Team-News: Kein Co-Sponsor gefunden – Schweizer Mannschaft IAM Cycling löst sich zum Ende der Saison auf
Michel Thétaz hat den dringend benötigten Co-Sponsor für die Finanzierung der durch seine Investmentfirma IAM Funds gegründeten WorldTour-Mannschaft nicht gefunden und daher heute in einer Pressemitteilung die Auflösung von IAM Cycling zum Ende... mehr > |
|
Schweiz |
23.05.2016 |
Alle Jahre wieder: Albasini holt sich als Ausreißer seinen obligatorischen Etappensieg in der Romandie
Genf, 01.05.2016 – Eine Tour de Romandie ohne mindestens einen Etappensieg von Michael Albasini, das war eigentlich unvorstellbar, nachdem der Schweizer in den letzten beiden Jahren insgesamt fünf Teilstücke dieser Rundfahrt gewonnen hatte.... mehr > |
|
Schweiz |
01.05.2016 |
Chris Froome genießt ungewohnte Freiheiten, gewinnt als Ausreißer die Köngisetappe der Tour de Romandie
Villars, 30.04.2016 – Zwei Tage, nachdem er in Folge eines Defekts bei der ersten Bergankunft der Tour de Romandie viel Zeit verloren hatte, machte sich Chris Froome die ungewohnte Bedeutungslosigkeit seiner Person für die Gesamtwertung zunutze,... mehr > |
|
Schweiz |
30.04.2016 |
Thibaut Pinot siegt bei der Tour Romandie erstmals in einem WorldTour-Zeitfahren
Sion, 29.04.2016 – Dass Thibaut Pinot an seinen Zeitfahr-Qualitäten gearbeitet hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Der Etappensieg beim Critérium International und der sechste Platz bei der Baskenland-Rundfahrt waren seine ersten kleinen... mehr > |
|
Schweiz |
29.04.2016 |
Quintana und Zakarin dominieren bei Romandie-Bergankunft in Morgins – Jury entscheidet über Etappensieger
Morgins, 28.04.2016 – Das Gelbe Trikot der Tour de Romandie bleibt auch nach der ersten Bergankunft beim Team Movistar, Nairo Quintana trat die Nachfolge seines Teamkollegen Ion Izagirre als Gesamtführender der Westschweizer Rundfahrt an. Dass er... mehr > |
|
Schweiz |
28.04.2016 |
Deutscher statt Schweizer Sieg auf erster Romandie-Etappe: Kittel steckt Albasinis Angriff locker weg
Moudon, 27.04.2016 – Am Ende der wetterbedingt stark verkürzten 1. Etappe der Tour de Romandie kam es zu einem Massensprint, bei dem Michael Albasini den Spielverderber geben wollte. Während Etixx-Quick Step mit seinem Sprintzug ganz nach Plan... mehr > |
|
Schweiz |
27.04.2016 |
Ion Izagirre gewinnt im winterlichen La Chaux-de-Fonds den Prolog der 70. Tour de Romandie
La Chaux-de-Fonds, 26.04.2016 – Beim Auftakt der 70. Tour de Romandie hat es mit Ion Izagirre, obwohl der Spanier vor zwei Jahren schon einmal starker Achter bei der Westschweizer WorldTour-Rundfahrt war und in seiner Karriere doch einige... mehr > |
|
Schweiz |
26.04.2016 |
Gippingen/Grosser Preis des Kantons Aargau: Rekordbeteiligung zeichnet sich ab – Cancellara und Albasini dabei
Auch bei den diesjährigen Gippinger Radsporttagen wird der am Donnerstag, 9. Juni zum 53. Mal durchgeführte «Grosse Preis des Kantons Aargau» für Elite/Profis im Mittelpunkt stehen. Beim wichtigsten Eintagesrennen der Schweiz zeichnet sich eine... mehr > |
|
Schweiz |
22.04.2016 |
Radsporttage Gippingen mit völlig neuem Konzept
Grosse Erleichterung bei den Freunden des Radsports! Auch die 53. Radsporttage Gippingen finden wieder statt, vom 9. bis 12. Juni. Die Tatsache, dass sie durchgeführt werden, war bis vor kurzem aber längst nicht so klar, wie in den letzten Jahren.... mehr > |
|
Schweiz |
11.03.2016 |
Gran Premio Città di Lugano: 2014 knapp geschlagener Colbrelli holt sich den Sieg bei 70. Austragung
Der Gran Premio Città di Lugano bleibt weiterhin fest in italienischer Hand, zum vierten Mal in Folge konnten Italiener bei dem Schweizer Klassiker im Kanton Tessin unmittelbar hinter ihrer eigenen Landesgrenze das komplette Podium belegen. Sonny... mehr > |
|
Schweiz |
28.02.2016 |
Radcross: Die Schweiz kann sich Hoffnungen auf ein Weltcup-Rennen in der übernächsten Saison machen
Dass der Radcross-Weltcup im nächsten Winter eventuell wieder einmal nach Deutschland kommen könnte, wurde bereits vor ein paar Tagen gemeldet. Doch auch die Schweizer dürfen sich offenbar Hoffnungen machen, mittelfristig die wichtigste Serie... mehr > |
|
Schweiz |
27.01.2016 |
Aigle erweitert die EKZ CrossTour mit einem Stopp in der Romandie
Mit Aigle (VD) als neuem Veranstaltungsort macht die EKZ CrossTour erstmals Halt am Hauptsitz des internationalen Radsportverbands UCI und wird mit einem Rennen in der welschen Schweiz zur «echten» Schweizer Radquerserie.
Aigle, 27. Januar 2016... mehr > |
|
Schweiz |
27.01.2016 |
Radcross: Mourey feiert EKZ CrossTour Tages- und Gesamtsieg in Meilen
Bei der Coupe de France, die gestern zu Ende ging, hat es heuer nicht ganz so gut geklappt. Dafür aber hat Francis Mourey sich heute in Meilen den Gesamtsieg der schweizerischen EKZ CrossTour gesichert. Zugleich feierte der ehemalige französische... mehr > |
|
Schweiz |
02.01.2016 |
Radcross: Florian Vogel siegt in Pfaffnau – Spitz feiert schon einen Tag vor ihrem Geburtstag
Zwei "hauptamtliche" Mountainbiker haben dem Crossrace GP Luzern Pfaffnau (neu auf dem UCI-Kalender) ihren Stempel aufgedrückt. Das Rennen der Männer Elite entschied der Cross Country-Vizeweltmeister von 2008, Florian Vogel, für sich. Der... mehr > |
|
Schweiz |
26.12.2015 |
Adventskalender am 19. Dezember: Interviews mit Mathias Frank, Oliver Zaugg und Matthias Brändle
19.12. Am 09.12. wurde das Team von IAM Cycling für die Saison 2016 in Crans-Montana vorgestellt. LiVE-Radsport.ch war erstmals mit dabei und natürlich habe ich die Chance genutzt, mit einigen Fahrern zu sprechen.
Der... mehr > |
|
Schweiz |
19.12.2015 |
Adventskalender am 18. Dezember: Interview mit Marcello Albasini von der IAM-Teampräsentation
18.12. Am 09.12. wurde das Team von IAM Cycling für die Saison 2016 in Crans-Montana vorgestellt. LiVE-Radsport.ch war erstmals mit dabei und natürlich habe ich die Chance genutzt, nicht nur mit einigen Radprofis zu sprechen, sondern... mehr > |
|
Schweiz |
18.12.2015 |
Radcross: Wildhaber nach Sprintduell mit Bertolini zum Sieger von Eschenbach erklärt
Nach einem handfesten Duell mit dem Italiener Gioele Bertolini hat Marcel Wildhaber das EKZ CrossTour-Rennen in Eschenbach gewonnen. Der 30-jährige Mountainbiker übernahm zugleich die Gesamtführung bei der schweizerischen Serie. Wildhaber war von... mehr > |
|
Schweiz |
13.12.2015 |
Adventskalender am 13. Dezember: Teampräsentation des Teams IAM Cycling für die Saison 2016
13.12. Nach dem gestrigen Rückblick auf die Saison 2015 des Schweizer WorldTour-Teams IAM Cycling wagen wir heute nun einen Ausblick auf die kommende Saison 2016.
Am vergangenen Mittwoch, 09.12., wurde das Team in Crans-Montana... mehr > |
|
Schweiz |
13.12.2015 |
Adventskalender am 12. Dezember: IAM-Jahresrückblick 2015
12.12. 2015 war die dritte Saison für das Schweizer Team IAM Cycling. Eine Saison, in die man mit hohen Erwartungen startete. Nicht zuletzt auch deshalb, weil man den begehrten WorldTour-Status erhalten hatte.
LiVE-Radsport.ch wirft... mehr > |
|
Schweiz |
12.12.2015 |
4. Etappe der Tour de Suisse 2016 endet in Champagne (VD)
Korkenknallen am Neuenburgersee – mit dem Waadtländer Winzerort Champagne macht InfrontRingier ihr Versprechen wahr und präsentiert für die 80.Ausgabe der Tour de Suisse einen attraktiven Etappenzielort in der Romandie.
Die rund 1000 Einwohner... mehr > |
|
Schweiz |
11.12.2015 |
EKZ CrossTour: Weltklasse und Weichenstellung in Eschenbach
Eschenbach, 8. Dezember 2015 – Mit dem im letzten Jahr wieder ins Leben gerufene Radquerklassiker in Eschenbach (SG) geht die Schweizer EKZ CrossTour am kommenden Sonntag in die vierte von insgesamt fünf Runden. Im Kampf um die Gesamtwertung... mehr > |
|
Schweiz |
08.12.2015 |
Radcross: Lukas Flückiger wiederholt in Sion-Valais seinen Erfolg von 2008
Lukas Flückiger hat zum zweiten Mal nach 2008 das Cyclocross International von Sion (C2) für sich entschieden. Obwohl der frühere Cross Country-Vizeweltmeister "hauptberuflich" eigentlich Mountainbiker ist, war es bereits sein zwölfter... mehr > |
|
Schweiz |
06.12.2015 |
Adventskalender am 4. Dezember: Tour-de-France-Etappen in der Schweiz
04.12. Wie der gestrige Adventskalender-Beitrag zeigte, wird die Tour de France 2016 für eine Etappe in die Bundesstadt Bern und eine Bergankunft in Finhaut-Emosson in die Schweiz kommen. Doch natürlich ist es bei weitem nicht das... mehr > |
|
Schweiz |
04.12.2015 |
Radcross: Sascha Weber und Mountainbike-Ass Jolanda Neff in Madiswil erfolgreich
Sascha Weber hat den Flückiger Cross in Madiswil (Kanton Bern) gewonnen, der heuer zum vierten Mal ausgetragen wurde. Weber setzte sich in der finalen Phase innerhalb einer dreiköpfigen Spitzengruppe durch, und zwar vor Lukas Flückiger, dem... mehr > |
|
Schweiz |
15.11.2015 |
Schweiz: 2016 ist Cancellaras letzte Saison – Küng und Neff mit Swiss Cycling Awards geehrt
Fabian Cancellara (Trek Factory Racing) hat bestätigt, dass er sich Ende 2016 aus dem Profiradsport zurückziehen wird. Am Rande der jährlichen Preisverleihung für die besten Schweizer Radsportler sagte der vierfache Zeitfahrweltmeister und... mehr > |
|
Schweiz |
11.11.2015 |
Radcross: Tábor-Sieger Van der Poel und Havlikova liegen auch in Hittnau vorne
Seinem ersten Saisonsieg (TOI TOI Cup Tábor) hat David van der Poel (BKCP-Corendon) innerhalb von nur vier Tagen den zweiten folgen lassen. Der 23-jährige Niederländer gewann heute in Hittnau, Kanton Zürich den dritten Durchgang der EKZ CrossTour.... mehr > |
|
Schweiz |
01.11.2015 |
Tour de Suisse 2016 – Showdown in den Bündner Bergen
Mit dem neuen Schluss-Hub Davos Klosters verspricht die 80. Ausgabe der Tour de Suisse (11.-19.06.2016) ein attraktives Bergspektakel, das die Radprofis bis zum letzten Pedaltritt fordern wird. „Davos Klosters powered by P&I (Schweiz) AG“ wird... mehr > |
|
Schweiz |
28.10.2015 |
Tour de Suisse 2016: Veranstalter präsentiert Etappenorte – drei Bergankünfte inklusive Rettenbachgletscher
Am Mittwochmorgen wurden in der Bossard Arena, dem Stadion des Eishockeyclubs EV Zug, die Etappenorte für die Tour de Suisse 2016 vorgestellt. Der Start der neuntägigen WorldTour-Rundfahrt erfolgt wieder im Kanton Zug, nach Rotkreuz in diesem wird... mehr > |
|
Schweiz |
28.10.2015 |
Radcross: Venturini feiert in Steinmaur 3. Saisonsieg - Kupfernagel gewinnt Damenrennen
Beim Radquer Steinmaur (C2) im Kanton Zürich hat die 41-jährige Hanka Kupfernagel bereits ihren zweiten Wintersaison-Sieg gefeiert. Die vielfache deutsche Meisterin setzte sich vor der knapp 17-jährigen französischen U19-Meisterin und vor der... mehr > |
|
Schweiz |
25.10.2015 |
Briten gewinnen Medaillenspiegel der Bahn-EM in Grenchen dank Trott und Archibald – Spanier siegen im Madison
Grenchen, 18.10.2015 – Eine im Omnium allen anderen haushoch überlegene Laura Trott und die am Schlusstag sowohl in Einzelverfolgung als auch Ausscheidungsfahren erfolgreiche Katie Archibald haben Großbritannien bei der... mehr > |
|
Schweiz |
18.10.2015 |
„King Küng“ gewinnt bei Heim-EM in Grenchen die Einzelverfolgung – Voinova fährt 500-Meter-Weltrekord
Grenchen, 17.10.2015 – Seinem Spitznamen „King Küng“ ist der erst 21-jährige Stefan Küng bei der Bahnradsport-Europameisterschaft wieder einmal vollkommen gerecht geworden. Zwei Tage nachdem er mit seinen Landsleuten im Quartett sensationell... mehr > |
|
Schweiz |
17.10.2015 |
Beide Sprint-Titel der Bahn-EM gehen an die Niederlande – Imhof holt Bronze im Punkterennen
Grenchen, 16.10.2015 – Nach den Teamsprints fanden am Freitag bei der Bahnradsport-Europameisterschaft in Grenchen die Einzel-Sprints statt und wieder gab es sowohl bei den Männern als auch den Frauen eine Medaille für Deutschland. Doch auch Max... mehr > |
|
Schweiz |
17.10.2015 |
Zweimal Schweizer Silber bei Heim-EM in Grenchen – drei Medaillen für Deutschland, aber noch kein Gold
Grenchen, 15.10.2015 – Das Quartett Dillier, Küng, Pasche, Schir wurde am Donnerstagabend lautstark gefeiert im Velodrome Suisse, ebenso wie später Tristan Marguet. Es war egal, dass in der Mannschaftsverfolgung Bradley Wiggins‘ Briten schneller... mehr > |
|
Schweiz |
16.10.2015 |
Schweizer Verfolger mit Finalchance bei der Bahn-EM in Grenchen – keine Wiederholung des deutschen Silbers
Grenchen, 14.10.2015 – Medaillen wurden noch keine verteilt am ersten Tag der Bahnradsport-Europameisterschaft in Grenchen, aber die Vorfreude auf ein erstes Schweizer Edelmetall verzückte das Publikum im Velodrome Suisse am Mittwochabend dennoch.... mehr > |
|
Schweiz |
14.10.2015 |
Radcross: Deutscher Vizemeister Weber gewinnt GP Beromünster vor Chainel und Bertolini
Sascha Weber hat den GP-5-Sterne-Region Beromünster (C2) im Schweizer Kanton Luzern für sich entschieden. Der 27-jährige deutsche Vizemeister, der heuer für Champion System fährt, konnte den Franzosen Steve Chainel (By G4) und den Italiener Giole... mehr > |
|
Schweiz |
11.10.2015 |
Radcross: Venturini nach Sieg in Dielsdorf neuer EKZ CrossTour-Gesamtführender
Clément Venturini (Cofidis) hat das EKZ CrossTour-Rennen in Dielsdorf, Kanton Zürich gewonnen. Nach einer langen Alleinfahrt erreichte der Gesamtsieger des vorigen Jahres mit 42 Sekunden Vorsprung das Ziel. Der 22-jährige französische Vizemeister,... mehr > |
|
Schweiz |
04.10.2015 |
Radcross: Dieter Vanthourenhout feiert in Illnau seinen vierten Sieg als Elite-Fahrer
Dieter Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) hat den Radcross Illnau (C2) im Schweizer Kanton Zürich für sich entschieden. Der 30-jährige Belgier, der nicht gerade als Vielgewinner bekannt ist und in seiner Elite-Zeit erst dreimal jubeln durfte,... mehr > |
|
Schweiz |
27.09.2015 |
Mountainbike: Wie im Vorjahr - Flückiger/Buchli entreißen Käß/Geismayr den Swiss Epic-Sieg am letzten Tag
Am letzten Tag des Perskindol Swiss Epic haben die beiden Schweizer Mathias Flückiger und Lukas Buchli (Bixs-Stöckli) dem deutsch-österreichischen Gespann Jochen Käß/Daniel Geismayr (Vaude-Centurion) den Gesamtsieg noch aus der Hand genommen.... mehr > |
|
Schweiz |
19.09.2015 |
Mountainbike: Käß/Geismayr verteidigen Swiss Epic-Führung - Flückiger/Buchli mit 3. Etappensieg
Sowohl Adelheid Morath und Sally Bigham (Topeak Ergon) wie Mathias Flückiger und Lukas Buchli (Stöckli-Bixs) haben heute beim Swiss Epic ihren dritten Etappensieg in Folge gefeiert. Die Deutsche und ihre britische Teamkollegin setzten sich schon... mehr > |
|
Schweiz |
18.09.2015 |
Mountainbike: Käß/Geismayr nehmen Lakata/Hynek die Swiss Epic-Führung ab
Einen Tag nachdem es bei den Frauen einen Führungswechsel gab, haben auch bei den männlichen Swiss Epic-Teilnehmern die Leadertrikots neue Träger gefunden. Jochen Käß und Daniel Geismayr (Centurion-Vaude) wurden trotz eines Sturzes Tageszweite und... mehr > |
|
Schweiz |
17.09.2015 |
Mountainbike: Flückiger/Buchli feiern Etappensieg bei Swiss Epic - Langvad/Kleihans zeigen Schwäche
Am dritten Tag des Perskindol Swiss Epic hat es zum dritten Mal ein anderes Siegerpärchen gegeben. Nach 63 Kilometern mit 3000 Höhenmetern rund um Leukerbad kamen die Titelverteidiger Mathias Flückiger und Lukas Buchli (Bixs Stöckli) als Erste ins... mehr > |
|
Schweiz |
16.09.2015 |
Mountainbike: Käß/Geismayr gewinnen 1. Swiss Epic-Etappe - Gesamtführung bleibt bei Lakata/Hynek
Auf der ersten regulären Etappe des Swiss Epic haben Alban Lakata und Kristian Hynek (Topeak Ergon Racing) zwar die im Prolog eroberte Gesamtführung verteidigt, den Tagessieg aber verpasst. Nach 95 Kilometern mit 3100 Höhenmetern zwischen Verbier... mehr > |
|
Schweiz |
15.09.2015 |
Mountainbike: Lakata/Hynek knappe, Langvad/Kleinhans klare Prologsieger zu Beginn des Swiss Epic
Ab heute und noch bis Samstag läuft in der Schweiz ein Mountainbike-Etappenrennen, das sich nach dem Vorbild des wohl berühmtesten MTB-Events Swiss Epic nennt. Zum Auftakt musste in Verbier ein Prolog über 13 Kilometer und 840 Höhenmeter... mehr > |
|
Schweiz |
14.09.2015 |
Radcross: L. Sweeck gewinnt erstes europäisches Rennen - Walsleben in Baden knapp geschlagen
Zum Auftakt der europäischen Radcross-Saison hat Philipp Walsleben (BKCP-Corendon) einen Sieg knapp verpasst. Bei der EKZ CrossTour (C1) im schweizerischen Baden musste der 27-jährige Deutsche sich dem belgischen U23-Meister Laurens Sweeck... mehr > |
|
Schweiz |
13.09.2015 |
Straßenrad-WM: Schweizer und Österreicher geben ihr Aufgebot bekannt
Nicht nur Deutschland, auch die Schweiz und Österreich haben ihr Aufgebot für die Straßenrad-WM in Richmond bereits bekannt gegeben.
SCHWEIZ
Herren Elite
Straßenrennen
Michael Albasini, 1980, Gais, VC Bürglen Märwil, Orica... mehr > |
|
Schweiz |
10.09.2015 |
Junioren: Marc Hirschi feiert beim Grand Prix Rüebliland zweiten Rundfahrtsieg der Saison, Max Kanter Etappensieger
Der junge Schweizer Marc Hirschi, der am 24. August seinen 17. Geburtstag feierte, hat mit dem Grand Prix Rüebliland zum zweiten Mal in dieser Saison eine Junioren-Rundfahrt des UCI-Rennkalenders für sich entschieden. Der im Juli schon beim GP... mehr > |
|
Schweiz |
06.09.2015 |
Cofis Cycling Cosmos (25) – Sébastien Reichenbach und sein Wechsel von IAM zu fdj.fr
Montag, 17.08.15
Radsport ist ein schnelllebiges Geschäft. Besonders im Sommer, wenn das Transfer-Karussell Fahrt aufnimmt. Es ist immer interessant, dies zu beobachten. Und Transfers sind Dauerthema in der LiVE-Box und auch immer wieder in... mehr > |
|
Schweiz |
17.08.2015 |
Transfer-Karussell: Sébastien Reichenbach fährt die nächsten beiden Jahre für FDJ
Ende Juli hatte IAM Cycling bekanntgegeben, dass das Schweizer WorldTour Team und der Fahrer Sébastien Reichenbach nach dem Ende dieser Saison getrennte Wege gehen. Nun ist das Rätsel um den neuen Rennstall des 26-Jährigen gelüftet, der in seinen... mehr > |
|
Schweiz |
14.08.2015 |
Schweiz: Jan Ullrich droht wegen Alkohol- und Valium-Unfallfahrt 1 Jahr Haft
Wie Eurosport.com meldet, könnte Ex-Radprofi Jan Ullrich für seine alkoholisierte Unfallfahrt im Mai 2014 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt werden. Das Bezirksgericht im Schweizer Weinfelden habe angeordnet, den Fall neu aufzurollen. Ein... mehr > |
|
Schweiz |
21.07.2015 |
Mountainbike: Schurter verteidigt Schweizer XC-Titel - Stirnemann wird Neffs Nachfolgerin
Nino Schurter ist zum fünften Mal Schweizer Cross Country-Meister geworden. Bei den Titelkämpfen in Langendorf setzte sich der 29-Jährige knapp vor Florian Vogel durch. Die beiden hatten sich Runde um Runde ein packendes Duell geliefert, erst... mehr > |
|
Schweiz |
19.07.2015 |