|
||
Start >
Tour de France Vorschau Tour de France, Etappe 9: Feuerprobe für Froomes Gegner bei Bergankunft in Andorra |
![]() ![]() ![]() |
|
10.07.2016 | ||
Vorschau Tour de France, Etappe 9: Feuerprobe für Froomes Gegner bei Bergankunft in AndorraInfo: TOUR DE FRANCE 2016 | Etappe 9Übersichten: Startliste & Ausfälle | Profile | Karten | Berge | Marschtabellen Autor: Felix Griep (Werfel) ![]() 10.07.2016 – In der Abfahrt vom Peyresourde hat Chris Froome seine Gegner am Vortag geschlagen und das Gelbe Trikot erobert. Wird er seine Vormachtstellung bei der erste Bergankunft nun noch einmal unterstreichen? Die letzte der 3 Pyrenäen-Etappen dürfte in besonderem Maße richtungsweisend sein, da sich hier erst zeigen zeigen wird, ob am Berg jemand in der Lage ist, dem scheinbar topfiten Topfavoriten Froome die Stirn zu bieten oder ob dieser in einer völlig eigenen Liga fährt. Während für Ausreißer unterwegs 4 Berge zum Punktesammeln warten, schlägt für die Favoriten auf den letzten 10 km nach Andorra Acarlis die Stunde der Wahrheit. An einem Ort, wo die Tour erst 2x war: Zuletzt 2009, als mit Brice Feillu zwar ein Ausreißer siegte, aber der spätere Gesamtsieger Alberto Contador seinen Gegnern trotzdem Zeit abnahm, und erstmals 1997, als Jan Ullrich in seinem Triumph-Jahr dort das Gelbe Trikot eroberte. Die LiVE-Radsport Favoriten (Auswahl von boasson) ***** Chris Froome (SKY) ***** Nairo Quintana (MOV), Daniel Martin (EQS) ***** Joaquim Rodriguez (KAT), Sergio Luis Henao (SKY), Romain Bardet (ALM) ***** Alejandro Valverde (MOV), Tejay van Garderen (BMC), Richie Porte (BMC) ***** Roman Kreuziger (TNK), Bauke Mollema (TFS), Adam Yates (OBE), Fabio Aru (AST) Dark Horse: Luis Meintjes (LAM) Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() kalkulierter Schnitt: 35-31 km/h 11:55-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Vielha Val d'Aran (3,8 km Neutralisation) 12:05-––:–– | km ––0,0/184,5 | scharfer Start: Vielha Val d'Aran 12:48-12:56 | km –19,0/165,5 | Kat. 1: Port de la Bonaigua (13,7 km à 6,1%) 14:38-15:02 | km –87,5/–97,0 | Kat. 1: Port del Cantó (19,0 km à 5,4%) 14:44-15:08 | km –93,0/–91,5 | Verpflegung: Guils del Cantó 15:34-16:04 | km 132,0/–52,5 | Grenze: Sant Julià de Lòria (Spanien > Andorra) 15:44-16:14 | km 138,0/–46,5 | Sprint: Andorre-la-Vieille 15:57-16:29 | km 143,0/–41,5 | Kat. 2: Côte de la Comella (4,2 km à 8,2%) 16:24-17:01 | km 157,0/–27,5 | Kat. 1: Col de Beixalis (6,4 km à 8,5%) 17:19-18:05 | km 184,5/––0,0 | Kat. HC/Ziel: Andorre Arcalis (10,1 km à 7,2%) Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW SKY Froome 1. + Henao 11. + 0:23 OBE Yates 2. + 0:16 Impey 44. + 28:02 KAT Rodriguez 3. + 0:16 Van Den Broeck 17. + 2:00 EQS D. Martin 4. + 0:17 Alaphilippe 39. + 25:58 MOV Valverde 5. + 0:19 Quintana 6. + 0:23 AST Aru 7. + 0:23 Kangert 25. + 8:59 BMC Van Garderen 8. + 0:23 Porte 18. + 2:08 ALM Bardet 9. + 0:23 Pozzovivo 24. + 6:46 TFS Mollema 10. + 0:23 Schleck 27. + 9:14 TNK Kreuziger 12. + 0:34 Contador 20. + 3:12 LAM Meintjes 13. + 0:34 Costa 72. + 48:30 TGA Barguil 14. + 1:51 Ten Dam 37. + 23:51 CDT Rolland 15. + 1:55 Craddock 68. + 46:52 TLJ Kelderman 16. + 1:55 Bennett 46. + 29:30 FDJ Reichenbach 21. + 3:16 Pinot 33. + 19:44 BOA Buchmann 23. + 5:36 Konrad 52. + 32:58 FVC Sepulveda 28. + 9:33 Sörensen 78. + 50:39 IAM Pantano 29. + 10:19 Frank 31. + 14:51 DEN Jeandesboz 40. + 26:15 Sicard 73. + 48:43 COF Navarro 53. + 33:00 Maté 56. + 35:22 DDD Pauwels 59. + 38:52 Janse Van Rensb. 109. +1:08:37 LTS De Gendt 80. + 52:54 Gallopin 93. +1:01:28 Streckenbeschreibung (aus der Tour de France-Vorschau) Die Tour macht einen Abstecher nach Spanien, wo 9. Etappe in Vielha Val d'Aran gestartet wird, und nach Andorra, wo diese Etappe in Andorra Arcalis endet. 184,5 km beträgt die Distanz dieser Etappe vor dem ersten Ruhetag. Bereits vom Start weg steigt es an und nach wenigen Kilometern geht es in den 13,7 km langen und im Schnitt 6,1% steilen Anstieg zum Port de la Bonaigua, einer Bergwertung der 1. Kategorie, die man nach 19 km erreicht. Nach der Abfahrt folgt eine flachere Passage. Dann geht es in den 19 km langen und im Schnitt 5,4% steilen Anstieg zum Port del Cantó, der ebenfalls in der 1. Kategorie klassifiziert ist. 97 km sind bis dahin zurückgelegt. Nach der folgenden Abfahrt geht es zunächst nur leicht ansteigend weiter. Auf diesem Abschnitt passiert man die Grenze zu Andorra. 46,5 km vor dem Ziel wird in der Hauptstadt Andorra la Vella der Zwischensprint ausgefahren. Danach geht es in den 4,2 km langen und im Schnitt 8,2% steilen Anstieg zur Côte de la Comella, einer Bergwertung der 2. Kategorie, 41,5 km vor dem Ziel gelegen. Es geht anschließend in eine kurze Abfahrt, die im oberen Abschnitt nicht sehr steil ist. Danach steigt es zunächst nur leicht an, ehe es in den 6,4 km langen und im Schnitt 8,5% steilen Anstieg zum Col de Beixalis geht, einer Bergwertung der 1. Kategorie. Die Maximalsteigung von 11,6% liegt im unteren Abschnitt der Steigung, kurz vor der Bergwertung 27,5 km vor dem Ziel wird es mit bis zu 5,5% etwas flacher. Danach folgt wieder eine Abfahrt und dann ein Abschnitt, der leicht wellig ist, mit kürzeren Anstiegen dazwischen. Erst dann geht es in den 10,1 km langen Schlussanstieg nach Arcalis. 7,2% beträgt die Durchschnittsteigung, 7,6% die Maximalsteigung dieser gleichmäßigen Steigung, die als Bergwertung der HC-Kategorie klassifiziert ist. Kurz vor dem Ziel wird es mit 5,3% etwas flacher. ![]() Auslandsbesuch Nr. 1 und 2 der diesjährigen Tour de France, die das Rennen nach Spanien und Andorra führt. Es ist eine von zwei Etappen die komplett NICHT in Frankreich ausgefahren werden. Die nächste ist dann die 17. Etappe von Bern nach Finhaut-Emosson, die komplett auf Schweizer Terrain gefahren wird. Was die beiden Etappen unterscheidet ist, dass diese 9. Etappe durch zwei Staaten, eben Spanien und Andorra, führt, wohingegen die 17. Etappe in „nur“ einem Land, eben der Schweiz, ausgefahren wird. |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
10.07.2016 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
