|
||
Start >
Heute vor einem Jahr Heute vor einem Jahr (90): Herrada bringt Bardet am Ventoux zur Verzweiflung, Sagan setzt seine TdS-Tradition fort |
![]() ![]() ![]() |
|
15.06.2020 | ||
Heute vor einem Jahr (90): Herrada bringt Bardet am Ventoux zur Verzweiflung, Sagan setzt seine TdS-Tradition fortAutor: Felix Griep (Werfel)Montag, 15.06.2020 – In der durch die Coronavirus-Pandemie komplett rennfreien Zeit blicken wir Tag für Tag zurück auf das Geschehen des vorigen Jahres und lassen die letzten Austragungen jener Rennen Revue passieren, die uns in dieser Saison leider entgehen. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die bekanntesten Elite-Rennen, sondern erweisen auch den Wettkämpfen des Nachwuchses und der Frauen den ihnen gebührenden Respekt. Allgemeiner Hinweis zur Rückblick-Serie „Heute vor einem Jahr“: Wir orientieren uns grob an den Kalenderwochen, aber nicht am exakten Datum, sondern vielmehr an den jeweiligen Wochentagen. ![]() Alle Jahre wieder: Peter Sagan feiert seinen obligatorischen Etappensieg bei der TdS Auf der 2. Etappe hat der späte Angriff von Luis Leon Sanchez die Pläne Peter Sagans durchkreuzt, doch einen Tag später baut der Slowake seinen Tour-de-Suisse-Rekord auf 17 Etappensiege aus. Seit seinen ersten Erfolgen anno 2011 hat der Ex-Weltmeister in jedem Jahr mindestens ein Teilstück der Schweizer Landesrundfahrt gewonnen. Auf den letzten 200 Metern müssen sich Elia Viviani und John Degenkolb auf einer ansteigenden Kopfsteinpflaster-Straße in Murten als Zweiter und Dritter deutlich geschlagen geben. Die Zeitgutschrift bringt Sagan auch an die Spitze der Gesamtwertung, nachdem er zuvor noch zeitgleicher Zweiter hinter Kasper Asgreen war. -> Resultat Tour de Suisse - Etappe 3 ![]() Starker Bardet kann ein Sprintduell mit Herrada nicht verhindern Bei der Erstaustragung des Profi-Rennens zum Mont Ventoux dominiert am 21 Kilometer langen Schlussanstieg das Team AG2R La Mondiale. Romain Bardets Helfer leisten hervorragende Arbeit, ehe der Kapitän selbst mit einem Angriff rund neun Kilometer vor dem Ziel beinahe die Vorentscheidung herbeiführt. Doch mit Jesús Herrada beißt sich ein Fahrer an seinem Hinterrad fest, der sich auch später durch eine Vielzahl weiterer Angriffe nicht abschütteln lässt. Am Ende setzt sich der Spanier, der zuletzt die Luxemburg-Rundfahrt gewann, mit einem starken Endspurt klar gegen den Franzosen durch. Ihr erster Verfolger, der Este Rein Taaramäe, erreicht das Ziel erst mit über einer Minute Rückstand. -> Resultat Mont Ventoux Dénivelé Challenge ![]() Weitere Rennen: Erste Bergankunft beim „Babygiro“, deutscher Sieg in Marokko ● Tour de Filipinas - Etappe 4: Mario Vogt gewinnt den Sprint des Hauptfeldes, was aber nicht zu einem weiteren Etappenerfolg für den Deutschen reicht. Stattdessen siegt der Australier Jesse Coyle vor dem Malaysier Muhammad Shaiful Adlan Mohd Shukri. Das Ausreißerpärchen kommt mit einer halben Minute Vorsprung ins Ziel, wodurch sich in der Gesamtwertung aber nichts ändert. ● Giro Ciclistico d’Italia - Etappe 4: Bei der ersten Bergankunft der U23-Rundfahrt siegt am Monte Amiata der Kolumbianer Andres Ardila, nimmt dem Etappenzweiten Viktor Verschaeve aus Belgien 18 Sekunden ab. In der Gesamtwertung führt Ardila ebenfalls 18 Sekunden vor dem Italiener Alessandro Covi und sogar mehr als eine Minute vor den nächsten Fahrern. ● Les Challenges de la Marche Verte - GP Sakia El Hamra: Zum Auftakt einer Serie marokkanischer Rennen gibt es einen deutschen Sieger. Hermann Keller, Etappensieger der Tour du Faso 2018, finisht 6, 21 und 42 Sekunden vor drei weiteren Ausreißern und mehr als vier Minuten vor den nächsten Fahrern.
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
15.06.2020 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
