<< älterer Bericht  | zurück zur News |  neuerer Bericht >>
Start > Österreich-Rundfahrt
Regenbogenfarben schmücken Österreich Rundfahrt!
Suchen Österreich-Rundfahrt Forum  Österreich-Rundfahrt Forum  Österreich-Rundfahrt
13.06.2007

Regenbogenfarben schmücken Österreich Rundfahrt!

Info: Int. Österreich-Rundfahrt - Tour of Austria (2.HC)
Autor: Martin Roseneder

Ein ehemaliger Weltmeister wird heuer das Peloton der 59. Internationalen Österreich Rundfahrt (8. – 15. Juli) zieren! Der Spanier Igor Astarloa, Straßen-Weltmeister von 2003 im kanadischen Hamilton, wurde von seinem ProTour-Team Milram für die Rundfahrt aufgestellt. Mit dabei ist mit Mirko Celestino ein weiterer Weltklassefahrer.

Seit 2000 ist Igor Astarloa, früher Saeco-Teamkollege von Gerrit Glomser, Radprofi. Der Spanier aus Ermua gewann in seiner zweiten Profisaison die Brixia-Tour, um ein Jahr später den absoluten Durchbruch zu schaffen: Neben einem Etappensieg bei der Valencia-Rundfahrt und dem Triumph beim prestigeträchtigen Wallonischen Pfeil gewann der 30-Jährige Gold bei der Rad-WM in Kanada! Nachdem der Eintagesspezialist Astarloa 2005 eine Etappe der Burgos-Rundfahrt gewinnen konnte, holte er sich ein Jahr später den italienischen Klassiker Mailand-Turin. „Ursprünglich wollte das Milram-Team im Juli nur die Tour de France bestreiten. Nachdem die Teamleitung unser Streckenprofil gesehen hat, war Milram sofort bereit, ein passendes Team nach Österreich zu schicken. Und rund um Ex-Weltmeister Astarloa hat Milram eine tolle Truppe aufgestellt“, freut sich Tour-Direktorin Riha über die Besetzung.

Neben Ex-Weltmeister Astarloa kommen weitere Spitzenfahrer des Milram-Teams nach Österreich: An der Spitze der Italiener Mirko Celestino. Der Altmeister, der 1996 seine Profikarriere begann, hat 13 Profisiege zu Buche stehen. Herausragend seine Weltcup-Siege 1999 bei der Lombardei-Rundfahrt und beim Cyclassics Hamburg. Dass der 32-Jährige aus dem Schweizer Albenga auch bei Rundfahrten brillieren kann, bewies er 2003, als er die Gesamtwertung der Coppa-Bartali, und 1998 die Regio-Tour gewann.

Die weiteren Fahrer im Milram-Aufgebot: Matej Jurco (SVK/dreifacher slowakischer Meister Zeitfahren), der 26-jährige Mirco Lorenzetto (ITA/Etappensieg Mittelmeer-Rundfahrt 2007), Fabio Sabatini (ITA), Fabio Sacchi (ITA/zweifacher Etappensieger Murcia-Rundfahrt 2002, Etappensieger Portugal-Rundfahrt 2004, 1. Mailand-Turin 2005), Sebastian Schwager (GER/Etappendritter Thüringen Rundfahrt 2006) und Carlo Scognamiglio (ITA/Etappenfünfter Katalonien-Rundfahrt 2007).

Etappenübersicht der 59. Internationalen Österreich Rundfahrt:
8. Juli - 1. Etappe: Mayrhofen im Zillertal – Mayrhofen im Zillertal, 130,7 km
9. Juli – 2. Etappe: Mayrhofen im Zillertal – Salzburg, 194,9 km
10. Juli – 3. Etappe: Salzburg – Kitzbüheler Horn, 183,8 km
11. Juli – 4. Etappe: Kitzbühel – Prägraten am Großvenediger, 183,7 km
12. Juli – 5. Etappe: Lienz – Wolfsberg, 207,1 km
13. Juli – 6. Etappe: Wolfsberg – Semmering, 194,4 km
14. Juli – 7. Etappe: Einzelzeitfahren Podersdorf am Neusiedler See, 24,5 km
15. Juli – 8. Etappe: Podersdorf – Wien, Rathausplatz, 128,5 km

-> alle Etappen mit Höhenprofilen


Zum Seitenanfang von für Regenbogenfarben schmücken Österreich Rundfahrt!



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live