LIVE-Radsport > Weltmeisterschaften Weltmeisterschaften - Suche bei Google Weltmeisterschaften - Forum
E-Mail-Benachrichtigung für Neueinträge in dieser Sportart:
E-Mail:

Welte/Hinze holen Bronze bei der Bahn-WM – Teamsprint-Titel gehen an Niederlande und Australien

Pruszków, 27.02.2019 – Am ersten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften in der polnischen Stadt Pruszków haben Miriam Welte und Emma Hinze für den Bund Deutscher Radfahrer Bronze im Teamsprint geholt. 163 Tausendstel fehlten dem neuen deutschen Gespann... mehr >
Welte/Hinze holen Bronze bei der Bahn-WM – Teamsprint-Titel gehen an Niederlande und Australien
Weltmeisterschaften 27.02.2019

Aufgebote und Medaillenchancen – Deutschland, Schweiz und Österreich bei der Bahn-WM in Pruszków

23.02.2019 – In der kommenden Woche finden von Mittwoch bis Sonntag die 116. Bahnradsport-Weltmeisterschaften statt. 28 Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland, 10 aus der Schweiz und 4 aus Österreich sind für die Titelkämpfe im polnischen Pruszków... mehr >
Aufgebote und Medaillenchancen – Deutschland, Schweiz und Österreich bei der Bahn-WM in Pruszków
Weltmeisterschaften 27.02.2019

UCI: Erste "Radsport-Weltmeisterschaft" findet 2023 in Glasgow / Schottland statt

Die UCI hat heute bekannt gegeben, dass die allerersten sogen. Radsport-Weltmeisterschaften (Cycling World Championships) mit Titelkämpfen in insgesamt 13 Disziplinen in Schottland und speziell in Glasgow stattfinden werden. Das Datum stand schon... mehr >
 
Weltmeisterschaften 08.02.2019

Mathieu van der Poel beendet seine WM-Durststrecke und die Ära Van Aert

Bogense, 03.02.2019 - Bei der diesjährigen Radcross-WM hat Mathieu van der Poel tatsächlich alle in ihn gesetzten Erwartungen erfüllt und sich zum zweiten Mal nach 2015 den Titel in der Kategorie Männer Elite geholt. Im dänischen Bogense setzte... mehr >
Mathieu van der Poel zum zweiten Mal Radcross-Weltmeister der Elite (Foto: Weltcup Bern, Christine Kroth)
Weltmeisterschaften 03.02.2019

Radcross-WM: Niederlande toppen Medaillenspiegel vor UK und Belgien

Bei der Radcross-WM im dänischen Bogense haben die Niederlande die meisten Medaillen gewonnen. Ihre ausgeglichene Bilanz lautet 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze. Dabei verbuchten sie die Titel im Bereich Frauen U23 (Inge van der Heijden) und... mehr >
Radcross-WM: Niederlande toppen Medaillenspiegel vor UK und Belgien
Weltmeisterschaften 03.02.2019

Oranje-Sweep im U23-Frauenrennen – Van der Heijden Radcross-Weltmeisterin

Bogense, 03.02.2019 - Nachwuchsfahrerinnen aus den Niederlanden haben bei der Radcross-WM in Bogense (Dänemark) im Frauen-U23-Rennen, wie schon zuvor bei der EM, alle drei Podiumsplätze belegt. Die Reihenfolge fiel allerdings anders aus, als von... mehr >
Oranje-Sweep im U23-Frauenrennen – Van der Heijden Radcross-Weltmeisterin
Weltmeisterschaften 03.02.2019

Eine gegen alle: Sanne Cant holt dritten WM-Titel vor vier Niederländerinnen

Bogense, 02.02.2019 - Gegen eine erdrückende Übermacht an niederländischen Fahrerinnen hat die 28-jährige Belgierin Sanne Cant zum dritten Mal in Folge Gold bei der Radcross-WM errungen. Im dänischen Bogense setzte Cant sich wenige Sekunden vor... mehr >
Eine gegen alle: Sanne Cant holt dritten Titel vor vier Niederländerinnen (Foto: Weltcup Bern, Christine Kroth)
Weltmeisterschaften 02.02.2019

Pidcock dominiert U23-Rennen bei Radcross-WM und holt Gold vor Iserbyt

Bogense, 02.02.2019 - Die Radcross-Weltmeisterschaft in Bogense (Dänemark) ist bislang fest in britischer Hand. Nach dem Juniorenfahrer Tulett konnte nun auch dessen Landsmann Thomas Pidcock die Goldmedaille erringen, und zwar in der Kategorie... mehr >
Pidcock dominiert U23-Rennen bei Radcross-WM und holt Gold vor Iserbyt
Weltmeisterschaften 02.02.2019

Ben Tulett erneut U19-Weltmeister im Radcross – Lindner auf Platz 6

Bogense, 02.02.2019 - Als erst zweiter Fahrer in der Geschichte der Radcross-Weltmeisterschaft für Junioren hat Ben Tulett seinen Titel verteidigt. Der 17-jährige Brite setzte sich im dänischen Bogense nach mehrere Runde Solo-Fahrt mit 20 Sekunden... mehr >
Ben Tulett erneut U19-Weltmeister im Radcross – Lindner auf Platz 6
Weltmeisterschaften 02.02.2019

Kein Titel mehr seit 2015: Kann Mathieu van der Poel seinen „WM-Fluch“ brechen?

Wer wird am Sonntag Cyclocross-Weltmeister? Eine Frage, die angesichts der krassen Überlegenheit von Mathieu van der Poel im Laufe der gesamten Saison scheinbar nur eine mögliche Antwort kennt. Doch erst im letzten Jahr hat Wout Van Aert gezeigt,... mehr >
Bisher trug Mathieu van der Poel das Sternetrikot des Europameisters, jetzt will er das Regenbogentrikot des Weltmeisters (Bild: Weltcup Bern, Christine Kroth)
Weltmeisterschaften 01.02.2019

Radcross: BDR und Swiss Cycling geben WM-Kader bekannt

Deutschland und die Schweiz haben ihre Aufgebote für die Radcross-WM im dänischen Bogense (2./3.2.) bekannt gegeben. Der BDR setzt u. a. auf die Landesmeister Marcel Meisen, Elisabeth Brandau und Tom Lindner, für Swiss Cycling sind natürlich... mehr >
 
Weltmeisterschaften 18.01.2019

Hallenradsport-WM: Österreich wieder Radball-Weltmeister, dritter Titel für Kohl, erstes Gold für Bringsken-Schwestern

Am letzten Tag der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Lüttich ist Patrick Schnetzer und Markus Bröll die Revanche für die Niederlage aus dem Vorjahr gelungen: Im Finale konnten sich die Österreicher mit 8:6 gegen die Deutschen Bernd Mlady und... mehr >
Hallenradsport-WM: Österreich wieder Radball-Weltmeister, dritter Titel für Kohl, erstes Gold für Bringsken-Schwestern
Weltmeisterschaften 25.11.2018

Hallenradsport-WM: Schefold/Hanselmann verteidigen Titel, Premiere für Schwarzhaupt, Österreich Radball-Gruppensieger

Nach dem Erfolg im 4er Kunstradfahren vom Freitag gab es am Samstag weitere Goldmedaillen für Deutschland bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Lüttich. Im 2er Kunstradfahren der offenen Klasse verteidigten Serafin Schefold und Max... mehr >
Hallenradsport-WM: Schefold/Hanselmann verteidigen Titel, Premiere für Schwarzhaupt, Österreich Radball-Gruppensieger
Weltmeisterschaften 24.11.2018

Hallenradsport-WM: Weltmeisterschaft in Lüttich beginnt mit erstem deutschen Sieg im 4er Kunstradfahren seit 2015

Die ersten Goldmedaillen bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft in der belgischen Stadt Lüttich wurden am Freitagabend an Katharina Gülich, Ramona Ressel, Julia Dörner und Annamaria Milo vergeben. Im 4er Kunstradfahren holten sie nach zweiten... mehr >
Hallenradsport-WM: Weltmeisterschaft in Lüttich beginnt mit erstem deutschen Sieg im 4er Kunstradfahren seit 2015
Weltmeisterschaften 23.11.2018

Urban-Cycling-WM: US-Dominanz im BMX Freestyle, Deutsche Lara Marie Lessmann verpasst knapp eine Medaille

Am letzten Tag der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in der chinesischen Stadt Chengdu haben die USA vier von sechs Medaillen in der neuen olympische Disziplin BMX Freestyle abgeräumt – darunter alle drei bei den Frauen. Perris Benegas sicherte sich... mehr >
Urban-Cycling-WM: US-Dominanz im BMX Freestyle, Deutsche Lara Marie Lessmann verpasst knapp eine Medaille
Weltmeisterschaften 11.11.2018

Urban-Cycling-WM: Trials-Titel für Deutsche Nina Reichenbach und Oliver Widmann sowie den Österreicher Thomas Pechhacker

Am Samstag fanden bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in Chengdu die Trials-Finals statt, bei denen es mit 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze einen regelrechten Medaillenregen für Deutschland gab. Den Anfang machte bei den Frauen die 19-jährige... mehr >
Urban-Cycling-WM: Trials-Titel für Deutsche Nina Reichenbach und Oliver Widmann sowie den Österreicher Thomas Pechhacker
Weltmeisterschaften 10.11.2018

Sweep und zweimal Gold für Frankreich bei Eliminator-WM – Fromberger holt Bronze

Chengdu, 09.11.2018 – Bei der Urban Cycling WM in Chengdu, China hat es (nach Silber im Trials-Teamwettbewerb) eine weitere Medaille für Deutschland gegeben. Marion Fromberger holte beim Sieg der Französin Clauzure etwas überraschend Bronze im... mehr >
Sweep und zweimal Gold für Frankreich bei Eliminator-WM - Fromberger holt Bronze
Weltmeisterschaften 09.11.2018

Urban-Cycling-WM: Österreicher Pechhacker und Deutscher Oswald die Besten im 20-Zoll-Halbfinale

Neben den Entscheidungen im Cross Country Eliminator fanden bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in Chengdu am Freitag auch noch Qualifikations-Läufe in anderen Disziplinen statt. Aus deutschsprachiger Sicht erfreut besonders das Ergebnis der... mehr >
Urban-Cycling-WM: Österreicher Pechhacker und Deutscher Oswald die Besten im 20-Zoll-Halbfinale
Weltmeisterschaften 09.11.2018

Urban-Cycling-WM: Nina Reichenbach und Junior Oliver Widmann gewinnen ihre Trials-Halbfinals

Nachdem sie gestern gemeinsam Silber für Deutschland im Teamwettkampf geholt hatten, stand für Nina Reichenbach und die Junioren Oliver Widmann sowie Noah Sandritter bei der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft in China heute die Qualifikation für die... mehr >
Urban-Cycling-WM: Nina Reichenbach und Junior Oliver Widmann gewinnen ihre Trials-Halbfinals
Weltmeisterschaften 08.11.2018

Urban-Cycling-WM: Spanien entthront Frankreich im Trials-Teamwettkampf, Deutschland holt Silber

Mit dem Trials-Teamwettbewerb begann heute die zweite Auflage der Urban-Cycling-Weltmeisterschaft, die wie im vorigen Jahr erneut in der chinesischen Stadt Chengdu stattfindet. Die besten Geschicklichkeits-Spezialisten kamen diesmal aus Spanien,... mehr >
Urban-Cycling-WM: Spanien entthront Frankreich im Trials-Teamwettkampf, Deutschland holt Silber
Weltmeisterschaften 07.11.2018

Spanien: Murcia benennt eine Straße nach Weltmeister Alejandro Valverde

In Alejandro Valverdes Heimatstadt Murcia an der spanischen Ostküste wird eine Straße nach dem aktuellen Straßenrad-Weltmeister benannt. Das meldete Cyclingnews.com gestern. Die bisherige Avenida de Alicante, eine Hauptstraße, wird ab dann Avenida... mehr >
 
Weltmeisterschaften 24.10.2018

UCI: Wollongong in Australien trägt die Straßenrad-WM 2022 aus

Auch wenn die UCI im Rahmen der jüngst vergangenen WM in Innsbruck zahlreiche Welt-Titelkämpfe vergeben hat: die Straßenrad-WM 2022 war nicht dabei gewesen. Diese geht, wie der Weltverband heute bekannt gab, nach Wollongong in der Provinz New... mehr >
 
Weltmeisterschaften 05.10.2018

38-jähriger Alejandro Valverde erfüllt sich in Innsbruck den Traum vom Regenbogentrikot

Innsbruck, 30.09.2018 – 15 Jahre nach seiner ersten Medaille bei einer Straßenrad-WM hat sich Alejandro Valverde (38) in Innsbruck endlich den Lebenstraum vom Regenbogentrikot erfüllt. Der sprintstarke Spanier setzte sich nach 258 mit Höhenmetern... mehr >
38-jähriger Alejandro Valverde erfüllt sich in Innsbruck den Traum vom Regenbogentrikot
Weltmeisterschaften 30.09.2018

LiVE-Radsport erinnert ... an die letzten Regenbogentrikot-Träger aus 16 Weltmeister-Ländern

In den letzten drei Jahren trug ein Slowake das Regenbogentrikot, seine Vorgänger waren ein Pole und ein Portugiese. Doch wann stellten andere Nationen zum letzten Mal den Weltmeister im Straßenrennen der Männer Elite? Genau diese Frage... mehr >
Der Slowake Peter Sagan wurde zuletzt dreimal in Folge Weltmeister (Foto: Christine Kroth, 2. Etappe Tour de Suisse 2017)
Weltmeisterschaften 30.09.2018

LiVE-Radsport Favoriten für das Straßenrennen der Männer bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck

Der Höhepunkt der diesjährigen Straßenrad Weltmeisterschaft steht auf dem Programm! Fast 5000 Höhenmeter auf 258 km Länge! Sieben Stunden Fahrzeit! Kurz: Vielleicht der schwerste WM Kurs in der Radsportgeschichte! Folglich ist die Favoritenliste... mehr >
LiVE-Radsport Favoriten für das Straßenrennen der Männer bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck
Weltmeisterschaften 30.09.2018

Anna van der Breggen holt WM-Gold nach Wahnsinns-One-Woman-Show

Innsbruck, 29.09.2018 – Bei der Straßenrad-WM in Innsbruck hat Olympiasiegerin Anna van der Breggen sich den letzten großen Titel geholt, der in ihrer Sammlung noch fehlte. Im Straßenrennen der Elite-Frauen düpierte die 28-jährige Niederländerin... mehr >
Anna van der Breggen holt WM-Gold nach Wahnsinns-One-Woman-Show
Weltmeisterschaften 29.09.2018

Straßen-WM: Anna van der Breggen holt Gold nach Wahnsinns-One-Woman-Show

Bei der Straßenrad-WM in Innsbruck hat Olympiasiegerin Anna van der Breggen sich den letzten großen Titel geholt, der in ihrer Sammlung noch fehlte. Im Straßenrennen der Elite-Frauen düpierte die 28-jährige Niederländerin die versammelte... mehr >
 
Weltmeisterschaften 29.09.2018

LiVE-Radsport Favoritinnen für das Straßenrennen der Frauen bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck

Der Frauenradsport wird dominiert wie nie zuvor von den Niederländerinnen. Deshalb wird sich auch bei dieser WM wahrscheinlich nicht die Frage stellen, ob eine Niederländerin gewinnt, sondern nur welche. Und das könnte auch die große Gefahr für... mehr >
LiVE-Radsport Favoritinnen für das Straßenrennen der Frauen bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck
Weltmeisterschaften 29.09.2018

Marc Hirschi krönt Schweizer Gala-Vorstellung mit WM-Gold im U23-Straßenrennen

Innsbruck, 28.09.2018 - Europameister Marc Hirschi hat in Innsbruck als erster Schweizer überhaupt den Titel des U23-Straßenweltmeisters errungen. Der 20-Jährige vom Sunweb Development Team hängte seinen beiden Begleiter, den Belgier Bjorg... mehr >
Marc Hirschi krönt Schweizer Gala-Vorstellung mit WM- Gold im U23-Straßenrennen
Weltmeisterschaften 28.09.2018

CPA-Vorsitzendenwahl: Gianni Bugno schlägt David Millar um Längen

Am Rande der Rad-WM in Innsbruck wird viel Politik gemacht, und zwar nicht nur vom Weltverband UCI, sondern auch durch die CPA (Cyclistes Professionnels Associés), die Profifahrer-Vereinigung. Gestern stand die Wahl des Vorsitzenden auf dem... mehr >
 
Weltmeisterschaften 28.09.2018

LiVE-Radsport-Autorin in Innsbruck: der WM-Blog

Innsbruck, September 2018 - Vom 22.9. bis 26.9. war LiVE-Radsport-Autorin Heike Oberfeuchtner (H.O.) vor Ort bei der UCI Straßenrad-WM in Innsbruck, Tirol. Ihre Eindrücke und Erlebnisse hat sie in einem WM-Blog festgehalten. Prolog 2007 war... mehr >
Innsbruck, Austragungsort der Straßenrad-WM 2019
Weltmeisterschaften 28.09.2018

Remco Evenepoel wird trotz Sturz U19-Doppelweltmeister – Mayrhofer holt Silber für Deutschland

Innsbruck, 27.09.2018 – Ein richtiger Held kann nur werden, wer unerwartete Hindernisse überwindet und auch aus scheinbar aussichtlosen Lagen letztlich als Sieger hervorgeht. Mit derart viel Pathos werden in aller Herren Länder die Berichte zum... mehr >
Remco Evenepoel wird trotz Sturz U19-Doppelweltmeister – Mayrhofer holt Silber für Deutschland
Weltmeisterschaften 27.09.2018

UCI: Straßen-WM 2020 und 2024 findet in der Schweiz statt

Am Rande der Straßen-WM in Innsbruck hat das UCI Management Committe e 18 Weltmeisterschaften für den Austragungszeitraum 2020 bis 2024 vergeben - eine Rekordzahl, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Freuen dürfen sich acht verschiedene... mehr >
 
Weltmeisterschaften 27.09.2018

Mountainbike-Weltmeisterin und Local Hero Laura Stigger holt U19-Gold bei Straßen-WM

Innsbruck, 27.09.2018 - Laura Stigger, die Junioren-Weltmeisterin im Cross-Country-Mountainbiking, hat sich nun auch den Titel auf der Straße geholt. Die seit vorgestern 18-jährige Österreicherin war bei ihrer Heim-WM in Innsbruck nicht nur wie... mehr >
Mountainbike-Weltmeisterin und Local Hero Laura Stigger holt U19-Gold bei Straßen-WM
Weltmeisterschaften 27.09.2018

UCI führt Mixed-Staffel-Teamzeitfahren für Nationalmannschaften bei der WM ein

Innsbruck, 26.06.2018 - Was seit Längerem ein mehr oder weniger offenes Geheimnis war, ist jetzt offiziell: Die UCI führt einen Mixed-Teamwettbewerb mit Nationalmannschaften als Ersatz für das WM-Markenteamzeitfahren ein. Diese existierte seit... mehr >
UCI führt Mixed-Staffel-Teamzeitfahren für Nationalmannschaften bei der WM ein
Weltmeisterschaften 26.09.2018

Rohan Dennis lässt Vorjahressieger Tom Dumoulin im WM-Zeitfahren von Innsbruck keine Chance

Innsbruck, 26.09.2018 – Nach Etappensiegen beim Giro d'Italia, bei der Vuelta a España und nochmal der Vuelta a España hat sich Rohan Dennis in Innsbruck endgültig zum besten Zeitfahrer des Jahres 2018 gekrönt. Vorjahressieger Tom Dumoulin hatte... mehr >
Der unangefochtene neue Weltmeister im Einzelzeitfahren: Rohan Dennis (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 26.09.2018

LiVE-Radsport Favoriten für das Einzelzeitfahren der Männer bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck

Das Einzelzeitfahren der Männer Elite ist in diesem Jahr besonders anspruchsvoll. Der Anstieg in der Mitte der Strecke ist zwar nicht identisch mit dem aus dem Mannschaftszeitfahren, jedoch mit fast fünf Kilometer Länge und guten 350 Höhenmetern... mehr >
LiVE-Radsport Favoriten für das Einzelzeitfahren der Männer bei der Weltmeisterschaft in Innsbruck
Weltmeisterschaften 26.09.2018

Reines Oranje-Podium: Van Vleuten verteidigt WM-Titel im Zeitfahren vor Van der Breggen und Van Dijk

Innsbruck, 25.09.2018 – Mit einer souveränen Vorstellung und fast einer halben Minute Vorsprung hat Annemiek van Vleuten in Innsbruck ihren Weltmeistertitel im Kampf gegen die Uhr verteidigt und dabei wie schon im Vorjahr Anna van der Breggen... mehr >
Die neue und alte Zeitfahr-Weltmeisterin Annemiek van Vleuten zwischen ihren Landsfrauen Anna van der Breggen und Ellen van Dijk (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 25.09.2018

Remco Evenepoel untermauert Supertalent-Status mit überlegenem Sieg im WM-Zeitfahren der Junioren

Innsbruck, 25.09.2018 – Eine außergewöhnliche Siegesserie hat den Belgier Remco Evenepoel in dieser Saison trotz seines Alters von erst 18 Jahren schon zu einer kleinen Berühmtheit gemacht, und auch Vergleiche mit Eddy Merckx wurden natürlich... mehr >
Remco Evenepoel bejubelt den Sieg im WM-Zeitfahren der Junioren in Innsbruck (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 25.09.2018

19-jähriger Däne Mikkel Bjerg schon zum zweiten Mal Zeitfahr-Weltmeister der U23-Klasse

Innsbruck, 24.09.2018 – Nach dem etwas überraschenden Sieg der niederländischen Juniorin Rozemarijn Ammerlaan hat sich im zweiten Einzelzeitfahren der Straßen-Weltmeisterschaften in Innsbruck der große Favorit durchgesetzt. Der Däne Mikkel Bjerg... mehr >
Das Podium des U23-Zeitfahrens von Innsbruck mit Brent Van Moer, Mikkel Bjerg und Mathias Norsgaard Jørgensen (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 24.09.2018

Niederländerin Ammerlaan gewinnt WM-Zeitfahren der Juniorinnen – Enttäuschung für Hannah Ludwig

Innsbruck, 24.09.2018 – Für die Niederlande, die 2017 in Bergen mit dreimal Gold den Medaillenspiegel gewonnen hatten, haben auch die Straßen-Weltmeisterschaften von Innsbruck erfolgreich begonnen. Die 18-jährige Rozemarijn Ammerlaan setzte sich... mehr >
Die neue Zeitfahr-Weltmeisterin der U19-Klasse Rozemarijn Ammerlaan (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 24.09.2018

Quick-Step holt mit Schachmann und zwei weiteren Neulingen seinen 4. WM-Titel im Mannschaftszeitfahren

Innsbruck, 23.09.2018 – Jene drei Mannschaften, welche alle bisherigen Weltmeistertitel im Mannschaftszeitfahren der Männer unter sich ausgemacht hatten, entschieden auch in Innsbruck bei der vorerst letzten Austragung dieses Wettkampfes die... mehr >
Quick-Step Floors holt sich in Innsbruck zum vierten Mal den WM-Titel im Mannschaftszeitfahren (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 23.09.2018

Canyon-SRAM knüpft bei der WM in Innsbruck an seine goldene Ära im Mannschaftszeitfahren an

Innsbruck, 23.09.2018 – Von 2012 bis 2015 dominierte Canyon-SRAM die Mannschaftszeitfahren der Frauen bei den Weltmeisterschaften und steht jetzt nach je einem zweiten und vierten Platz in den letzten Jahren wieder ganz oben auf dem Podium. Die... mehr >
Canyon-SRAM gewinnt das Mannschaftszeitfahren der Frauen bei der WM in Innsbruck (Foto: Heike Oberfeuchtner/H.O.)
Weltmeisterschaften 23.09.2018

LiVE-Radsport Favoriten für das Mannschaftszeitfahren der Weltmeisterschaft in Innsbruck

Was für ein Parcours! Was für eine Distanz! Was für ein Spektakel! Und was für ein enger Zweikampf! Die WM in Innsbruck startet mit einem ganz besonderen Highlight für viele Fahrer: Dreiundsechzig Kilometer Vollgas. Und da dies noch nicht genug... mehr >
LiVE-Radsport Favoriten für das Mannschaftszeitfahren der Weltmeisterschaft in Innsbruck
Weltmeisterschaften 22.09.2018

Marathon-WM: Avancini schreibt Geschichte, Landvad verteidigt Titel

Auronzo di Cadore, 15.09.2018 - In Auronzo fand heute die UCI Weltmeisterschaft im Marathon-Mountainbiking statt. Dabei gab es eine Goldmedaillengewinnerin, die man seit Jahren gut kennt, und einen absoluten Premierensieg. Geismayr holt... mehr >
Marathon-WM: Avancini schreibt Geschichte, Landvad verteidigt Titel
Weltmeisterschaften 15.09.2018

Straßenrad-WM: Schweiz nominiert Kader für Innsbruck u.a. mit Frank und Reichenbach

Mit 28 Fahrerinnen und Fahrer reist Swiss Cycling zur Straßen-Weltmeisterschaften in Innsbruck, wie der Schweizer Verband heute bekanntgab. Im Straßenrennen der Männer gehen Mathias Frank, Kilian Frankiny, Steve Morabito, Sébastien Reichenbach,... mehr >
Straßenrad-WM: Schweiz nominiert Kader für Innsbruck u.a. mit Frank und Reichenbach
Weltmeisterschaften 13.09.2018

Straßenrad-WM: Emanuel Buchmann führt Deutschland in Innsbruck als Kapitän an

Der Bund Deutscher Radfahrer hat seinen 30-köpfigen Kader für die Straßen-Weltmeisterschaften in Innsbruck festgelegt und bei der Bekanntgabe der Nominierten Emanuel Buchmann zum Kapitän für das Elite-Straßenrennen auserkoren. Der... mehr >
Straßenrad-WM: Emanuel Buchmann führt Deutschland in Innsbruck als Kapitän an
Weltmeisterschaften 13.09.2018

ÖRV-Profis für Rad WM in Innsbruck nominiert – Patrick Konrad Kapitän im Straßenrennen

Der Countdown läuft, noch elf Tage bis zum Beginn der UCI Straßenrad WM in Innsbruck-Tirol. Der Österreichische Radsport-Verband hat die sechs Profis für das Elite-Herrenrennen am 30. September 2018 sowie die zwei Starter für das Einzelzeitfahren... mehr >
ÖRV-Profis für Rad WM in Innsbruck nominiert
Weltmeisterschaften 11.09.2018

Loïc Bruni verteidigt in Lenzerheide den Downhill-WM-Titel

Lenzerheide, 09.09.2018 - Bei der Downhill-WM in Lenzerheide, Graubünden hat Loïc Bruni seinen Titel verteidigt und ist somit zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren Weltmeister geworden. Der 24-jährige Franzose verwies den belgischen... mehr >
Loic Bruni verteidigt in Lenzerheide den Downhill-WM-Titel
Weltmeisterschaften 09.09.2018

Rachel Atherton gewinnt zum 5. Mal Gold bei der Downhill-WM

Lenzerheide, 09.09.2018 - Bei der Mountainbike-WM im schweizerischen Lenzerheide ist Rachel Atherton zum fünften Mal Downhill-Weltmeisterin geworden. Die 30-jährige Britin fuhr praktisch in einer eigenen Liga und unterbot die Zeit der zweitbesten... mehr >
Rachel Atherton gewinnt zum 5. Mal Gold bei der Downhill-WM
Weltmeisterschaften 09.09.2018
Blättern:
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  >>
Jepaa TEL-SearchEngine | TEL-Domain | Domain Registration




Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live