|
||
Start >
Tour de France Vorschau Tour 2013, Etappe 10-15: Sprints, erstes Einzelzeitfahren und Bergankunft am Mont Ventoux |
![]() ![]() ![]() |
|
26.06.2013 | ||
Vorschau Tour 2013, Etappe 10-15: Sprints, erstes Einzelzeitfahren und Bergankunft am Mont VentouxInfo: TOUR DE FRANCE 2013Autor: Christine Kroth (Cofitine) 26.06.2013 – Die Höhepunkte in der zweiten Woche der 100. Tour de France sind das erste von zwei Einzelzeitfahren und die erste Ankunft am Mont Ventoux seit dem Jahr 2009. Am „Riesen der Provence“ gibt es somit die zweite Bergankunft der Rundfahrt. Davor liegen noch einige auf die Sprinter zugeschnittene Teilstücke, aber auch eine ausgesprochen hügelige Etappe nach Lyon. ![]() Überblick | Etappen 1-9 | Etappen 10-15 | Etappen 16-21 | Favoriten Weitere Informationen: Startliste | Reglement | Berge ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übersicht Etappen 10-15 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Start fictif: 12.50 Uhr Start réel: 12.55 Uhr Ziel: 17.12 – 17.36 Uhr Nach dem ersten Ruhetag geht es weiter mit einer Etappe für die Sprinter. Über 197 km führt die 10. Etappe von St-Gildas-des-Bois nach Saint-Malo. Der Parcours ist fast durchgehend flach, nur im mittleren Teil gibt es einige kleinere Steigungen, die aber nicht schwer und nicht als Bergwertungen klassifiziert sind. 69,5 km vor dem Ziel wird die Sprintwertung ausgefahren. 55 km vor dem Ziel wird dann die einzige Bergwertung, 4. Kategorie (1 km, 4,2%) erreicht. Im Finale gibt es 4 km vor dem Ziel nochmal eine kleine Welle, danach geht es auf die flache Zielgerade. -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() ![]() Start 1. Fahrer: 10.00 Uhr Ziel 1. Fahrer: ca. 10.40 Uhr Start letzter Fahrer: 16.54 Uhr Ziel letzter Fahrer: ca. 17.34 Uhr Die 11. Etappe von Avranches zum Mont-Saint-Michel ist das erste Einzelzeitfahren der diesjährigen Tour de France. 33 km ist es lang und weist ein leicht welliges Profil auf. Im ersten Teil gibt es einige kleinere Steigungen. Bis zur ersten Zwischenzeitnahme bei km 9,5 ist es dann abschüssig. Danach steigt es nochmal leicht an. Der Parcours fällt dann zur zweiten Zwischenzeitnahme bei km 22 (11 km vor dem Ziel) aber wieder ab. Danach ist es flach. Die letzten 3 km führen über einen Damm in der Nordsee zum Ziel. Die letzten 500 Meter sind minimal ansteigend. -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() ![]() Start fictif: 11.50 Uhr Start réel: 12.10 Uhr Ziel: 17.07 – 17.36 Uhr Die 12. Etappe führt über 218 km von Fougères nach Tours und weist ein nur leicht welliges Profil auf. Erneut eine Etappe für die Sprinter. Auf dieser Etappe gibt es zudem keine Bergwertung. Die Sprintwertung wird 52 km vor dem Ziel ausgefahren. Die Zielankunft in Tours ist nicht identisch mit der des Rennens Paris-Tours. Die Anfahrt zum Ziel und die Zielgerade sind flach. -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() ![]() Start fictif: 13.00 Uhr Start réel: 13.25 Uhr Ziel: 17.11 – 17.32 Uhr Auch die 13. Etappe, die über 173 km von Tours nach Saint-Amand-Montrond führt, weist ein nur leicht welliges, bzw. flaches Profil auf. Die einzige Bergwertung des Tages, 4. Kategorie (1,2 km, 4%), wird nach 77,5 km erreicht. Die Sprintwertung wird dann 60,5 km vor dem Ziel ausgefahren. Kurz vor dem Ziel gibt es nochmal eine kleine Steigung, die aber nicht als Bergwertung klassifiziert ist. Nach einer kurzen Abfahrt bis 4 km vor dem Ziel wird es dann wieder flach. Die Zielgerade selbst ist minimal ansteigend. -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() ![]() Start fictif: 12.30 Uhr Start réel: 12.40 Uhr Ziel: 17.06 – 17.34 Uhr 191 km ist der 14. Abschnitt von Saint-Pourçain-sur-Sioule nach Lyon lang und weist ein äußerst welliges Profil auf. Im ersten Teil der Etappe gibt es mehrere kleinere Anstiege, die aber nicht als Bergwertungen klassifiziert sind. Die erste Bergwertung, 4. Kategorie (1,9 km, 4,9%) wird nach 66,5 km erreicht. Auch danach ist es noch weiter ansteigend, ehe es in eine Abfahrt und dann in den 2,6 km langen und 5,3% steilen Anstieg zur nächsten Bergwertung geht, die 92,5 km vor dem Ziel passiert wird und ebenfalls in der 4. Kategorie klassifiziert ist. Nach der Abfahrt wird 81,5 km vor dem Ziel die Sprintwertung ausgefahren. Danach geht es in den Anstieg zur Bergwertung der 3. Kategorie (1,7 km, 8,2%) 78 km vor dem Ziel und dann, nach einer ganz kurzen Abfahrt, zur einer weiteren Bergwertung der 3. Kategorie (6,3 km, 4,4%) 64,5 km vor dem Ziel. Nach einer etwas längeren, aber nicht allzu steilen Abfahrt stehen nochmals drei Bergwertungen auf dem Programm, alle in der 4. Kategorie klassifiziert. 30 km vor dem Ziel wird die erste dieser drei Bergwertungen passiert (2,5 km, 4%). Es folgt eine Abfahrt nach Lyon. Im Stadtgebiet liegen dann die anderen beiden Bergwertungen. Die Côte de la Duchère (1,6 km, 4,1%) wird 15 km vor dem Ziel erreicht. Die Côte de la Croix Rousse (1,8 km 4,5%) 9,5 km vor dem Ziel. Nach einer kurzen Abfahrt geht es auf die flache Zielgerade in Lyon. -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe ![]() ![]() Start fictif: 10.35 Uhr Start réel: 10.45 Uhr Ziel: 16.58 – 17.41 Uhr Die 15. Etappe von Givors zum Mont Ventoux ist mit 242,5 km die längste Etappe der Tour de France 2013 und die zweite Bergankunft. Nach dieser Etappe gibt es den zweiten Ruhetag. Das Profil ist in der Anfangsphase der Etappe recht wellig, drei Bergwertungen der 4. Kategorie sind zu bewältigen, nach 20,5 km, sowie nach 26,5 km und nach 44,5 km. Danach ist es fast flach bis zur nächsten Bergwertung, diesmal 3. Kategorie (4,2 km, 5,7%) 99,5 km vor dem Ziel. Leicht wellig geht es weiter zur Sprintwertung, die 34,5 km vor dem Ziel ausgefahren wird. Der Schlussanstieg zum Mont Ventoux ist 20,8 km lang und im Schnitt 7,5% steil. Die ersten 5 km der Steigung sind noch recht moderat und weisen nur bis zu 5,5% Steigung auf. Danach wird deutlich steiler, in diesem Abschnitt ist der Teil des Anstiegs mit der Maximalsteigung von 10,6% zu bewältigen. Der Anstieg an sich ist sehr unrhythmisch, im oberen Teil hin zum Ziel weist er nochmals Steigungsprozente von bis zu 9,5% auf. -> Zur Galerie mit allen Profilen und Karten der Etappe |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
26.06.2013 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
