|
|||||
Start >
Vuelta a España Präsentation Vuelta a España 2020: Drei Especial-Bergankünfte am Tourmalet, Angliru und Covatilla |
![]() ![]() ![]() |
||||
17.12.2019 | |||||
Präsentation Vuelta a España 2020: Drei Especial-Bergankünfte am Tourmalet, Angliru und CovatillaInfo: BildergalerieInfo: VUELTA A ESPAÑA 2020 (2.UWT) | Rückblick Vuelta a España 2019 Autor: Felix Griep (Werfel) ![]() -> Zur Bildergalerie mit den Profilen aller 21 Etappen Aus unserem Adventskalender: Etappe für Etappe – Rückblick auf die Vuelta a España 2019 Utrecht Etappenort bei allen Grand Tours Nach Assen 2009 beginnt die Spanien-Rundfahrt zum zweiten Mal in den Niederlanden, wo von Freitag bis Sonntag drei Etappen ausgetragen werden. In Utrecht, wo auch schon der Giro d'Italia (2. Etappe 2010) und die Tour de France (1. Etappe 2015) zu Gast waren, geht es mit einem Mannschaftszeitfahren los. Danach folgen zwei flache Etappen, auf denen allenfalls Wind für Spannung sorgen könnte. Viele mittelschwere Bergetappen in Spanien Nach einem Ruhetag und dem Transfer gen Spanien bekommen die Sprinter in der ersten Woche auf der Iberischen Halbinsel aber nur eine einzige weitere Chance auf der 9. Etappe. Die anderen Teilstücke sind hügelig bis bergig. Die Etappen 4, 5 und 8 enden 2,2 km hinter dem Alto de Arrate (4,9 km à 8,8%), 17 km nach dem Alto de San Miguel de Aralar (9,0 km à 8,3%) bzw. 16 km nach dem Alto de Petralba (9,2 km à 5,0%) und dazwischen gibt es in La Laguna Negra de Vinuesa die erste richtige Bergankunft (offiziell 2,8 km à 7,5%, tatsächlich mindestens doppelt so lang). Das erste richtig große Highlight gibt es aber erst auf der 9. Etappe am Sonntag: Auf 135,6 km geht es von Spanien aus über den Col du Pourtalet nach Frankreich, wo dann erst der Col d'Aubisque überquert werden muss, ehe man abschließend noch bis zur Passhöhe des Col du Tourmalet (19,6 km à 7,2%) klettert. Besonders schweres Programm am dritten Wochenende Die zweite Woche ist nicht viel sprinterfreundlicher, bietet mit den Etappen 12 und 13 aber immerhin zwei flache Abschnitte. Die beiden Etappen davor enden 18,4 km nach dem Puerto de Orduña (8,0 km à 7,5%) und mit einer Bergankunft am Alto de Moncalvillo (11,5 km à 7,5%). Das Wochenende hat es noch viel mehr in sich, beide Etappen weisen jeweils fünf Bergwertungen inklusive Bergankunft auf. Am Samstag geht es unter anderem über die Kategorie-1-Berge Alto de la Colladona, Alto del la Cobertoria und Puerto de San Lorenzo, bevor am Ende der Alto de la Farrapona (17,2 km à 5,8%) zu erklimmen ist. Noch härter wird es sonntags auf der 15. Etappe, wo nach den Kategorie-1-Bergen Alto de La Mozqueta und Alto del Cordal die Especial-Ankunft zum Schluss der mythische Alto de l'Angliru (12,2 km à 9,9%) auf dem Programm steht. Nur eine einzige Bergetappe in der Schlusswoche Die letzte Woche wird vom einzigen Einzelzeitfahren der Rundfahrt eröffnet, an dessen Ende nach 32 km topfebener Strecke eine gewaltige Rampe zum Mirador de Ézaro (1,5 km à 17,7%) zu meistern ist. Die nächsten drei Etappen könnten allesamt den Sprintern gehören, wobei das erste dieser Teilstücke, die 17. Etappe, die als einzige über 200 km lang ist, mit einigen kleineren Hügeln auch Ausreißer bevorteilen könnte. Die 18. Etappe endet und die 19. beginnt übrigens in Portugal. Richtig bergig wird es in der Schlusswoche nur noch einmal auf der 20. Etappe mit sechs kategorisierten Anstiegen und der dritten Especial-Bergankunft nach Tourmalet und Angliru: Am Alto de la Covatilla (9,1 km à 7,5%) fällt die endgültige Entscheidung um den Gesamtsieg. Die Schlussetappe führt von der Pferderennbahn Hipódromo de la Zarzuela auf den gewohnten Rundkurs im Zentrum Madrids. Etappenübersicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesamtdistanz: 3245,0 km ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
[Weitere Bilder] |
|||||
![]() |
|||||
![]() ![]() ![]() |
17.12.2019 | ||||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
