbrock und Sven Reutter. Alle anderen sind als deutsche „Einzelkämpfer“ in ihren Teams: - Tony Martin (Etixx-Quickstep) - Nico Denz (Ag2R) - Nils Politt (Katusha) - Rick Zabel (BMC Racing) - Christian Knees (Team Sky) - Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) ![]() Die anderen beiden Fahrer aus der Schweiz sind Gregory Rast (Trek-Segafredo) und Michael Schär (BMC Racing). ![]() -> Zur vollständigen Startliste |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
26.02.2016 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
