LIVE-Radsport > Weltmeisterschaften Weltmeisterschaften - Suche bei Google Weltmeisterschaften - Forum
E-Mail-Benachrichtigung für Neueinträge in dieser Sportart:
E-Mail:

Weltmeisterschaft 2013: Pinocchio als Florenzer Maskottchen vorgestellt

Die Organisatoren der Straßenradweltmeisterschaft 2013 haben ihr WM-Maskottchen vorgestellt. Es handelt sich um die Kinderbuch-Figur Pinocchio, die 1880 vom in Florenz geborenen Autor Carlo Collodi erfunden wurde. Um einen Bezug zum Radsport... mehr >
 
Weltmeisterschaften 27.10.2012

Weltmeisterschaft 2014: Ponferrada stellt die Finanzierung sicher

Die Austragung der Straßenrad-Weltmeisterschaft 2014 im nordwestspanischen Ponferrada scheint gesichert. Die Regierung von Kastilien-Leon, der Autonomen Gemeinschaft, zu der Ponferrada gehört, stellte eine Bürgschaft im Wert von vier Millionen... mehr >
 
Weltmeisterschaften 17.10.2012

Weltmeisterschaft: Valkenburger WM-Organisatoren in Finanznöten

Die Organisatoren der jüngst vergangenen Straßenrad-WM stecken offenbar in finanziellen Schwierigkeiten. Niederländische Medien berichten, die Stiftung WK Wielrennen Valkenburg könne ihre Kredite nicht zurückzahlen und habe die Provinz Limburg... mehr >
 
Weltmeisterschaften 11.10.2012

Radcross: Zdenek Stybar entscheidet sich gegen WM-Teilnahme

Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) wird nicht an der Radcross-Weltmeisterschaft im kommenden Januar teilnehmen. Diese erwartbare Entscheidung gab der ehemalige zweifache Titelträger nach einem Gespräch mit seinem Teamchef bekannt. Stybar... mehr >
 
Weltmeisterschaften 11.10.2012

Para-cycling WM 2015 in Nottwil

Nottwil/Ittigen, 3. Oktober 2012 – Die Para-cycling-Weltmeisterschaften finden vom 28. Juli bis 2. August 2015 in Nottwil statt. Die Schweizer Paraplegiker Vereinigung und Swiss Cycling sind höchst erfreut, dass die UCI, der internationale... mehr >
Para-cycling WM 2015 in Nottwil (Foto: Swiss Cycling)
Weltmeisterschaften 03.10.2012

WM 2014: Ponferrada erhält Ultimatum bis Mitte Oktober

Auf einer Tagung am Rande der jüngst vergangenen Weltmeisterschaft hat die UCI den Organisatoren der WM 2014 ein 30-tägiges Ultimatum gestellt, bis zu dessen Ablauf die Finanzierung der Events garantiert sein muss. Offenbar hat Ponferrada - die... mehr >
 
Weltmeisterschaften 27.09.2012

Famoser Philippe Gilbert krönt sich am Cauberg zum neuen Weltmeister

Valkenburg, 23.09.2012 – Der stärkste Fahrer aus 2011 war ein Jahr später lange nur ein Schatten seiner selbst, fand zum Saisonhöhepunkt aber doch wieder zurück zu alter Stärke. Wie zu seinen besten Zeiten flog Philippe Gilbert seinen Gegnern bei... mehr >
Famoser Philippe Gilbert krönt sich am Cauberg zum neuen Weltmeister
Weltmeisterschaften 23.09.2012

Matej Mohoric krönt erfolgreiche Saison mit dem Gewinn der Junioren-Weltmeisterschaft

Valkenburg, 23.09.2012 - Nach Platz zwei im Einzelzeitfahren und einer generell äußerst ertragreichen Saison hat sich Matej Mohoric bei der Straßenrad-WM in Limburg zu guter Letzt noch den Titel des Junioren-Weltmeisters gesichert. Der 17-jährige... mehr >
Matej Mohoric krönt erfolgreiche Saison mit dem Gewinn der Junioren-Weltmeisterschaft
Weltmeisterschaften 23.09.2012

Gilbert vom BMC Racing Team kürt sich zum Weltmeister

Philippe Gilbert holte am Sonntag bei der Weltmeisterschaft im Strassenbewerb die Goldmedaille. Der Belgier attackierte am Cauberg in den Niederlanden und ist nach diesem Triumph der vierte Strassen-Weltmeister in den Reihen des BMC Racing... mehr >
Gilbert vom BMC Racing Team kürt sich zum Weltmeister
Weltmeisterschaften 23.09.2012

Vorschau Straßenrennen Männer Elite bei der Weltmeisterschaft 2012 in Limburg

Den krönenden Abschluss der Weltmeisterschaft 2012 bildet das Straßenrennen der Männer Elite Die 267,4 Kilometer enden mit zehn Runden auf dem Cauberg-Rundkurs. 23.09.12 Start: 10.45 Uhr Ziel: ca. 17.00 Uhr Das Rennen im... mehr >
Profile des Straßenrennens der Männer Elite bei der WM 2012
Weltmeisterschaften 23.09.2012

Olympiasiegerin Marianne Vos holt zum zweiten Mal WM-Gold auf der Straße

Valkenburg, 22.09.2012 - Zum zweiten Mal nach 2006 ist Marianne Vos Weltmeisterin der Frauen Elite auf der Straße geworden. Im Alter von gerade einmal 25 Jahren vereinigt die niederländische Allrounderin also den Olympia- und den WM-Sieg auf sich.... mehr >
Olympiasiegerin Marianne Vos holt zum zweiten Mal WM-Gold auf der Straße
Weltmeisterschaften 22.09.2012

Kasache Alexey Lutsenko gewinnt U23-Weltmeisterschaft - starke Österreicher werden nicht belohnt

Valkenburg, 22.09.2012 – Über den Großteil der elf Runden des Weltmeisterschaftsrennens der U23 erlebte man ein animiertes Rennen der „Espoirs“, doch wie am Vortag bei den Juniorinnen reichte der Cauberg nicht aus, um eine Sprintentscheidung zu... mehr >
Kasache Alexey Lutsenko gewinnt U23-Weltmeisterschaft - starke Österreicher werden nicht belohnt
Weltmeisterschaften 22.09.2012

Gestern Geburtstag gefeiert, heute Titel verteidigt: Lucy Garner wieder Junioren-Weltmeisterin

Valkenburg, 21.09.2012 – Gestern fand bei der Weltmeisterschaft in Valkenburg kein Rennen statt, für Lucy Garner war es trotzdem ein besonderer Tag. Die britische Juniorin feierte ihren 18. Geburtstag und machte sich heute, wie man zu sagen... mehr >
Gestern Geburtstag gefeiert, heute Titel verteidigt: Lucy Garner wieder Weltmeisterin der Juniorinnen
Weltmeisterschaften 21.09.2012

Weltmeisterschaft: Florenz 2013 mit einem der schwersten WM-Kurse seit vielen Jahren

Am Donnerstagabend blickte man in Valkenburg ein Jahr in die Zukunft, die Organisatoren der Weltmeisterschaft 2013 hielten eine Präsentation der nächsten Titelkämpfe ab. Diese werden vom 22. bis 29. September in Florenz ausgetragen. Dort wurde ein... mehr >
 
Weltmeisterschaften 21.09.2012

Weltmeisterschaft: Verhindert Grippe den Start von Titelverteidigerin Bronzini?

Am Samstagnachmittag findet in Valkenburg das WM-Straßenrennen der Frauen statt. Ob Giorgia Bronzini, die Weltmeisterin von Geelong 2010 und Kopenhagen 2011, dann antreten kann, ist ungewiss. Seit ihrer Anreise in die Niederlande leidet die... mehr >
 
Weltmeisterschaften 21.09.2012

Weltmeisterschaft: Doha (Katar) steht als Ausrichter der WM 2016 fest

Auf einer Tagung am Rande der Titelkämpfe in Limburg hat die UCI über die Vergabe einiger Weltmeisterschaften der kommenden Jahre entschieden. So findet die Hallenrad-WM 2014 in Brno (Tschechische Republik) statt, die Marathon-WM 2015 im... mehr >
 
Weltmeisterschaften 19.09.2012

Nur 5,37 Sekunden: Martin schlägt Phinney und wiederholt WM-Sieg im Zeitfahren

Valkenburg, 19.09.2012 – Die Weltmeisterschaften im Zeitfahren der Männer waren in den letzten Jahren immer deutliche Angelegenheiten, oft mit Abständen zwischen Sieger und Zweitplatziertem von mehr als einer Minute. Tony Martin und Taylor Phinney... mehr >
Nur 5,37 Sekunden: Martin schlägt Phinney und wiederholt WM-Sieg im Zeitfahren
Weltmeisterschaften 19.09.2012

Weltmeisterschaft: Belgier wollen sich für 2017 oder folgende Jahre bewerben

Die Weltmeisterschaften im niederländischen Limburg sind in vollem Gange - da wollen natürlich auch die Belgier nicht zurückstehen. Der nationale Radsportverband kündigte heute an, Belgien werde sich um die Austragung der WM 2017, 2018 oder 2019... mehr >
 
Weltmeisterschaften 19.09.2012

Riccardo Zoidl wird toller 14. bei Zeitfahr-WM

Sensationelle Leistung des Oberösterreichs Riccardo Zoidl bei der UCI Straßen-Rad-Weltmeisterschaft in den Niederlanden. Beim Einzelzeitfahren der Profis holte er mit 2:57 Minuten Rückstand den 14. Platz und sicherte damit dem Österreichischen... mehr >
Riccardo Zoidl wird toller 14. bei Zeitfahr-WM
Weltmeisterschaften 19.09.2012

Vorschau Einzelzeitfahren Männer Elite bei der WM 2012 in Limburg

Der letzte Wettbewerb im Kampf gegen die Uhr bei der WM in Limburg ist das Einzelzeitfahren der Männer. Das wellige Profil beinhaltet mehrere schwierige Anstiege, darunter den Cauberg kurz vor dem Ziel. 19.09.12 Start 1. Starter: 13.32... mehr >
Profil vom Einzelzeitfahren Männer Elite bei der WM 2012 in Limburg
Weltmeisterschaften 19.09.2012

Goldener Abschied vom Radsport: Judith Arndt verteidigt WM-Titel im Einzelzeitfahren der Frauen

Valkenburg, 18.09.2012 - Judith Arndt wird sich als amtierende Weltmeisterin vom Radsport verabschieden. Die 36-jährige Deutsche, die nach der WM ihre Karriere beendet, verteidigte auf dem anspruchsvollen Parcours zwischen Eijsden/Margraten und... mehr >
Noch mal Gold zum Abschluss: Judith Arndt verteidigt WM-Titel im Einzelzeitfahren der Frauen
Weltmeisterschaften 18.09.2012

Mal wieder Gold für UK: Elinor Barker siegt im WM-Zeitfahren der Juniorinnen

Valkenburg, 18.09.2012 - Elinor Barker hat bei den Straßenradweltmeisterschaften in der niederländischen Provinz Limburg für eine Fortsetzung des britischen Sommermärchens gesorgt: Die 18-Jährige holte Gold im Einzelzeitfahrwettbewerb der... mehr >
Mal wieder Gold für UK: Elinor Barker siegt im WM-Zeitfahren der Juniorinnen
Weltmeisterschaften 18.09.2012

Anton Vorobyev ist U23-Weltmeister im Zeitfahren - Australier auf zwei und drei

Valkenburg, 17.09.2012 - In sehr souveräner Art und Weise hat sich der Russe Anton Vorobyev zum neuen U23-Zeitfahrweltmeister gekürt. Der 21-Jährige lag an beiden Zwischenzeiten vorne und stellte im Ziel mit 44:09,02 Minuten eine Bestzeit auf, die... mehr >
Vorobyev ist U23-Weltmeister im Zeitfahren - Australier auf zwei und drei
Weltmeisterschaften 17.09.2012

Junior Max Schachmann holt WM-Bronze hinter Zeitfahrchampion Oskar Svendsen

Valkenburg, 17.09.2012 - Der zweite Tag der Straßenradweltmeisterschaften in Limburg (Niederlande) begann mit dem Einzelzeitfahren der Junioren - und mit einer Medaille für die deutsche Mannschaft. Der 18-jährige Maximilian Schachmann musste sich... mehr >
Junior Max Schachmann holt WM-Bronze hinter Zeitfahrchampion Oskar Svendsen
Weltmeisterschaften 17.09.2012

Omega Pharma-Quick Step und Specialized-Lululemon erringen WM-Titel im Mannschaftszeitfahren

Valkenburg, 16.09.2012 – Bevor in der nächsten Woche die Weltmeisterschaft in der niederländischen Region Limburg richtig Fahrt aufnimmt, gab es am heutigen Sonntag als Vorgeschmack die erstmals überhaupt mit Firmenteams ausgetragenen... mehr >
Omega Pharma-Quick Step und Specialized-Lululemon erringen WM-Titel im Mannschaftszeitfahren
Weltmeisterschaften 16.09.2012

Vorschau Mannschaftszeitfahren Männer bei der WM 2012 in Limburg

Nach 17 Jahren Pause gibt es 2012 bei der Weltmeisterschaft wieder ein Mannschaftzeitfahren. Insgesamt gehen 33 Sponsorenteams, darunter alle WorldTour-Teams, mit jeweils sechs Fahrern an den Start. 16.09.12 Start erstes Team: 13.30... mehr >
Vorschau Mannschaftszeitfahren Männer bei der WM 2012 in Limburg
Weltmeisterschaften 16.09.2012

ÖRV-StarterInnen für die Rad-WM in Limburg nominiert

Der Österreichische Radsport-Verband gibt die StarterInnen für die UCI Straßen-Rad Weltmeisterschaften in Limburg (Niederlande) von 15. bis 23. September bekannt. Den Auftakt der Rad-Weltmeisterschaften in Holland bildet am 16. September ein... mehr >
ÖRV-StarterInnen für die Rad-WM in Limburg nominiert
Weltmeisterschaften 14.09.2012

Schweizer Aufgebot für die WM in Limburg: Albasini der Kapitän, Cancellara fehlt nach Schulter-OP

13.09.2012 - Der Schweizer Verband Swiss Cycling hat heute seinen Kader für die anstehende Straßenweltmeisterschaft in der niederländischen Provinz Limburg bekanntgegeben. Michael Albasini wird das sechsköpfige Aufgebot im Straßenrennen der Männer... mehr >
Schweizer Aufgebot für die WM in Limburg: Albasini der Kapitän, Cancellara fehlt nach Schulter-OP
Weltmeisterschaften 13.09.2012

Arndt und Degenkolb führen BDR-Aufgebot bei Weltmeisterschaft in Limburg an

Judith Arndt bei den Frauen und John Degenkolb bei den Männern führen das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer für die Straßen-Weltmeisterschaften 2012 in Limburg an. Insgesamt sind 33 Athletinnen und Athleten für die zehn Wettbewerbe... mehr >
Arndt und Degenkolb führen BDR-Aufgebot bei Weltmeisterschaft in Limburg an
Weltmeisterschaften 11.09.2012

Weltmeisterschaft: BDR gibt definitives Aufgebot für Limburg bekannt

Der Bund Deutscher Radfahrer hat fünf Tage vor dem Beginn der Straßen-Weltmeisterschaft in Limburg sein endgültiges Aufgebot festgelegt. An der Spitze des Männer-Teams steht der fünffache Vuelta-Etappensieger John Degenkolb, neben dem sein... mehr >
 
Weltmeisterschaften 11.09.2012

MTB-Weltmeisterschaft: Ralph Näf holt Regenbogentrikot im Cross Country Eliminator

Im fortgeschrittenen Stadium seiner Karriere ist Ralph Näf, der Marathon-Weltmeister von 2006, noch einmal in ein Regenbogentrikot der UCI geschlüpft. Der mittlerweile 32-Jährige gewann die Titelkämpfe im sogen. Cross Country Eliminator, einer... mehr >
 
Weltmeisterschaften 09.09.2012

Mountainbike-WM: Schweizer erzielen Triple - Schurter und zweimal Flückiger auf dem XC-Podest

Nachdem man gestern in den Nachwuchskategorien schon zweimal Gold geholt hatte, sammelten die Schweizer bei der Cross Country-Weltmeisterschaft heute den kompletten Medaillensatz ein - und zwar in einem einzigen Rennen. Nino Schurter entschädigte... mehr >
 
Weltmeisterschaften 08.09.2012

Mountainbike-WM: Julie Bresset schafft das Double - Dahle-Flesjaa und Gould mit Silber und Bronze

Bei den Mountainbike-Welttitelkämpfen im salzburgischen Saalfelden hat Julie Bresset das fantastische Double aus Olympiasieg und WM-Titel realisiert. Die 23-jährige Französin fuhr ab der zweiten Runde als Solistin an der Spitze, hatte im Ziel... mehr >
 
Weltmeisterschaften 08.09.2012

Mountainbike-WM: Aaron Cooper gewinnt Cross Country-Rennen der Junioren

Der neue Cross Country-Weltmeister der Junioren heißt Aaron Cooper. Dem Neuseeländer, dessen Weltcupsaison eher nicht nach Wunsch verlaufen war, konnte bei den Titelkämpfen in Saalfelden niemand das Wasser reichen. Schon kurz nach dem Start ging... mehr >
 
Weltmeisterschaften 08.09.2012

Mountainbike-WM: 2x Gold für die Schweiz - Silber und Bronze für Deutschland dank XC-Nachwuchs

Heute standen bei der Cross Country-Weltmeisterschaft in Saalfelden die Rennen der Fahrer und Fahrerinnen U23 sowie das Rennen der Juniorinnen auf dem Programm. Dabei konnten die Schweizer gleich zwei Goldmedaillen bejubeln; überhaupt waren die... mehr >
 
Weltmeisterschaften 07.09.2012

Mountainbike-WM: Pils und Bonzon gewinnen Juniorenwettbewerbe im Trial

Gestern und heute wurden im Rahmen der Mountainbike-WM die noch fehlenden Medaillentscheidungen im Trial ausgetragen. Am herausragendsten aus deutscher und eidgenössischer Sicht waren die Resultate in den Juniorenkategorien. In der 20 Zoll-Klasse... mehr >
 
Weltmeisterschaften 07.09.2012

Weltmeisterschaft: Vorselektion von Swiss Cycling für die Männer - ohne Cancellara und Elmiger

Der Schweizer Verband hat heute eine Vorauswahl für seine Männer-Mannschaft bekanntgegeben, welche bei den Weltmeisterschaften in Limburg (15.-23. September) an den Start gehen wird. Fabian Cancellara (lezte Woche an Schulter operiert) und Martin... mehr >
 
Weltmeisterschaften 07.09.2012

Mountainbike-WM: Italien und Frankreich dominieren XC-Staffel - Deutschland holt Bronze

Mit dem Mixed Staffelwettbewerb begannen heute im WM-Gastgeberort Saalfelden die Cross Country-Wettbewerbe. Gold ging an die Italiener, die in dieser Saison auch Europameister geworden waren und diesmal in der Besetzung Marco Aurelio Fontana,... mehr >
 
Weltmeisterschaften 06.09.2012

Mountainbike-WM: Trial-Wettbewerbe gestartet - Andrea Wesp holt Silber

Mit den Vorrunden für die Einzelwettbewerbe im Trialbike sind die Mountainbike-Weltmeisterschaften in Saalfelden fortgesetzt worden. In der 20 Zoll Klasse der Junioren liegt nach dem Halbfinale der Spanier Bernat Seuba klar vor dem... mehr >
 
Weltmeisterschaften 05.09.2012

Minnaar zum zweiten Mal Downhill-Weltmeister - Charre gelingt WM-Überraschung

Leogang, 02.09.2012 - Neun Jahre nach seinem ersten Titel ist Greg Minnaar wieder Downhill-Weltmeister geworden. Der 30-jährige Südafrikaner fand auf dem schnellen, anspruchsvollen Parcours in Leogang die perfekte Linie und verwies den Briten Gee... mehr >
Minnaar zum zweiten Mal Downhill-Weltmeister - Charre gelingt WM-Überraschung
Weltmeisterschaften 02.09.2012

Roger Rinderknecht holt Gold bei Four Cross-WM. Beerten verteidigt Titel

Leogang, 01.09.2012 - Roger Rinderknecht ist am Ziel seiner Träume. Nach drei Silbermedaillen krönte sich der 31-jährige Schweizer bei den Titelkämpfen in Leogang nun endlich zum Four Cross-Weltmeister. Vorentschieden wurde das Finale der Männer... mehr >
Roger Rinderknecht holt Gold bei Four Cross-WM. Beerten verteidigt Titel
Weltmeisterschaften 01.09.2012

Mountainbike-WM: David Graf und Anneke Beerten nach 4X-Quali vorne

Heute fiel der Startschuss zur Mountainbike-Weltmeisterschaft, die von zwei salzburgischen Gemeinden gemeinsam ausgetragen wird: Die Cross Country Wettbewerbe finden in Saalfelden, die Gravity Wettbewebe, also Downhill und Four Cross, in Leogang... mehr >
 
Weltmeisterschaften 31.08.2012

Weltmeisterschaft: Vorläufiges deutsches Aufgebot ist jetzt komplett

Nach dem vorläufigen Kader der Männer Elite ist auch das vorläufige WM-Aufgebot in den Kategorien Frauen Elite, Männer U23, Junioren und Juniorinnen vom Bund Deutscher Radfahrer bekannt gemacht worden. Im Fokus wird sicherlich Judith Arndt stehen,... mehr >
 
Weltmeisterschaften 27.08.2012

Mountainbike: BDR gibt Weltmeisterschafts-Aufgebot bekannt

Der Bund Deutscher Radfahrer hat heute sein Aufgebot für die Mountainbike-Weltmeisterschaft vorgestellt. Diese findet vom 31. August bis 9. September in den Disziplinen Cross Country Staffel, Cross Country Eliminator, Cross Country Race, Trial... mehr >
 
Weltmeisterschaften 23.08.2012

Weltmeisterschaft: Fabian Cancellara sagt Teilnahme ab, beendet Saison

Nach Olympiasieger Bradley Wiggins hat nun auch der vierfache Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellera seine WM-Teilnahme abgesagt. Der Schweizer möchte die arg durchwachsene Saison vorzeitig beenden, um sich in Ruhe auf 2013 vorbereiten zu können.... mehr >
 
Weltmeisterschaften 23.08.2012

Weltmeisterschaft: BDR stellt 14-köpfigen vorläufigen Kader vor

Der Bund Deutscher Radfahrer hat heute seinen vorläufigen WM-Kader im Bereich Männer Elite vorgestellt. 14 Athleten werden die 7 Startplätze auf der Straße und die zwei (offenen) Startplätze im Zeitfahren unter sich ausmachen. Es handelt sich um... mehr >
 
Weltmeisterschaften 22.08.2012

Weltmeisterschaft: Hamburg an Ausrichtung 2016 oder 2017 interessiert

Die Anzeichen verdichten sich, dass Hamburg sich um die Ausrichtung der Straßenrad-Weltmeisterschaft des Jahres 2016 oder 2017 bewerben wird. Wie der Bund Deutscher Radfahrer auf seiner Internetseite berichtet, hätten nicht nur die Veranstalter... mehr >
 
Weltmeisterschaften 22.08.2012

Weltmeisterschaft: Greipel sagt Teilnahme ab, Wiggins verzichtet aufs Zeitfahren

Dieser Tage hat es zwei bemerkenswerte Absagen für die Straßenradweltmeisterschaften gegeben. Zunächst kündigte André Greipel (Lotto-Belisol) an, am Straßenrennen von Maastricht nach Valkenburg (23. September) nicht teilnehmen zu wollen. Fast... mehr >
 
Weltmeisterschaften 20.08.2012

UCI vergibt Startplätze für Straßenrad-Weltmeisterschaft in Limburg

Aigle, 17.08.2012 - Die UCI hat heute ihre finale Übersicht über die WM-Startplätze für die einzelnen Nationen herausgegeben. Es geht um die Startberechtigungen für die Straßenrennen und die Einzelzeitfahren in den Kategorien Frauen U19, Männer... mehr >
UCI vergibt Startplätze für Straßenrad-Weltmeisterschaft in Limburg
Weltmeisterschaften 17.08.2012

Weltmeisterschaften: UCI vergibt Startplätze für Titelkämpfe in Limburg

Die UCI hat heute ihre finale Übersicht über die WM-Startplätze für die einzelnen Nationen herausgegeben. Es geht um die Startberechtigungen für die Straßenrennen und die Einzelzeitfahren in den Kategorien Frauen U19, Männer U19, Männer U23,... mehr >
 
Weltmeisterschaften 17.08.2012
Blättern:
<<  0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16 
Jepaa TEL-SearchEngine | TEL-Domain | Domain Registration




Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live