|
||
Start >
Vuelta a España Vorschau Vuelta a España, Etappe 7: Die letzte (kleine) Sprinter-Chance für lange Zeit |
||
26.08.2016 | ||
Vorschau Vuelta a España, Etappe 7: Die letzte (kleine) Sprinter-Chance für lange ZeitInfo: VUELTA A ESPAÑA 2016 | Etappe 7Übersichten: Startliste & Ausfälle | Profile, Karten, Berge, Marschtabellen | Reglement Autor: Felix Griep (Werfel) 26.08.2016 – Die nächsten 4(!) Etappen enden allesamt mit Bergankünften, so dass es heute für längere Zeit die letzte (kleine) Chance für die Sprinter gibt. Für diese müssten sie eine doch recht hügelige Strecke überstehen, die wie das vorangegangene Teilstück auch Ausreißern und späten Angreifern Gelegenheiten bietet, sich in Szene zu setzen. Entscheidend für den Ausgang dürfte sein, wie das Rennen sich in der Abfahrt nach der letzten Bergwertung entwickelt, welche 18,5 Kilometer vom Ziel entfernt ist. Die LiVE-Radsport Favoriten (Auswahl von boasson) ***** Gianni Meersman (EQS) ***** Tosh Van der Sande (LTS), Fabio Felline (TFS) ***** Philippe Gilbert (BMC), Michal Kwiatkowski (SKY), José Gonçalves (CJR) ***** Simon Gerrans (OBE), Zdenek Stybar (EQS), Luis Leon Sanchez (AST) ***** Simon Clarke (CDT), Enrico Battaglin (TLJ), Pello Bilbao (CJR) Dark Horse: Moreno Moser (CDT) Marschtabelle -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe Maceda - Puebla de Sanabria (158,5 km) kalkulierter Schnitt: 43-39 km/h 13:43-––:–– | km –––,–/–––,– | neutraler Start: Maceda (3,2 km Neutralisation) 13:49-––:–– | km ––0,0/158,5 | scharfer Start: Maceda 14:24-14:27 | km –25,3/133,2 | Kat. 3: Puerto de Allariz (6,8 km à 4,4%) 15:41-15:52 | km –80,5/–78,0 | Kat. 3: Alto de Fumaces (11,2 km à 4,3%) 15:43-15:55 | km –82,0/–76,5 | Verpflegung: Trepa 16:14-16:29 | km 104,0/–54,5 | Sprint: A Gudiña 17:04-17:24 | km 140,0/–18,5 | Kat. 3: Alto de Padornelo (7,0 km à 3,2%) 17:30-17:52 | km 158,5/––0,0 | Ziel: Puebla de Sanabria Beste Fahrer der Teams Platzierungen und Rückstände der jeweils beiden besten Fahrer jeder Mannschaft in der Gesamtwertung vor dieser Etappe. Team Bester Fahrer in GW Zweitbester Fahrer in GW BMC Atapuma 1. Sanchez 6. + 1:07 MOV Valverde 2. + 0:28 Quintana 4. + 0:38 SKY Froome 3. + 0:32 König 7. + 1:12 OBE Chaves 5. + 0:38 Yates 10. + 1:28 EQS Brambilla 9. + 1:22 De La Cruz 13. + 1:55 TNK Contador 12. + 1:52 Hernandez 46. + 13:40 IAM Wyss 14. + 2:07 Frank 37. + 4:35 CDT Talansky 15. + 2:13 Formolo 18. + 2:34 AST Scarponi 16. + 2:17 Sanchez 35. + 3:58 FDJ Elissonde 19. + 2:46 Eiking 67. + 27:13 ALM Latour 20. + 2:50 Péraud 32. + 3:49 BOA Mendes 21. + 2:51 Huzarski 39. + 6:09 COF Molard 22. + 2:57 Hardy 29. + 3:42 TLJ Bennett 23. + 3:09 Gesink 57. + 21:10 LAM Meintjes 24. + 3:10 Grmay 66. + 26:46 KAT Losada 25. + 3:11 Silin 40. + 7:15 TFS Felline 26. + 3:13 Zubeldia 30. + 3:44 LTS De Clercq 27. + 3:14 Monfort 31. + 3:49 CJR Pardilla 28. + 3:22 Madrazo 50. + 15:42 DEN Sicard 34. + 3:56 Calmejane 48. + 14:59 DDD Kudus 42. + 8:35 Janse Van Rensb. 56. + 18:13 TGA Haga 84. + 35:22 Fröhlinger 93. + 37:46 Streckenbeschreibung (aus der Vuelta a España-Vorschau) Die siebte Etappe führt von Maceda nach Puebla de Sanabria, ist 158,5 km lang und weist ein sehr welliges Profil auf. Zunächst ist es leicht abschüssig. Bereits nach 25,3 km passiert man die erste Bergwertung (3. Kategorie, 6,8 km, 4,4% im Schnitt). Es folgt eine kurze Abfahrt und dann eine längere flachere Passage, ehe ein kurzer Anstieg zu bewältigen ist, der nicht als Bergwertung klassifiziert ist. Erst danach gibt es eine längere Abfahrt, nach der es gleich in den nächsten, 11,2 km langen und im Schnitt 4,3% steilen Anstieg zur nächsten Bergwertung der 3. Kategorie geht. 78 km beträgt die Distanz noch bis zum Ziel. Ohne Abfahrt geht es zur Verpflegung und dann noch leicht ansteigend weiter. Es gibt anschließend zwar eine Abfahrt, die ist aber sehr kurz und danach steigt es auch gleich wieder an, erstmal zur Sprintwertung 54,5 km vor dem Ziel. Dann folgen wieder zwei kürzere Anstiege ohne Klassifizierung. Nach einer Abfahrt geht es zunächst leicht ansteigend weiter und dann in den 7 km langen und im Schnitt 3,2% steilen Anstieg zur letzten Bergwertung des Tages 18,5 km vor dem Ziel, die ebenfalls eine Bergwertung der 3. Kategorie ist. Danach geht es in eine lange Abfahrt. Die Anfahrt zum Ziel ist flach, die Zielgerade selbst aber wieder leicht ansteigend. |
||
|
||
26.08.2016 | ||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |