LIVE-Radsport > Weltmeisterschaften Weltmeisterschaften - Suche bei Google Weltmeisterschaften - Forum
E-Mail-Benachrichtigung für Neueinträge in dieser Sportart:
E-Mail:

Bärenstarker Van Aert feiert WM-Hattrick, für Van der Poel reicht es zu Bronze

Valkenburg, 04.02.2018 – Wout van Aert darf das Regenbogentrikot noch ein weiteres Jahr behalten. Bei den Titelkämpfen im niederländischen Valkenburg holte der 23-jährige Belgier zum dritten Mal in Folge WM-Gold, und zwar mit einer Überlegenheit,... mehr >
Bärenstarker Van Aert feiert WM-Hattrick, für Van der Poel reicht es zu Bronze
Weltmeisterschaften 04.02.2018

Radcross-WM: Corendon-Circus-Manager Roodhooft nach Schlägerei mit Security von Polizei vernommen

Seltsame Szenen haben sich am Rande der WM in Valkenburg abgespielt, von denen Vertreter der Mannschaft Corendon-Circus betroffen waren. Manager Philip Roodhooft und andere wollten gestern den Titel von Sanne Cant feiern, gerieten aber während der... mehr >
 
Weltmeisterschaften 04.02.2018

Nachwuchsstar Eli Iserbyt holt zweite belgische Goldmedaille bei der Radcross-WM

Valkenburg, 04.02.2018 – Mit dem Rennen der Männer U23 sind die Radcross-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg fortgesetzt worden. Das allseits erwartete Duell zwischen Gesamtweltcup-Gewinner Thomas Pidcock und Europameister Eli... mehr >
Nachwuchsstar Eli Iserbyt holt zweite belgische Goldmedaille bei der Radcross-WM
Weltmeisterschaften 04.02.2018

Sanne Cant gelingt Titelverteidigung bei Radcross-WM nach spannendem Duell

Valkenburg, 03.02.2018 – Sanne Cant hat ihren Titel als Radcross-Weltmeisterin verteidigt. Die 27-jährige Belgierin, die momentan auch Europameisterin ist, setzte sich bei den Titelkämpfen in Valkenburg in einem spannenden Rennen gegen US- und... mehr >
Sanne Cant gelingt die Titelverteidigung bei der Radcross-WM nach spannendem Duell
Weltmeisterschaften 03.02.2018

Evie Richards wieder Radcross-Weltmeisterin U23 – historische Medaille für Österreich

Valkenburg, 03.02.2018 – Bei der Radcross-WM im niederländischen Valkenburg hat Nadja Heigl eine historische Medaille für Österreich geholt. Die 21-Jährige wurde Dritte im Rennen der Frauen U23 und war damit so erfolgreich wie noch kein Vertreter... mehr >
Evie Richards wieder Radcross-Weltmeisterin U23 - historische Medaille für Österreich
Weltmeisterschaften 03.02.2018

Wieder Gold fürs UK bei Radcross-WM der Junioren – deutscher Meister auf Platz vier

Valkenburg, 03.02.2018 – Wieder ist ein Brite Radcross-Weltmeister der Junioren geworden. Nach Tom Pidcock im letzten Jahr holte sich diesmal sein Landsmann Ben Tulett die Goldmedaille. Im niederländischen Valkenburg setzte der erst 16-Jährige... mehr >
Wieder Gold für Großbritannien bei Radcross-WM der Junioren - deutscher Meister auf Platz vier
Weltmeisterschaften 03.02.2018

Hallenradsport-WM: Deutschland gewinnt Radball-Finale gegen Österreich, Thürmer-Schwestern und Kohl verteidigen Titel

Ausgerechnet bei ihrer Heim-Weltmeisterschaft in Dornbirn ist die Siegesserie der österreichischen Radballer Patrick Schnetzer/Markus Bröll gerissen. Nachdem sie in der Gruppenphase noch ungeschlagen Erste geworden waren und ihr Halbfinale gegen... mehr >
 
Weltmeisterschaften 26.11.2017

Hallenradsport-WM: Erste Weltmeistertitel für Slupina und Schefold/Hanselmann – Österreich Gruppenerster im Radball

Bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Dornbirn gab es am Samstag zwei Doppelsiege für die deutschen Kunstradfahrer. Im 1er der Frauen trat Milena Slupina die Nachfolge der Weltmeisterin des Vorjahres an, der für die diesjährigen Titelkämpfe... mehr >
 
Weltmeisterschaften 25.11.2017

Hallenradsport-WM: Schweizer 4er verteidigt in Dornbirn seinen Titel – Schnetzer/Bröll mit gutem Auftakt

Im österreichischen Dornbirn begann am Freitag die Weltmeisterschaft der Hallenradsportler. In der ersten Entscheidung, dem 4er Kunstradfahren, siegten die Schweizerinnen Céline Burlet, Jennifer Schmid, Melanie Schmid und Flavia Zuber, die damit... mehr >
 
Weltmeisterschaften 24.11.2017

Urban-Cycling-WM: Logan Martin und Hannah Roberts erste Weltmeister im BMX Freestyle – Silber für Lara Marie Lessmann

Neben den Wettbewerben im Cross Country Eliminator fanden bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in Chengdu heute auch die ersten von der UCI ausgerichteten Titelkämpfe im BMX Freestyle statt – eine Disziplin, die ab Tokio 2020 auch bei den... mehr >
 
Weltmeisterschaften 12.11.2017

Urban Cycling WM: Gold für Stirnemann (SUI), Silber für Gegenheimer (GER) im XC Eliminator

Simon Gegenheimer (Deutschland) hat bei der Cross Country-Eliminator WM in Chengdu im Rahmen der ersten Urban Cycling Weltmeisterschaft die Goldmedaille knapp verpasst. Der Gewinner der Weltcup-Gesamtwertung musste sich dem französischen Meister... mehr >
 
Weltmeisterschaften 12.11.2017

Urban-Cycling-WM: Trials-Finals mit Gold für Reichenbach, Silber für Oswald und drei punktgleichen 26"-Fahrern

Bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu hat die Deutsche Nina Reichenbach ihren Trials-Titel erfolgreich verteidigen können. Die 18-Jährige setzte sich im Finale des Wettkampfes der Frauen mit 230 zu 200 Punkten vor der... mehr >
 
Weltmeisterschaften 11.11.2017

Urban-Cycling-WM: Lucien Leiser (SUI) und Dominik Oswald (GER) mit Chancen auf eine Trials-Medaille

Bevor am Wochenende bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in Chengdu neun Titel-Entscheidungen auf dem Programm stehen, gab es am Freitag zunächst noch weitere Vorrunden-Wettbewerbe. So auch in der neuen Disziplin BMX Freestyle: In der... mehr >
 
Weltmeisterschaften 10.11.2017

Urban-Cycling-WM: Zwei deutsche Frauen und drei Junioren erreichen die Trials-Finals

Nach dem Team-Wettbewerb vom Mittwoch standen heute bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in Chengdu zunächst keine weiteren Medaillenentscheidungen, dafür aber drei Halbfinals in Trials-Wettbewerben auf dem Programm. Bei den Frauen belegte die... mehr >
 
Weltmeisterschaften 09.11.2017

Urban-Cycling-WM: Medaillen für Deutschland und die Schweiz im Trials-Teamwettbewerb

Die Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in der chinesischen Stadt Chengdu, zu deren Programm auch BMX Freestyle und Cross Country Eliminator gehören, begann heute mit dem Teamwettbewerb der Trials-Spezialisten. Der Sieg ging im dritten Jahr in Folge... mehr >
 
Weltmeisterschaften 08.11.2017

Italien: Radsportverband in den roten Zahlen – WM-Bewerbung in Gefahr

Wie der "Corriere della Sera" gestern meldete, sieht sich der italienische Radsportverband mit einem Schuldenberg von 2,7 Millionen Euro konfrontiert, was einem Fünftel des jährlichen Budgets entspricht. Das haben unabhängige Controller... mehr >
 
Weltmeisterschaften 02.11.2017

Straßen-WM: Norwegischer Verband steht vor riesigem Defizit, Fans sammeln Geld

So schön die Straßenrad-WM in Bergen auch war - offenbar mündete sie in ein finanzielles Debakel für den norwegischen Radsportverband. Wie gestern bekannt wurde, hat der Norges Cykleforbund sein Budget maßlos überzogen und muss sich sogar Sorgen... mehr >
 
Weltmeisterschaften 29.09.2017

Die wahre Geschichte der letzten 4 km des WM-Rennens von Bergen

Es waren noch vier Kilometer zu fahren im Weltmeisterschafts-Straßenrennen der Männer Elite, Alaphilippe hatte sich auf dem Kopfsteinpflaster gerade seines Mitausreißers Moscon entledigt, Kiryienka und Pöstlberger befanden sich auf der Verfolgung... mehr >
Die wahre Geschichte der letzten 4 km des WM-Rennens von Bergen
Weltmeisterschaften 25.09.2017

Richmond, Doha, Bergen – Peter Sagan feiert als erster Fahrer drei WM-Siege in Folge

Bergen, 24.09.2017 – Das Regenbogentrikot bleibt, wo es schon die letzten zwei Jahre war: auf den Schultern von Peter Sagan. Nach seinen Erfolgen 2015 in Richmond und 2016 in Doha wurde der 27-Jährige in Bergen zum dritten Mal in Folge... mehr >
Der unverändert alte und neue Weltmeister Peter Sagan, hier bei der 2. Etappe der Tour de Suisse 2017 (Foto: Christine Kroth)
Weltmeisterschaften 24.09.2017

LiVE-Radsport Favoriten für das Straßenrennen der Weltmeisterschaft in Bergen

Der Höhepunkt der diesjährigen Straßenrad Weltmeisterschaft steht auf dem Programm! Zuvor war der Rundkurs in Bergen zu einem klaren Sprinterkurs gemacht worden, die bisher ausgetragenen Rennen haben jedoch gezeigt, dass kein einziger Weltmeister... mehr >
LiVE-Radsport Favoriten für das Straßenrennen der Weltmeisterschaft in Bergen
Weltmeisterschaften 24.09.2017

WM-Rennen Frauen Elite: Favoritensieg für die Niederlande, aber Überraschungsgold für Chantal Blaak

Bergen, 23.09.2017 – Bei der Straßenrad-WM in Bergen hat zwar eine Frau aus der bärenstarken niederländischen Mannschaft das Elite-Rennen gewonnen, aber keiner der absoluten Topstars. Aus taktischen Gründen zog das Team im Finale die Karte Chantal... mehr >
WM-Rennen Frauen Elite: Favoritensieg für die Niederlande, aber Überraschungsgold für Chantal Blaak
Weltmeisterschaften 23.09.2017

WM-Titel der Junioren bleibt in Dänemark: Julius Johansen gewinnt Straßenrennen

Bergen, 23.09.2017 - Julius Johansen hat bei der Straßenrad-WM in Bergen (Norwegen) für eine zweite dänische Goldmedaille gesorgt. Der Vize-Europameister im Zeitfahren, ein Vertreter des jüngeren Jahrgangs (1999), gewann das Straßenrennen der... mehr >
WM-Titel der Junioren bleibt in Dänemark: Julius Johansen gewinnt Straßenrennen
Weltmeisterschaften 23.09.2017

Herzschlagfinale bei der U23-WM: Gold für Cosnefroy (FRA), Silber für Kämna (GER)

Bergen, 22.09.2017 – Bei der Straßenrad-WM im norwegischen Bergen hat Lennard Kämna eine Goldmedaille für Deutschland knapp verpasst. Im hochspannenden Finale des U23-Straßenrennens setzte er sich zusammen mit Benoit Cosnefroy ab und unterlag dem... mehr >
Herzschlagfinale bei der U23-WM: Gold für Cosnefroy (FRA), Silber für Kämna (GER)
Weltmeisterschaften 22.09.2017

WM-Double für Pirrone: Italienerin gewinnt auch U19-Straßenrennen

Bergen, 22.09.2017 - Fünf Tage nach ihrem Erfolg im WM-Einzelzeitfahren von Bergen hat Elena Pirrone auch im Straßenrennen der Juniorinnen Gold geholt. Die 18-jährige Italienerin setzte sich auf der dritten von vier 19,1 Kilometer langen Runden ab... mehr >
WM-Double für Pirrone: Italienerin gewinnt auch U19-Straßenrennen
Weltmeisterschaften 22.09.2017

Straßen-WM 2018: Strecken der Weltmeisterschaft in Innsbruck präsentiert – 4670 Höhenmeter für die Männer

Anlässlich der Austragung der Straßenradsport-Weltmeisterschaft in Bergen hat der Gastgeber der nächsten WM – das österreichische Bundesland Tirol mit seiner Hauptstadt Innsbruck – die Strecken für die Titelkämpfe des nächsten Jahres (20.-30.... mehr >
Präsentation Straßen-Weltmeisterschaft 2018 in Innsbruck-Tirol - Profil Straßenrennen Männer Elite
Weltmeisterschaften 21.09.2017

Regen, welcher Regen – Tom Dumoulin holt souverän Gold bei der Zeitfahr-WM

Bergen, 20.09.2017 . Tom Dumoulin hat beim WM-Einzelzeitfahren in Bergen einen Favoritensieg gefeiert, und das obwohl er anders als die meisten vorangegangenen Fahrer im strömenden Regen unterwegs war. Den 31 Kilometer langen Parcours, der mit... mehr >
Regen, welcher Regen - Tom Dumoulin holt souverän Gold bei der Zeitfahr-WM
Weltmeisterschaften 20.09.2017

LiVE-Radsport Favoriten für das Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaft in Bergen

Das Einzelzeitfahren der Männer findet auf einem ungewöhnlichen Kurs statt. Die ersten gut 27km wartet eher anspruchsloses Terrain auf die Fahrer, die dort schneller als 50 km/h im Schnitt sein werden. Auf den letzten dreieinhalb Kilometern wartet... mehr >
LiVE-Radsport Favoriten für das Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaft in Bergen
Weltmeisterschaften 20.09.2017

UCI: Management Committee beschließt eine Reduzierung des Pelotons auf maximal 176 Fahrer

Am Rande der Straßenrad-WM in Bergen hat das UCI Management Committee einige Entscheidungen getroffen und Weltmeisterschaften vergeben. Als besonders eingreifende Weichenstellung hat die Begrenzung des Pelotons auf maximal 176 Fahrer für alle... mehr >
 
Weltmeisterschaften 19.09.2017

Annemiek van Vleuten schlägt Anna van der Breggen im WM-Einzelzeitfahren der Frauen

Bergen, 19.09.2017 - In Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, ist die vorletzte WM-Entscheidung im Einzelzeitfahren gefallen. Neue Weltmeisterin bei den Damen ist die Niederländerin Annemiek van Vleuten vom Orica-Scott Team. Die 34-Jährige... mehr >
Van Vleuten schlägt Van der Breggen im WM-Einzelzeitfahren der Frauen
Weltmeisterschaften 19.09.2017

Straßen-WM: Van Vleuten schlägt Van der Breggen im Einzelzeitfahren der Frauen

In Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, ist die vorletzte WM-Entscheidung im Einzelzeitfahren gefallen. Neue Weltmeisterin bei den Damen ist die Niederländerin Annemiek van Vleuten vom Orica-Scott Team. Die 34-Jährige legte die 21,1 Kilometer... mehr >
 
Weltmeisterschaften 19.09.2017

Multitalent Thomas Pidcock: Radcross-Weltmeister gewinnt WM-Einzelzeitfahren der Junioren

Bergen, 19.09.2017 – Mit Thomas Pidcock hat der amtierende Radcross-Weltmeister der U19-Kategorie WM-Gold im Einzelzeitfahren der Junioren gewonnen. Das 18-jährige britische Multitalent setzte sich in Bergen über 21,1 Kilometer mit fast 12... mehr >
Multitalent Thomas Pidcock: Radcross-Weltmeister gewinnt WM-Einzelzeitfahren der Junioren
Weltmeisterschaften 19.09.2017

U23-Debütant Bjerg ist neuer Zeitfahrweltmeister – auch McNulty wieder auf dem Podium

Bergen, 18.09.2017 – Mikkel Bjerg (Dänemark) und Brandon McNulty (USA), der U19-Vize- und der U19-Zeitfahrweltmeister des Vorjahres, haben bei der diesjährigen Weltmeisterschaft Gold und Silber in der U23-Kategorie geholt. Die beiden trennten nach... mehr >
U23-Debütant Bjerg ist neuer Zeitfahrweltmeister - auch McNulty wieder auf dem Podium
Weltmeisterschaften 18.09.2017

U19-Europameisterin Pirrone holt im WM-Zeitfahren Gold – Doppelsieg für Italien

Bergen, 18.09.2017 – Junioren-Europameisterin Elena Pirrone aus Italien hat auch im WM-Einzelzeitfahren ihrer Altersklasse Gold geholt. Im norwegischen Bergen war die 18-Jährige über 16,1 Kilometer 6 Sekunden schneller unterwegs als ihre Landsfrau... mehr >
U19-Europameisterin Pirrone holt im WM-Zeitfahren Gold - Doppelsieg für Italien
Weltmeisterschaften 18.09.2017

Noch mal Teamzeitfahr-Gold: Sunweb-Männer stehen den -Frauen bei der WM in nichts nach

Bergen, 17.09.2017 - Zum ersten Mal in der Geschichte des WM-Mannschaftszeitfahrens mit Markenteams heißt der Weltmeister nicht Quick Step oder BMC. Im norwegischen Bergen holte sich diesmal Team Sunweb die Goldmedaille, nur Stunden nachdem ihre... mehr >
Noch mal Teamzeitfahr-Gold: Sunweb-Männer stehen den -Frauen bei der WM in nichts nach
Weltmeisterschaften 17.09.2017

Team Sunweb jagt Boels-Dolmans den WM-Titel im Mannschaftszeitfahren der Frauen ab

Bergen, 17.09.2017 - Die Straßenrad-WM in Bergen hat mit einer kleinen Überraschung begonnen. Nicht das Boels-Dolmans Cycling Team lag im Mannschaftszeitfahren der Frauen vorne, sondern Team Sunweb, ebenfalls aus den Niederlanden, welches die... mehr >
Team Sunweb jagt Boels-Dolmans den WM-Titel im Mannschaftszeitfahren der Frauen ab
Weltmeisterschaften 17.09.2017

Straßenrad-WM: Degenkolb muss Start aus gesundheitlichen Gründen absagen, Fröhlinger rückt nach

Das deutsche Team muss am letzten Tag der heute beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Bergen im Straßenrennen der Männer Elite ohne seinen angedachten Kapitän John Degenkolb auskommen. Der 28-Jährige, der seit 2011 jedes WM-Rennen bestritten... mehr >
 
Weltmeisterschaften 17.09.2017

LiVE-Radsport Favoriten für das Mannschaftszeitfahren der Weltmeisterschaft in Bergen

Das Mannschaftszeitfahren wird auf dem schwersten Parcours seit dem “Comeback” dieses Wettbewerbs im Jahr 2012 durchgeführt. Dadurch können wir zusätzliche Dramatik erwarten, wo Teams an den kleinen Anstiegen völlig zerfallen und anschließend... mehr >
LiVE-Radsport Favoriten für das Mannschaftszeitfahren der Weltmeisterschaft in Bergen
Weltmeisterschaften 16.09.2017

Straßenrad-WM: Eisel, Péraud und Vos unter den Kandidaten für die UCI Athletenkommissionswahl

Die UCI hat nun auch die Kandidaten für die UCI Athletenkommission im Bereich Straßenradsport bekannt gegeben. Diese werden am Rande der WM in Bergen vom 19. bis 21. September von den WM-Teilnehmern gewählt. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen;... mehr >
 
Weltmeisterschaften 14.09.2017

Bruni, Miller, Walker und Hartenstein sorgen bei der Downhill-WM für Überraschungen

10.09.2017 - Wer Überraschungen liebt, der war bei der Downhill-WM im australischen Cairns an der richtigen Adresse. Dort gab zwei sehr unerwartete, einen etwas weniger unerwarteten und einen Favoriten-Sieger zu verzeichnen. Chappaz schafft das... mehr >
Bruni, Miller, Walker und Hartenstein sorgen bei der Downhill-WM für Überraschungen
Weltmeisterschaften 10.09.2017

Schweizer Goldregen zum Abschluss der Cross Country-WM, dazu zweimal Bronze

Cairns, 09.09.2017 - Mit einem Schweizer Goldregen ist der Cross Country-Teil der MTB-Weltmeisterschaft im australischen Cairns zu Ende gegangen. Gold für Sina Frei bei den Frauen U23, Gold für Jolanda Neff bei den Elite-Frauen und schließlich... mehr >
Schweizer Goldregen zum Abschluss der Cross Country-WM, dazu zweimal Bronze
Weltmeisterschaften 09.09.2017

Straßenrad-WM: Haller, Mühlberger, Pöstlberger und Zoidl reisen für Österreich ins norwegische Bergen

Neben Deutschland hat in dieser Woche auch Österreich seine Teilnehmer für die Straßen-Weltmeisterschaft in Bergen (17. bis 24. September) bekanntgegeben. Das dreiköpfige Aufgebot für das Straßenrennen der Männer Elite besteht aus den beiden... mehr >
 
Weltmeisterschaften 09.09.2017

Straßenrad-WM: Degenkolb ist Kapitän des deutschen Aufgebots für die Weltmeisterschaft in Bergen

Nachtrag vom 17.09. -> Degenkolb muss Start aus gesundheitlichen Gründen absagen, Fröhlinger rückt nach In dieser Woche hat der Bund Deutscher Radfahrer sein 32-köpfiges Aufgebot für die Straßen-Weltmeisterschaft in der... mehr >
 
Weltmeisterschaften 09.09.2017

Mountainbike-WM: 3x Gold für die Schweiz – Frei, Neff und Schurter holen Cross Country-WM-Titel

In den drei letzten Cross Country-Rennen bei den MTB-Weltmeisterschaften in Cairns hat die Schweiz am Samstag mit drei Gold- und zwei Bronzemedaillen eine Traumbilanz erreicht. Den Anfang machte Sina Frei, die bei den U23-Frauen einen... mehr >
 
Weltmeisterschaften 09.09.2017

Gaze wieder XCO U23-Weltmeister, Brandl holt Bronze – Atherton ist raus

Cairns, 08.09.2017 – Am dritten Tag der MTB-Weltmeisterschaft in Cairns, Australien gab es die erste Titelverteidigung und die erste Medaille für Deutschland. Außerdem griffen die Downhill-Spezialisten ins Geschehen ein. Erneut Gold für... mehr >
Gaze wieder XCO U23-Weltmeister, Brandl holt Bronze - Atherton ist raus
Weltmeisterschaften 08.09.2017

Gold für Österreich und Australien am Junioren-Tag der MTB-WM in Cairns

Cairns, 07.09.2017 - Wie schon kürzlich bei der EM hat sich Laura Stigger bei der Cross Country-Weltmeisterschaft in Cairns als goldwert für Österreich erwiesen. Die 16-Jährige gewann das U19-Rennen und vereint damit nun beide Titel auf sich. Auch... mehr >
Gold für Österreich und Australien am Junioren-Tag der MTB-WM in Cairns
Weltmeisterschaften 07.09.2017

Mountainbike-WM: 2 Schweizer Cross Country-Medaillen am U19-Tag, Österreicherin Stigger holt sogar Gold

Am zweiten Tag der Cross Country-Weltmeisterschaft in Cairns hat Laura Stigger eine Goldmedaille für Österreich eingefahren. Im Rennen der Juniorinnen setzte sie sich in der vorletzten Runde von Loana Lecomte ab und ließ die Französin am Ende 15... mehr >
 
Weltmeisterschaften 07.09.2017

Perfekter Start in die WM: Schweizer Quintett holt Gold im Cross Country-Staffellauf

Cairns, 06.09.2017 - Die Eidgenossen sind mit einem Sieg in die Cross Country-Weltmeisterschaft 2017 gestartet. In Cairns, Australien sorgten Filippo Colombo, Joel Roth, Sina Frei, Jolanda Neff und Schlussläufer Nino Schurter für das erste... mehr >
Mountainbike: Perfekter Start - Schweizer Quintett holt WM-Gold im Cross Country-Staffellauf
Weltmeisterschaften 06.09.2017

Buchanan und Beckeman sind 4X-Weltmeister – Fruhwirth holt Bronze

Val di Sole, 25.08.2017 – Bei der Four Cross WM im norditalienischen Val di Sole hat Caroline Buchanan ihren Titel verteidigt und ist zum insgesamt fünften Mal Weltmeisterin in dieser Disziplin geworden. Die 26-jährige Australierin setzte sich im... mehr >
Buchanan und Beckeman sind 4X-Weltmeister - Fruhwirth holt Bronze
Weltmeisterschaften 25.08.2017

Mountainbike: Four-Cross-Spezialisten suchen in Val di Sole ihre neuen Weltmeister

In Val di Sole findet dieses Wochenende nicht nur das MTB-Weltcup-Finale statt, sondern heute und morgen auch die Weltmeisterschaft im Four-Cross. Zunächst ging es um die Qualifikation für die Finalrunden. Bei den Männern schafften es Favoriten... mehr >
 
Weltmeisterschaften 24.08.2017

Straßenrad-WM: Albasini, Dillier, Küng, Lienhard, Rast, Schär und Hollenstein vertreten die Schweiz in Bergen

Der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling hat am Dienstag seinen Kader für die Straßen-Weltmeisterschaft benannt, welche vom 17. bis 24. September im norwegischen Bergen stattfindet. Im Straßenrennen der Männer Elite stehen den Eidgenossen... mehr >
 
Weltmeisterschaften 23.08.2017
Blättern:
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  >>
Jepaa TEL-SearchEngine | TEL-Domain | Domain Registration




Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live