Weltverband UCI: Neue Klassikerserie kommt doch noch nicht 2020
Der Radsportweltverband UCI hat auf Kritik der Profi-Fahrervereinigung AIGCP reagiert und die Einführung der neuen Classics Series auf unbestimmte Zeit verschoben. Diese Serie hätte ab kommender Saison alle großen Eintagesklassiker umfassen und in... mehr > |
|
Weltverband UCI |
12.12.2019 |
Doping-News: Gonçalves ist 2. Doping-Fall bei Caja Rural innerhalb von 12 Monaten
Wie die UCI heute mitteilte, wurden im Biologischen Pass des Portugiesen Domingos Gonçalves Aufälligkeiten entdeckt, die den Gebrauch von Doping-Mitteln und/oder Doping-Maßnahmen nahelegen. Der 30-Jährige wurde deswegen nicht nur provisorisch... mehr > |
|
Weltverband UCI |
12.12.2019 |
UCI: 7 Frauen- und 18 Männerteams haben die WT-Lizenz sicher, Mitchelton-Scott muss warten
Die UCI hat bekannt gegeben, welche Frauen- und Männerteams eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sicher haben. In beiden Fällen ist Mitchelton-Scott nicht dabei, weil offenbar ein Dokument mit Verspätung eingereicht wurde und noch... mehr > |
|
Weltverband UCI |
10.12.2019 |
Olympia 2020: UCI gibt Anzahl der Startplätze pro Nation für Straßenrennen und Zeitfahren bekannt
Die UCI hat die Anzahl der Startplätze bekannt gegeben, die die nationalen Radsportverbände bei den Straßenradwettbewerben der Olympischen Spielen in Tokio 2020 jeweils besetzen können. Deutschland hat vier Starplätze im Straßenrennen der Männer... mehr > |
|
Weltverband UCI |
18.11.2019 |
UCI: Arkea-Samsic erfüllt nicht die sportlichen Kriterien für eine WorldTour-Lizenz
Die UCI hat heute bekannt gegeben, welche der Mannschaften, die eine WorldTour-Lizenz für 2020 bis 2022 beantragt haben, die geforderten sportlichen Kriterien erfüllen. Es handelt sich um die aktuellen 18 WorldTeams plus Cofidis. Allerdings findet... mehr > |
|
Weltverband UCI |
24.10.2019 |
UCI: 20 + 17 + 8 – diese Mannschaften haben eine WT- oder PT-Lizenz für 2020 beantragt
Die UCI hat eine Liste aller Teams herausgegeben, welche sich entweder für eine WorldTour-Lizenz, eine ProTeam-Lizenz oder eine Women's WorldTour-Lizenz 2020 bewerben. Die Mannschaften mussten dazu rechtzeitig bis zum 1. Oktober vollständige... mehr > |
|
Weltverband UCI |
06.10.2019 |
Team-News: Velon-Teams reichen bei der EU-Kommission Klage gegen die UCI ein
Der Hammer-Series-Veranstalter Velon, der elf WorldTeams repräsentiert, hat eine Kartellklage bei der Europäischen Kommission eingereicht - und zwar gegen die UCI. Velon wirft dem Radsportweltverband vor, seine Vormachtstellung und... mehr > |
|
Weltverband UCI |
01.10.2019 |
Mountainbike: Sechs Cross-Country- und acht Downhill-Weltcups im Jahr 2020 vorgesehen
Das UCI Management Committee hat am Rande der Straßenrad-WM in Yorkshire mehrere Rennkalender verabschiedet, darunter den Mountainbike-Kalender für 2020. Darin sind ganze zehn Weltcup-Rennen vorgesehen, zwei exklusiv für Cross Country Olympic plus... mehr > |
|
Weltverband UCI |
27.09.2019 |
UCI: 2020 wird in Kooperation mit Zwift die erste E-Radsport-WM stattfinden
Im nächsten Jahr wird die erste offizielle UCI Rad-E-Sport Weltmeisterschaft stattfinden, an einem noch festzulegenden Ort und Datum. Das gab der Radsport-Weltverband UCI am Rande der laufenden Straßenrad-WM in Yorkshire bekannt. Die... mehr > |
|
Weltverband UCI |
27.09.2019 |
UCI-Umfrage unter Radsportfans deckt generelle Zufriedenheit, aber auch Kritik an Teambudgets und Teamfunk auf
24.08.2019 - Die UCI hat die Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht, die im Juli online unter Radsportinteressierten durchgeführt wurde. Diese war Teil eines mehrstufigen Plans, mit dem die Attraktivität des professionellen Straßenradsports... mehr > |
|
Weltverband UCI |
24.08.2019 |
Doping-News: Petacchi wegen Blutmanipulationen in den Jahren 2012 und 2013 nachträglich gesperrt
Die UCI hat Alessandro Petacchi wegen des Gebrauchs unerlaubter Methoden und/oder unerlaubter Substanzen für zwei Jahre gesperrt - eine Maßnahme, die mehr von symbolischer Bedeutung ist, da der 45-jährige Italiener seit 2015 keine Rennen mehr... mehr > |
|
Weltverband UCI |
24.08.2019 |
Doping-News: Irans Superstar Mehdi Sohrabi von der UCI provisorisch suspendiert
Der mehrfache iranische Meister Mehdi Sohrabi (Pishgaman Cycling Team), der erst kürzlich erneut den Titel holte, ist von der UCI provisorisch suspendiert worden. Als Grund wird der Verdacht auf die Anwendung verbotener Methoden und/oder den... mehr > |
|
Weltverband UCI |
07.07.2019 |
Frauenradsport: UCI untersucht Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Health Mate-Teammanager
Die UCI hat erstmals eine Untersuchung gegen einen Teammanager in die Wege geleitet, dem sexueller Missbrauch zur Last gelegt wird. Es handelt sich um den Belgier Patrick van Gansen, den Generalmanager des Health Mate-Cyclelive Frauenteams. In den... mehr > |
|
Weltverband UCI |
28.06.2019 |
Doping-News: UCI sperrt Denifl und Preidler, erkennt Resultate ab
Der Radsport-Weltverband hat die beiden Österreicher Georg Preidler und Stefan Denifl jeweils zu einer 4-Jahres-Sperre verurteilt. Die beiden hatten im Zuge der Ermittlungen gegen den deutschen Arzt Mark Schmidt, der sogen. "Operation Aderlass",... mehr > |
|
Weltverband UCI |
28.06.2019 |
UCI: Weltverband präsentiert die WorldTour-Kalender für 2020
Die UCI hat die beiden WorldTour-Kalender für 2020 bekannt gegeben. Die WT der Männer besteht aus 37 Events, also einem weniger als dieses Jahr. Offenbar ist die Presidential Cycling Tour of Turkey nicht erneut mit einem WorldTour-Status... mehr > |
|
Weltverband UCI |
26.06.2019 |
UCI: Aus dem Bahnrad-Weltcup wird ein Nationenpokal mit neuem Austragungszeitraum
Während eines zweitägigen Meetings in Lavey-les-Bains (Schweiz) hat das UCI Management Committee eine Reform des Bahnradsport-Kalenders beschlossen. Der jetzt sechs Runden umfassende Weltcup wird 2021 auf drei Runden gekürzt und diese werden nicht... mehr > |
|
Weltverband UCI |
25.06.2019 |
Doping-News: San Juan-Bergkönig Zamora für vier Jahre gesperrt
Der Argentinier Daniel Zamora ist wegen EPO-Dopings für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte die UCI über ihre Liste der sanktionierten Fahrer mit. Der 32-Jährige hatte bei der Vuelta a San Juan Anfang 2019 die Bergwertung gewonnen und war... mehr > |
|
Weltverband UCI |
19.06.2019 |
Doping-News: Juan Jose Cobo, Vuelta-Gesamtsieger von 2011, des Dopings für schuldig befunden
Der Vuelta-a-Espana-Gesamtsieg des Jahres 2011 wird möglicherweise neu vergeben. Wie die UCI gestern mitteilte, hat das Anti-Doping-Tribunal des Weltverbandes den Spanier Juan Jose Cobo eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Richtlinien für... mehr > |
|
Weltverband UCI |
15.06.2019 |
Doping-News: UCI suspendiert Manzana-Postobon für den Fall der Fälle
Trotz der Tatsache, dass Manzana-Postobon seine sofortige Auflösung erklärt hat, hat der Weltverband UCI das Team wegen zweier Doping-Verstöße innerhalb von 12 Monaten für 45 Tage suspendiert. Dies ist die strengste der im Artikel 7.12.1 der... mehr > |
|
Weltverband UCI |
12.06.2019 |
Technologischer Betrug: UCI kündigt Einführung einer neuen Methode an
Die UCI hat angekündigt, im nächsten Jahr zwei neue Detektionsmethoden im Kampf gegen den technologischen Betrug, das sogen. Motor-Doping, einzuführen. Bei der einen handelt es sich genau genommen um eine bekannte und bereits jetzt angewandte... mehr > |
|
Weltverband UCI |
06.06.2019 |
Doping-News: UCI trifft endlich eine Entscheidung im Fall Samuel Sanchez
Ex-Radprofi Samuel Sanchez Gonzalez ist für zwei Jahre gesperrt worden. Das teilte die UCI heute mit. Bei dem mittlerweile 41-jährigen Spanier war im August 2017 das Wachstumshorm-Peptid GHRP-2 entdeckt worden. Der Weltverband entschied sich für... mehr > |
|
Weltverband UCI |
13.05.2019 |
Doping-News: Trek-Segafredo-Fahrer Pantano war im Februar positiv auf EPO
Wie die UCI heute mitteilte, wurde der Kolumbianer Jarlinson Pantano Gomez bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet und ist deswegen vorläufig suspendiert. Der 30-Jährige bestritt kurz zuvor die... mehr > |
|
Weltverband UCI |
15.04.2019 |
Doping-News: Tour-de-Taiwan-Bergtrikotgewinner Paredes mit EPO erwischt
Abgesehen von der Suspendierung von Denise Betsema gab die UCI heute auch bekannt, dass der Kolumbianer Wilmar Andres Paredes Zapata im Februar positiv auf EPO getestet wurde. Der 22-Jährige gab eine auffällige Trainingsprobe ab. Paredes konnte im... mehr > |
|
Weltverband UCI |
05.04.2019 |
UCI: 23 Mannschaften melden Interesse an WorldTour-Lizenz 2020 bis 2022 an
Die UCI hat eine Liste mit den Namen der Mannschaften veröffentlicht, welche sich um eine WorldTour-Lizenz für den Zeitraum von 2020 bis 2022 bewerben wollen. Es handelt sich um die 18 aktuellen Erstdivisionäre (wobei Team Sky bereits Ineos heißt)... mehr > |
|
Weltverband UCI |
02.04.2019 |
Doping-News: UCI suspendiert Denifl und Preidler wegen Doping-Gebrauchs bzw. versuchten Gebrauchs
Einen Tag nach ihrer zurückhaltenden Stellungnahme zum jüngsten Doping-Skandal ist die UCI zur Tat geschritten und hat - keine Überraschung - die Österreicher Georg Preidler und Stefan Denifl suspendiert. Dem Weltverband seien nun die erbetenen... mehr > |
|
Weltverband UCI |
05.03.2019 |
UCI: Weltverband gibt Erklärung zu Doping-Skandal ab – "uns liegen keine Informationen aus erster Hand vor"
Die UCI hat zu dem Doping-Skandal um den Erfurter Sportmediziner Schmidt, im Zuge dessen die österreichischen Radprofis Stefan Denifl und Georg Preidler bereits Geständnisse abgelegt haben, eine Pressemitteilung herausgegeben. Sie betont, dass sie... mehr > |
|
Weltverband UCI |
04.03.2019 |
E3 BinckBank Classic: UCI verlangt nachdrücklich die Entfernung der Bodypainting-Frosch-Kampagne
Das Plakat der E3 BinckBank Classic, ehemals E3 Prijs bzw. E3 Harelbeke, sorgt mal wieder für Unruhe. Nachdem das diesjährige Kampagnenbild, auf dem zwei mit grünem Bodypainting versehene, aufeinanderliegende Frauenkörper einen Frosch mit Krönchen... mehr > |
|
Weltverband UCI |
02.03.2019 |
Doping-News: Jaime Roson wegen Biopass-Auffälligkeiten für 4 Jahre gesperrt
Jaime Roson Garcia ist vom UCI Anti-Doping-Tribunal für 4 Jahre gesperrt und von der Mannschaft Movistar, für die er seit Juni 2018 aufgrund seiner Suspendierung nicht mehr antreten konnte, entlassen worden. Das Tribunal befand den heute... mehr > |
|
Weltverband UCI |
15.02.2019 |
UCI: Erste "Radsport-Weltmeisterschaft" findet 2023 in Glasgow / Schottland statt
Die UCI hat heute bekannt gegeben, dass die allerersten sogen. Radsport-Weltmeisterschaften (Cycling World Championships) mit Titelkämpfen in insgesamt 13 Disziplinen in Schottland und speziell in Glasgow stattfinden werden. Das Datum stand schon... mehr > |
|
Weltverband UCI |
08.02.2019 |
UCI: Radcross-Weltcup macht auch 2019 in Bern Station
Bereits einen Tag vor Beginn der Radcross-Weltmeisterschaft im dänischen Bogense ist das UCI Management Committee im nahegelegenen Middelfart zusammengekommen und hat einige internationale Wettkämpfe der nächsten Jahre vergeben:
- Radcross-WM... mehr > |
|
Weltverband UCI |
01.02.2019 |
UCI: Schmerzmittel Tramadol ab dem 1. März im Wettkampf verboten
Die UCI hat beschlossen, das Schmerzmittel Tramadol ab dem 1. März in Wettkämpfen zu verbieten und kommt damit Forderungen nach, die schon seit Längerem z. B. vom MPCC erhoben werden. Der Zweck des Verbots sei der Schutz der Athletengesundheit, so... mehr > |
|
Weltverband UCI |
15.01.2019 |
UCI: 18 WorldTeams und 25 Professional-Continental-Teams für 2019 bestätigt
Die UCI hat heute bestätigt, dass 18 WorldTeams und 25 Professional-Continental-Teams für 2019 registriert wurden, und die Namen aller Teams veröffentlicht.
Die 18 Erstdivisionäre sind dieselben wie dieses Jahr, allerdings teilweise unter... mehr > |
|
Weltverband UCI |
11.12.2018 |
Doping-News: UCI Disziplinarkommission verhängt über Burgos-BH eine 3-wöchige Sperre
Wegen des gehäuften Auftretens von Doping-Fällen ist das Burgos-BH Team von der UCI Disziplinarkommission für 21 Tage gesperrt worden. Bei der Professional-Continental-Mannschaft waren in den vergangenen 12 Monaten drei Fahrer (David Belda, Ibai... mehr > |
|
Weltverband UCI |
07.12.2018 |
Doping-News: Igor Merino (Burgos-BH) zu einer Zwangspause von vier Jahren verurteilt
Der 28-jährige Spanier Igor Merino Cortazar ist zu einer Sperre von 4 Jahren verurteilt worden. Das teilte die UCI heute über ihre Liste der wegen Dopings sanktionierten Fahrer mit. Bei Merino waren im Zuge einer Trainingskontrolle am 13. Juni... mehr > |
|
Weltverband UCI |
19.11.2018 |
Doping-News: Internationales Sportgericht lehnt Einspruch von Ruffoni ab
Die UCI hat auch heute eine Mitteilung zu einem aktuellen Doping-Fall gemacht. Demnach wird die Vierjahressperre des früheren Bardiani-CSF-Fahrers Nicola Ruffoni aufrechterhalten. Der 27-jährige Italiener hatte vor dem CAS Einspruch dagegen... mehr > |
|
Weltverband UCI |
16.11.2018 |
Radcross: Van Aert darf sich ein Team für die Straßensaison 2019 suchen – sagt die UCI
Wout van Aert hat von der UCI grünes Licht bekommen, mit Rennställen wegen eines Vertrags für die Straßenradsaison 2019 in Verhandlungen einzutreten. Für nächstes Jahr wäre der amtierende Radcross-Weltmeister zwar eigentlich noch bei Sniper... mehr > |
|
Weltverband UCI |
15.11.2018 |
Doping-News: André Cardoso wegen EPO bis Juni 2021 gesperrt
Das UCI Anti-Doping-Tribunal hat den Portugiesen André Cardoso für vier Jahre gesperrt. Im Blut des mittlerweile 34-Jährigen war bei einer Trainingskontrolle am 18. Juni vergangenen Jahres das Dopingmittel EPO entdeckt worden. Dieser Befund... mehr > |
|
Weltverband UCI |
15.11.2018 |
Doping-News: Häufung von Fällen bei Burgos-BH – Team-Sperre droht
Die Pro-Continental-Mannschaft Burgos-BH wird höchstwahrscheinlich demnächst eine Zeit lang suspendiert. Wie die UCI heute mitteilte, wurde Burgos-Fahrer Ibai Salas von der spanischen Anti-Doping-Agentur wegen Auffälligkeiten in seinem Blutpass... mehr > |
|
Weltverband UCI |
05.11.2018 |
UCI: Wollongong in Australien trägt die Straßenrad-WM 2022 aus
Auch wenn die UCI im Rahmen der jüngst vergangenen WM in Innsbruck zahlreiche Welt-Titelkämpfe vergeben hat: die Straßenrad-WM 2022 war nicht dabei gewesen. Diese geht, wie der Weltverband heute bekannt gab, nach Wollongong in der Provinz New... mehr > |
|
Weltverband UCI |
05.10.2018 |
UCI: 18 Mannschaften beantragen WT-Lizenz, 22 eine Pro-Conti-Lizenz
Die UCI hat heute die Liste der Teams bekannt gegeben, welche eine WorldTour- oder Professional-Continental-Lizenz für 2019 beantragt und deswegen eine Registrierungsakte beim Weltverband eingereicht haben.
In Bezug auf die WorldTeams gibt es... mehr > |
|
Weltverband UCI |
05.10.2018 |
Mountainbike: UCI gibt Cross-Country- und Downhill-Weltcup-Kalender 2019 + 2020 bekannt
Der UCI Kongress hat anlässlich der Straßen-WM in Innsbruck eine Reihe von Rennkalendern für die kommenden Jahre präsentiert, u.a. den MTB-Weltcup-Kalender für 2019 und 2020 (Cross Country Olympic/Short Track und Downhill). Die... mehr > |
|
Weltverband UCI |
28.09.2018 |
UCI: Straßen-WM 2020 und 2024 findet in der Schweiz statt
Am Rande der Straßen-WM in Innsbruck hat das UCI Management Committe e 18 Weltmeisterschaften für den Austragungszeitraum 2020 bis 2024 vergeben - eine Rekordzahl, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Freuen dürfen sich acht verschiedene... mehr > |
|
Weltverband UCI |
27.09.2018 |
Frauenradsport: UCI führt World-Teams und Mindestgehalt ein
Hatte man gestern weitere Reformen für den Straßenradsport der Männer auf den Weg gebracht, so traf das UCI Management Committee am Rande der WM in Innsbruck heute einige Entscheidungen betreffend den Frauenradsport und dessen... mehr > |
|
Weltverband UCI |
26.09.2018 |
UCI führt Mixed-Staffel-Teamzeitfahren für Nationalmannschaften bei der WM ein
Innsbruck, 26.06.2018 - Was seit Längerem ein mehr oder weniger offenes Geheimnis war, ist jetzt offiziell: Die UCI führt einen Mixed-Teamwettbewerb mit Nationalmannschaften als Ersatz für das WM-Markenteamzeitfahren ein. Diese existierte seit... mehr > |
|
Weltverband UCI |
26.09.2018 |
UCI beschließt weitergehende Reformen des Straßenradsports der Männer
Innsbruck, 25.09.2018 - Am Rande der Straßenrad-WM in Innsbruck hat der Weltverband UCI weitergehende Reformen für den Straßenrennsport der Männer auf den Weg gebracht. Diese waren gestern bereits vom Professional Cycling Council verabschiedet... mehr > |
|
Weltverband UCI |
25.09.2018 |
UCI: Gianni Moscon für Tour-de-France-Vorfall 5 Wochen suspendiert
Gianni Moscon, der von Team Sky bewusst seit Anfang August nicht mehr eingesetzt wurde, hat nun für sein aggressives Verhalten auf der 15. Etappe der Tour de France eine offizielle Strafe durch die UCI erhalten. Der 24-jährige Italiener wird für... mehr > |
|
Weltverband UCI |
08.08.2018 |
UCI: Weltverband äußert sich ausführlich zu seiner Entscheidung im Fall Froome
In einer außergewöhnlich langen Pressemitteilung hat sich die UCI zu ihrer Entscheidung in der Froome-Salbutamol-Affäre geäußert. Von verschiedenen Seiten war kritisiert worden, dass der Weltverband für den Freispruch Chris Froomes keine... mehr > |
|
Weltverband UCI |
07.07.2018 |
Bahnradsport: UCI veröffentlicht Weltcup-Kalender mit 6 Events für 2019/2020
Nur 5 Monate nach dem Bahn-Weltcup-Kalender für 2018/19 hat die UCI bereits den Kalender für 2019/20 veröffentlicht. Die Weltcup-Serie besteht dann aus sechs Events, angefangen im November mit Minsk (Weißrussland), wo die WM 2013 stattfand. Eine... mehr > |
|
Weltverband UCI |
03.07.2018 |
Team-News: Lars Boom wegen Tätlichkeit gegen Van Hecke 1 Monat gesperrt
Die UCI hat Lars Boom (LottoNL-Jumbo) für einen Monat gesperrt. Der Weltradsportverband ahndet damit das unangemessene Verhalten, das der Niederländer bei der Norwegen-Rundfahrt im Mai an den Tag gelegt hatte. Nach der zweiten Etappe war Boom mit... mehr > |
|
Weltverband UCI |
03.07.2018 |
Doping-News: UCI stellt Verfahren gegen Christopher Froome ein
Die UCI hat das Verfahren gegen Christopher Froome (Team Sky) eingestellt. Der Brite, dem die Organisatoren der Tour de France gestern noch den Start verweigert hatten, kann nun also am Samstag die Tour in Angriff nehmen. Die ASO wird keine... mehr > |
|
Weltverband UCI |
02.07.2018 |