<< älterer Bericht  | zurück zur News |  neuerer Bericht >>
Start > Züri Metzgete
Züri-Metzgete Vorschau: Bettini und Cancellara führen Fahrerfeld an
Suchen Züri Metzgete Forum  Züri Metzgete Forum  Züri Metzgete
28.09.2006

Züri-Metzgete Vorschau: Bettini und Cancellara führen Fahrerfeld an

Info: Züri Metzgete

Am kommenden Sonntag, 1. Oktober findet die traditionelle Züri-Metzgete bereits zum 93. Mal statt. LIVE-Radsport wird vor Ort dabei sein und den offiziellen Live-Ticker des Rennens gestalten.

Zum zweiten Mal unter der neuen Leitung, rund um Direktor Marco Canonica, verfügt das wichtigste Eintagesrennen der Schweiz über eine Weltklassebesetzung.
Neben den 20 Pro Tour Teams haben die Organisatoren der Züri-Metzgete insgesamt zwei Wildcards vergeben. Die eine an das Team Barloworld, die zweite an die Österreicher vom Team Volksbank-Ideal. Angeführt wird das Fahrerfeld vom neuen Weltmeister und Vorjahressieger Paolo Bettini, Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara, Vueltasieger Alexandre Vinokourov und weiteren klingenden Namen. „Die Züri-Metzgete ist die grosse WM-Revanche mit einem Weltklassefeld“, so Direktor Marco Canonica.

Im Januar 2006 erhielt die im April gegründet Züri Metzgete GmbH die Zusage von der Union Cycliste International (UCI), während den nächsten vier Jahren zur neu geschaffenen UCI Pro Tour zu gehören. Ein nicht unwichtiger Grund war dafür, die reibungslose Organisation der Veranstaltung 2005, welche bei widrigen Witterungsverhältnissen auf hohem Niveau sichergestellt wurde. Auch wenn weiterhin Uneinigkeit in der Zukunft rund um die Pro Tour Organisation zwischen der UCI und den grossen Organisatoren herrscht, gehört die traditionelle Züri-Metzgete auch in Zukunft in die Champions League des internationalen Radsports.

2000 Hobbysportler an der Volks-Metzgete
Rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auch in diesem Jahr wiederum bei der Volks-Metzgete an den Start gehen. Die anspruchsvolle Strecke bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert und wird bei den Hobbysportlern wiederum für grosse Selektionen sorgen. Bei starkem Regen und gerade mal acht Grad siegte der ehemalige Radprofi Michi Themann in einer Siegerzeit von 1 Stunde und 45 Minuten. Doch die Siegerzeit ist nur für wenige ein wichtiger Aspekt, viel mehr gilt es sich auf einer anspruchsvollen Runde zu Überwinden um im Herzen von Zürich von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern mit Applaus empfangen zu werden. Im Gegensatz zur letztjährigen Austragung wird die Volks-Metzgete in diesem Jahr erstmals zu 100% von der Züri-Metzgete GmbH organisiert. „Der Qualitätsstandard ist uns sehr wichtig, darum haben wir in diesem Jahr erstmals mit Datasport im Bereich der Zeitmessung und dem Teilnehmermanagement zusammengearbeitet“, bestätigt Marco Canonica.

Bewegtes Radsportjahr 2006
Nicht gerade einfach war die Ausgangssituation für die diesjährige Organisation der Züri-Metzgete. Die verschiedenen Vorfälle vor Beginn um am Ende der diesjährigen Tour de France fielen genau in die Organisationszeit der 93. Züri-Metzgete. „Nur dank der Unterstützung treuer Sponsoren, einer grossen Teamleistung sowie Durchhaltevermögen ist es möglich in solch schwieriger Zeit einen Anlass der Grösse eines Pro Tour Rennens auf die Beine zu stellen“, so Marco Canonica. „Als Veranstalter kann man rund um die Dopingproblematik im Sport nicht sehr viel unternehmen, doch wir werden uns für die Austragung 2007 in diese Richtung Gedanken machen, damit wir den Sponsoren und Zuschauern unsere Bereitschaft für eine Verbesserung der Situation klar aufzeigen können.

Ablauf des Rennens
Gestartet wird die 93. Züri-Metzgete am kommenden Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr und um ca. 17 Uhr findet die Zielankunft am Utoquai in Zürich statt. Ab 8.45 Uhr wagen sich auch in diesem Jahr wiederum rund 2000 Hobbysportlerinnen und -sportler auf die Volks-Metzgete Runde. Für die Volks-Metzgete sind Nachmeldungen vor Ort noch möglich. Weitere Informationen rund um die Züri-Metzgete findet man unter www.zuerimetzgete.ch.


Zum Seitenanfang von für Züri-Metzgete Vorschau: Bettini und Cancellara führen Fahrerfeld an



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live