|
||
Start >
Tirreno - Adriatico Tirreno-Adriatico, Etappe 6 – Eine flache Ankunft in Porto Sant’Elpidio |
![]() ![]() ![]() |
|
16.03.2015 | ||
Tirreno-Adriatico, Etappe 6 – Eine flache Ankunft in Porto Sant’ElpidioInfo: TIRRENO - ADRIATICO 2015 | Etappe 6![]() Marschtabelle ![]() 11:10 | scharfer Start: Rieti 13:24-13:37 | km –96,6/113,4 | Verpflegung: Roccafluvione 14:16-14:37 | km 131,2/–78,8 | Berg: Montelparo (5,5 km à 4,6%, max. 11%) 14:21-14:42 | km 135,1/–74,9 | Sprint: Monteleone di Fermo 15:19-15:44 | km 181,2/–28,8 | Sprint: Porto Sant'Elpidio 15:56-16:25 | km 210,0/––0,0 | Ziel: Porto Sant'Elpidio Streckenbeschreibung (aus der Tirreno-Adriatico-Vorschau) Die sechste Etappe führt über 210 km von Rieti nach Porto Sant'Elpidio an die Adria. Zunächst ist es abschüssig, dann steigt es auf knapp 50km langsam, aber stetig an. Eine Bergwertung gibt es in dieser Rennphase aber nicht. Es geht dann in eine längere Abfahrt zur Verpflegungszone, danach steigt es wieder an. Auch dieser Anstieg ist nicht als Bergwertung klassifiziert. Nach der folgenden Anfahrt geht es in den 5,5 km langen und im Schnitt 4,6% steilen Anstieg zur einzigen Bergwertung des Tages, die 78,8 km vor dem Ziel passiert wird. Kurz darauf wird, in einer flachen Passage der folgenden Abfahrt, 74,9 km vor dem Ziel die erste Zwischensprintwertung ausgefahren. Nochmals folgt ein kurzer Anstieg und dann eine längere abschüssige Passage. 28,8 km vor dem Ziel wird bei der ersten Zielpassage der zweite Zwischensprint ausgefahren. Zwei Runden werden auf dem 14,4 km langen Rundkurs ausgefahren. Der Kurs ist fast flach, nur bei der Hälfte der absolvierten Rundendistanz gibt es eine kleine Welle. Die Anfahrt zum Ziel und die Zielgerade selbst sind dann flach. |
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
16.03.2015 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
